Entwickeln Sie während Ihres Studiums gute Lerngewohnheiten

Autor: Roger Morrison
Erstelldatum: 19 September 2021
Aktualisierungsdatum: 19 Juni 2024
Anonim
Inside with Brett Hawke: Maxime Rooney
Video: Inside with Brett Hawke: Maxime Rooney

Inhalt

Effektives Lernen ist entscheidend für den Erfolg am College, und neue Studenten stellen häufig fest, dass sich ihre alten Lerngewohnheiten stark ändern müssen. Zunächst suchen Sie einen ruhigen Ort zum Lernen. Studieren Sie mit einer positiven Einstellung und spezifischen Zielen. Wenn Sie Hilfe benötigen, zögern Sie nicht zu fragen. Ihre Lehrer und Mitschüler helfen Ihnen beim Lernen. Sie können ausgezeichnete Gewohnheiten erlernen, die Ihnen helfen, mit den Unebenheiten umzugehen, denen Sie beim College-Besuch begegnen können.

Schreiten

Methode 1 von 3: Organisieren, um zu studieren

  1. Stellen Sie sicher, dass Sie einen speziellen Studienplatz haben. Suchen Sie sich einen ruhigen Platz in Ihrem Zimmer oder irgendwo auf dem Campus, wo Sie sich konzentrieren können. Indem Sie jeden Tag am selben Ort lernen, trainieren Sie Ihr Gehirn, um eine bestimmte Umgebung mit der Arbeit zu verbinden. Dies wird Ihnen helfen, in einen Lernmodus zu gelangen, wenn Sie mit dem Lernen beginnen.
    • Wählen Sie einen Ort, der ruhig ist und wenig Ablenkung bietet. Ihr Keller im Wohnheim ist möglicherweise keine gute Wahl, wenn Sie sich häufig treffen, aber Sie können in Ihrem Zimmer an Ihrem Schreibtisch lernen.
  2. Finden Sie eine Zeit, in der Sie regelmäßig lernen können. Wenn Sie jeden Tag ungefähr zur gleichen Zeit lernen, befindet sich Ihr Gehirn in den Startlöchern, wenn Sie sich hinsetzen, um zu lernen. Überprüfen Sie Ihren Kalender und prüfen Sie, wann Sie Freizeit haben. Planen Sie jeden Tag um diese Zeit ein oder zwei Stunden für Ihr Studium ein.
    • Sie können in den Pausen zwischen den Kursen oder abends lernen, wenn Ihr Unterrichtstag vorbei ist.
    • Sie finden nicht nur Lernzeit, sondern suchen auch nach Momenten, in denen Sie normalerweise energischer sind. Wenn Sie nachmittags schläfrig werden, entspannen Sie sich nach zwei Stunden und planen Sie nach dem Abendessen Zeit zum Lernen ein.
  3. Organisieren Sie Ihre Materialien. Stellen Sie sicher, dass sich alles, was Sie zum Lernen benötigen, in Ihrem Lernraum befindet. Wenn Sie irgendwo zu Hause lernen, bewahren Sie Dinge wie Bücher, Stifte, Kugelschreiber und Altpapier am selben Ort auf. Wenn Sie anderswo studieren möchten, investieren Sie in eine Schultasche mit vielen Fächern, um Ihre Lernmaterialien aufzubewahren.
    • Der Kauf von Verbrauchsmaterialien wie Schulheften, einem Federmäppchen und anderen Aufbewahrungsmöglichkeiten in einem Bürobedarfsgeschäft ist hilfreich, um Ihre Dinge in Ordnung zu halten.
  4. Vermeiden Sie Ablenkungen. Bei der Einrichtung Ihres Studienraums ist es wichtig, ihn frei von Ablenkungen zu halten. Entfernen Sie alle Technologien, die Ihren Geist von der Arbeit ablenken, z. B. Ihr Smartphone. Sie können sogar Apps verwenden, um störende Websites (wie Facebook) während des Studiums zu blockieren, und sich stattdessen auf akademische Websites konzentrieren.
    • Halten Sie anderes ablenkendes Material, z. B. Lesematerial, das nicht mit Ihrem Studium zusammenhängt, von Ihrem Studienort fern.
    • Wenn Sie anderswo als in Ihrem Zimmer oder Ihrer Wohnung studieren möchten, bringen Sie nichts mit, was Sie stören könnte. Bewahren Sie es zusammen mit Ihren Schulsachen auf und lassen Sie Dinge wie Ihren iPod zu Hause. Wenn Sie jedoch an einem geschäftigen Ort studieren, können Sie Musik mitbringen, um sich besser konzentrieren zu können.
  5. Probieren Sie weiter aus, was Sie brauchen. Beim Lernen dreht sich alles ums Experimentieren. Es kann eine Weile dauern, bis Sie Ihre eigene Arbeitsweise beim Lernen gefunden haben.Experimentieren Sie zu Beginn des Semesters einige Wochen lang mit dem Lernen zu verschiedenen Zeiten und an verschiedenen Orten, bis Sie herausfinden, wann und wo Sie am produktivsten sind.
    • Studieren Sie beispielsweise einen Tag auf dem Campus und den nächsten Tag in einem großen Café. Versuchen Sie herauszufinden, wo Sie sich am entspanntesten fühlen, wenn Sie in das Material aufgenommen werden, und gewöhnen Sie sich an, dort regelmäßig zu lernen.

Methode 2 von 3: Wenden Sie gute Lernmethoden an

  1. Legen Sie für jede Sitzung ein Ziel fest. Ihre Lerneinheiten sind am effektivsten, wenn sie eine Richtung haben. Einfach blind zu lernen kann zu viel sein und dazu führen, dass Sie Zeit damit verschwenden, herauszufinden, wo Sie anfangen sollen. Vor jeder Lernsitzung müssen Sie herausfinden, welche Themen am dringendsten sind, und Ziele festlegen.
    • Wenn Sie beispielsweise für eine Mathematikprüfung lernen, konzentrieren Sie sich jeden Tag auf ein bestimmtes Konzept. Sie können sich an einem Tag auf quadratische Gleichungen und am nächsten auf Logarithmen konzentrieren.
    • Sie können sich auch Ziele basierend auf den Wochentagen setzen. Konzentrieren Sie sich beispielsweise auf Montag und Mittwoch auf Mathematik und Physik und auf Donnerstag und Freitag beispielsweise auf die Geisteswissenschaften.
  2. Beginnen Sie zuerst mit schwierigem Material. Sie sind zu Beginn Ihrer Lernsitzung am energischsten. Deshalb ist es sinnvoll, zunächst das herausforderndste Material zu studieren. Bewältigen Sie zuerst die schwierigsten Teile und Themen, bevor Sie an Ihren Stärken arbeiten.
    • Wenn Sie beispielsweise ein philosophisches Konzept sehr schwer zu verstehen finden, lesen Sie Ihre Notizen erneut und erfahren Sie zuerst mehr über das Konzept. Dann können Sie zu einfacheren Themen übergehen.
  3. Du schreibst um Anmerkungen. Das Studium erfordert viel Auswendiglernen. Das Umschreiben Ihrer Notizen in andere Wörter kann hilfreich sein. Lesen Sie zuerst alle Ihre Notizen für eine Lernsitzung erneut und schreiben Sie sie dann neu. Auf diese Weise können Sie tiefer in das Material eintauchen und es in Ihren eigenen Worten ausdrücken. Dies erhöht Ihr Verständnis und hilft Ihnen, sich an das zu erinnern, was Sie gelernt haben.
  4. Verwenden Sie Memory-Spiele. Memory-Spiele können Ihnen helfen, sich an schwierige Konzepte und Begriffe zu erinnern. Sie können Visualisierungstechniken verwenden oder eine Reihe von Wörtern bilden, um sich Konzepte zu merken. Diese können für eine Prüfung sehr hilfreich sein.
    • Ein bekanntes Beispiel für eine Erinnerung ist, dass reiche Amerikaner bei Familienfeiern große Stücke Roastbeef erhalten, um sich an die Reihenfolge der Taxonomie für die Klassifizierung von Arten (Königreich, Teilung, Klasse, Ordnung, Familie, Gattung, Art und Rasse) zu erinnern.
    • Sie können auch mit der Visualisierung beginnen. Wenn Sie sich zum Beispiel daran erinnern möchten, dass Suze Groeneweg die erste Frau im Repräsentantenhaus war und Sie eine Tante namens Suze haben. Stellen Sie sich dann ein Bild von Ihrer Tante Suze vor, die eine Rede im Parlament hält.
  5. Pausen machen. Niemand kann stundenlang lernen, ohne frustriert und ausgebrannt zu sein. Pausen helfen, sich zu entspannen, aufzuladen und eine Situation mit neuen Augen zu sehen. Machen Sie es sich zur Gewohnheit, eine Stunde lang zu lernen, und machen Sie dann eine fünfminütige Pause, um etwas zu tun, das Ihnen Spaß macht, z. B. soziale Medien zu besuchen oder einem Freund eine Nachricht zu senden.
    • Stellen Sie einen Timer ein, um sicherzustellen, dass Sie dabei bleiben. Sie sollten nicht zu lange lernen, da dies zu Frustration führen kann, aber Sie sollten auch nicht zu lange innehalten, da dies Ihre Konzentration beeinträchtigt.
  6. Studiere mit einer positiven Einstellung. Wenn Sie das Lernen als lästige Pflicht betrachten, werden Sie wahrscheinlich frustriert sein und schnell ausbrennen. Anstatt das Lernen als etwas zu sehen, das Sie tun sollten, schauen Sie sich die positiven Aspekte an. Sehen Sie dies als einen Weg, um Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten zu entwickeln und noch mehr aus Ihrer Ausbildung herauszuholen.
    • Das Lernen kann schwierig sein und es ist wichtig, stressige Gedanken anzusprechen und herauszufordern. Denken Sie zum Beispiel nicht an etwas wie: "Ich bin wertlos. Ich werde das nie verstehen. "Denken Sie lieber:" Ich bin sicher, wenn ich jeden Tag ein bisschen arbeite, werde ich dieses Material beherrschen. "
  7. Gib dir Belohnungen. Das Lernen ist einfacher, wenn Sie sich auf etwas freuen können, wenn Sie fertig sind. Entwickeln Sie ein Belohnungssystem für sich selbst, damit Sie motiviert sind, Ihre gesamte Arbeit zu erledigen.
    • Stimmen Sie beispielsweise zu, dass Sie nach drei aufeinanderfolgenden Stunden in die Cafeteria gehen und sich etwas wie Eis oder Pizza gönnen können.

Methode 3 von 3: Externe Quellen finden

  1. Überprüfen Sie gegebenenfalls Ihren Lehrplan. Es ist wichtig, dass Sie verstehen, was die Erwartungen an einen Kurs während des Studiums sind. Verwenden Sie den Lehrplan als Leitfaden, wenn das gesamte Material während des Lernens zu unübersichtlich wird. Der Lehrplan bietet einen Überblick über wichtige Konzepte, Punkte usw.
    • Angenommen, Sie sind frustriert darüber, aus jahrelangen wichtigen wissenschaftlichen Durchbrüchen für ein naturwissenschaftliches Fach lernen zu müssen. Der Lehrplan besagt, dass das Endziel des Abschlusses darin besteht, ein besseres Verständnis der wissenschaftlichen Theorie zu erlangen. Für Sie ist es wichtiger, die übergreifenden Theorien zu verstehen, als sich genaue Daten zu merken.
  2. Bilden Sie eine Lerngruppe. Suchen Sie nach Kollegen, die hart arbeiten und gut im Geschäft sind. Fragen Sie, ob sie mit Ihnen eine Lerngruppe bilden möchten. Die richtige Lerngruppe kann Ihnen helfen, sich auf das Lernmaterial zu konzentrieren und es besser zu verstehen.
    • Wählen Sie die richtigen Leute. Wenn Ihre Lerngruppe aus Freunden besteht, kann das Lernen schnell zu Geselligkeit führen. Wählen Sie gute Schüler, die wirklich in das Fach involviert sind.
    • Nutzen Sie die Stärken des anderen. Wenn ein Klassenkamerad ein Thema, in dem Sie gut sind, nicht versteht, aber in einem Bereich, den Sie als verwirrend empfinden, gut abschneidet, kann er ein guter Studienpartner sein. Sie können sich gegenseitig helfen.
  3. Gehen Sie mit Fragen zu Ihren Lehrern. Es gibt nichts zu schämen, wenn Sie Fragen haben. Jeder geht manchmal verloren und braucht ein bisschen zusätzliche Hilfe. Wenn Sie Fragen zu einem Konzept oder Thema haben, senden Sie Ihrem Lehrer eine E-Mail oder gehen Sie zu den Bürozeiten. Sie können Ihnen möglicherweise mit Tipps und Tricks helfen, um das Material besser zu verstehen.
    • Die Sprechstunden Ihres Lehrers sollten in den Informationen zu dem Fach angegeben werden, die Sie zu Beginn des Schul- oder Schuljahres erhalten.
    • Wenn Sie Ihrem Lehrer eine E-Mail senden, geben Sie bitte die Uhrzeit und den Tag an, an dem der Kurs als Fach unterrichtet wird. Lehrer unterrichten oft mehrere Klassen.
  4. Gehen Sie zu Auffrischungskursen, wenn sie gegeben werden. Einige Lehrer haben jede Woche oder vor einer Prüfung Auffrischungskurse. Machen Sie es sich immer zur Gewohnheit, dorthin zu gehen, wenn Sie Zeit für Ihren Zeitplan haben. Auffrischungsstunden können Ihnen ein besseres Verständnis des Materials vermitteln. Sie können auch eine gute Zeit sein, um Lehrern oder Assistenten Fragen zu stellen.
    • Wenn Ihr Lehrer keine Auffrischungsstunden anbietet, fragen Sie, ob er dazu bereit ist. Wenn genügend Schüler an solchen Kursen interessiert sind, können sie trotzdem kommen.
  5. Nehmen Sie Unterricht von einem Tutor. Wenn Ihr Campus über Studienzentren verfügt, nutzen Sie diese, wenn Sie jemals Hilfe benötigen. Sie können auch online nach einem Privatlehrer in Ihrer Nähe suchen. Eine persönliche Hilfe kann eine große Hilfe sein, wenn Sie ein bestimmtes Thema schwierig finden.
    • Nicht alle Tutoren werben in den Beratungsstellen auf dem College-Campus. Einige Lehrer veröffentlichen ihre Flyer neben anderen Flyern für den Verkauf von Wohnraum und Schulbüchern am Schwarzen Brett der Schule.
    • Wenn Sie keine Privatlehrer finden, fragen Sie Ihre Klassenkameraden. Einige von ihnen sind möglicherweise bereit, Ihnen vor oder nach dem Unterricht zu helfen, und nicht alle erheben eine Gebühr.