Tragen Sie eine Perücke mit Schnürung auf

Autor: Christy White
Erstelldatum: 10 Kann 2021
Aktualisierungsdatum: 23 Juni 2024
Anonim
😬 Toller Motor für "heißen" Mazda: Was ist falsch am starken 2.3 DISI Turbo?
Video: 😬 Toller Motor für "heißen" Mazda: Was ist falsch am starken 2.3 DISI Turbo?

Inhalt

Viele Menschen mögen Perücken mit Spitzenfront, weil sie vielseitig und realistisch sind. Die Spitze auf der Vorderseite ahmt einen natürlichen Haaransatz nach, sodass Sie die Perücke in verschiedenen Frisuren von Ihrem Gesicht wegziehen können. Das Anbringen einer Perücke mit Schnürung ist einfach und schnell. Glätten Sie zuerst Ihr Haar und bereiten Sie Ihre Haut vor. Nehmen Sie dann Anpassungen an der Perücke vor, z. B. das Festziehen der Träger und das Trimmen der Spitze. Tragen Sie zum Schluss Perückenkleber oder Perückenband auf und ziehen Sie Ihre Perücke an. Wenn Ihre Perücke perfekt aufgetragen ist, können Sie sie nach Belieben stylen!

Schreiten

Teil 1 von 3: Vorbereitung für die Perücke

  1. Machen Sie einen Hauttest. Einige Menschen sind allergisch gegen die Chemikalien, mit denen eine Perücke an Ort und Stelle gehalten wird. Machen Sie einen Hauttest, um herauszufinden, ob Sie allergisch sind oder nicht. Tupfen Sie zuerst etwas flüssigen Perückenkleber oder doppelseitiges Perückenband auf Ihren Handrücken. Beobachten Sie dann den Kleber mindestens vierundzwanzig Stunden lang.
    • Wenn die Haut rot oder gereizt wird, kaufen Sie ein hypoallergenes Perückenband oder einen Kleber, um ihn anstelle des anderen zu verwenden.
    • Wenn die Haut nicht reagiert, können Sie Ihre Perücke sicher tragen.
  2. Glätten Sie Ihre Haare. Je flacher Ihr Haar an Ihrem Kopf anliegt, desto besser sieht die Perücke aus. Sie können kurze Haare zu kleinen Zöpfen flechten oder sie mit Gel und Haarspangen gegen Ihren Kopf formen. Bei langen Haaren legen Sie Ihre Haare zuerst in ein niedriges Pony. Wickeln Sie dann den Schwanz in ein flaches Brötchen und sichern Sie ihn mit Haarspangen.
    • Wenn Sie diese verwendet haben, lassen Sie das Gel und das Haarspray trocknen, bevor Sie fortfahren.
    EXPERTEN-TIPP

    Setzen Sie eine Perückenkappe auf. Perückenkappen sind weiche Kappen, die Ihr Haar glätten und dazu beitragen, dass Ihre Perücke an Ort und Stelle bleibt. Ziehen Sie die Kappe vorsichtig auf und achten Sie darauf, dass Sie Ihr abgeflachtes Haar nicht stören. Stellen Sie die Kappe so ein, dass sie gerade Ihren Haaransatz bedeckt.

    • Wenn Sie wenig bis gar keine Haare haben, überspringen Sie diesen Schritt. Andernfalls rutscht die Kappe um Ihren Kopf und sammelt sich unter Ihrer Perücke an.
    • Stellen Sie sicher, dass alle Haare unter der Kappe stecken, einschließlich der Haare im Nacken.
  3. Bereiten Sie Ihre Haut vor. Waschen Sie Ihre Haut mit einem sanften Reinigungsmittel und tupfen Sie sie mit einem Handtuch trocken. Dann tupfen Sie etwas Isopropylalkohol auf einen Wattebausch und reiben Sie ihn entlang Ihres Haaransatzes. Dadurch werden überschüssige Öle von Ihrer Haut entfernt. Wenn Sie empfindliche Haut haben, können Sie nach der Verwendung des Alkohols ein Kopfhautschutzserum auftragen.
    • Lassen Sie das Serum vollständig trocknen, bevor Sie fortfahren.
    • Kopfhautschutz-Seren können online und in Perückengeschäften gekauft werden.

Teil 2 von 3: Perücke anziehen

  1. Testen Sie die Passform der Perücke. Stellen Sie vor dem Auftragen von Kleber oder Klebeband sicher, dass die Perücke richtig sitzt. Legen Sie dazu die Perücke auf Ihren Kopf und verbinden Sie sie mit Ihrem natürlichen Haaransatz. Wenn die Perücke innen verstellbare Träger hat, müssen Sie sie möglicherweise anpassen, um eine gute Passform zu erzielen. Wenn die Perücke nicht passt und keine verstellbaren Träger hat, wenden Sie sich bitte an den Hersteller.
    • Wenn Sie einen Druckring um Ihre Kopfhaut spüren, ist die Perücke zu eng. Lösen Sie die Gurte ein wenig.
    • Wenn die Perücke beim Bewegen des Kopfes herumrutscht, ist sie zu locker. Ziehen Sie die Gurte etwas fest.
  2. Schneiden Sie die Spitze. Wenn Ihre Perücke richtig sitzt, müssen Sie die Spitze kürzen. Verwenden Sie ein paar Haarnadeln, um die Haare aus Ihrem Gesicht zu ziehen. Verwenden Sie dann eine scharfe Zackenschere, um die Spitze entlang Ihres natürlichen Haaransatzes zu schneiden. Es ist am besten, etwa 3 mm an der Seite zu lassen. Dies sollte nur beim ersten Tragen der Perücke erfolgen.
    • Einige Perücken müssen vor dem Tragen nicht zugeschnitten werden. Diese Perücken haben vorne wenig bis gar keine zusätzliche Spitze.
    • Sie können Zackenscheren in Nähgeschäften kaufen.
  3. Entfernen Sie die Perücke und legen Sie sie beiseite. Entfernen Sie die Perücke vorsichtig von Ihrem Kopf, lassen Sie alle Stifte darin und legen Sie die Perücke auf eine saubere, flache Oberfläche. Legen Sie die Perücke hin, damit Sie leicht erkennen können, welche Seite sich in der Nähe Ihres Haaransatzes und welche Seite sich im Nacken befinden sollte.
    • Wenn Sie die Träger lösen müssen, um die Perücke auszuziehen, ist Ihre Perücke zu eng.
  4. Perückenband anbringen. Schneiden Sie 6 bis 10 kleine Stücke Perückenband aus. Als nächstes skizzieren Sie Ihren Haaransatz mit den kleinen Klebebandstücken, indem Sie die klebrige Seite auf Ihre Haut drücken. Verwenden Sie dazu einen Spiegel, um sicherzustellen, dass Sie einen gleichmäßigen Haaransatz erstellen. Entfernen Sie beim Anbringen des Klebebands den dicken Schaum vom Klebeband, um die andere Seite freizulegen.
    • Stellen Sie sicher, dass sich alle Klebebandstücke berühren. Andernfalls haben Sie möglicherweise lose Löcher in Ihrem Haaransatz.
    • Perückenband kann in Perückengeschäften oder online gekauft werden.
  5. Verwenden Sie flüssigen Perückenkleber. Wenn Sie kein Perückenband verwenden möchten, können Sie stattdessen flüssigen Spitzenkleber verwenden. Verwenden Sie einen sauberen Make-up-Pinsel, um den Kleber in einer dünnen Linie entlang Ihres gesamten Haaransatzes aufzutragen. Je nachdem, welchen Kleber Sie verwenden, müssen Sie möglicherweise einige Minuten warten, bevor Sie Ihre Perücke anziehen.
    • Wenn Sie ein weiches Bindemittel verwenden, lassen Sie den Kleber lange genug trocknen, damit er klebrig, aber nicht nass ist, bevor Sie die Perücke aufsetzen.
    • Wenn Sie ein hartes Bindemittel verwenden, können Sie die Perücke sofort auftragen.
  6. Tragen Sie die Perücke auf. Ziehen Sie die Perücke vorsichtig an. Stellen Sie zuerst die Kante der Perücke so ein, dass Ihr Haaransatz und der der Perücke übereinstimmen. Stellen Sie dann die Rückseite der Perücke so ein, dass sie natürlich über Ihrem Haar hängt. Drücken Sie zum Schluss die Spitze der Perücke gegen Ihren Kleber oder das Perückenband.
    • Wenn Sie die Spitze in den Kleber oder das Klebeband drücken, ist es sehr schwierig, sie zu entfernen. Stellen Sie sicher, dass die Perücke perfekt aufgetragen ist, bevor Sie dies tun.
  7. Stylen Sie Ihre Haare. Wenn Ihre Perücke aus menschlichem Haar besteht, können Sie normale Bürsten, Wärmestyling-Werkzeuge und Haarprodukte verwenden. Wenn Ihre Perücke synthetisch ist, vermeiden Sie die Verwendung normaler Pinsel und Wärmestyling-Werkzeuge. Verwenden Sie stattdessen einen Kamm mit breiten Zähnen oder eine Perückenbürste, um Ihr Haar zu stylen.

Teil 3 von 3: Pflege Ihrer Perücke

  1. Zieh deine Perücke aus. Entfernen Sie zuerst Ihren Kleber oder Klebeband mit Perückenkleberentferner oder normalem Babyöl. Reiben Sie den Entferner entlang Ihres Haaransatzes, wo sich die Spitze mit dem Kleber oder Klebeband verbindet. Reiben Sie weiter sanft, bis sich die Spitze von Ihrer Kopfhaut löst.
    • Ziehen Sie nicht an der Spitze, um sie zu entfernen. Die Perücke wird beschädigt.
  2. Waschen Sie die Perücke regelmäßig. Abhängig von den Empfehlungen des Herstellers muss Ihre Perücke nach jedem 8-12 Tragen gewaschen werden. Bürsten Sie zuerst Verwicklungen aus den Haaren. Shampoo und konditioniere die Perücke in einem mit warmem Wasser gefüllten Waschbecken. Legen Sie die Perücke auf einen Perückenständer und lassen Sie sie vollständig trocknen, bevor Sie sie bürsten oder kämmen. Dies hilft der Perücke, Monate statt Wochen zu halten.
    • Menschenhaar kann mit normalem Shampoo und Conditioner gewaschen werden. Synthetische Perücken benötigen jedoch ein spezielles Shampoo und einen Conditioner.
    • Spezialshampoos und Conditioner können in Schönheitssalons oder direkt beim Perückenhersteller gekauft werden.
  3. Bewahren Sie die Perücke richtig auf. Die richtige Lagerung verlängert die Lebensdauer Ihrer Perücke. Halten Sie die Perücke auf einem Perückenständer, wenn Sie sie nicht benutzen. Wenn Sie sich zwischen den Wäschen befinden, stellen Sie sicher, dass die Perücke frei von Klebstoff oder Klebeband ist, bevor Sie sie weglegen.
    • Sie können einen Perückenständer in einem Perückengeschäft oder online kaufen.

Notwendigkeiten

  • Wattestäbchen / Wattestäbchen
  • Isopropylalkohol
  • Hautschutz (optional)
  • Perückenband oder flüssiger Perückenkleber
  • Perücke mit Schnürung
  • Styling-Tools (optional)