Machen Sie einen Bilderrahmen

Autor: Eugene Taylor
Erstelldatum: 12 August 2021
Aktualisierungsdatum: 20 Juni 2024
Anonim
Wie man einen Bilderrahmen baut | SWR Handwerkskunst
Video: Wie man einen Bilderrahmen baut | SWR Handwerkskunst

Inhalt

Ein Bilderrahmen kann der teuerste und restriktivste Teil bei der Gestaltung Ihres Lieblingsfotos oder -bilds sein. Das Erstellen eines eigenen Bilderrahmens ist eine großartige Möglichkeit, Ihrem Interieur eine persönliche Note zu verleihen und einen Rahmen zu erstellen, der wirklich zu dem darin enthaltenen Bild passt. Führen Sie die folgenden Schritte aus, wenn Sie wissen möchten, wie Sie selbst einen Fotorahmen erstellen.

Schreiten

Teil 1 von 3: Eine Matte machen

  1. Messen Sie die Matte aus. Das Passe-Partout ist der Rand aus Normalpapier oder Pappe, der ein Foto in einem Fotorahmen umgibt. Durch die Verwendung eines Passe-Partouts sehen sowohl Ihr Foto als auch der Rahmen professioneller und fertiger aus. Das Foto wird auch leichter zu sehen sein. Bevor Sie mit dem Messen Ihres Materials beginnen, müssen Sie festlegen, wie breit die Matte sein soll.
    • Ein guter Ausgangspunkt ist ungefähr ¼ bis ⅓ der Breite (der kürzesten Seite) des Fotos.
  2. Wählen Sie Ihre Materialien. Sie möchten Materialien auswählen, die nicht nur Ihren Bedürfnissen und Ihrem Geschmack entsprechen, sondern auch von guter Qualität sind und zu dem Bild passen, das Sie rahmen möchten. Es gibt viele verschiedene Arten von Holz, Leim, Metall und Nägeln. Treffen Sie also sorgfältige Entscheidungen, um ein hervorragendes Endergebnis zu erzielen. Hier finden Sie einige weitere Informationen zu jedem dieser Materialien:
    • Holzform. Welches Holz Sie wählen, hängt weitgehend von Ihren eigenen Vorlieben ab und wofür die Liste, die Sie erstellen werden, bestimmt ist. Sie können Holzrahmen oder normales Holz verwenden. Formteile bieten ein komplizierteres, fertiges Aussehen und eignen sich am besten für größere oder traditionellere Bilder oder Innenräume. Normales Holz sorgt für ein saubereres, einfacheres Aussehen und eignet sich am besten für kleinere oder modernere Fotos und Innenräume.
    • Holzart. Sie müssen auch entscheiden, welche Holzart Sie verwenden möchten. Viele Holzarten sind für diesen Zweck geeignet, insbesondere die verschiedenen Hartholzarten. Treffen Sie also eine Entscheidung basierend auf dem, was Ihnen am besten gefällt. Es ist möglicherweise am einfachsten, dieselbe Holzart zu verwenden, die für andere Gegenstände in dem Raum verwendet wurde, in dem Sie den Bilderrahmen platzieren oder aufhängen werden. Dies lässt es scheinen, als ob der Fotorahmen wirklich in diesen Raum gehört.
    • Metall. Wenn Sie den Rahmen aus Metall anstelle von Holz schneiden möchten, müssen Sie einen ähnlichen Vorgang ausführen. Verwenden Sie jedoch eine Kreissäge mit einem Diamantblatt, um das Metall zu schneiden. Verbinden Sie die verschiedenen Teile des Rahmens mit Metall-L-Profilen und passenden Schrauben. Verwenden Sie zuerst eine elektrische Bohrmaschine, um Löcher für die Schrauben zu bohren.
    • Kleben. Verwenden Sie am besten Holzleim. Sie können auch andere Leimarten verwenden, wenn Sie wirklich keinen Holzleim zur Verfügung haben. Verwenden Sie jedoch am besten den für diesen Zweck entwickelten Kleber. Holzleim ist kostengünstig und im Allgemeinen in Baumärkten und Hobbygeschäften leicht erhältlich.
    • Nägel. Welche Nägel Sie für dieses Projekt verwenden, hängt teilweise davon ab, wie groß der Fotorahmen am Ende sein sollte. Für große und dicke Rahmen benötigen Sie dickere und längere Nägel. Für kleinere Rahmen benötigen Sie dünnere und kürzere Nägel. Verwenden Sie die richtigen Nägel, um sicherzustellen, dass das Holz sicher an Ort und Stelle gehalten wird und nicht splittert.
  3. Schneiden Sie einen Falz für den Rahmen. Dies ist die Kante an der Innenseite des Rahmens, die sicherstellt, dass das Glas nicht durch die Öffnung herausfällt. Sie können dies entweder tun, indem Sie eine Nut in der Rückseite mit einem geraden Aufsatz fräsen oder indem Sie einen dünneren Rahmen herstellen und ihn an der Rückseite des ersten Rahmens befestigen.
    • Dieser zweite Rahmen sollte in Breite und Länge größer sein, damit er auf ein Stück Glas passt, das zu groß ist, um durch die Öffnung im Rahmen zu fallen.
    • Stellen Sie sicher, dass die Nut tief genug ist, um das Glas, die Matte und die Nägel aufzunehmen, mit denen Sie die Materialien im Rahmen halten.
  4. Stellen Sie das Glas in den Rahmen. Das Glas muss so zugeschnitten werden, dass es in die Nut passt. Sie können dies selbst tun, aber es ist wahrscheinlich einfacher und billiger, in ein Glasgeschäft oder einen Baumarkt zu gehen und das Glas professionell schneiden zu lassen. Um das Glas sicher zu schneiden, benötigen Sie spezielle Werkzeuge und Fähigkeiten.
    • Sie müssen kein echtes Glas verwenden. Plexiglas oder eine andere Art von durchsichtigem Kunststoff kann ebenso geeignet sein. Diese Materialien sehen möglicherweise nicht so gut aus wie echtes Glas, aber es ist weniger wahrscheinlich, dass sie zerbrechen oder brechen, wenn der Rahmen jemals herunterfällt.
  5. Hänge die Liste auf. Es gibt zwei Möglichkeiten, wie Sie den Rahmen einfach aufhängen können, wenn Sie mit dem Dekorieren fertig sind. Bevor Sie fortfahren, stellen Sie sicher, dass der Rahmen trocken ist, wenn Sie etwas darauf geklebt haben. Unabhängig davon, mit welcher Methode Sie den Rahmen aufhängen, stellen Sie sicher, dass Sie alles sorgfältig messen und dass der Rahmen zentriert ist, sodass er gerade hängt. Dies sind die wichtigsten Möglichkeiten, wie Sie den Rahmen aufhängen können:
    • Sie können einen Draht aus Metall oder einem anderen starken Material über den Rücken spannen. Sie können diesen Draht befestigen, indem Sie Stifte oder Nägel an der Rückseite des Rahmens anbringen. Platzieren Sie einen Nagel oder Stift auf jeder Seite und befestigen Sie die Schnur auf beiden Seiten.
    • Eine andere Möglichkeit besteht darin, einen Haken an der Rückseite anzubringen. Mit diesem Haken können Sie den Rahmen dann an einen Nagel an der vorgesehenen Wand hängen.