Führen Sie die Eingabeaufforderung im Vollbildmodus aus

Autor: John Pratt
Erstelldatum: 11 Februar 2021
Aktualisierungsdatum: 26 Juni 2024
Anonim
Führen Sie die Eingabeaufforderung im Vollbildmodus aus - Ratschläge
Führen Sie die Eingabeaufforderung im Vollbildmodus aus - Ratschläge

Inhalt

In Windows XP können Sie die Eingabeaufforderung per Knopfdruck schnell in den Vollbildmodus versetzen. Der Vollbildmodus wurde in Windows Vista, 7 und 8 entfernt. Dies liegt an den Änderungen, die Microsoft an den Grafiktreibern der neueren Windows-Versionen vorgenommen hat. Wenn Sie die Eingabeaufforderung unbedingt im Vollbildmodus ausführen möchten, gibt es ohnehin mehrere Möglichkeiten, dies zu tun.

Schreiten

Methode 1 von 3: Maximieren Sie das Fenster

  1. Verstehe, was hier passiert. Windows Vista führte neue Grafiktreiber ein, die Effekte wie den Aero-Desktop und eine bessere Hardwarebeschleunigung ermöglichten. Einer der Nachteile dieser neuen Treiber ist, dass der Vollbildmodus für die Konsolenprogramme (die Eingabeaufforderung) nicht mehr unterstützt wird. Dies bedeutet, dass Sie die Eingabeaufforderung unter Windows Vista, 7, 8 und 8.1 nicht mehr im Vollbildmodus verwenden können. Sie können hierfür die folgende Lösung verwenden, diese ist jedoch nicht wirklich "Vollbild".
    • In Windows 10 können Sie die Eingabeaufforderung durch Drücken von maximieren Alt+↵ Geben Sie ein drücken.
    • Sie können Ihre Grafikkartentreiber deaktivieren, verlieren dann jedoch das Aero-Design in Windows und Ihre Bildschirmauflösung beträgt bis zu 800 x 600. Weitere Informationen finden Sie im nächsten Abschnitt.
    • Wenn Sie viele DOS-Programme ausführen und diese im Vollbildmodus anzeigen möchten, können Sie auch mit DOSBox arbeiten. Dieses Programm emuliert eine DOS-Umgebung und bietet die Möglichkeit, Programme im Vollbildmodus auszuführen. Weitere Informationen finden Sie im nächsten Abschnitt.
  2. Öffnen Sie das Startmenü. Sie müssen die Eingabeaufforderung als Administrator starten, was Sie über das Startmenü tun können.
  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf "Eingabeaufforderung" und wählen Sie "Als Administrator ausführen". Wenn Sie nicht als Administrator angemeldet sind, erhalten Sie eine Nachricht zur Eingabe des Administratorkennworts.
  4. Art wmic in der Eingabeaufforderung und drücken Sie.↵ Geben Sie ein. Dadurch wird die Windows Management Instrumentation-Befehlszeile (WMIC) geladen. Machen Sie sich keine Sorgen über die Verwendung dieses Tools, da Sie es nur verwenden werden, um die Eingabeaufforderung mit einem Trick im Vollbildmodus auszuführen. Sie sehen die sofortige Änderung.
  5. Maximieren Sie das Fenster, sobald WMIC geöffnet ist. Klicken Sie oben rechts im Befehlsfenster auf die Schaltfläche Maximieren. Der gesamte Bildschirm sollte jetzt eingenommen werden, jedoch immer noch mit Rahmen und der Titelleiste.
  6. Beenden Sie WMIC mit Ausfahrt und dann drücken.↵ Geben Sie ein drücken. Die ursprüngliche Eingabeaufforderung wird erneut angezeigt. Das Fenster bleibt jedoch maximiert. Sie können jetzt mit der Eingabeaufforderung in einem Fenster arbeiten, das den gesamten Bildschirm einnimmt.
  7. Schließen Sie die Eingabeaufforderung und öffnen Sie sie erneut. Ihre Änderungen bleiben wirksam, nachdem Sie die Eingabeaufforderung geschlossen haben (abhängig von Ihrer Windows-Version). Die Änderungen bleiben auch in der regulären (nicht Administrator-) Version der Eingabeaufforderung bestehen.

Methode 2 von 3: Deaktivieren Sie Ihre Treiber

  1. Verstehe den Prozess. Microsoft hat in Windows Vista einen neuen Grafiktreiber eingeführt, der die Aero-Effekte aktiviert. Aufgrund dieses neuen Treibers ist die Vollbildunterstützung der Eingabeaufforderung in Windows Vista, 7, 8 und 8.1 unvollständig. Wenn Sie unbedingt möchten, dass die Eingabeaufforderung im Vollbildmodus angezeigt wird, können Sie diesen neuen Grafiktreiber deaktivieren. Dies schränkt die Optionen des Bildschirms und die Anzeige auf 800 x 600 ein. Jetzt können Sie die Eingabeaufforderung im Vollbildmodus anzeigen. Wenn Sie zur normalen Ansicht zurückkehren möchten, müssen Sie nur die Treiber erneut aktivieren.
  2. Öffnen Sie die Systemsteuerung. Sie finden die Systemsteuerung im Startmenü. Klicken Sie in Windows 8.1 mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche Start und wählen Sie "Systemsteuerung" aus der Liste aus.
  3. Öffnen Sie den Geräte-Manager. Wenn die Kategorieansicht geöffnet ist, wählen Sie "Hardware und Sound" und dann "Geräte-Manager".
  4. Erweitern Sie den Abschnitt "Anzeigeadapter". Dadurch erhalten Sie eine Liste aller installierten Anzeigeadapter (Grafikkarten). Die meisten Benutzer haben einen oder zwei Adapter, die hier aufgelistet sind.
  5. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen Anzeigeadapter und wählen Sie "Deaktivieren". Sie werden aufgefordert, zu bestätigen, dass Sie den Adapter deaktivieren möchten. Der Bildschirm wird wahrscheinlich für einen Moment ausgeschaltet und dann in einer niedrigeren Auflösung gestartet.
    • Wenn Sie mehrere Adapter haben, müssen Sie den primären Adapter deaktivieren. Wenn Sie nicht wissen, welches das ist, schalten Sie sie alle aus.
  6. Setzen Sie die Eingabeaufforderung in den Vollbildmodus. Öffnen Sie die Eingabeaufforderung und drücken Sie Alt+↵ Geben Sie ein um es zu maximieren. Drücken Sie diese Tasten erneut, um zurückzukehren. Sie können damit fortfahren, solange die Treiber deaktiviert sind.
  7. Aktivieren Sie die Treiber erneut. Wenn Sie die Grafiktreiber erneut benötigen, können Sie sie mithilfe des Geräte-Managers schnell wieder aktivieren. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den deaktivierten Treiber und wählen Sie "Aktivieren", um ihn wieder einzuschalten. Möglicherweise müssen Sie Ihren Computer neu starten.

Methode 3 von 3: Verwenden von DOSBox

  1. Verstehe diesen Prozess. DOSBox ist ein kostenloser MS-DOS-Emulator, den Ihre alten DOS-Programme unter Windows ausführen können. Wenn Sie alte DOS-Programme über die Eingabeaufforderung ausführen und diese im Vollbildmodus anzeigen möchten, ist DOSBox der einfachste Weg, dies zu tun. Dies ist besonders nützlich für alte Spiele.
    • Da DOSBox auf Spiele ausgerichtet ist, bietet es nur begrenzte Netzwerk- und Druckunterstützung. Theoretisch sollte es jedoch in der Lage sein, jedes DOS-Programm auszuführen.
  2. Laden Sie die DOSBox herunter und installieren Sie sie. Sie können das DOSBox-Installationsprogramm kostenlos von herunterladen dosbox.com/wiki/Releases. Führen Sie nach dem Herunterladen das Installationsprogramm aus und befolgen Sie die Anweisungen zur Installation von DOSBox.
    • Während der Installation wählen Sie einen Speicherort im Stammverzeichnis Ihrer Festplatte. Wenn Ihre Festplatte beispielsweise "C: " ist, installieren Sie DOSBox in C: DOSBox.
  3. Erstellen Sie einen Ordner für Ihre Programme. DOSBox verwendet diesen Ordner, um sich wie ein "C: " - Laufwerk zu verhalten. Platzieren Sie diesen Ordner am selben Speicherort wie den DOSBox-Ordner. Geben Sie dem Ordner einen leicht zu merkenden und einfachen Namen, z C: DOSProgramme oder C: dos Spiele.
  4. Legen Sie Ihre alten Dos-Programme in diesen Ordner. Jedes Programm sollte sich in einem eigenen Ordner in Ihrem Dos-Programmordner befinden.
  5. Starten Sie DOSBox. Die DOSBox-Eingabeaufforderung wird geöffnet, Sie müssen jedoch einige Dinge wissen, bevor Sie sie verwenden können.
  6. Hängen Sie den Ordner mit dos-Programmen ein. Art MOUNT C C: dos Spiele und drücke ↵ Geben Sie ein. Ersetzen C: dos Spiele durch den Namen des Ordners, den Sie für Ihre Dos-Programme ausgewählt haben.
    • Wenn Sie ein Programm von einer CD ausführen, geben Sie ein MOUNT D D: -t cdrom um das CD-Laufwerk zu mounten.
  7. Öffnen Sie den Ordner des Programms, das Sie ausführen möchten. Art CD Ordnernamen um den Ordner dos programm zu öffnen. Ersetzen Ordnernamen durch den Namen des Ordners des Programms, das Sie ausführen möchten.
  8. Starten Sie das Programm. Art dir für eine Übersicht der Dateien im Verzeichnis. Suchen Sie die EXE-Datei und geben Sie sie in die Befehlszeile ein. Drücken Sie die Eingabetaste, um das Dosierungsprogramm zu starten.
  9. Zum Vollbild wechseln. Wenn das Programm ausgeführt wird, können Sie durch Drücken in den Vollbildmodus wechseln Alt+↵ Geben Sie ein drücken.