Bestimmung des Alters eines Kaninchens

Autor: Robert Simon
Erstelldatum: 24 Juni 2021
Aktualisierungsdatum: 24 Juni 2024
Anonim
50 Jahre altes Victorinox + Bestimmung des Alters nur welches Modell? 4K
Video: 50 Jahre altes Victorinox + Bestimmung des Alters nur welches Modell? 4K

Inhalt

Leider ist es nicht einfach, das Alter eines Kaninchens zu bestimmen. Es ist sicherlich nicht möglich, das Alter eines Kaninchens bis zu einem bestimmten Datum oder einer bestimmten Anzahl von Jahren zu bestimmen. Anhand einiger spezifischer Anzeichen können Sie jedoch feststellen, ob das Kaninchen jung (Geburt eines Jugendlichen), erwachsen oder alt ist. Mit ein wenig Recherche können Sie wahrscheinlich feststellen, ob ein Kaninchen sehr jung, jung oder ein junges erwachsenes Kaninchen ist, aber das ist das Beste, was Sie erreichen können.

Schreiten

Teil 1 von 3: Das allgemeine Alter eines Kaninchens entdecken

  1. Verwenden Sie allgemeine Altersgruppen, um das Kaninchen zu kategorisieren. Dies gibt Ihnen eine gute Möglichkeit, mit Ihrer Bewertung zu beginnen. Ein junges Kaninchen ist bis zu 9 Monate alt. Ein erwachsenes Kaninchen ist ungefähr 9 Monate bis 4 - 5 Jahre alt. Ein altes Kaninchen ist 4 - 5 Jahre oder älter.
    • Einige Kaninchen werden 10-12 Jahre alt.
  2. Erwarten Sie nicht, dass das Alter leicht bestimmt werden kann. Der Grund, warum das Alter von Kaninchen so schwer zu bestimmen ist, ist, dass sie keine auffälligen Merkmale oder Merkmale aufweisen, die sich mit dem Alter ändern. Im Gegensatz zu vielen anderen Tieren können junge erwachsene Kaninchen und alte Kaninchen sehr ähnlich aussehen.
    • Dies steht im Gegensatz zu Pferden, deren Alter anhand ihrer Zähne ziemlich genau geschätzt werden kann. Sie haben einzigartige Markierungen, die mit zunehmendem Alter des Tieres mit den Zähnen herauswachsen. Selbst wenn es nützliche Markierungen auf Kaninchenzähnen gäbe, wären Markierungen, die die Backenzähne betreffen, schwer zu erkennen, da sie sich ganz hinten im Mund befinden und spezielle Instrumente erfordern, um sie zu sehen.
  3. Beurteilen Sie das allgemeine Erscheinungsbild und Verhalten des Kaninchens. Listen Sie die Beiträge Ihres Kaninchens auf, damit Sie abschätzen können, wie alt es sein kann. Dinge, auf die Sie achten sollten, sind:
    • Aktivitätsstufe: Nimmt sich der Hase regelmäßig spielerisch vor oder schläft und frisst er hauptsächlich? Bewegt sich das Kaninchen mit sanften, eleganten Bewegungen oder sehen sie steif und schmerzhaft aus?
    • Gesamterscheinung: Ist das Fell des Kaninchens weich und üppig oder drahtig und grob?
    • Körperliche Abnutzung: Hat das Kaninchen Flecken auf den Fersen?

Teil 2 von 3: Beurteilen Sie, ob Sie ein Baby oder ein junges erwachsenes Kaninchen haben

  1. Finden Sie heraus, ob das Kaninchen noch ein Baby ist. Wächst das Kaninchen noch und verbringt es viel Zeit mit seiner Mutter? Kaninchenbabys werden blind und taub geboren. Sie sind sehr klein und werden ein- oder zweimal alle 24 Stunden von ihrer Mutter gefüttert, normalerweise nachts.
    • Nach 6-8 Tagen öffnen sich Augen und Ohren und haben ein dünnes Fell. Nach 2 Wochen haben sie einen vollen Mantel.
    • Mit zwei Wochen beginnen Kaninchen, sich für das Knabbern von Gras und Kräutern zu interessieren. Mit drei Wochen verlassen sie regelmäßig das Nest und reagieren schnell auf Geräusche.
    • Junge Kaninchen werden von ihrer Mutter im Alter von 4 bis 5 Wochen entwöhnt. Zu diesem Zeitpunkt sehen sie aus wie erwachsene Minikaninchen. Die Entwöhnung ist in der Regel im Alter von 8 Wochen abgeschlossen (die Jungen pflegen nicht mehr von der Mutter).
  2. Stellen Sie fest, ob Ihr Kaninchen ausgewachsen ist. Um dies herauszufinden, müssen Sie wissen, wie groß die Rasse Ihres Kaninchens sein sollte, wenn es ausgewachsen ist. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie ein Kaninchen kleiner Rassen haben, das gewachsen ist, oder ein junges Kaninchen, das noch wächst, machen Sie wöchentliche Fotos des Kaninchens und vergleichen Sie die Bilder.
    • Bei Bedarf können Sie jede Woche ein festes Objekt als Referenz oder als Maßstab hinzufügen.
    • Je nach Rasse wachsen die Kaninchen weiter, bis sie 6-9 Monate alt sind (das Maximum für größere Rassen).
  3. Bewerten Sie das Fortpflanzungsverhalten des Kaninchens. Wenn das Kaninchen ein junger Erwachsener ist, beginnt es, Fortpflanzungshormone zu produzieren. Dies tritt normalerweise ab dem Alter von 4 Monaten auf, wobei 4-6 Monate ein typisches Alter sind, in dem Kaninchen sich für das andere Geschlecht interessieren.
    • Junge erwachsene Kaninchen sind oft sehr neugierig und neugierig und lieben es, ihre Umgebung zu erkunden. Wenn sie auf ein anderes Kaninchen des gleichen Geschlechts treffen, können sie aufgrund ihrer auslösenden Hormone kämpfen. Ein junges Kaninchen ist normalerweise reaktiv und beschränkt sich auf viele Schritte mit Hinterbeinen, um wahrgenommene Gefahren zu erkennen. Aber wenn sie das andere Geschlecht treffen, können sie versuchen, sich zu paaren.

Teil 3 von 3: Bestimmung des Unterschieds zwischen einem erwachsenen und einem alten Kaninchen

  1. Suchen Sie nach Verhaltensweisen, die darauf hindeuten, dass Sie ein erwachsenes oder altes Kaninchen haben. Erwachsene Kaninchen können auch ein feindliches Paarungsverhalten zeigen, sind jedoch häufig weniger neugierig auf ihre Umgebung. Erwachsene Kaninchen sind oft aktiv, wenn sie wach sind und fressen, und teilen ihre Zeit zwischen Aktivitäten und Schlafen auf. Wenn sie wach sind, erwecken sie den Eindruck, wachsam und interaktiv zu sein.
    • Ältere Kaninchen schlafen mehr und fressen weniger und können Gewicht verlieren und schlank werden. Wenn sie wach sind, reagieren sie möglicherweise weniger auf das, was um sie herum geschieht, und interessieren sich weniger für ihre Umgebung.
  2. Beurteilen Sie das Gesamterscheinungsbild des Kaninchens. Ein junges Kaninchen wächst noch, daher sollten Sie einen Größenunterschied feststellen können. Ein erwachsenes Kaninchen ist auf dem Höhepunkt seiner körperlichen Stärke und hat wahrscheinlich ein glänzendes, glänzendes Fell, helle Augen, ein gutes Gewicht (möglicherweise sogar prall) und bewegt sich auf einfache, flüssige Weise.
    • Im Gegensatz dazu kann ein älteres Kaninchen ein mattes Fell haben, weil es sich nicht so oft bürstet. Es hat möglicherweise Seh- oder Hörstörungen und interagiert möglicherweise nicht so stark mit seiner Umgebung wie ein erwachsenes Kaninchen. Wenn er sich bewegt, kann es steif aussehen, er kann sich unbeholfen bewegen und vielleicht mehr schlurfen als hüpfen.
  3. Achten Sie auf schmerzhafte Absätze. Es gibt keinen wissenschaftlichen Zusammenhang zwischen schmerzhaften Fersen und Alter, aber einige Kaninchenbesitzer haben festgestellt, dass ältere Tiere eher schmerzhafte Fersen haben. Dieser Zustand wird dadurch verursacht, dass das Körpergewicht des Tieres auf die dünne Haut seiner Sprunggelenke drückt, das Fell abreibt und Schwielen bildet.
    • Es gibt verschiedene variable Faktoren bei der Entwicklung schmerzhafter Fersen, einschließlich des Gewichts des Tieres (je schwerer das Kaninchen, desto wahrscheinlicher bilden sich Schwielen), der Dicke seiner Einstreu (Mangel an Einstreu ist ein Risikofaktor) und wie sauber oder schmutzig. Die Bettwäsche ist (mit Urin getränkte Bettwäsche versengt das Fell und lässt es herausfallen).
    • Es ist unwahrscheinlich, dass ein junges Kaninchen von all diesen Faktoren betroffen ist, so dass schmerzhafte Fersen bei einem jungen Kaninchen selten sind. Je älter das Kaninchen wird, desto wahrscheinlicher ist es jedoch, dass diese Faktoren auftreten, was zu Schwielen an den Fersen führt.
  4. Schau dir die Zähne des Kaninchens an. Kaninchen können in jedem Alter an überwachsenen Zähnen leiden, da dies durch ihre Ernährung und nicht abgenutzte Zähne und nicht durch das Alter verursacht werden kann. Ältere Kaninchen fressen jedoch oft weniger und daher ist es wahrscheinlicher, dass ihre Zähne überwachsen.
    • Die Symptome von überwachsenen Zähnen können sein, dass das Kaninchen seine Zähne scheuert oder ein feuchtes Kinn vom Sabbern hat.