Berechnen Sie Brüche mit einem Taschenrechner

Autor: Roger Morrison
Erstelldatum: 27 September 2021
Aktualisierungsdatum: 21 Juni 2024
Anonim
Berechnen Sie Brüche mit einem Taschenrechner - Ratschläge
Berechnen Sie Brüche mit einem Taschenrechner - Ratschläge

Inhalt

Das Berechnen von Zahlen mit Brüchen kann selbst mit einem Taschenrechner schwierig sein. Mit der Schaltfläche "Bruch" können Sie möglicherweise einen Bruch auf einen Taschenrechner schreiben. Wenn Ihr Rechner nicht über diese Funktion verfügt, verwenden Sie nach Möglichkeit einen Online-Rechner. Eine andere Möglichkeit besteht darin, den Bruch in eine Dezimalzahl oder in einen Prozentsatz umzuwandeln.

Schreiten

Methode 1 von 4: Verwenden einer Bruchtaste auf einem wissenschaftlichen Taschenrechner

  1. Schalten Sie Ihren Rechner bei Bedarf in den Rechnermodus. Drücken Sie die Modustaste, um ein Menü aufzurufen. Wählen Sie "Mathe" aus der Liste, um den Mathe-Modus zu starten. Überprüfen Sie, ob auf Ihrem Bildschirm "Mathe" angezeigt wird, um sicherzustellen, dass Sie sich im Mathe-Modus befinden.
    • Ihr Taschenrechner verfügt möglicherweise nicht über einen Taschenrechnermodus.
    • Einige Taschenrechner haben eine Bruchschaltfläche, auch ohne Taschenrechnermodus.
  2. Drücken Sie die Fraktionstaste, um Ihre Fraktion einzugeben. Suchen Sie nach einer Schaltfläche mit einer schwarzen Box über einer weißen Box, einem x / y oder b / c. Drücken Sie diese Taste, um auf die Bruchfunktion Ihres Rechners zuzugreifen.
    • Wenn die Bruchfunktion aktiviert ist, sollte auf dem Rechnerbildschirm eine Bruchvorlage angezeigt werden. Dies sieht aus wie zwei leere Kästchen übereinander. Zwischen den Feldern befindet sich eine horizontale Linie.
    • Bei einigen Taschenrechnern sind die Kästchen durch ein "L" getrennt, das als horizontale Linie fungiert.

    Variante: Drücken Sie bei der Eingabe einer gemischten Zahl die Umschalttaste für die Bruchtaste. Dadurch wird ein drittes Feld für die Fraktionsvorlage eingefügt, in das Sie die ganze Zahl in Ihre Fraktion eingeben können. Der Cursor startet in diesem Feld. Geben Sie also die ganze Zahl ein, bevor Sie den Bruch eingeben.


  3. Geben Sie den Zähler in das obere Feld ein. Ihr Cursor beginnt im oberen Feld des Bruchs. Verwenden Sie die Rechnertastatur, um den Zähler einzugeben (die oberste Zahl im Bruch).
    • Angenommen, Sie haben einen Bruchteil von 4/5. Sie geben dann "4" in das obere Feld ein.
  4. Drücken Sie den Abwärtspfeil, um den Cursor in das untere Feld zu bewegen. Suchen Sie die Pfeiltasten auf der Tastatur Ihres Rechners. Geben Sie dann den Abwärtspfeil ein, um den Cursor in das untere Feld der Vorlage zu bewegen.
    • Wenn Ihre Vorlage das "L" zum Trennen der Felder verwendet, müssen Sie möglicherweise den nach rechts zeigenden Pfeil drücken, um den Cursor zu bewegen. Wenn der Abwärtspfeil nicht funktioniert, versuchen Sie es mit diesem Pfeil.
  5. Geben Sie den Nenner in das untere Feld ein. Verwenden Sie Ihre Tastatur, um den Nenner einzugeben (die unterste Zahl auf dem Bruch). Überprüfen Sie dann, ob Ihr Bruch korrekt auf dem Taschenrechnerbildschirm angezeigt wird.
    • Wenn der Bruch beispielsweise 4/5 ist, geben Sie "5" in das untere Feld ein. Überprüfen Sie dann, ob Ihr Bruch 4/5 genau darstellt.

Methode 2 von 4: Verwenden eines Online-Rechners

  1. Suchen Sie online nach einem Bruchrechner. Ein Online-Rechner ist eine weitere Möglichkeit, Brüche zu berechnen. Sie müssen jedoch über die Erlaubnis verfügen, das Internet für Ihre Probleme zu verwenden. Geben Sie "Bruchrechner" in Ihren bevorzugten Browser ein und klicken Sie auf Suchen, um Online-Rechner zu finden.
    • Einen Online-Bruchrechner finden Sie hier unter https://www.helpingwithmath.com/resources/cal_fractions.htm.
  2. Geben Sie den ersten Bruch in das obere Feld des Rechners ein. Die meisten Online-Rechner haben zwei Felder, sodass Sie zwei Brüche addieren, subtrahieren, multiplizieren oder dividieren können. Geben Sie den ersten Bruch in das obere Feld des Rechners ein.
    • Jeder Online-Rechner hat unterschiedliche Anweisungen. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem von Ihnen verwendeten Online-Rechner.
  3. Geben Sie den Zähler gefolgt von einem Schrägstrich und dem Nenner ein. Verwenden Sie die Tastatur, um die höchste Zahl im Bruch (den Zähler) einzugeben. Drücken Sie dann den Schrägstrich. Geben Sie abschließend die untere Zahl (den Nenner) ein.
  4. Wählen Sie Addition, Subtraktion, Multiplikation oder Division. Klicken Sie mit dem Cursor auf die Art der Operation, die Sie ausführen möchten. Wählen Sie Addition, Subtraktion, Multiplikation oder Division. Stellen Sie sicher, dass der Kreis neben Ihrer Auswahl markiert ist.
    • Wenn der von Ihnen verwendete Taschenrechner die Aktion eingeben muss, die Sie ausführen möchten, geben Sie die Operation über die Tastatur ein.
  5. Legen Sie die zweite Fraktion in die untere Box. Verwenden Sie die Tastatur, um den Zähler einzugeben, und geben Sie dann einen Schrägstrich ein. Geben Sie den Nenner ein, um den Bruch zu runden.
    • Überprüfen Sie Ihre Brüche, bevor Sie auf die Schaltfläche Berechnen klicken, um sicherzustellen, dass Sie sie korrekt eingegeben haben.
  6. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Berechnen", um Ihre Antwort zu erhalten. Nachdem Sie auf die Schaltfläche "Berechnen" geklickt haben, führt der Rechner die Operation für Sie aus. Dies gibt Ihnen die Antwort.
    • Die Berechnungsschaltfläche kann je nach verwendetem Taschenrechner einen etwas anderen Namen haben. Zum Beispiel: "Bruch berechnen".

Methode 3 von 4: Konvertieren eines Bruchs in eine Dezimalzahl

  1. Teilen Sie den Zähler durch den Nenner, um eine Dezimalzahl zu erhalten. Der Zähler ist die höchste Zahl im Bruch. Geben Sie den Zähler in Ihren Taschenrechner ein und klicken Sie dann auf die Schaltfläche "Teilen". Geben Sie dann die untere Zahl (den Nenner) in den Taschenrechner ein. Drücken Sie das Gleichheitszeichen, um Ihre Dezimalzahl zu erhalten.
    • Zum Beispiel: 3/4 = 0,75.
  2. Schreiben Sie die ganze Zahl in eine gemischte Zahl, gefolgt von einer Dezimalzahl. Gemischte Zahlen enthalten sowohl eine Ganzzahl als auch einen Bruch. Die ganze Zahl bleibt gleich, wenn Sie den Bruch in einen Dezimalpunkt umwandeln. Schreiben Sie die ganze Zahl in Ihr Antwortfeld und teilen Sie den Zähler durch den Nenner in den Bruch. Setzen Sie nach der ganzen Zahl einen Dezimalpunkt und notieren Sie die Dezimalzahl, die Sie beim Teilen des Bruchs erhalten haben.
    • Angenommen, Ihre gemischte Zahl ist 2-2 / 3. Dann machst du 2/3 = 0,67. Schreiben Sie 2,67 als Dezimalzahl.

    Variante: Sie können auch eine gemischte Zahl als falschen Bruch schreiben, um sie einfach in eine Dezimalzahl umzuwandeln. Angenommen, Ihre gemischte Zahl ist 1-3 / 4. Beginnen Sie mit der Multiplikation von 1 x 4 = 4, da die ganze Zahl einen vereinfachten Bruch darstellt. Dann mache 4 + 3 = 7. Der falsche Anteil wird dann 7/4. Sie können dann 7/4 = 1,75 ausführen, um die Dezimalzahl zu erhalten.


  3. Konvertieren Sie zwei Brüche in Dezimalzahlen, bevor Sie sie berechnen. Wenn Sie zwei Brüche addieren, subtrahieren, multiplizieren oder dividieren, konvertieren Sie sie einzeln mit Division in eine Dezimalzahl. Verwenden Sie dann die Dezimalzahlen, um die Antwort zu berechnen.
    • Angenommen, Sie möchten 1/2 + 3/5 berechnen. Sie berechnen zuerst 1/2 = 0,50. Dann machst du 3/5 = 0,60. Schließlich machen Sie 0,50 + 0,60 = 1,10.

Methode 4 von 4: Schreiben Sie einen Bruch als Prozentsatz

  1. Teilen Sie die obere Zahl durch die untere Zahl. Behandeln Sie die Bruchlinie als Bruchlinie. Geben Sie die oberste Zahl in Ihren Taschenrechner ein und klicken Sie dann auf Teilen. Geben Sie die untere Zahl in den Bruch ein und klicken Sie dann auf das Gleichheitszeichen. Dies gibt Ihnen eine Dezimalzahl.
    • Machen Sie zum Beispiel 1/4 = 0,25.
  2. Multiplizieren Sie das Ergebnis mit 100, um es in Prozent umzuwandeln. Ein Prozent wird von 100 genommen. Wenn Sie also die Dezimalzahl mit 100 multiplizieren, wird sie zu einem Prozent. Geben Sie die Dezimalzahl in den Taschenrechner ein und drücken Sie die Multiplikationstaste. Geben Sie 100 ein und klicken Sie dann auf das Gleichheitszeichen.
    • Berechnen Sie beispielsweise 0,25 x 100 = 25.
    • Sie können das Komma auch einfach um zwei Stellen nach rechts verschieben.
  3. Setzen Sie ein Prozentzeichen nach die Zahl, um anzuzeigen, dass es sich um ein Prozentzeichen handelt. Wenn Sie die Zahl schreiben, setzen Sie ein Prozentzeichen nach die Zahl, um sie zu einem Prozent zu machen. Dies zeigt an, dass die Zahl ein Prozentsatz von 100 ist.
    • Zum Beispiel: Sie schreiben 25%.

Tipps

  • Schreiben Sie immer einen Bruch in kleinsten Worten, wenn Sie eine Antwort aufzeichnen. Vereinfachen Sie zum Beispiel 2/4 bis 1/2. Vereinfachen Sie 5/4 bis 1 1/4 auf die gleiche Weise.