Einstellen des 34PICT / 3 Vergasers an einem luftgekühlten Volkswagen (VW) Käfer

Autor: Tamara Smith
Erstelldatum: 21 Januar 2021
Aktualisierungsdatum: 29 Juni 2024
Anonim
Einstellen des 34PICT / 3 Vergasers an einem luftgekühlten Volkswagen (VW) Käfer - Ratschläge
Einstellen des 34PICT / 3 Vergasers an einem luftgekühlten Volkswagen (VW) Käfer - Ratschläge

Inhalt

Die richtige Leerlaufdrehzahl ist wichtig für den 34PICT / 3-Vergaser, der komplizierter als die Vorgängermodelle ist, da er über drei separate Kraftstoffkreisläufe verfügt.

Schreiten

  1. Stellen Sie sicher, dass der Motor warm und der Choke-Butterfly aufrecht steht. Stellen Sie sicher, dass der Luftfilter eingeschaltet ist, wenn Sie den Vergaser einstellen.
  2. Suchen Sie den Gashebel auf der linken Seite des Vergasers. Dies wird durch den Gaszug gesteuert, der zum Gaspedal in der Kabine führt.
    • Auf der Oberseite des Gashebels, die zum Heck des Fahrzeugs zeigt, befindet sich eine schnelle Leerlauf-Einstellschraube.
      • Dies funktioniert mit der Drossel, um bei einem kalten Motor eine gleichmäßige Leerlaufdrehzahl zu gewährleisten.
      • Während sich der Choke zusammen mit dem Warmlaufmotor erwärmt, öffnet sich die Absperrklappe im Vergaserhals und die schnelle Leerlaufeinstellschraube bewegt sich durch die abgestufte Scheibe nach unten, wodurch die Leerlaufdrehzahl des Motors verringert wird.
    • Stellen Sie sicher, dass der Choke vollständig geöffnet ist und dass die Einstellschraube für den schnellen Leerlauf ganz unten auf der Schrittscheibe liegt.
      • Lösen Sie die Einstellschraube für den schnellen Leerlauf, bis sie sich von der Schrittscheibe löst.
      • Schrauben Sie es ein, bis es gerade die Unterseite der Schrittscheibe berührt - NICHT auf einer der Stufen.
      • Schrauben Sie es nun in einer weiteren Vierteldrehung fest. Dadurch wird der Drosselklappenstutzen auf die erforderlichen 0,1 mm eingestellt.
  3. Suchen Sie die Volumeneinstellschraube und die Bypassschraube auf der linken Seite des Vergasers. Lösen Sie die Bypass-Schraube (die größere) einige Umdrehungen, um alles zu starten.
    • Die Volumeneinstellschraube ist die kleinere der beiden Einstellschrauben.
      • Schrauben Sie es vorsichtig ein, bis es den Boden erreicht.
      • Lösen Sie es jetzt genau 2 1/2 Umdrehungen. Dies ist die Starteinstellung.
      • Starten Sie den Motor und stellen Sie die Leerlaufdrehzahl mit der Bypass-Schraube auf 850 U / min ein.
  4. Stellen Sie die Lautstärkeschraube langsam wieder ein (normalerweise nach außen - gegen den Uhrzeigersinn), um die schnellste Leerlaufzeit zu erzielen.
    • Es sollte nicht viel außerhalb des Bereichs von 2-3 Umdrehungen 1/2 Umdrehung der grundlegenden 2-1 / 2-Grundeinstellungen liegen.
    • Setzen Sie die Schraube sehr langsam wieder ein, bis die Drehzahl bei ca. 25-30 U / min abfällt.
  5. Verwenden Sie die Bypass-Schraube erneut, um die Leerlaufdrehzahl auf 850-900 U / min zurückzusetzen.
    • Wenn Sie diese Einstellung nur schwer oder gar nicht erreichen können, ist möglicherweise das Gewinde einer dieser Einstellschrauben beschädigt, der konische Schraubenhohlraum ist beschädigt, das Nadelventil ist beschädigt oder der O-Ring wurde entfernt.
    • Wenn Sie es schwierig oder unmöglich finden, diese Einstellung zu erreichen, ist es auch möglich, dass Sie ein Vakuumleck haben (d. H. Ein Luftleck im Auspuffkrümmer).

Warnungen

  • Der gesunde Menschenverstand ist sehr wichtig.
  • Verwenden Sie immer die richtigen Werkzeuge für den Job.
  • Es gibt nichts so Wichtiges auf dieser Welt, wie Ihre Fahrzeuge IMMER sicher zu warten.
  • Sicherheit sollte bei Arbeiten an einem Fahrzeug immer das Wichtigste sein.

Notwendigkeiten

  • Geschwindigkeitsmesser
  • Schraubendreher