Wie man ein bayrisches Muster häkelt

Autor: Gregory Harris
Erstelldatum: 11 April 2021
Aktualisierungsdatum: 26 Juni 2024
Anonim
Wie man ein bayrisches Muster häkelt - Gesellschaft
Wie man ein bayrisches Muster häkelt - Gesellschaft

Inhalt

Bayerisches Stricken ist eine Technik auf mittlerem Niveau, mit der Sie ein üppiges, geprägtes Muster erstellen können. Traditionell wird dieses Muster im Kreis gestrickt, aber Sie können diese Technik auch beim Stricken in Reihen anwenden.

Schritte

Methode 1 von 2: Bayerisches Kreisstricken

  1. 1 Binden Sie eine Kette aus sechs Luftmaschen und schließen Sie sie zu einem Ring. Haken Sie den Faden mit einem Rutschknoten ein und binden Sie dann eine erste Kette von sechs Luftmaschen. Verbinden Sie die letzte Schlaufe der Kette mit einer Halbsäule mit der ersten zu einem Ring.
  2. 2 In der Mitte des Rings eine Doppelhäkelschale häkeln. Sie müssen eine Reihe von Maschen, Stäbchen und Stäbchen in der Mitte des Rings stricken, um die erste Schale der ersten Reihe zu bilden.
    • Machen Sie vier Luftmaschen.
    • 1 feste Masche in die Mitte des Rings häkeln. Dabei sollte eine Schlaufe am Haken verbleiben.
    • Drei weitere Stäbchen in den Ring häkeln. Lassen Sie die letzte Schlaufe jeder Masche auf der Häkelnadel. Wenn Sie fertig sind, sollten sich vier Schlaufen am Haken befinden.
    • Greifen Sie den Faden mit Ihrer Häkelnadel und ziehen Sie ihn durch alle vier Schlaufen. Dabei bleibt eine Schlaufe am Haken.
    • Sichern Sie die Schale, indem Sie eine Luftmasche stricken.
    • Beginnen Sie mit der Schlaufe der Häkelnadel und stricken Sie vier Luftmaschen.
    • Ein festes Stäbchen in die Mitte des Rings häkeln.
  3. 3 Binden Sie drei weitere der gleichen Muscheln aus den Stäbchen. So wie Sie die erste Muschel gestrickt haben, machen Sie drei weitere.
    • Sie sollten vier Muscheln in der ersten Reihe haben. Sobald Sie die letzte beendet haben, ist die erste Reihe fertig.
  4. 4 Häkeln Sie die festen Maschen in die Schlaufe, die die Schale schließt. Machen Sie zwei Maschen und stricken Sie dann 12 feste Maschen zu einer Schlaufe, die die erste Schale der ersten Reihe schließt.
    • Ab diesem Schritt beginnt die zweite Reihe.
    • Sie müssen die Abschlussschleife richtig identifizieren.
  5. 5 Das Stäbchen in die vorherige Reihe häkeln. Machen Sie zwei Luftmaschen, dann häkeln Sie ein Stäbchen in das erste Stäbchen der vorherigen Reihe.
    • An dieser Stelle haben Sie die erste Schale der zweiten Reihe fertiggestellt.
  6. 6 Binden Sie drei weitere Muscheln. Machen Sie auf die gleiche Weise, wie Sie die erste Muschel der zweiten Reihe gestrickt haben, drei weitere.
    • Jede Muschel nach dem Schema stricken: zwei Maschen, 12 Stäbchen für die Verschlussschlaufe, zwei Maschen, ein Stäbchen in der vorherigen Reihe.
    • Wenn Sie fertig sind, sollten Sie vier Muscheln in der zweiten Reihe haben. Damit ist die zweite Reihe abgeschlossen.
  7. 7 Sichern Sie den Faden. Faden abschneiden, ein ca. 5 cm langes Ende frei lassen und zum Fixieren durch die Schlaufe am Haken ziehen.
    • Die ersten beiden Reihen werden in der gleichen Farbe gestrickt; die nächsten beiden wirst du an andere stricken.
  8. 8 Geben Sie die zweite Farbe ein. Verbinden Sie einen Faden einer anderen Farbe mit einer beliebigen der zweiten Muschelreihe, indem Sie ihn zwischen der achten und neunten Masche der 12 Stäbchengruppe einführen.
    • Befestigen Sie den Faden mit einem Rutschknoten am Haken.
    • Setzen Sie die Häkelnadel zwischen dem achten und neunten Stäbchen ein.
    • Greifen Sie den Faden mit einer Häkelnadel.
    • Ziehen Sie den Faden nach vorne und führen Sie ihn dann durch die Schlaufe am Haken. Der Faden sollte nun gesichert sein.
  9. 9 Binden Sie eine Verbindungsschale zwischen die beiden Schalen der vorherigen Reihe. In der dritten Reihe stricken Sie zunächst eine Muschel aus den Stäbchen, die die ersten beiden Muscheln der zweiten Reihe verbindet.
    • Machen Sie vier Luftmaschen.
    • Über die nächsten vier drei Häkelmaschen der ersten Muschel der zweiten Reihe je eine feste Masche häkeln, dabei die Masche von hinten anbringen. Lassen Sie die letzte Schlaufe jeder Masche auf der Häkelnadel.
    • Eine Masche mit zwei Maschen über vier passende Maschen mit drei Maschen in der nächsten Muschelreihe häkeln, dabei die Masche auch von hinten anbringen. Lassen Sie die letzte Schlaufe jeder Masche auf der Häkelnadel. Am Ende sollte der Haken acht Maschen haben.
    • Greife das Garn mit deiner Häkelnadel und ziehe es durch alle acht Maschen der Häkelnadel. Sie erhalten eine Schale aus acht Spalten mit zwei Häkeln.
    • Stricken Sie eine Masche, um die Schale zu sichern.
    • Machen Sie vier Luftmaschen.
    • Ein Stäbchen zwischen dem letzten Stäbchen, in das Sie die Muschel gestrickt haben, und dem nächsten darüber häkeln.
  10. 10 Machen Sie eine Doppelhäkelschale über der nächsten Schale. Der nächste Schritt besteht darin, eine kleinere Muschel über der abgerundeten Kante der zweiten Muschelreihe zu stricken, auf der Sie sich gerade befinden.
    • Machen Sie vier Luftmaschen.
    • Je eine feste Masche hinter der Rückseite der nächsten vier festen Maschen der vorherigen Reihe häkeln. Lassen Sie die letzte Schlaufe jeder Masche auf der Häkelnadel.
    • Greifen Sie den Faden mit einer Häkelnadel.
    • Ziehen Sie den Faden durch alle vier Maschen auf der Häkelnadel, um eine Gruppe von vier zusammengebundenen Stäbchenmaschen zu bilden.
    • Stricken Sie eine Masche, um die Schale zu sichern.
    • Machen Sie vier Luftmaschen.
    • Ein Stäbchen in das nächste Stäbchen der vorherigen Reihe häkeln.
  11. 11 Wechseln Sie in der dritten Reihe zwischen den beiden Schalen ab. Führen Sie die dritte Reihe durch und stricken Sie drei weitere Muschelgruppen im gleichen Muster wie die erste.
    • Jede Gruppe muss mit einer Schale beginnen, die die beiden Schalen der vorherigen Reihe verbindet, und mit einer Schale oben in der vorherigen Reihe enden.
    • Am Ende der Reihe sollten Sie vier Schalengruppen oder acht separate Schalen haben.
  12. 12 Füllen Sie die Lücken mit Muscheln. Jetzt fängst du an, die vierte Reihe zu stricken. Wie die vorherigen wird es aus doppelt gehäkelten Muscheln bestehen.
    • Acht feste Maschen in die nächste Endkette häkeln.
    • Ein Stäbchen in das nächste Stäbchen der vorherigen Reihe häkeln.
    • 12 Stäbchen in die Abschlusskette des nächsten Satzes von 4 Stäbchen der vorherigen Reihe häkeln.
    • Ein Stäbchen in das nächste Stäbchen der vorherigen Reihe häkeln.
  13. 13 Wiederholen Sie den gesamten Umfang. Wiederholen Sie die im vorherigen Schritt beschriebenen Schritte um den gesamten Umfang der dritten Reihe.
    • Wenn Sie wieder am Anfang der vierten Reihe angelangt sind, ist die Reihe vollständig.
  14. 14 Sichern Sie den Faden. Faden abschneiden, ein 5 cm langes Ende lassen und durch die Schlaufe der Häkelnadel ziehen, um das Stricken zu sichern.
    • Technisch ist das bayerische Muster zu diesem Zeitpunkt fertig. Sie können das Stricken beenden oder fortfahren, bis das Produkt die gewünschte Größe erreicht hat.
    • Wenn Sie fortfahren möchten, wiederholen Sie die dritte und vierte Reihe um den Umfang des Stückes, bis Sie die gewünschte Größe erhalten.
    • Wenn Sie fertig sind, fädeln Sie die Enden des Fadens in die Nahtpfosten ein, um sie zu verbergen.

Methode 2 von 2: Bayerisches Reihenstricken

  1. 1 Binden Sie eine Anfangskette. Befestigen Sie den Faden mit einem Kettknoten am Haken und stricken Sie eine Luftmaschenkette in Vielfachen von 10.
    • Mit anderen Worten, die Anfangskette kann aus 10, 20, 30, 40, 50 (usw.) Luftschleifen bestehen.
    • Die Kettenlänge entspricht der endgültigen Länge Ihres Kleidungsstücks.
    • Machen Sie am Ende der Anfangskette zwei weitere Kettenschlaufen, die als Aufzug zur nächsten Reihe dienen.
  2. 2 Am Anfang einer neuen Reihe eine halbe Masche stricken. Ein halbes Stäbchen in die zweite Kettenschlaufe von der Häkelnadel häkeln.
    • Beim Zählen der Maschen nicht die Häkelmasche zählen.
  3. 3 Binden Sie die erste Schale. Um die erste Schale der ersten Reihe zu machen, müssen Sie eine Abfolge von Stäbchen und halben Häkelstichen stricken.
    • Überspringen Sie die vier Maschen der Startkette.
    • In die fünfte Masche der Luftmasche neun feste Maschen häkeln.
    • Überspringen Sie die vier Maschen der Startkette wieder.
    • 1 feste Masche in die nächste Masche der Luftmasche häkeln.
  4. 4 Weiter Muscheln bis zum Ende der Reihe stricken. Wiederholen Sie den vorherigen Schritt über die gesamte Länge der Kette, bis Sie das Ende der Reihe erreichen.
    • Die erste Reihe ist fertig.
    • Wenn Sie möchten, können Sie die Farbe am Ende der ersten Reihe ändern, dies ist jedoch nicht erforderlich.
  5. 5 Beginnen Sie die nächste Reihe mit festen Maschen vorne. Machen Sie drei Maschen, dann stricken Sie hinter jeder der nächsten vier Maschen ein festes Häkeln und setzen Sie die Häkelarbeit vorne ein. Lassen Sie die letzte Schlaufe jeder Masche auf der Häkelnadel.
    • Wenn Sie die letzte Masche stricken, greifen Sie den Faden mit der Häkelarbeit und ziehen Sie ihn durch alle Schlaufen der Häkelnadel.
    • Machen Sie vier Luftmaschen.
    • 1 Stäbchen in die nächste Spalte der vorherigen Reihe häkeln.
  6. 6 Die gesamte Reihe in Gruppen von Stäbchen häkeln. In einer Reihe in Gruppen von Stäbchen, Maschen und Halbmaschen häkeln. Stoppen Sie fünf Maschen ab dem Ende der Reihe.
    • Für jede Gruppe:
      • Machen Sie vier Luftmaschen.
      • Eine Masche mit zwei Maschen hinter den nächsten vier Maschen häkeln, dabei die Masche vorne anbringen. Lassen Sie die letzte Schlaufe jeder Masche auf der Häkelnadel. Eine halbe Masche häkeln, dann vier weitere feste Maschen über die nächsten vier Maschen. Lassen Sie die letzte Schlaufe jeder Masche auf der Häkelnadel. Wenn Sie die letzte Masche stricken, greifen Sie den Faden und ziehen Sie ihn durch alle Schlaufen am Haken. Sie erhalten eine Gruppe (Shell) von neun verbundenen Beiträgen.
      • Machen Sie vier Luftmaschen.
      • Ein Stäbchen über das nächste Stäbchen häkeln, dabei die Häkelnadel von vorne einsetzen.
  7. 7 Einen Teil der Gruppe am Ende der Reihe stricken. Machen Sie vier Maschen, dann stricken Sie eine Masche mit zwei Häkeln über die letzten fünf Maschen der Reihe, wobei Sie die Häkelarbeit vorne einfügen. Lassen Sie die letzte Schlaufe jeder Masche auf der Häkelnadel.
    • Wenn Sie mit dem letzten Stich fertig sind, greifen Sie den Faden und ziehen Sie ihn durch alle Schlaufen am Haken.
    • Die Serie ist komplett. Machen Sie vier Maschen und drehen Sie den Strick um.
  8. 8 Die dritte Reihe in Gruppen von Stäbchen und Halbstäbchen häkeln. Vier feste Maschen bis zum oberen Rand der ersten Gruppe häkeln, dann eine feste Masche in die nächste halbe Masche der vorherigen Reihe.
    • Arbeiten Sie die gesamte Reihe mit Verbindungsschalen und hören Sie kurz vor der letzten Gruppe auf. Für jede Verbindungsschale:
      • Neun feste Maschen in die Mitte der nächsten Gruppe häkeln.
      • Eine halbe Masche in die nächste halbe Masche häkeln.
    • 5 Stäbchen bis zum oberen Rand der letzten Gruppe der Reihe häkeln.
    • Am Ende dieser Reihe können Sie die Farbe ändern oder auf die gleiche Weise weiterstricken.
    • Am Ende der Reihe eine Luftmasche machen und die Masche umdrehen.
  9. 9 Die vierte Reihe in Gruppen von neun Maschen stricken. 1 feste Masche in die erste Masche häkeln, dann in Neunergruppen bis zum Ende der Reihe häkeln.
    • Für jede Gruppe:
      • Machen Sie vier Luftmaschen.
      • Arbeiten Sie eine Gruppe (Muschel) von neun verbundenen Maschen über die nächsten neun Maschen. Stricken Sie im gleichen Muster, wie Sie die Spaltengruppen in der zweiten Reihe gestrickt haben.
      • Machen Sie vier Luftmaschen.
      • 1 feste Masche in die nächste Masche häkeln.
    • Am Ende der Reihe eine Luftmasche machen und die Masche umdrehen.
  10. 10 Verbinden Sie in der fünften Reihe die Muscheln. Am Anfang der fünften Reihe eine halbe Masche in die erste halbe Masche der vorherigen Reihe stricken. In Gruppen von Stäbchen und Halbhäkeln bis zum Ende der Reihe häkeln.
    • Für jede Verbindungsschale:
      • In der Mitte der ersten Gruppe neun feste Maschen häkeln.
      • Eine halbe Masche in die nächste halbe Masche der vorherigen Reihe häkeln.
    • Fahren Sie bis zum Ende der Reihe fort.
    • Ändern Sie bei Bedarf die Farbe am Ende dieser Reihe.
  11. 11 Wiederholen Sie den Zyklus so oft wie nötig. An dieser Stelle ist das bayerische Muster vollständig. Wiederholen Sie die Reihen 2 bis 5, bis das Teil die gewünschte Breite hat.
    • Wenn Sie die Farben ändern, tun Sie dies am Ende jeder geraden Reihe.
  12. 12 Sichern Sie den Faden. Wenn Sie fertig sind, schneiden Sie den Faden ab, lassen Sie ein 5 bis 10 cm langes Ende übrig und ziehen Sie es durch die Schlaufe der Häkelnadel, um es zu sichern und zu vervollständigen.
    • Um das festgesteckte Ende zu verbergen, stecken Sie es von der Innenseite des Produkts ein.

Was brauchst du

  • Feines oder sehr feines Kammgarn in zwei Farben
  • Häkelnadel Größe G / 6 (4mm)
  • Schere