So erholen Sie sich von einer Muskelzerrung

Autor: William Ramirez
Erstelldatum: 15 September 2021
Aktualisierungsdatum: 21 Juni 2024
Anonim
MUSKELZERRUNG - was hilft wirklich? [Roland antwortet #9]
Video: MUSKELZERRUNG - was hilft wirklich? [Roland antwortet #9]

Inhalt

Eine Überdehnung oder Dehnung eines Muskels tritt auf, wenn seine konstituierenden Gewebe über das zulässige Maß hinaus gedehnt werden, was zu ihrem teilweisen oder vollständigen Bruch führt. Es gibt drei Grade zur Beurteilung der Muskeldehnung: Grad I (kleine Geweberisse), II. Grad (erhebliche Geweberisse) und III. Grad (vollständiger Geweberiss). Die meisten leichten bis mittelschweren Verstauchungen heilen innerhalb weniger Wochen, aber die Erholung von einer Dehnung kann mit bewährten Behandlungen zu Hause oder professioneller medizinischer Behandlung schneller und vollständiger sein.

Schritte

Teil 1 von 2: Erholung vom Home-Stretching

  1. 1 Überanstrengen Sie sich nicht und lassen Sie den gedehnten Muskel ruhen. In den meisten Fällen tritt Muskelzerrung auf, wenn eine Person zu viel Gewicht hebt, zu viel tut (wiederholte Aktionen ausführt), eine erfolglose Bewegung ausführt oder sich einfach verletzt (bei einem Unfall oder beim Sport). Der erste Schritt bei jeder Belastung (und bei den meisten Muskel-Skelett-Verletzungen) besteht darin, dem verletzten Muskel Ruhe zu gönnen. Dies kann bedeuten, dass Sie sich für ein paar Tage von der Arbeit freinehmen oder vorübergehend die Teilnahme an Teamspielen verweigern, da sich die Muskeln schneller erholen, wenn Sie ihnen genügend Zeit zum Ausruhen geben. Wenn Ihre Verstauchung nicht innerhalb weniger Wochen verschwindet, hat die Verletzung entweder eine erhebliche Menge an Muskelgewebe gerissen oder auch ein Band oder Gelenk verletzt.
    • Typischerweise sind Muskelverstauchungen durch dumpfe schmerzende Schmerzen gekennzeichnet, während stechende und / oder stechende Schmerzen häufiger bei Verstauchungen und Gelenkschäden auftreten.
    • Bei mittelschweren bis schweren Verstauchungen bildet sich im Verletzungsbereich sehr schnell ein Bluterguss, der auf eine Beschädigung und einen Bruch einiger der den Muskel versorgenden Gefäße zurückzuführen ist.
  2. 2 Tragen Sie etwas Kaltes auf die kürzlich verletzte Stelle auf. Wenn die Muskelzerrung frisch genug ist (innerhalb weniger Tage), ist es wahrscheinlich, dass im verletzten Bereich eine Entzündung vorliegt, die entfernt werden muss. Eine Entzündung entsteht dadurch, dass bei einem Muskelriss das körpereigene Immunsystem eine große Anzahl weißer Blutkörperchen an die Verletzungsstelle schickt. Sie reinigen geschädigte Zellen und Bindegewebe und schaffen so die Voraussetzungen für die weitere Heilung von Verletzungen. Eine schwere Entzündung des verletzten Bereichs kann jedoch Beschwerden verursachen und die Schmerzen verstärken. In den meisten Fällen ist es notwendig, die Dehnung so schnell wie möglich zu kühlen (Eis in ein Handtuch oder eine Packung Kühlgel gewickelt), da dies dazu beiträgt, die verletzten Gefäße zusammenzuziehen und nachfolgende Entzündungen zu lindern.
    • Kälte sollte jede Stunde für 10-20 Minuten angewendet werden (je ausgedehnter und tiefer die Verletzung, desto länger) und anschließend mit einer Abnahme der Schmerzen und Schwellungen die Häufigkeit dieses Verfahrens allmählich reduzieren.
    • Das Drücken von Eis gegen den gedehnten Muskel durch Anlegen eines elastischen Verbandes und Anheben der verletzten Extremität hilft, Schwellungen schnell zu lindern.
  3. 3 Wenn die Verletzung chronisch ist, legen Sie warme, feuchte Kompressen auf. Wenn Ihre Verletzung bereits alt ist oder in ein chronisches Stadium übergegangen ist (mehr als ein Monat vergeht nicht), lohnt sich die Frage nach der Entfernung der Entzündung nicht mehr. Höchstwahrscheinlich ist der Muskel geschwächt, ständig überdehnt und ungenügend durchblutet, was zu einem Mangel an Nährstoffen (Sauerstoff, Glukose, Mineralstoffe) führt. Eine warme, feuchte Kompresse kann helfen, Verspannungen und Krämpfe zu lösen, die Durchblutung zu erhöhen und den Heilungsprozess der chronischen Dehnungsphase zu beschleunigen.
    • Nehmen Sie ein aufgewärmtes Heizkissen für warme, feuchte Kompressen und legen Sie es 3-5 mal täglich 15-20 Minuten lang auf den verletzten Muskel, bis Verspannungen und Steifheit gelöst sind. Sie können auch warme Kompressen mit Weizen oder Reis und beruhigenden Kräutern oder ätherischen Ölen (z. B. Lavendel) zubereiten.
    • Alternativ können Sie das gestreckte Glied 20-30 Minuten in ein Bittersalzbad tauchen, da es Schmerzen und Schwellungen von verletzten Muskeln gut lindert. Das in diesem Salz enthaltene Magnesium hilft, das Muskelgewebe zu entspannen, und warmes Wasser verbessert die Durchblutung.
    • Verwenden Sie bei chronischen Verstauchungen keine trockene Hitze, die von herkömmlichen Heizkissen bereitgestellt wird, da Sie das Risiko haben, verletztes Gewebe auszutrocknen und die Situation zu verschlimmern.
  4. 4 Nimm ein entzündungshemmendes Medikament. Wie bereits erwähnt, sind Entzündungen die Hauptursache für Beschwerden bei frischen Verletzungen des Bewegungsapparates wie Verstauchungen. Daher ist auch die Einnahme von rezeptfreien entzündungshemmenden Medikamenten unmittelbar nach einer Verletzung eine gute Strategie. Gängige entzündungshemmende Medikamente sind Ibuprofen, Naproxen und Aspirin, aber sie sind schlecht für den Magen und sollten nicht länger als 2 Wochen eingenommen werden. Entzündungshemmende Mittel sollen nur helfen, die Symptome einer Verletzung zu lindern, beschleunigen jedoch nicht den Genesungsprozess, obwohl sie es Ihnen ermöglichen, in einem angenehmeren Zustand an die Arbeit und andere Aktivitäten (falls erforderlich) zurückzukehren.
    • Ibuprofen ist nicht für kleine Kinder geeignet, konsultieren Sie daher immer einen Arzt, bevor Sie Kindern Medikamente geben.
    • Erwägen Sie bei chronischen Muskelproblemen die Einnahme von Muskelrelaxanzien (wie Cyclobenzapril), um Muskelverspannungen und Krämpfe zu lindern.
  5. 5 Versuchen Sie, leichte Dehnungen zu machen. Stretching wird hauptsächlich verwendet, um Verletzungen vorzubeugen, aber es kann auch während der Erholung von Verletzungen verwendet werden (natürlich sorgfältig und im Rahmen des Zumutbaren). Wenn der Schmerz einige Tage nach der Verletzung nachlässt, sollten Sie leichte Dehnungen in Erwägung ziehen, um die Muskelelastizität zu erhalten und Krämpfe zu vermeiden.Beginnen Sie mit 2-3 Dehnungen pro Tag für 15 bis 20 Sekunden mit tiefen Atemzügen. Chronische Verletzungen erfordern noch mehr Dehnung. In diesem Fall kann die Anzahl der Dehnungen in diesem Fall für eine Dauer von 30 Sekunden auf 3-5 pro Tag erhöht und bis zum Port fortgesetzt werden, bis die Beschwerden in den Muskeln verschwinden.
    • Bei richtiger Dehnung treten am nächsten Tag keine Schmerzen mehr auf. Wenn dies passiert, ist dies ein Indikator für eine Überdehnung der Muskeln, daher müssen Sie die Intensität der durchgeführten Dehnung reduzieren.
    • Die Hauptursache für Muskelüberdehnung ist das Dehnen ohne Aufwärmen. Zuerst müssen Sie die Durchblutung erhöhen oder eine warme, feuchte Kompresse auflegen und erst dann mit dem Dehnen übergehen.

Teil 2 von 2: Suche nach medizinischer Versorgung

  1. 1 Nehmen Sie an einem Tiefenmassagekurs teil. Wenn Hausmittel Ihnen nicht helfen, sich so schnell zu erholen, wie Sie möchten, oder wenn Sie sie ergänzen möchten, sollten Sie einen professionellen Masseur für eine Tiefenmassage kontaktieren. Eine Tiefenmassage ist nützlich bei leichten bis mittelschweren Verstauchungen, da sie Muskelkrämpfe lindert, Entzündungen bekämpft und die Muskeln entspannt. Beginnen Sie mit einer 30-minütigen Behandlung und lassen Sie die Massage so tief gehen, wie Sie ohne schreiende Schmerzen stehen können. Sie können sich auch für eine lokalisierte Massage entscheiden, die sich ausschließlich auf die Massage von verletztem Muskelgewebe konzentriert.
    • Behalten Sie nach einer Massage immer die Rehydration im Auge, um Entzündungsprodukte und Milchsäure aus Ihrem Körper zu spülen. Wenn Sie dies nicht tun, können leichte Kopfschmerzen oder Übelkeit auftreten.
    • Wenn Ihr Budget es Ihnen nicht erlaubt, einen professionellen Massagetherapeuten zu kontaktieren, können Sie versuchen, einen Tennisball oder eine Massagerolle zur Selbstmassage zu verwenden. Je nach Ort der Verletzung können Sie Ihr Körpergewicht durch Rollen eines Tennisballs oder einer Massagerolle einsetzen, bis die Verspannungen nachlassen und die Schmerzen verschwinden.
  2. 2 Holen Sie sich eine Ultraschallbehandlung. Die therapeutische Wirkung von Ultraschall auf Weichteile und Knochen wird durch hochfrequente Schallwellen (für den Menschen nicht hörbar) erzeugt, die von vibrierendem kristallinem Material abgegeben werden. Obwohl solche physiotherapeutischen Verfahren seit mehr als 50 Jahren bei verschiedenen Verletzungen des Bewegungsapparates eingesetzt werden, sind die spezifischen Mechanismen ihrer Wirkung auf das Gewebe noch nicht vollständig verstanden. Während des Eingriffs tritt ein thermischer Effekt (Erwärmung) auf, der sich bei frischen Verletzungen günstig auswirkt. Die Frequenz des Ultraschalls lässt sich so einstellen, dass die Wellen nur oberflächlich oder viel tiefer in den Körper eindringen, was besonders bei Schulterverletzungen und Verstauchungen des unteren Rückens hilfreich ist.
    • Die Ultraschallbehandlung ist schmerzfrei und dauert je nach Lokalisation der Verletzung und ob frisch oder chronisch ca. 3-10 Minuten. Bei frischen Verletzungen können die Eingriffe 1-2 mal täglich und bei chronischen Verletzungen etwas seltener durchgeführt werden.
    • Trotz der Tatsache, dass bereits eine Ultraschallbehandlung einen gedehnten Muskel deutlich entlasten kann, wird in der Regel erst nach 3-5 Eingriffen ein deutlich spürbarer Effekt erzielt.
  3. 3 Betrachten Sie einen Elektrophorese-Kurs. Die Elektrophorese kann sowohl bei frischen als auch bei chronischen Verletzungen wirksam sein. Während der Elektrophorese werden Elektroden auf den verletzten Muskel gelegt, um einen elektrischen Strom zu übertragen, der eine Kontraktion der Muskeln bewirkt. Bei frischen Verletzungen ist die Elektrophorese vorteilhaft, da sie Entzündungen lindert, Schmerzen lindert und die Nervenenden weniger empfindlich macht. Bei chronischen Verletzungen stärkt die Elektrophorese die Muskeln und "lernt" das Gewebe wieder normal zu arbeiten (sie beginnen sich effizienter und reibungsloser zusammenzuziehen).
    • Elektrophoreseverfahren werden oft von Traumatologen, Chiropraktikern und Sportmannschaftsärzten verschrieben.
    • Physiotherapie-Elektrophorese ist in fast jeder Klinik verfügbar. Geräte für diese Verfahren sind günstiger als Ultraschallgeräte. Die Eingriffe selbst müssen jedoch unter strenger Aufsicht von Ärzten durchgeführt werden.
  4. 4 Versuchen Sie es mit Infrarotlicht. Infrarotstrahlung ist eine Form der Frequenztherapie. Niedrigenergetische (Infrarot-)Lichtwellen können die Wundheilung beschleunigen, Schmerzen lindern und Entzündungen reduzieren, insbesondere bei chronischen Verletzungen. Infrarotstrahlung (von einem Handgerät oder einer Infrarotsauna) dringt tief in den Körper ein und verbessert die Durchblutung, da sie Wärme erzeugt und die Blutgefäße erweitert. Eine einzelne Behandlung kann 10 bis 45 Minuten dauern, je nach Art der Verletzung und ob sie frisch oder chronisch ist.
    • In einigen Fällen tritt innerhalb weniger Stunden nach dem ersten Eingriff eine signifikante Schmerzlinderung ein, jedoch können die Behandlungsergebnisse in jeder spezifischen Situation unterschiedlich sein.
    • Die schmerzlindernde Wirkung ist in der Regel langfristig (über Wochen oder sogar Monate anhaltend).
    • Infrarot-Strahlentherapie wird oft von Chiropraktikern, Massagetherapeuten, Osteopathen und Physiotherapeuten verschrieben.

Tipps

  • Um Dehnungen zu vermeiden, solltest du es dir zur Gewohnheit machen, dich aufzuwärmen, bevor du größere Übungen machst.
  • Eine schlechte körperliche Fitness kann die Muskeln schwach und anfälliger für Verletzungen machen.
  • Muskeln, die durch intensives Training überlastet sind, sind auch anfälliger für Verletzungen.

Zusätzliche Artikel

Erste Hilfe bei einer Fraktur leisten So entfernen Sie einen Splitter mit Backpulver Wie gehe ich mit einem plötzlichen Herzstillstand um? Wie man Bauchmuskelschmerzen behandelt Wie man gequetschte Zehen heilt Wie man nasse Wunden heilt So bekommst du das Glas aus deinem Bein So heilen Sie tiefe Schnitte So prüfen Sie, ob eine Wunde entzündet ist So stellen Sie fest, ob für einen Schnitt Stiche erforderlich sind Wie man eine gespaltene Lippe heilt Wie man mit Schmerzen umgeht, wenn man sich den Finger in der Tür einklemmt So heilen Sie Leistenverletzungen Wie man eine Fingerverbrennung heilt