Wie man Schlaflosigkeit heilt

Autor: Sara Rhodes
Erstelldatum: 13 Februar 2021
Aktualisierungsdatum: 26 Juni 2024
Anonim
Die effektivsten Hausmittel gegen Schlaflosigkeit | Schlaflosigkeit heilen und besser schlafen
Video: Die effektivsten Hausmittel gegen Schlaflosigkeit | Schlaflosigkeit heilen und besser schlafen

Inhalt

Schlaflosigkeit ist eine Schlafstörung, die durch eine unzureichende Schlafdauer oder eine schlechte Schlafqualität gekennzeichnet ist. Schlaflosigkeit kommt sehr häufig vor und ist mit ziemlich schwerwiegenden Folgen verbunden, die sich auf die körperliche und emotionale Gesundheit auswirken. In der modernen Welt wächst die Zahl der Menschen, die an Schlaflosigkeit leiden, rasant. Schlaflosigkeit ist akut und chronisch. Akute Schlaflosigkeit kann Tage oder Wochen andauern. Zu den Ursachen akuter Schlaflosigkeit gehören Stress (aufgrund von finanziellen, gesundheitlichen und/oder Beziehungsproblemen) sowie Gesundheits- oder Ernährungsprobleme. Chronische Schlaflosigkeit dauert länger. Schlaflosigkeit, die länger als einen Monat anhält, wird als chronisch bezeichnet. Die Behandlung von akuter und chronischer Schlaflosigkeit erfordert mehrere Behandlungen, einschließlich Medikamente, sowie eine Änderung der Schlaf- und Ernährungsgewohnheiten.

Schritte

Methode 1 von 4: Verbesserung der Schlafgewohnheiten

  1. 1 Machen Sie Ihr Schlafzimmer komfortabler. Um Schlaflosigkeit zu heilen, gestalten Sie Ihr Schlafzimmer oder Ihren Schlafbereich so angenehm und friedlich wie möglich, und die Umgebung um Sie herum sollte ruhig sein. Obwohl viele Menschen es schaffen, in einem ruhigen Raum zu schlafen, ist es am besten, in Stille zu schlafen. Konzentrieren Sie sich darauf, Komfort im Schlafzimmer zu schaffen. Verwenden Sie das Bett nur zum Schlafen, Sex und Lesen (nicht essen, lernen, fernsehen, telefonieren oder Rechnungen bezahlen). Dieser Rat verbessert die Qualität und Dauer des Schlafes.
    • Wenn Sie in einer lauten Umgebung leben, verwenden Sie Ohrstöpsel oder einen Generator für weißes Rauschen. Weißes Rauschen lenkt von Fremdgeräuschen ab, die den Schlaf stören.
    • Verwenden Sie bequeme Bettwäsche. Dir sollte weder heiß noch kalt sein. Die Temperatur im Schlafzimmer sollte für Sie angenehm sein. Es wird angenommen, dass die optimale Temperatur im Schlafzimmer zwischen 16 und 18 Grad liegt (obwohl dies für einige ziemlich kühl ist).
    • Warten Sie, bis Sie sich schläfrig fühlen. Zwinge dich nicht zum Schlafen. Wenn Sie sich schläfrig fühlen, können Sie ins Bett gehen. Wenn Sie Probleme beim Einschlafen haben, steigen Sie nach 20 Minuten aus dem Bett auf und tun Sie etwas, das Ihnen hilft, sich zu entspannen.
  2. 2 Stellen Sie sicher, dass Ihr Schlafzimmer dunkel genug ist. Damit sich Ihr ganzer Körper auf den Schlaf einstellen kann, muss das Schlafzimmer dunkel sein. Viele Menschen schaffen es, in einem ziemlich hellen Raum zu schlafen. Wenn Sie jedoch Schlafprobleme haben, ist es am besten, sicherzustellen, dass das Schlafzimmer dunkel ist. Melatonin wird im Schlaf produziert. Dies ist ein sehr wichtiges Hormon, das den "Schlaf-Wach"-Modus im Körper reguliert, der nur im Dunkeln produziert wird.Schließen Sie daher die Jalousien und schalten Sie das Licht aus, das Ihre Schlaflosigkeit verursachen kann. Denken Sie daran, ein Telefon oder Tablet gehört nicht ins Bett, da ein heller Bildschirm Sie am Einschlafen hindern kann.
    • Hängen Sie dunkle Vorhänge in Ihr Schlafzimmer, um das Licht von außen abzuschirmen. Alternativ können Sie eine Schlafmaske verwenden.
    • Verwenden Sie keine hellen (und lauten) Alarme. Bringen Sie sie außer Sichtweite. Wenn Sie den Wecker auf die gewünschte Zeit eingestellt haben, entfernen Sie ihn, damit er Sie nicht ablenkt. Das Verfolgen der Zeit erhöht die Angst und verschlimmert Schlafprobleme.
  3. 3 Folgen Sie einem entspannenden Schlafritual. Es ist sehr wichtig, am Abend ein entspannendes Ritual zu befolgen, um Ihren Körper auf den Schlaf vorzubereiten. Arbeiten, Lernen, Sport treiben, Rechnungen bezahlen und kochen sind stressig. Daher kann das Befolgen eines entspannenden Schlafensrituals dazu beitragen, die Schlafqualität zu verbessern und Schlaflosigkeit vorzubeugen. Es wurde gezeigt, dass verschiedene Entspannungstechniken das Gehirn und den Körper beruhigen. Diese Methoden umfassen progressive Muskelentspannung und tiefe Atemtechniken.
    • Progressive Muskelentspannung entspannt die Muskulatur in zwei Stufen. Im ersten Stadium belastet ein Mensch bestimmte Muskelgruppen des Körpers, zum Beispiel den Nacken oder die Schulter. Dann entspannt er nach und nach die Muskelgruppen in einer bestimmten Reihenfolge. Versuchen Sie, die Übung täglich vor dem Schlafengehen durchzuführen.
    • Tiefe Atemtechniken helfen Ihnen, sich zu entspannen und einzuschlafen. Legen Sie Ihre Hand auf Ihren Unterbauch und atmen Sie tief ein und ziehen Sie Luft in Ihren Bauch. Tiefe Bauchatmung ist der Schlüssel zu einem gesunden Schlaf. Halten Sie den Atem drei Mal an und atmen Sie dann vollständig aus. Beobachten Sie, wie Ihre Hand nach unten geht. Wiederholen Sie die Übung dreimal.
    • Auch ein warmes Bad kann bei Schlaflosigkeit helfen. Seien Sie jedoch vorsichtig. Das Wasser sollte nicht zu heiß sein. Fügen Sie ein paar Prisen Bittersalz hinzu. Es enthält Magnesium, das zur Muskelentspannung beiträgt. Zünde ein paar Kerzen an. Nehmen Sie ein Bad für 20-30 Minuten. Lesen Sie etwas Interessantes, während Sie in der Badewanne liegen.
    • Vermeiden Sie anregende oder stressige Aktivitäten, wenn Sie Ihren Computer oder Ihr Telefon vor dem Zubettgehen benutzen. Sehen Sie sich keine Horror- oder Actionfilme an, die Ihnen einen Adrenalinschub geben können.
  4. 4 Gehen Sie nicht hungrig ins Bett. Essen Sie nicht direkt vor dem Schlafengehen, da dies zu einem Energieschub (z. B. einem Anstieg des Blutzuckers) führen kann. Darüber hinaus erhöht das Essen vor dem Schlafengehen das Risiko von Sodbrennen. Aber auch hungrig ins Bett zu gehen ist nicht die beste Option. Hungergefühl und ein knurrender Magen können das Einschlafen erschweren. Wenn du dich hinzulegst und nur ans Essen denkst, wird es dir auch schwer fallen, deinen Geist zu beruhigen und einzuschlafen. Versuchen Sie also, drei bis vier Stunden vor dem Schlafengehen zu essen.
    • Wählen Sie für einen Snack nach dem Abendessen gesunde, leichte Optionen wie Obst, Gemüse, Vollkornprodukte und fettarme Milchprodukte.
    • Bestimmte Lebensmittel, insbesondere Geflügel, enthalten Aminosäuren (Tryptophan und Glutamin), die zur Schläfrigkeit beitragen. Holen Sie sich abends ein Truthahnsandwich mit Vollkornbrot.
    • Vermeiden Sie Essen, insbesondere scharfe Speisen, eine Stunde vor dem Zubettgehen. Dadurch wird das Verdauungssystem in der Lage sein, Nahrung erfolgreich zu verdauen. Außerdem können Sie unnötige Energiestöße vermeiden.

Methode 2 von 4: Änderungen des Lebensstils

  1. 1 Reduzieren Sie Ihren Stresslevel. Probleme mit Finanzen, Arbeit, Schule, Beziehungen und sozialem Leben führen oft zu Stress, was wiederum zu Schlaflosigkeit führt. Überlegen Sie, was Sie in Ihrem Leben stresst und lernen Sie, solche Situationen zu kontrollieren. Dies ist wichtig, wenn Sie Schlaflosigkeit loswerden möchten. Haben Sie keine Angst, die notwendigen Veränderungen in Ihrem Leben vorzunehmen, um Stresssituationen zu lösen, denn Schlaflosigkeit ist nur eines der Symptome von chronischem Stress.Panikattacken, Depressionen, Kopfschmerzen, Bluthochdruck und Herzerkrankungen sind weitere schwerwiegende Folgen von Stress.
    • Nehmen Sie sich Zeit, um zusätzliche Verantwortung zu übernehmen oder Versprechen zu machen. Viele Menschen werden durch einen zu vollen Terminkalender gestresst. Versprechen Sie nicht, wenn Sie nicht halten, was Sie versprochen haben.
    • Beschränken Sie den Kontakt mit Personen, mit denen die Kommunikation zu erhöhtem Stress führt.
    • Verwalten Sie Ihre Zeit mit Bedacht. Wenn Sie zu spät kommen, haben Sie viel Stress. Planen Sie daher Ihre Zeit so ein, dass Sie etwas früher zur Arbeit gehen. Planen Sie voraus und seien Sie realistisch in Bezug auf Ihre Erwartungen.
    • Treiben Sie Sport und vermeiden Sie übermäßiges Essen. Menschen, die gestresst sind, essen oft zu viel, was zu Gewichtszunahme und Depressionen führt. Seien Sie stattdessen aktiv und trainieren Sie (siehe Informationen unten).
    • Sprechen Sie mit Freunden und Familie über Ihre Bedenken. Durch die Lösung des Problems können Sie Ihren Stresspegel reduzieren. Wenn Sie niemanden haben, mit dem Sie sprechen können, schreiben Sie Ihre Gedanken in ein Tagebuch.
  2. 2 Holen Sie sich Übung. Bewegung während des Tages hilft, den Schlafzyklus in der Nacht zu regulieren, was ein wichtiger Bestandteil im Kampf gegen Schlaflosigkeit ist. Tagsüber spüren Sie den nötigen Energieschub. Eine angenehme Müdigkeit und sauerstoffreiches Blut helfen Ihnen jedoch, nachts besser zu schlafen. Wenn Sie noch keinen Sportplan haben, widmen Sie mindestens 30 Minuten pro Tag aeroben Aktivitäten (Wandern, Radfahren, Schwimmen).
    • Das Einhalten eines Trainingsplans erfordert Anstrengung. Versuchen Sie, jeden Tag zur gleichen Zeit zu trainieren, beispielsweise am frühen Morgen, in der Mittagspause oder direkt nach der Arbeit vor dem Abendessen.
    • Bewegung trägt auch zur Gewichtsabnahme und Schmerzlinderung bei. Darüber hinaus schlafen Sie bequemer und können möglicherweise auch das Risiko von Schnarchen und anderen Atemproblemen reduzieren.
    • Vermeiden Sie Sport direkt vor dem Schlafengehen, da das Adrenalin beim Sport in die Höhe schnellen kann. Sie werden nicht schnell einschlafen können. Treiben Sie Sport spätestens 5-6 Stunden vor dem Schlafengehen.
  3. 3 Reduzieren Sie Ihren Alkoholkonsum. Während Alkohol manchen Menschen helfen kann, schneller einzuschlafen, kann er die Schlafqualität negativ beeinflussen. Sie können mitten in der Nacht aufwachen und bis zum Morgen wach bleiben. Reduzieren Sie Ihren Alkoholkonsum. Trinken Sie auch keine alkoholischen Getränke mindestens eine Stunde vor der erwarteten Schlafenszeit.
  4. 4 Rauchen Sie nicht und verwenden Sie keine anderen Nikotinprodukte. Nikotin ist ein Stimulans. Daher kann es zu Schlaflosigkeit beitragen, wenn Sie abends, kurz vor dem Schlafen, rauchen. Nikotin ist am häufigsten in Zigaretten enthalten. Da Rauchen gesundheitsschädlich ist, sollten Sie versuchen, mit dem Rauchen aufzuhören.
    • Wenn Sie Nikotinprodukte verwenden, beenden Sie die Verwendung einige Stunden vor dem Schlafengehen.
    • Nikotin kommt in Zigaretten, Zigarren und rauchfreiem Kautabak vor. Nikotinpflaster und Anti-Raucher-Kaugummi werden ebenfalls häufig verwendet. All dies kann Ihren Schlaf negativ beeinflussen.
  5. 5 Vermeiden Sie Koffein vor dem Schlafengehen. Koffein ist ein Stimulans, das eine gute Nachtruhe stört. Die Koffeinwirkung kann bis zu 8 Stunden anhalten. Hören Sie am Nachmittag auf, Koffein zu trinken.
    • Koffein erhöht die Aktivität von Neuronen, was zu einer Zunahme von Gedanken und Ideen führt.
    • Kaffee, schwarzer Tee, grüner Tee, heiße Schokolade, dunkle Schokolade, Cola, einige andere Limonaden und fast alle Energy-Drinks enthalten Koffein. Einige Medikamente gegen Erkältung und Kopfschmerzen (Citramon) enthalten auch Koffein.
    • Beachten Sie, dass Zucker (insbesondere verarbeitete Sorten) auch ein Stimulans ist und mindestens eine Stunde vor dem Schlafengehen abgeschnitten werden sollte.

Methode 3 von 4: Professionelle Hilfe

  1. 1 Vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem Arzt. Wenn Sie das Gefühl haben, dass das Problem chronisch geworden ist (trotz der Tatsache, dass Sie sich bemüht und die notwendigen Änderungen in Ihrem Lebensstil vorgenommen haben), vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem Arzt. Der Arzt wird versuchen, die Ursache Ihrer Schlaflosigkeit zu ermitteln. Wenn die Ursache ein bestimmtes Gesundheitsproblem ist, wird er die notwendige Behandlung verschreiben, um diese Krankheit zu beseitigen. Das Problem mit Schlaflosigkeit wird von selbst gelöst.
    • Häufige Ursachen für Schlaflosigkeit sind chronische Schmerzen, Depressionen, Restless-Legs-Syndrom, Schlafapnoe (starkes Schnarchen), Blasenerkrankungen, Arthritis, Krebs, Hyperthyreose (ein Syndrom, das durch anhaltend erhöhte Schilddrüsenhormonspiegel verursacht wird), Wechseljahre, Herz- und Lungenerkrankungen und chronische Sodbrennen.
    • Fragen Sie Ihren Arzt, ob eines der Medikamente, die Sie einnehmen, Schlaflosigkeit verursachen kann. Zu diesen Medikamenten gehören Medikamente zur Behandlung von Depressionen, Bluthochdruck, Allergien, Übergewicht und ADHS.
    • Schauen Sie sich die Zusammensetzung der Medikamente an, die Sie regelmäßig einnehmen. Wenn das Medikament, das Sie einnehmen, Koffein oder Stimulanzien wie Pseudoephedrin enthält, kann die regelmäßige Einnahme des Medikaments zu Schlaflosigkeit führen.
  2. 2 Fragen Sie Ihren Arzt nach den notwendigen Schlaftabletten. Wenn Ihr Arzt der Meinung ist, dass Sie auf diese Medikamente nicht verzichten können, wird er Ihnen Schlaftabletten vorschlagen. Einige Medikamente wurden entwickelt, um akute Schlaflosigkeit zu behandeln, während andere wirksamer sind und darauf abzielen, chronische Schlaflosigkeit zu beseitigen. Normalerweise verschreiben die meisten Ärzte keine Schlaftabletten zusammen mit Medikamenten zur Behandlung einer bestimmten Erkrankung. Das Mischen von Medikamenten verschiedener Klassen untereinander erhöht das Risiko von Nebenwirkungen (siehe Informationen unten).
    • Zu den am häufigsten verschriebenen Hypnotika zur Behandlung akuter Schlaflosigkeit gehören Zopiclon, Zaleplon und Zolpidem.
    • Darüber hinaus gehören Diazepam und Lorazepam zu den Medikamenten zur Behandlung von Schlaflosigkeit.
    • Bitte beachten Sie, dass einige Schlaftabletten viele Kontraindikationen haben und neben unangenehmen Nebenwirkungen auch süchtig machen. Nebenwirkungen sind Übelkeit, niedriger Blutdruck, Angstzustände, Tagesschläfrigkeit und Schlafwandeln.
  3. 3 Nehmen Sie an einem Kurs in kognitiver Verhaltenstherapie teil. Frage einen Therapeuten nach kognitiver Verhaltenstherapie (CBT), um chronische Schlaflosigkeit zu behandeln. Diese Art der Therapie zielt darauf ab, die Faktoren zu beseitigen, die Schlaflosigkeit verschlimmern. Dazu gehören negative Gedanken, schlechte Schlafgewohnheiten, unregelmäßige Schlafpläne, schlechte Schlafhygiene und ein Missverständnis der Natur des Schlafs. Kognitive Verhaltenstherapie ist eine großartige Option, wenn Sie Schlaflosigkeit heilen möchten, aber keine Schlaftabletten einnehmen möchten.
    • Die kognitive Verhaltenstherapie umfasst Schulungen in Schlafkultur und -hygiene, Entspannungstraining, kognitive Kontrolle, Psychotherapie und Biofeedback.
    • Die kognitive Verhaltenstherapie fördert die notwendigen Veränderungen, die sich positiv auf die Schlafqualität auswirken. Dank der kognitiven Verhaltenstherapie ist es möglich, einen Schlafplan zu erstellen, sowie auf den Tagesschlaf zu verzichten.
    • Ein Therapeut wird Ihnen beibringen, wie Sie negative Gedanken, Erfahrungen und falsche Vorstellungen, die Schlaflosigkeit verursachen, kontrollieren oder beseitigen können.
    • Finden Sie einen qualifizierten Therapeuten, der Ihnen bei der Lösung Ihres Schlafproblems hilft.
  4. 4 Holen Sie sich eine Überweisung in ein Schlafkrankenhaus. Wenn Sie an chronischer (langfristiger) Schlaflosigkeit leiden, die mit den oben genannten Methoden nicht geheilt werden kann, benötigen Sie möglicherweise die Hilfe von Spezialisten in einem Krankenhaus, das Schlaflosigkeit behandelt. In der Regel verfügen diese Krankenhäuser über Ärzte, Krankenschwestern, Psychologen und andere Angehörige der Gesundheitsberufe, die Ihnen bei der Lösung Ihres Gesundheitsproblems helfen können.Im Krankenhaus werden Sie umfassend untersucht. In einem Krankenhaus wird beispielsweise eine Polysomnographie durchgeführt. Die Polysomnographie ist die fortschrittlichste Methode zur Diagnose von Schlafstörungen.
    • Menschen mit chronischer Schlaflosigkeit neigen dazu, im Vergleich zu Menschen, die dies nicht tun, keinen oder einen deutlich reduzierten REM-Schlaf (schnelle Augenbewegungen) zu haben.
    • Etwa 90 Minuten nach dem Einschlafen beginnt die REM-Schlafphase, in der es Träume gibt.
    • Menschen, die an Schlaflosigkeit leiden, haben auch Schwierigkeiten mit der ersten Schlafphase - langsamer Schlaf, wodurch die gesamte nachfolgende Struktur der Schlafphasen entsprechend gestört wird.

Methode 4 von 4: Alternative Behandlungen

  1. 1 Versuchen Sie natürliche Behandlungen für Schlaflosigkeit. Es gibt viele pflanzliche Heilmittel oder natürliche Nahrungsergänzungsmittel, die als milde Beruhigungsmittel wirken und Schlaflosigkeit heilen können, solange sie nicht durch eine ernsthafte Erkrankung verursacht wird. In der Regel ist die Verwendung natürlicher Nahrungsergänzungsmittel eine ziemlich sichere Behandlungsmethode, insbesondere wenn Sie die Anweisungen auf der Packung befolgen. Darüber hinaus haben Naturheilmittel im Vergleich zu medikamentösen Schlaftabletten weniger Nebenwirkungen. Die am häufigsten verwendeten Behandlungen für Schlaflosigkeit sind Baldrianwurzel, Kamille und Melatonin.
    • Baldrianwurzel ist ein mildes Beruhigungsmittel zur Bekämpfung von Schlaflosigkeit.Die Baldrianwurzel kann in Kapselform eingenommen oder als Kräutertee 1 bis 2 Wochen lang getrunken werden. In hohen Dosen kann Baldrianwurzel die Lebergesundheit negativ beeinflussen.
    • Kamillenblüten sind auch ein mildes Beruhigungsmittel, das Ihnen hilft, sich zu beruhigen, zu entspannen und sich angenehm schläfrig zu fühlen. Kamillentee ist ein sehr beliebtes Arzneimittel. Es sollte eine Stunde vor dem Zubettgehen eingenommen werden.
    • Melatonin ist ein Hormon, das den "Schlaf-Wach"-Modus im Körper reguliert, das von den Zellen der Zirbeldrüse produziert und im Dunkeln synthetisiert wird. Nehmen Sie Melatoninpräparate zur Behandlung von Schlaflosigkeit ein. Die Erforschung der Wirksamkeit von Melatonin ist im Gange.
  2. 2 Verwenden Sie Aromatherapie, um sich zu entspannen. Aromatherapie ist eine Methode zur Beeinflussung des geistigen und körperlichen Zustands einer Person mit ätherischen Ölen. Während die Aromatherapie die Ursache von Schlaflosigkeit nicht heilen oder beseitigen kann, fördert die Verwendung von ätherischen Ölen, die beruhigend wirken, die Entspannung und stimmt den Körper auf den Schlaf ein. Verwenden Sie beruhigende Öle: Lavendel, Rose, Orange, Bergamotte, Zitrone, Sandelholz und andere. Es wird angenommen, dass ätherisches Lavendelöl die Aktivität der Amygdala-Zellen im Gehirn stimuliert. Einige Beruhigungsmittel wirken ähnlich.
    • Tragen Sie einige Tropfen Ihres ausgewählten ätherischen Öls auf ein Tuch auf und atmen Sie seinen Duft ein. Machen Sie auch Dampfinhalation oder sprühen Sie ätherische Öle in die Luft. Sie können Ihrem Bad auch ätherisches Öl hinzufügen.
    • Machen Sie 30 Minuten vor dem Schlafengehen eine Aromatherapie-Sitzung. Wenn Sie ein Aromatherapiegerät haben, lassen Sie es die ganze Nacht laufen.
    • Alternativ können Sie Duftkerzen verwenden. Lassen Sie jedoch keine Kerzen über Nacht unbeaufsichtigt, während Sie schlafen.
    • Aromatherapeuten, Chiropraktiker, Massagetherapeuten und Akupunkteure verwenden im Allgemeinen Aromatherapie als eine der Behandlungen.
  3. 3 Versuchen Sie es mit Akupunktur. Dieses Verfahren besteht in einer gezielten Beeinflussung bestimmter biologisch aktiver Stellen des Körpers durch das Einführen dünner Nadeln in die Haut/Muskulatur. Das Hauptziel der Akupunktursitzungen ist es, die normale Zirkulation aller Energieflüsse wiederherzustellen und unangenehme Symptome zu reduzieren. Während Akupunktur bei der Behandlung von Schlaflosigkeit noch nicht vollständig bewiesen ist, argumentieren einige, dass Akupunktur beruhigend, entspannend und schmerzlindernd ist.Basierend auf den uralten Prinzipien der traditionellen chinesischen Medizin werden bei einer Akupunktur-Sitzung Substanzen freigesetzt, die Schmerzen lindern und das Wohlbefinden steigern können. Zu diesen Substanzen gehören Endorphine und Serotonin.
    • Akupunktur erhöht die Ausschüttung von Melatonin am Abend, was den Zustand von Menschen mit Schlaflosigkeit stark verbessert.
    • Verwenden Sie Akupunktur, um Schlaflosigkeit zu behandeln, wenn die anderen Methoden (oben erwähnt) nicht gut funktionieren.
    • Laut Gesetz ist Akupunktur eine zugelassene medizinische Tätigkeit. Wenn Sie sich für diese Methode zur Behandlung von Schlaflosigkeit entscheiden, wenden Sie sich an ein medizinisches Zentrum, in dem die Eingriffe von einem entsprechend geschulten Reflexologen durchgeführt werden. Bevor Sie einer solchen Behandlung zustimmen, erkundigen Sie sich nach der Qualifikation des Spezialisten, der das Verfahren durchführt, und stellen Sie sicher, dass das Zentrum die Desinfektionsregeln einhält und sterile Nadeln verwendet.
  4. 4 Erfahren Sie mehr über Hypnotherapie. Hypnotherapie wird als letztes Mittel zur Behandlung von Schlaflosigkeit eingesetzt. Hypnotherapie ist eine psychotherapeutische Praxis, bei der ein Zustand des sogenannten veränderten Bewusstseins angewendet wird. In einem Zustand der Hypnose ist eine Person entspannt und leicht beeinflussbar. Während der Sitzung wendet der Hypnotherapeut eine Reihe von Techniken an, um sich zu entspannen, ängstliche Gedanken zu reduzieren, innere Empfindungen zu verändern und den Körper auf den Schlaf vorzubereiten. In der Regel ist die Hypnotherapie eine recht wirksame Methode zur Behandlung von Schlaflosigkeit, wenn sie nicht Folge der Grunderkrankung ist.
    • Verwenden Sie nur einen hochqualifizierten Hypnotherapeuten. Bevor Sie dieser Behandlungsmethode zustimmen, müssen Sie sich voll und ganz auf die Professionalität des Arztes verlassen.
    • Viele Psychiater und Psychotherapeuten praktizieren Hypnotherapie.
    • Bringen Sie immer einen Freund oder ein Familienmitglied mit (zumindest für die ersten Sitzungen), da Menschen nach einer Hypnosesitzung sehr verletzlich sind.

Tipps

  • Die meisten Menschen brauchen 7-9 Stunden Schlaf, obwohl es auch diejenigen gibt, die nur 3 Stunden pro Nacht schlafen können und sich großartig fühlen.
  • Auch ständige Fernreisen und dementsprechend häufige Zeitzonenwechsel können zu Schlaflosigkeit führen.
  • Nehmen Sie Antihistaminika ein, die Sie schläfrig machen. Dies ist sehr wichtig, wenn Sie unter Schlaflosigkeit leiden.
  • Chronische Schlaflosigkeit ist in der Regel mit einer körperlichen oder psychischen Erkrankung verbunden. Zu den psychischen Erkrankungen, die Schlaflosigkeit verursachen, gehören Depressionen, bipolare Störungen, posttraumatische Belastungsstörungen und Angststörungen.
  • In einigen Fällen kann regelmäßiges Lesen helfen und Stress reduzieren. Meditiere oder tue, was dir Spaß macht. Dies wird Ihnen helfen, besser zu schlafen.

Vorsichtsmaßnahmen

  • Klinische Depression ist eine häufige Ursache für Schlaflosigkeit. Es kann nicht mit Hausmitteln geheilt werden. In diesem Fall kann nur ein qualifizierter Psychiater helfen.