So entfernen Sie Kratzer von Ihrem Telefonbildschirm

Autor: Marcus Baldwin
Erstelldatum: 15 Juni 2021
Aktualisierungsdatum: 23 Juni 2024
Anonim
So entfernen Sie Kratzer von Ihrem Telefondisplay – Zahnpasta Life Hack
Video: So entfernen Sie Kratzer von Ihrem Telefondisplay – Zahnpasta Life Hack

Inhalt

1 Bereiten Sie Ihre Zahnpasta vor. Zahnpasta ist ein obligatorisches Attribut eines Erste-Hilfe-Sets und einer morgendlichen Behandlung. Da sie abrasiv ist, kann Zahnpasta Kratzer auf die gleiche Weise entfernen, wie sie die Zähne reinigt. Zahnpasta ist in jedem Haushalt erhältlich und macht zusätzliche Anschaffungen überflüssig. Zahnpasta ist die empfohlene Methode, um Kratzer auf Kunststoffoberflächen zu entfernen. Es ist wichtig, darauf zu achten, dass Sie eine Zahnpasta und keine Gel-Zahnpasta verwenden. Für ein erfolgreiches Ergebnis muss die Zahnpasta abrasiv sein. Wenn Sie nicht wissen, welche Art von Zahnpasta Sie verwenden, lesen Sie die Beschreibung auf der Packung.
  • Eine Natronlösung hat ähnliche abrasive Eigenschaften. Wenn Sie sich für Backpulver entschieden haben, kneten Sie es zu einer pastösen Konsistenz und verwenden Sie es auf die gleiche Weise.
  • 2 Tragen Sie die Zahnpasta mit dem Applikator auf. Da es sich um ein Hausmittel handelt, können Sie jeden Applikator verwenden. Dies kann ein weiches Tuch, ein Papiertuch, ein Wattestäbchen oder eine Zahnbürste sein. Drücken Sie eine kleine erbsengroße Kugel Zahnpasta aus. Überhöhte Mengen werden nur Ihr Smartphone beflecken.
  • 3 Trage Zahnpasta auf den Kratzer auf. Nachdem Sie die Zahnpasta auf den Applikator gedrückt haben, reiben Sie sie mit leichten kreisenden Bewegungen ein. Fahren Sie fort, bis der Kratzer kaum sichtbar ist. Da die Paste selbst abrasiv ist, müssen Sie keinen übermäßigen Druck ausüben. Reiben Sie, bis Sie das Ergebnis sehen. Selbst wenn der Kratzer zu groß ist, um ihn vollständig zu entfernen, wird er durch leichtes Schleifen verkleinert.
    • Wenn der Kratzer erheblich ist, reicht eine Ode an Zahnpasta nicht aus. In jedem Fall wird es die Größe eines Kratzers erheblich reduzieren.
  • 4 Reinigen Sie Ihr Telefon. Nachdem der Kratzer reduziert ist, muss die Zahnpasta vom Bildschirm entfernt werden. Wischen Sie mit einem weichen und leicht angefeuchteten Tuch restliche Zahnpasta vom Bildschirm ab. Danach sollten Sie ein Poliertuch nehmen und Schmutz und Fett auf dem Bildschirm entfernen. Dank dessen aktualisieren Sie das Aussehen Ihres Telefons in den Originalzustand.
  • Methode 2 von 3: Verwenden einer Glaspolitur (Glasscheiben)

    1. 1 Kaufe eine Ceroxidpolitur. Wenn Ihr Telefon einen Glasbildschirm hat (anstelle eines Plastikbildschirms), müssen Sie eine Lösung verwenden, die effektiver ist als Zahnpasta oder Backpulver, um Kratzer zu entfernen. In diesem Fall empfiehlt sich eine Ceroxidpolitur. Es kann entweder in Form eines löslichen Pulvers oder gebrauchsfertig gekauft werden. Die zweite Option ist bequemer, aber im ersten Fall erhalten Sie ein besseres Produkt.
      • Um den Bildschirm Ihres Telefons zu polieren, reichen 100 g Ceroxid-Pulver aus. Kann bei zukünftigen Kratzern mit zusätzlicher Menge gelagert werden.
    2. 2 Mischen Sie die Pulverlösung. Wenn Sie Ceroxid-Pulver gekauft haben, müssen Sie zuerst eine Lösung herstellen. Es ist sehr einfach und auch wirtschaftlich. Gießen Sie Pulver (ca. 50-100 g) in einen kleinen Behälter. Langsam Wasser zugeben, bis die Lösung cremig ist. Rühren Sie die Lösung gut um, während Sie Wasser hinzufügen, um die Proportionen beizubehalten.
      • Die Politur muss nicht in perfekten Proportionen sein. Hauptsache man gibt so viel Wasser hinzu, dass die Politur normalerweise in den Applikator aufgenommen wird.
      • Überspringe diesen Schritt, wenn du eher eine fertige Politur als ein Pulver gekauft hast.
    3. 3 Alle gefährdeten Teile des Telefons müssen mit Klebeband versiegelt werden. Ceroxidpolitur sollte nicht in Öffnungen wie Lautsprecher, Kopfhörerbuchse oder Ladegerät fallen. Theoretisch kann Polieren auch für das Objektiv einer Telefonkamera gefährlich sein. In Anbetracht all der oben genannten Punkte sollten Sie zuerst den Bereich, den Sie polieren möchten, mit Klebeband abkleben. Versiegeln Sie alle Teile des Telefons, die vor Flüssigkeiten geschützt werden müssen.
      • Das Versiegeln Ihres Telefons vor der Reinigung mag wie eine übermäßige Vorsichtsmaßnahme erscheinen, aber wir empfehlen Ihnen dringend, diesen Schritt nicht zu überspringen, da Sie sonst Ihr Telefon irreparabel beschädigen könnten, wenn Sie einen Fehler machen.
    4. 4 Tragen Sie Politur auf die zerkratzte Stelle auf. Weichen Sie ein weiches Poliertuch in der Ceroxid-Lösung ein und beginnen Sie, die verkratzte Stelle mit kräftigen kreisenden Bewegungen zu polieren. Behalten Sie das Aussehen des Kratzers im Auge. Wischen Sie die Lösung am besten etwa alle 30 Sekunden mit dem trockenen Ende des Tuchs ab, tauchen Sie das Tuch erneut in die Politur und wiederholen Sie den Vorgang für eine maximale Wirkung.
      • Achten Sie bei der Verwendung einer abrasiven Politur darauf, dass Sie eine härtere Behandlung verwenden als bei der normalen Reinigung des Bildschirms. Es ist wichtig, es nicht mit Anstrengung zu übertreiben. Es ist absolut nicht nötig, neue Defekte auf dem Bildschirm zu bekommen, um alte Kratzer loszuwerden.
    5. 5 Reinigung Ihres Telefons. Wischen Sie nach dem Auftragen und Entfernen der Politur das gesamte Telefon mit einem Poliertuch ab. Dadurch werden Schmutz und Mörtelreste davon entfernt. Entfernen Sie das Schutzband und wischen Sie Ihr Smartphone noch einmal ab. In nur wenigen Minuten werden Sie erstaunt sein, wie viel besser Ihr Telefon aussieht.
      • Wischen Sie regelmäßig den Bildschirm Ihres Smartphones ab. Zweimal am Tag mag überwältigend erscheinen, aber nach ein paar Sekunden sieht Ihr Bildschirm immer sauber aus.

    Methode 3 von 3: Kratzer vermeiden

    1. 1 Kaufen Sie eine Displayschutzfolie. Noch nie waren Smartphones so zerbrechlich und kratzanfällig wie heute. Wenn Sie sich Sorgen um die Sicherheit Ihres Bildschirms machen, nehmen Sie das Geld und kaufen Sie eine Displayschutzfolie. Sie sind nicht sehr teuer. In jedem Fall kostet der Schutz weniger als der Austausch Ihres Bildschirms oder der Kauf eines neuen Telefons. Teure Optionen für Displayschutzfolien bieten fast hundertprozentigen Schutz, während sparsamere Optionen auf jeden Fall den ersten Schlag vertragen.
      • Bei der Wahl zwischen Kunststoff- und Hartglasschutz ist es besser, der zweiten Option den Vorzug zu geben. Schutz aus gehärtetem Glas für erhöhte Haltbarkeit, Sichtbarkeit und Benutzerfreundlichkeit.
    2. 2 Wischen Sie den Bildschirm regelmäßig ab. Kleine Kratzer entstehen durch Fremdpartikel auf dem Bildschirm. Wenn Sie Ihren Bildschirm ein paar Mal am Tag mit einem Mikrofaser- oder Seidentuch abwischen, bleibt Ihr Telefon im Originalzustand. Diese Sorgfalt ist besonders wichtig bei Telefonen mit Touchscreen, da die Ansammlung von Fettstreifen und Fingerabdrücken dazu führt, dass der Bildschirm weniger auf Berührungen reagiert.
      • Ein Kleidungsstoff wie ein Hemdsärmel oder sogar ein Geschirrtuch funktioniert auch, obwohl Mikrofaser- oder Seidentuch am besten zur Pflege des Bildschirms verwendet wird.
    3. 3 Tragen Sie Ihr Telefon an einem sicheren Ort. In den meisten Fällen werden Telefone unterwegs zerkratzt und beschädigt. Es ist wichtig zu verstehen, wie und aus welchem ​​Grund Kratzer auf Ihrem Bildschirm erscheinen. Stecken Sie Ihr Telefon nicht mit Schlüsseln oder Kleingeld in dieselbe Tasche. Wenn möglich, steckt man es besser in eine verschließbare Tasche, damit es beim Gehen nicht versehentlich herausfällt.
      • Tragen Sie Ihr Telefon besser nicht in der Gesäßtasche. Neben der Gefahr, das Telefon durch versehentliches Sitzen zu zerquetschen, berichten sie auch über mögliche Probleme mit dem Nervensystem durch den Druck, den es auf das Gesäß ausübt.

    Tipps

    • Wenn Sie die Art der Bildschirmabdeckung nicht durch Berührung bestimmen können, überprüfen Sie die Beschreibung Ihres Telefonmodells (im Internet oder im Benutzerhandbuch), um zu erfahren, welches Material Sie verwenden sollten.
    • Bildschirmkratzer sind ein sehr häufiges Problem, weshalb es heute viele Fachleute gibt, die ihren Lebensunterhalt damit verdienen, diese Probleme zu beheben. Wenn Ihr Bildschirm einen ausreichend großen Kratzer aufweist oder Sie keine Zeit haben, das Problem selbst zu lösen, können Sie im Internet immer das Telefon der nächsten Reparaturwerkstatt finden. Sie sollten sich bewusst sein, dass einige Handwerker für ihre Arbeit ein erhebliches Honorar verlangen können, daher empfehlen wir Ihnen, zunächst selbst zu versuchen, den Mangel zu beseitigen.
    • Heute gibt es neue und angekündigte Telefonmodelle auf dem Markt, die als "selbstheilend" positioniert werden. Die Kunststoffbeschichtung dieser Telefone kann sich sogar nach kleineren Kratzern regenerieren. Wenn Sie Ihr Telefon oft zerkratzen, es aber in gutem Zustand bleiben möchten, empfehlen wir Ihnen, beim Kauf eines neuen Telefons auf genau solche Modelle zu achten.

    Warnungen

    • Bei Verwendung einer Hochleistungspolitur besteht die Gefahr, dass ein Teil der Bildschirmabdeckung abgerieben wird. Eine Siebbeschichtung (z. B. oleophob) wird aufgetragen, um die Reibung zu verringern und die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Denken Sie immer daran und wägen Sie die Vor- und Nachteile ab, bevor Sie das Siebpolieren durchführen.