So rollst du deine Zunge in eine Röhre

Autor: Joan Hall
Erstelldatum: 5 Februar 2021
Aktualisierungsdatum: 28 Juni 2024
Anonim
Caillou auf Deutsch neue Folgen ★ Caillou’s liebstes T-Shirt ★ COMPILATION ★ HD 2017 ✔
Video: Caillou auf Deutsch neue Folgen ★ Caillou’s liebstes T-Shirt ★ COMPILATION ★ HD 2017 ✔

Inhalt

Die meisten Menschen können ihre Zunge in eine Röhre rollen. Diese Fähigkeit ist sowohl genetisch bedingt als auch umweltbedingt. Wenn Sie eine Minderheit sind und Ihre Zunge nicht kräuseln können, können Sie dies trotz anhaltender Bemühungen möglicherweise nicht. Obwohl es keine Garantie dafür gibt, dass Sie Erfolg haben, sollten Sie es dennoch versuchen - es ist möglich, dass Sie etwas tun können, was bisher nicht funktioniert hat!

Schritte

Methode 1 von 3: Rollen Sie die Zunge in eine Röhre

  1. 1 Drücken Sie Ihre Zunge an den unteren Gaumen. Mit anderen Worten, legen Sie es auf die Unterseite Ihres Mundes.So schaffen Sie Freiraum über der Zunge, der für weitere Aktionen erforderlich ist - Sie benötigen ihn in der Trainingsphase. Tatsächlich ist das alles, was Sie brauchen. Die unteren Zähne und der Gaumen bilden eine Oberfläche, die dazu beiträgt, die Zunge in eine Röhre zu rollen.
  2. 2 Richten Sie Ihre Zunge und positionieren Sie sie am unteren Gaumen. Versuchen Sie, Ihre Zunge gleichzeitig gegen alle drei Seiten Ihres Mundes zu drücken, ohne auf die Rückseite Ihres Mundes zu achten. Dehne deine Zunge, indem du sie gegen die Seiten drückst. Dabei spüren Sie, wie Ihre Zunge gegen die Basis der unteren Zähne gedrückt wird.
  3. 3 Falten Sie die Kanten der Zunge einzeln. Versuchen Sie, den linken und rechten Rand der Zunge abwechselnd nach oben zu biegen. Gleichzeitig die Zungenmitte weiterhin gegen den unteren Gaumen gedrückt halten. Belasten Sie zuerst die eine, dann die andere Seite des Mundes und heben Sie den entsprechenden Rand der Zunge an. Drücken Sie zum Beispiel beim Anziehen der linken Kante immer noch die rechte Kante der Zunge gegen die unteren Zähne auf der rechten Seite. Versuchen Sie, mit dem erhabenen Teil Ihrer Zunge den oberen Gaumen zu berühren. Machen Sie danach dasselbe mit der zweiten Kante der Zunge.
  4. 4 Falten Sie gleichzeitig die Ränder der Zunge. Wenn Sie lernen, die Zungenränder individuell zu biegen, wird die Flexibilität Ihrer Zunge erhöht. Drücken Sie die Mitte der Zunge an den unteren Gaumen, heben Sie zuerst eine, dann die zweite Kante an. Dadurch bleibt die Zungenmitte gegen den Gaumen gedrückt und ihre geschwungenen Ränder berühren den oberen Gaumen. Wenn Sie in den Spiegel schauen, werden Sie feststellen, dass sich Ihre Zunge zu einer Röhre zusammenrollt.
    • Wenn Sie nach einem Blick in den Spiegel feststellen, dass die Mitte der Zunge gebogen ist und hinter dem unteren Gaumen zurückbleibt, üben Sie etwas mehr, drücken Sie sie gegen den unteren Gaumen und biegen Sie die Ränder abwechselnd nach oben. Gleichzeitig werden die Muskeln des mittleren Teils der Zunge belastet, die ihre Ränder beugen. Dieselben Muskeln sollten die Zungenmitte an den unteren Gaumen drücken.
  5. 5 Behalten Sie die Form Ihrer Zunge bei und schieben Sie sie aus Ihrem Mund. Wenn Sie Ihren Mund öffnen, sehen Sie im Spiegel, dass Ihre Zunge in der Form einem Fladen ähnelt. Während Sie es aus Ihrem Mund stecken, spannen Sie die Muskeln Ihrer Zunge weiter an und halten Sie die Ränder in einer erhöhten Position. Drücken Sie den Zungenrücken gegen die unteren Frontzähne. Wenn die Zunge aus dem Mund kommt, halten Sie sie mit den Lippen und behalten Sie eine abgerundete Form bei.
    • Wenn Sie Ihre Zunge herausstrecken, können Sie einen Gegenstand verwenden, indem Sie Ihre Zunge darum wickeln, z. B. einen Trinkhalm, um Ihre Zunge in Form zu halten. Drücke dabei die Ränder deiner Zunge gegen die Seiten des Strohhalms. Wenn Sie spüren, dass die Mitte der Zunge den Strohhalm nach oben drückt, ihn von den Zungenrändern wegbewegt, in seine ursprüngliche Position zurückbringt und seine abgerundete Form wiedererlangt. Wiederholen Sie die Übung, bis Sie auf den Strohhalm verzichten können.

Methode 2 von 3: Die Zunge zu einem zweiblättrigen Kleeblatt kräuseln

  1. 1 Richten Sie Ihre Zunge entlang des unteren Gaumens. Versuchen Sie, die Vorderseite Ihrer Zunge und die Seiten Ihrer unteren Zähne zu berühren, und ignorieren Sie dabei den Zungengrund. Spannen Sie Ihre Zunge an, während Sie sie weiterhin gegen den unteren Gaumen drücken. Sie werden spüren, wie die Zungenränder gegen die Basis Ihrer unteren Zähne drücken. Versuchen Sie dabei, es so flach wie möglich zu halten.
  2. 2 Rollen Sie Ihre Zunge im Mund nach oben. Wenn dies nicht möglich ist, üben Sie zuerst den vorherigen Schritt. Es ist notwendig zu lernen, wie man die Zunge zu einer Röhre rollt und sie leicht in dieser Position hält. Sie sollten die aufgerollte Zunge ohne Hilfe Ihrer Lippen halten, sonst können Sie sie nicht zu einem zweiblättrigen Kleeblatt rollen.
  3. 3 Drücken Sie die Zungenspitze gegen die Basis Ihrer beiden vorderen oberen Zähne. Ziel ist es zu lernen, wie man die Zungenspitze unabhängig von ihren seitlichen Rändern und der Mitte bewegt. Versuchen Sie zunächst, mit der Zungenspitze die Basis Ihrer oberen Frontzähne zu berühren. Halten Sie gleichzeitig die Ränder der Zunge weiterhin nach oben gebogen. Um die Form deiner Zunge beizubehalten, musst du möglicherweise die Zungenränder gegen den oberen Gaumen drücken.
    • Berühren Sie mit der Zungenspitze die Basis Ihrer oberen Frontzähne. Wenn ein Teil der Zunge die Vorder- oder andere Zähne berührt, ziehen Sie sie ein wenig zurück. Drücken Sie dabei die Zungenspitze immer wieder gegen die Vorderzähne.Diese Übung hilft Ihnen, zwischen den Muskeln in Ihrer Zunge zu unterscheiden (vordere mittlere und seitliche Muskeln).
  4. 4 Lecken Sie die Rückseite der beiden oberen Vorderzähne. Tun Sie dies mit der Zungenspitze. Gleichzeitig sollten die Seiten der Zunge bewegungslos bleiben. Stellen Sie sicher, dass sie nicht untergehen. Wenn Sie sie nicht in der angehobenen Position halten können, versuchen Sie es erneut. Sie werden erfolgreich sein, wenn Sie Ihre Zungenspitze nach innen beugen können.
    • Dies ist die schwierigste Phase und erfordert die längsten Trainingseinheiten. Aber wenn Sie entschlossen sind, Erfolg zu haben, wiederholen Sie die Übung immer wieder und Sie werden Erfolg haben.
    • Wenn Sie zu diesem Zeitpunkt Schwierigkeiten haben, versuchen Sie, die Vorderseite Ihrer Zunge zu beugen, nicht nur die Spitze. Dies ist nicht einfach. Wenn Sie das Gefühl haben, dass sich die Seiten der Zunge mit der Vorderseite der Zunge bewegen, wiederholen Sie die Übung langsamer. Diese Seiten müssen entspannt sein, sonst werden sie in die Tiefe der Mundhöhle gezogen.
  5. 5 Übe, die Vorderseite deiner Zunge in einer gebogenen Position zu halten, ohne deine Zähne zu benutzen. Damit die Zungenseiten bewegungslos bleiben, können Sie sie gleichzeitig an den unteren Zähnen abstützen. Wenn Sie Ihre Zungenspitze kräuseln, helfen Sie sich zuerst mit Ihren Vorderzähnen. Üben Sie dann, Ihre Zunge aus dem Mund zu stecken und ihre Form zu behalten. Mit genügend Übung sollten Sie Ihre Zunge ohne Hilfe der Zähne zu einem zweiblättrigen Kleeblatt falten können.

Methode 3 von 3: Die Zunge zu einem dreiblättrigen Kleeblatt kräuseln

  1. 1 Strecke deine Zunge im Mund. Es ist notwendig, die Zunge auf den unteren Gaumen zu legen und zu strecken. Drücken Sie Ihre Zunge gegen den Gaumen und die Basis der unteren Zähne. Um die Zunge zu einem dreiblättrigen Kleeblatt zu formen, müssen Sie die gesamte Zunge verwenden.
  2. 2 Rollen Sie Ihre Zunge in eine Röhre. Wenn Sie dies nicht tun können, versuchen Sie nicht, diesen Schritt zu reproduzieren, Sie werden fehlschlagen. Um deine Zunge zu einem dreiblättrigen Kleeblatt zu rollen, musst du zuerst lernen, wie man sie zu einer Tube und einem zweiblättrigen Kleeblatt rollt.
  3. 3 Bringen Sie Ihren Finger zum Mund. Verwenden Sie besser Ihren Zeigefinger und legen Sie die Spitze gegen Ihre Zunge. Welchen Finger Sie auch immer benutzen, er muss stark genug sein, um Ihre Zunge zu halten. Sie müssen mit dem Finger auf Ihre Zunge drücken, um ein dreiblättriges Kleeblatt zu bilden. Es ist nicht notwendig, den Finger auf die Lippen zu legen, es reicht aus, ihn zum Mund zu führen, damit Sie die Zunge vollständig herausstrecken können, ohne den Finger zu bewegen.
  4. 4 Rollen Sie Ihre Zunge zu einer Röhre und ziehen Sie sie heraus und bringen Sie sie zu Ihrem Finger. Verwenden Sie nicht Ihre Lippen, um die Form Ihrer Zunge zu halten. Bringen Sie Ihren Finger näher an Ihre Zunge, ohne ihn in den Mund zu stecken. Wenn du einen Trick übst, brauchst du freien Raum, um deine Zunge hin und her zu bewegen.
    • Eine Möglichkeit besteht darin, deine Zunge in eine Röhre zu rollen und sie aus deinem Mund zu strecken, bis sie an deinen Finger gehoben wird. Zeigen Sie danach mit dem Finger nach oben und legen Sie ihn unter Ihre Zunge. Der Fingernagel sollte sich unter der Zungenspitze befinden. Schieben Sie Ihren Finger mit zurückgezogener Zunge gerade nach oben. Wählen Sie dazu eine bequeme Position für Ihren Finger.
  5. 5 Halten Sie die Spitze und die Seiten Ihrer Zunge so, dass die Kanten auf der linken und rechten Seite Ihres Fingers nach innen gebogen sind. Beim Falten der Zunge zu einem zweiblättrigen Kleeblatt bleiben die Muskeln dieser Bereiche entspannt. Sie müssen sich nicht anstrengen. In diesem Fall biegt sich die zu einer Röhre gefaltete Zungenspitze nach oben, als würde sie ein separates drittes Blatt bilden. Dies ist die schwierigste Phase und erfordert etwas Training zum Üben.
    • Wenn Sie es noch nicht gemeistert haben, Ihre Zunge zuvor zu einem zweiblättrigen Kleeblatt zu falten, üben Sie es zuerst. Die Zunge zu einem dreiblättrigen Kleeblatt zu falten erfordert viel mehrÖMehr Agilität und Flexibilität. Sobald Sie die Methode des zweiblättrigen Kleeblatts beherrschen, können Sie Ihre Zungenspitze unabhängig von ihren Seitenflächen kontrollieren. Sie benötigen diese Fähigkeit in dieser Methode.
  6. 6 Trainieren Sie, bis Sie ohne Ihren Finger gehen können. Während Sie trainieren, benötigen Sie immer weniger Finger, um die Zungenspitze zu halten.Schließlich werden Sie in der Lage sein, Ihre Zunge zu falten, ohne Ihren Finger zu benutzen. Jedes Mal, wenn Sie Ihre Zunge in die richtige Position falten, nehmen Sie Ihren Finger davon. Nach einigen Trainingseinheiten werden Sie in der Lage sein, die Form Ihrer Zunge ohne Ihren Finger beizubehalten.
    • Machen Sie Pausen während des Trainings. Andernfalls können die an solche Belastungen ungewohnten Zungenmuskeln ermüden, was das weitere Training für einige Zeit erschwert und Ihren Fortschritt verlangsamt.

Warnungen

  • Denken Sie daran, dass Sie Ihre Zunge nicht falten können, wenn Sie an einer als Zungensteife oder Ankyloglossie bekannten Erkrankung leiden. Menschen mit dieser Erkrankung haben einen Hautstreifen unter der Zunge, ein sogenanntes Frenum, das den unteren Teil der Zunge mit dem unteren Gaumen verbindet und es der Zungenspitze erschwert, sich zu bewegen. Den meisten Menschen mit Ankyloglossie wird in jungen Jahren das Zaumzeug entfernt, damit sie keine Sprachprobleme haben.