Umgang mit dem Empfang anonymer E-Mails

Autor: Janice Evans
Erstelldatum: 25 Juli 2021
Aktualisierungsdatum: 23 Juni 2024
Anonim
E-Mails verschlüsseln | BSI
Video: E-Mails verschlüsseln | BSI

Inhalt

Anonyme E-Mails können Emotionen hervorrufen, mit denen sowohl psychologisch als auch ethisch schwer umzugehen ist. Dies liegt daran, dass der Verfasser in der Regel weiß, dass er hinsichtlich des Inhalts des Schreibens volle Handlungsfreiheit hat. Entsprechend großspurig und sehr kritisch werden Briefe geschrieben. Psychologisch und moralisch gehen solche Briefe über die von der Gesellschaft definierten Regeln hinaus, als ob niemand das Recht hätte, über den Autor zu urteilen. Es gibt jedoch eine Reihe von Optionen, wie Sie handeln können, um den Stress der Situation zu reduzieren.

Schritte

  1. 1 Der effektivste Weg, um Stress abzubauen, besteht darin, herauszufinden, wer der Autor dieser E-Mails ist. Der Autor selbst wird es wohl nie zugeben, da er sich als Unbekannter die Rolle eines kritischen Beobachters leisten kann. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, einen Autor zu identifizieren.
    • Jeder Mensch hinterlässt buchstäblich sichtbare Spuren schriftlich. Einige Wörter werden nur in einem bestimmten Gebiet verwendet, und die Besonderheiten der Handschrift sind im Text deutlich sichtbar. Normalerweise deuten Grammatik und Satzstruktur auf das Alter und die Art des Autors hin.
    • Jeder Computer hat eine eindeutige IP-Adresse. Daraus können Sie seine genaue Position auf dem Boden bestimmen. Um diese Informationen zu einer E-Mail zu erhalten, beziehen Sie sich einfach auf die Service-Header. Geben Sie dort die IP-Adresse erneut ein und ermitteln Sie mithilfe von Google-Diensten den Standort des Computers.
  2. 2 Eine weitere effektive Möglichkeit, Stress abzubauen, besteht darin, sich vorzustellen, wie Sie sich unter diesen Umständen verhalten würden.

Tipps

  • Denken Sie vor allem daran, dass der Autor der anonymen Briefe ein Feigling ist. Menschen, die von dem, was sie sagen wollen, überzeugt sind, sprechen offen und sind bereit, Verantwortung für das zu übernehmen, was sie sagen.
  • Empfänger von gewalttätigen anonymen E-Mails zu sein, kann entsetzlich sein. Werden sie Ihnen längere Zeit zugeschickt, können Sie sie einfach nicht öffnen oder an die Behörden schicken. (Dasselbe gilt für anonyme Anrufe: Einfach auflegen, Behörden und Telefonist benachrichtigen und Leitungsüberwachung einrichten.) Der Absender solcher Nachrichten ist höchstwahrscheinlich einfach wütend und wird früher oder später durchbrechen. Oft sind solche Menschen ungesund und haben Persönlichkeitsstörungen. Wenn Sie solche Briefe einfach nicht öffnen und lesen, bleibt das gesamte Negativ für den Absender.
  • Informieren Sie sofort die Behörden über den Erhalt solcher Briefe, da sich die Situation sonst verschlimmern kann.
  • Je nachdem, in welchem ​​Land Sie leben, können anonyme E-Mails als Straftat angesehen werden oder nicht. In manchen Ländern wird sogar der Inhalt einer Drohung in einem Schreiben strafrechtlich verfolgt. Die Polizeiforensik ist in der Lage, Fingerabdrücke zu identifizieren, es sei denn, der Absender ist schlau genug, um Handschuhe zu tragen. Aber auf jeden Fall werden früher oder später Zeichen gefunden, die zur Identifizierung der Identität des Autors führen - dies ist, wie oben erwähnt, der Schreibstil und andere Fehler, die der Absender macht.
  • Die Polizei hat das Recht, über das Gericht Auskunft über die genaue IP-Adresse zu verlangen. Es ist sehr einfach, den Absender zu finden, so dass viele Leute Papierpost bevorzugen, um nicht erwischt zu werden.
  • Häufig senden solche Schreiber Nachrichten an Arbeitgeber in der Hoffnung, ihrem Opfer maximalen Schaden zuzufügen.Wenn der Arbeitgeber solche Informationen nicht überprüft, werden diese E-Mails nicht viel Zeit in Anspruch nehmen. Es gibt Beispiele, in denen Arbeitgeber auf ihrer Website Warnungen veröffentlicht haben, dass anonyme Nachrichten nicht berücksichtigt werden.
  • Diejenigen, die anonyme Briefe mit Informationen über andere Personen erhalten, lehnen es fast immer ab, es zu glauben, da jeder normale Mensch versteht, dass sich hinter den Handlungen des Absenders ungesunde Motive und Feigheit verbergen. Die gesunde Person fühlt sich in andere ein und versteht, wie es ist, inmitten einer negativen Schreibkampagne zu sein. Für den Empfänger von E-Mails ist es schwierig, nicht in einen Abwehrzustand zu geraten: Vermeiden Sie dies, denn der Versuch, sich zu rechtfertigen, lenkt nur mehr Aufmerksamkeit auf das, was bisher nicht berücksichtigt wurde.

Warnungen

  • Denken Sie bei der Offenlegung der Anonymität des Autors daran, dass dies illegal sein kann, da er oft darum bittet, anonym zu bleiben.