Wie man mit Ressentiments gegen eine Person umgeht

Autor: Clyde Lopez
Erstelldatum: 20 Juli 2021
Aktualisierungsdatum: 23 Juni 2024
Anonim
Sterben - das letzte Programm | Odysso – Wissen im SWR
Video: Sterben - das letzte Programm | Odysso – Wissen im SWR

Inhalt

Fühlen Sie sich verärgert, weil jemand Ihre Gefühle so sehr verletzt hat? Sind Sie von jemandem beleidigt, der besser zu sein scheint als Sie? Groll ist der Prozess, bei dem Sie sich mental auf eine schmerzhafte oder unangenehme Situation fixieren, bis Sie wütend oder verbittert sind. Grollgefühle können dich von innen heraus zerfressen, dein Herz vergiften, dich daran hindern, anderen zu vertrauen, Mitgefühl zu empfinden oder dich in Zukunft der Liebe zu öffnen. Ressentiments zu überwinden bedeutet zu akzeptieren, was passiert ist und der Person zu vergeben, sowie sich selbst zu ändern, damit diese Gefühle keine negativen Auswirkungen auf dich haben.

Schritte

Teil 1 von 2: Gib deine Gefühle zu

  1. 1 Identifizieren Sie die Quelle und den Grund Ihrer Ressentiments. Versuche herauszufinden, welche Gefühle du wirklich erlebst und warum du sie erlebst. Versuchen Sie, sich selbst zu verstehen. Wann begann dieses Gefühl der Ressentiments? Hat Ihnen ein Ereignis oder eine Reihe von ihnen dieses Gefühl gegeben? Ärgern Sie sich über eine Person, wie Ihren Partner, oder mehrere, wie Ihre Eltern oder Verwandten?
    • Wenn Sie die Wurzeln Ihrer Beschwerde erkennen, können Sie entscheiden, wie Sie sie überwinden können. Wenn Sie beispielsweise nachtragend sind, weil ein Ihnen nahestehender Mensch Sie enttäuscht oder im Stich gelassen hat, möchten Sie vielleicht Ihre Erwartungen an andere ändern. Offensichtlich kann man Menschen nicht ändern, also wird die Entscheidung hier sein, sich selbst zu ändern oder zu lernen, zu akzeptieren, was passiert ist.
    • Manchmal kommen die Ressentiments-Auslöser direkt von der Person. Es kommt jedoch auch vor, dass sie mit Unsicherheit oder einem Komplex verbunden sind, den Sie bereits haben.
  2. 2 Erkenne deine Rolle im Ressentiment. Manchmal ärgern wir uns über andere, weil wir verärgert sind, dass wir uns geöffnet und uns anderen gegenüber verletzlich genug gemacht haben. Tief im Inneren fühlen wir uns vielleicht verwirrt oder schämen uns, dass wir eine solche Situation nicht vorhergesehen haben. Wir werden wütend, weil wir unsere Abwehrkräfte geschwächt und uns demjenigen geöffnet haben, der uns verletzt hat. In gewisser Weise sind wir wegen unserer menschlichen Qualitäten wütend auf uns selbst.
    • Wie es in einem Zitat gut angemerkt wird: "Beleidigt zu sein ist wie Gift zu trinken und zu erwarten, dass eine andere Person daran stirbt." Sie sind es, die entscheiden, ob Sie den Groll vergessen und weitermachen oder in diesem Zustand der Bitterkeit bleiben. Übernehmen Sie Verantwortung in dieser Angelegenheit und geben Sie nicht dem anderen die Schuld für alles.
  3. 3 Denken Sie, es könnte Eifersucht oder ein Gefühl der Eigenverantwortung sein? Eifersucht oder das Gefühl, dass auch Sie das haben sollten, was der andere hat, sei es eine materielle oder eine innere Eigenschaft, kann zu bitteren Gefühlen führen. Wenn Sie eine Person ärgern, weil sie das hat, was Sie gerne hätten, dann wird es nichts nützen, wenn Sie Ihre Gefühle auf sie ausschütten. Sie müssen sich damit abfinden, was Ihnen in Ihrem Leben fehlt, um diese Art von Ressentiments zu überwinden.
    • Ein Beispiel für Eifersucht, die zu Groll führt: Sie sind wütend auf eine Person, die eine Beförderung erhalten hat, für die Sie sich ausgeben. Sie haben vielleicht das Gefühl, dass Sie besser für eine Beförderung geeignet sind, weil Sie schon länger in diesem Beruf tätig sind.
    • Um Ressentiments durch Eifersucht zu überwinden, musst du ehrlich zu dir selbst sein und handeln. Ärgern Sie sich wirklich über diese Person oder liegt es an Ihren persönlichen Fähigkeiten? Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihr Job eine genauere Betrachtung verdient, kommunizieren Sie aktiv mit Ihrem Management über andere Positionen, die in naher Zukunft erscheinen könnten. Und wenn Sie denken, dass Sie Ihrem jetzigen Arbeitsplatz entwachsen sind, suchen Sie sich eine passende Stelle bei einem anderen Unternehmen.
    • Wenn Sie nicht auf die Person selbst, sondern auf einige ihrer Eigenschaften oder Fähigkeiten eifersüchtig sind, setzen Sie sich hin und führen Sie in Ruhe eine ehrliche Einschätzung Ihrer Gefühle durch. Kanalisieren Sie die Energie des Neids in Richtung Selbstverbesserung.
  4. 4 Fühle, was du fühlst. Wut und Groll sind starke Gefühle. Es kommt oft vor, dass wir uns selbst noch mehr schaden, indem wir so tun, als ob diese Gefühle nicht da wären, oder indem wir versuchen, sie zu verdrängen. Ressentiments entstehen, weil wir vor unseren eigenen Gefühlen über die Situation davonlaufen, wir versuchen, sie zu verdrängen, was zur Entwicklung von Hass- oder Wutgefühlen gegenüber dem Täter führt. Um geheilt zu werden, musst du deine Gefühle akzeptieren.
    • Wut verdeckt oft andere Emotionen, die für uns schwerer zu verstehen oder zu zeigen sind. Menschen zeigen Wut, weil es einfacher ist, wütend zu erscheinen, als zuzugeben, dass man sich abgelehnt, enttäuscht, eifersüchtig, verwirrt oder verletzt fühlt.
    • Nehmen Sie sich Zeit für sich selbst, um nicht nur darüber nachzudenken, was Ihnen passiert ist, sondern auch wirklich alle Emotionen zu spüren, die diese Situation begleitet haben. Fühlen Sie sich wütend, wenn Sie wütend sind. Gib deinen Schmerz oder deine Verwirrung zu. Schieben Sie diese Gefühle nicht weg. Du kannst nur weitermachen, wenn du wirklich fühlst, was du fühlst.
  5. 5 Sprich mit einem Freund oder einer anderen Person, der du vertraust. Such dir jemanden, mit dem du reden kannst, und erzähle ihm, was passiert ist, das dich so aufgeregt hat. Wenn du mit einer anderen Person über deine Gefühle sprichst, hilft es dir, die Situation objektiver zu sehen. Der Gesprächspartner kann Verhaltensmuster erkennen, die zu dem Vorfall geführt haben, und wird Ihnen auch helfen, eine Lösung für diese Situation zu finden. Es ist immer schön, Leute zum Reden in der Nähe zu haben.
  6. 6 Schreiben Sie auf, was diese Person getan hat, um Sie zu verärgern. Schreiben Sie die Situation oder die Situationen in jedem Detail auf, an das Sie sich erinnern können, ohne etwas zu verpassen. Schreibe dabei die Charakterzüge der Person auf, die dich verletzt hat. Du musst ihn nicht mit bösen Worten beschimpfen, nur um ihn zu beleidigen. Vielleicht ist die Person egozentrisch, grausam, unhöflich oder respektlos? Denken Sie darüber nach, was er getan hat und unter welche Kategorie von Respektlosigkeit fällt es?
    • Schreibe dann auf, wie du dich durch das Verhalten dieser Person gefühlt hast, und berücksichtige dabei nicht nur die Wut, sondern auch das tiefere Gefühl darunter.
    • Schreiben Sie abschließend auf, wie dieses Verhalten und Ihre Gefühle dazu Ihr Leben beeinflusst haben. Wenn Sie beispielsweise von Ihrem Partner betrogen werden, können Sie sich wütend, traurig oder verwirrt fühlen.Der Betrug Ihres Partners hat es Ihnen schwer gemacht, anderen zu vertrauen oder sich mit ihnen zu verbinden, aus Angst, dass auch sie Sie beleidigen könnten.
  7. 7 Sagen Sie dem Täter, wie er Sie verärgert hat. In manchen Situationen, wenn eine Person, die wir lieben, uns beleidigt hat, haben wir den Wunsch, sie zu verstehen. Es stimmt, selbst wenn Sie verstehen, warum eine Person Sie beleidigt hat, ändert dies nichts an dem, was passiert ist (und die Person weiß möglicherweise nicht einmal, warum sie es getan hat), aber ein offenes Gespräch darüber, was passiert ist, ist ein Schritt auf dem Weg zur Heilung.
    • Bitten Sie die Person, sich mit Ihnen zu treffen, um zu sprechen. Verwenden Sie Sätze mit „ich“, um Ihre Gefühle über die Situation auszudrücken („Ich war beleidigt, dass ...“). Nachdem Sie alles ohne Kritik gesagt haben, bitten Sie die Person, die Situation aus ihrer Sicht zu erklären.
    • Sie sollten ein offenes Gespräch erst beginnen, nachdem Sie die Situation objektiv beurteilt haben und nicht subjektiv, dh Ihre Rolle in der Situation und Ihre Gefühle anerkennen.
    • Wenn Sie glauben, dass Sie Ihre Beziehung zu dieser Person fortsetzen werden, erklären Sie ihr, wie wichtig Ihnen ihre Entschuldigung ist, oder bitten Sie um eine konkrete Rückerstattung. Wenn Ihr Partner beispielsweise die Unvorsichtigkeit hatte, Sie zu betrügen, und Sie sich entscheiden, bei dieser Person zu bleiben, müssen Sie Grenzen setzen und bestimmen, welches Verhalten Sie in Zukunft von ihm erwarten.

Teil 2 von 2: Den Groll loslassen

  1. 1 Hör auf, ständig daran zu denken. Dafür gibt es sogar einen wissenschaftlichen Begriff – Wiederkäuen. Grübeln ist ein Denkprozess, bei dem du immer wieder über eine Situation nachdenkst, um dich aus dem gegenwärtigen Moment zu entfernen und negative Gefühle zu erzeugen. Diese Art des sich wiederholenden Denkens ist die Grundlage für Ressentiments. Um das Grübeln loszuwerden, müssen Sie daher lernen, mit Ihren Gedanken umzugehen. Hier sind drei Möglichkeiten, hartnäckige Gedanken des Grolls zu überwinden:
    • Konzentrieren Sie sich nicht auf das Problem, sondern auf die Lösung. Es ist ein gesunder und zukunftsorientierter Umgang mit Ressentiments. Wenn Sie sich wiederholen, was passiert ist, werden Sie nirgendwo hinkommen. Machen Sie einen Plan für das, was Sie aus der Situation gelernt haben, es wird Ihnen bei Ihrem persönlichen Wachstum helfen. Schreiben Sie eine Reihe von Möglichkeiten auf, wie Sie den Fall lösen könnten, z. B. indem Sie Ihre Fähigkeiten zur Stressbewältigung verbessern oder Ihre Erwartungen an andere neu definieren.
    • Analysieren Sie die Situation zweimal. Manchmal basiert unser Groll gegen eine Person auf dem, was wir als falsch empfinden. Aber eine Person weiß vielleicht nicht einmal, dass sie etwas falsch gemacht hat, und selbst wenn sie es getan hat, ist es unwahrscheinlich, dass sie Sie absichtlich beleidigen wollte. Versuchen Sie, die Situation realistisch zu betrachten. Vielleicht denkst du, die andere Person sollte deine Gedanken lesen?
    • Konzentrieren Sie sich auf Ihre Stärken. Wenn Sie von einer anderen Person beleidigt sind, können Sie viel Zeit damit verbringen, sich Ihre Fehler genau anzusehen. Versuchen Sie, Ihre Stärken zu identifizieren, die für die Situation relevant sein könnten. Wenn dich zum Beispiel einer deiner Freunde enttäuscht hat, ist die Stärke hier, dass du andere Freunde hast, mit denen du immer noch eine gute Beziehung hast. Eine weitere potenzielle Stärke kann deine Entscheidung sein, jemandem trotz seines Fehlverhaltens zu vergeben.
  2. 2 Schreiben Sie die kompensatorischen Eigenschaften der Person auf, die Sie beleidigt hat. Dies mag das Letzte sein, was Sie tun möchten, aber der Versuch, die guten Eigenschaften der Person anzuerkennen, die Sie verletzt hat, wird sehr hilfreich sein, um weiterzumachen. Darüber hinaus können Sie die Situation objektiver betrachten. Menschen machen manchmal Fehler, aber es gibt keine ganz schlechten Menschen. Jeder hat gute Eigenschaften, die es wert sind, überprüft zu werden, suchen Sie sie bei der Person, die Sie beleidigt hat.
  3. 3 Verzeihung. Die Wunden derer, die uns lieb sind, heilen noch lange nicht. Aber wenn Sie einen Groll hegen, hindert Sie das daran, zu heilen und weiter zu wachsen. Treffen Sie eine Entscheidung, der Person zu vergeben, die Sie verletzt hat. Vergebung bedeutet nicht, dass Sie diese Person in Ihrem Leben verlassen und weiterhin mit ihr kommunizieren sollten.Es bedeutet auch nicht, dass Sie vergessen sollten, was passiert ist. Vergeben bedeutet einfach, einen Menschen von seiner Wut zu befreien und sich dadurch von den negativen Gefühlen zu befreien, die man in sich trägt. Vergebung macht dich besser.
    • Vergebung kann viele Formen annehmen, aber letztendlich kommt es darauf an, Groll loszulassen. Nachdem Sie Ihre Gefühle in Bezug auf die Situation geklärt haben, können Sie einfach laut sagen, dass Sie keinen Groll hegen werden. Sag: "Ich vergebe dir." Sagen Sie dieser Person persönlich, ob Sie es in Ihrem Leben behalten werden.
    • Nachdem Sie Ihre Meinung zu dem, was passiert ist, aufgeschrieben haben, zerreißen Sie das Papier oder werfen Sie es in den Kamin. Nimm ihnen die Macht, die sie über dich haben, indem du beschließt, ihnen zu vergeben und weiterzumachen.
    • Zeigen Sie Empathie für sich selbst. Sie sollten nicht nur dem anderen vergeben, sondern auch sich selbst vergeben. Seien Sie zu sich selbst genauso höflich und zuvorkommend wie zu anderen. Du verdienst es auch, vergeben zu werden.
    • Drücken Sie Ihre Vergebung laut aus und zeigen Sie Mitgefühl für sich selbst. Stellen Sie sich vor den Spiegel und sagen Sie sich: „Ich liebe dich“, „Ich bin nur ein Mensch“, „Ich arbeite an mir“ oder „Ich bin ein würdiger Mensch“.
  4. 4 Suche nach spirituellem Verständnis. Wenn Sie ein spiritueller Mensch sind, versuchen Sie, einen Sinn in der entstandenen Situation zu finden. Vielleicht ist es passiert, damit Sie andere beobachten können? Könnten Ihre Schwierigkeiten eine Quelle der Inspiration oder Ermutigung für andere sein? Je nach Ihrem Glauben kann Bitterkeit gegenüber einer anderen Person auch Ihrer spirituellen Gesundheit schaden. Beten Sie, meditieren Sie oder sprechen Sie mit Ihrem spirituellen Führer darüber, wie Sie Beschwerden in der Vergangenheit hinter sich lassen können.
  5. 5 Suchen Sie Hilfe bei einem Spezialisten. Wenn es Ihnen schwerfällt, loszulassen, zu vergeben und weiterzumachen, müssen Sie möglicherweise einen Psychologen um Hilfe bitten. Wenn Sie täglich Ärger und Groll mit sich herumtragen, kann dies Ihre geistige, körperliche und emotionale Gesundheit beeinträchtigen. Möglicherweise benötigen Sie eine Wut-Management-Therapie oder kognitive Verhaltenstechniken, um mit dem Wiederkäuen umzugehen.

Warnungen

  • Versuchen Sie, sich nicht zu rächen oder eine andere Person zu beleidigen, nur weil Sie Sie beleidigt haben. Denken Sie daran, dass das Böse das Böse niemals besiegen kann, sondern nur das Gute es tun kann. Schmerzen und Leiden müssen nicht erhöht werden.