Wie man einen Metalldetektor selbst baut

Autor: Mark Sanchez
Erstelldatum: 3 Januar 2021
Aktualisierungsdatum: 29 Juni 2024
Anonim
Metalldetektor selber basteln - Welt der Wunder
Video: Metalldetektor selber basteln - Welt der Wunder

Inhalt

Der Prozess der Herstellung Ihres eigenen Metalldetektors macht Spaß und ist lohnend. Wenn Sie wissen, wie Sie zu Hause einen Metalldetektor mit Ihren eigenen Händen herstellen, können Sie nicht nur Tausende von Rubel beim Kauf sparen, sondern sich auch bereichern, indem Sie einen Schatz finden. Weitere Informationen zum Design Ihres Metalldetektors und zum Verständnis des Fertigungskonzepts finden Sie in Schritt 1.

Schritte

Methode 1 von 4: Wissenschaftlich

  1. 1 Verstehen Sie zunächst, wie ein Metalldetektor funktioniert.
    • Die Arbeit des Metalldetektors basiert auf dem Prinzip der magnetischen Anziehung. Aus diesem Grund erzeugt das Gerät ein Magnetfeld durch die Suchspule und richtet dann den MF in den Boden. Die zweite Spule des Metalldetektors empfängt Rückmeldesignale und meldet den Fund über ein Tonsignalgerät.
    • Wenn Sie die Spule über den Boden streichen und ein Metallobjekt nicht weit vom Magnetfeld entfernt ist, ändert es seinen Ton, diese Feldänderung bedeutet, dass Sie sich in der Nähe des Ziels befinden.
    • Je größer die Spule, desto empfindlicher wird der Detektor.
  2. 2 Finden Sie den richtigen Metalldetektor für Sie. Es gibt vier Arten von Metalldetektoren:
    • Ultra Low Frequency (VLF) Finder: Verfolgt verschiedene Metalle (mit spezieller Einstellung). Der am weitesten verbreitete Typ.
    • Impuls-Metalldetektor (ID): Er kann sehr tief unter der Erde liegende Objekte erkennen. Beliebt bei professionellen Goldsuchern.
    • Beat-Detektor: kann jedes Metall oder Mineral innerhalb seines Pulsbereichs erkennen. Der am weitesten verbreitete Typ. Super für Anfänger.
    • Funkdetektor: kann Metalle erkennen, die nicht tief im Boden verborgen sind. Es ist einfach herzustellen und auch eine großartige Möglichkeit, die Funktionsweise eines Metalldetektors zu demonstrieren.
  3. 3 Design.Unabhängig von der Art des Metalldetektors, den Sie mit Ihren eigenen Händen herstellen möchten, haben die meisten Detektoren eine ähnliche Struktur.
    • Steuerkasten: besteht aus einer Platine, einem Mikrolautsprecher, einer Batterie und einem Mikroprozessor.
    • Halter: verbindet die Befehlseinheit mit der Rolle. Es erreicht oft die Größe des menschlichen Wachstums.
    • Magnetisierungsspule: Dies ist der Teil, der Metall erkennt. Auch als Suchkopf, Schleife oder Antenne bekannt.
    • Stabilisator (optional): Wird verwendet, um die Position des Detektors zu kontrollieren.

Methode 2 von 4: Herstellung eines Hochfrequenz-Metalldetektors

  1. 1 Der Hochfrequenz-Metalldetektor unterscheidet sich von anderen Modellen dadurch, dass er zwei Spulen gleichzeitig verwendet.
    • Übertragungsspule: Die äußere Schleife der Spule, die die Drähte enthält. Durch diese Kabel wird Strom übertragen, wodurch ein Magnetfeld entsteht.
    • Aufwickelspule: eine Spule mit einer Drahtspule. Dieser Teil empfängt, verarbeitet und verstärkt die vom Metall im Boden kommenden Frequenzen und signalisiert damit, dass der Schatz gefunden wurde. Schritt-für-Schritt-Anleitungen, Fotos und Diagramme für Anfänger zum Bau eines Hochfrequenz-Metalldetektors:
  2. 2 Bauen Sie Ihre Steuerbox zusammen. Benutze das Funkgerät.
    • Finden Sie die höchste AM-Radiofrequenz. Vergewissern Sie sich, dass der Receiver nicht auf einen Radiosender eingestellt ist.
  3. 3 Montieren Sie den Suchkopf.
    • Schneiden Sie zwei Kreise aus einer normalen dünnen Sperrholzplatte aus. Einer mit dem Durchmesser eines mittleren Tellers, der andere etwas kleiner - eine Untertasse.
    • Von diesen Platten nehmen wir 10-15 Windungen aus einem Kupferlackdraht mit einem Querschnitt von 0,25 mm vom Außenkreis. Jetzt müssen Sie die Struktur an den Block anhängen. Befestigen Sie nun die Spule am Radio.
  4. 4 Jetzt müssen Sie die Funkfrequenz einschalten. Sie können die Position des Funkmelders relativ zum Funkgerät ändern.
  5. 5 Bei Bedarf können Sie zur besseren Hörbarkeit Kopfhörer am Kit anbringen.

Methode 3 von 4: Aufbau eines Pulsdetektors

  1. 1 Steuergerät zusammenbauen. Wir brauchen:
    • Zahlen;
    • Akku 9 Volt;
    • Verstärkungstransistor 250+;
    • Kleiner 8-Ohm-Lautsprecher
  2. 2 Zusammenbau der Suchspule
    • Schneiden Sie 3 Ringe aus 3 mm Sperrholz, einen 15 cm und zwei 16 cm Durchmesser, und verwenden Sie Holzleim, um ein Sandwich mit einem 15 cm großen Kreis in der Mitte zu machen.
    • An der Kante das Sperrholz wie oben beschrieben mit 10 Drahtwindungen versehen.

Methode 4 von 4: Einen Funkmelder bauen

  1. 1 Dieser Metalldetektor besteht aus einem Taschenrechner und einem Radio. Nichts Besonderes und es funktioniert.
  2. 2 Zusammenbau der Suchspule:
    • Finden Sie die höchste AM-Radiofrequenz. Stellen Sie sicher, dass Sie mit der Station verbunden sind. Stellen Sie sicher, dass Sie Ton hören können.
    • Schalten Sie den Funkmelder ein. Neigen Sie Ihre Geräte, bis Sie einen Ton hören. Sie können die Position des Geräts ändern, um den Ton zu hören.
    • Sichern Sie das Gerät. Wenn der Abstand zu ungünstig ist, können Sie die Geräte an der Platine befestigen
  3. 3 Bringen Sie den Suchkopf an der Halterung an. Bringen Sie den Suchkopf an der Welle an. Verwenden Sie Klebeband.
  4. 4 Probieren Sie jetzt Ihren Metalldetektor zu Hause aus. Zum Beispiel an einem Stecker oder anderen Metallteilen.