So helfen Sie Brandopfern

Autor: Joan Hall
Erstelldatum: 4 Februar 2021
Aktualisierungsdatum: 28 Juni 2024
Anonim
Rammstein - Ausländer (Official Video)
Video: Rammstein - Ausländer (Official Video)

Inhalt

Brände können im Handumdrehen Leben und Existenzen zerstören, egal ob das Feuer auf ein Haus beschränkt ist oder sich über ein großes Gebiet ausbreitet. Wenn es sich bei den Opfern des Brandes um Menschen handelt, die Sie kennen, kann es viel bedeuten, persönliche Hilfe anzubieten. Wenn Sie Fremden helfen möchten, können Sie über Hilfsorganisationen Lebensmittel, Geld oder Vorräte spenden.

Schritte

Teil 1 von 3: Bieten Sie personalisierte Hilfe an

  1. 1 Kontaktieren Sie die Opfer. Wenn jemand, den Sie kennen und um den Sie sich Sorgen machen, einem Brand zum Opfer fällt, versuchen Sie, sich so schnell wie möglich mit ihm in Verbindung zu setzen. Indem Sie ein Vertrauensverhältnis zu Brandopfern aufbauen, können Sie eine heilende Dosis emotionaler Unterstützung bieten.
    • Brände und ähnliche Notfälle machen die Menschen einsam. Wenn Sie sich mit Ihren Lieben verbinden, werden sie erkennen, dass sie nicht so allein sind, wie sie denken.
    • Sie können anrufen, eine Nachricht senden oder die Brandopfer per E-Mail kontaktieren. Jede Kommunikationsmethode ist besser als Untätigkeit.
    • Drücken Sie sich in einfachen Worten aus. Oft reicht es aus, einfach zu sagen: „Ihr Verlust tut mir leid“ oder „Ich freue mich, dass Sie am Leben sind“. Plattitüden über die "gute Seite" der Dinge helfen oft nicht weiter, besonders in der Anfangsphase des Schocks.
    • Bieten Sie Ihre Unterstützung an, wenn Sie sicher sind, dass Sie bereit sind, den ganzen Weg zu gehen und Unterstützung zu leisten. Dies ist nicht die Zeit für falsche Versprechungen.
    • Hören Sie mehr zu, als zu sprechen. Jeder reagiert anders auf eine Tragödie, und bevor Sie etwas sagen, müssen Sie geduldig auf den Zustand des Opfers hören: ob es voller Hoffnung oder wütend auf das ist, was passiert ist.
  2. 2 Biete materielle Hilfe an. Auch wenn der Hausbesitzer versichert ist, muss sich das Opfer zuerst mit den Papieren und Papieren befassen, bevor es eine Rückerstattung beantragt. Finanzielle Unterstützung ist immer vorhanden, auch wenn Sie nur einen kleinen Betrag anbieten können.
    • Wenn Sie das Opfer persönlich treffen können, geben Sie ihm Bargeld oder einen Scheck. Wenn Sie finanzielle Unterstützung leisten möchten, dies jedoch per E-Mail tun müssen, senden Sie einen Scheck, da der Versand von Bargeld weniger sicher ist.
    • Sie können dem Opfer auch Geschenkgutscheine anbieten. Gutscheine für Lebensmittelgeschäfte sind sehr praktisch und bieten eine große Auswahl. Wenn Sie das Opfer gut kennen, können Sie etwas Persönlicheres vorschlagen. Zum Beispiel ist eine Geschenkkarte für eine Buchhandlung ein gutes Geschenk für begeisterte Leser, um ihnen zu helfen, ihre verlorene Heimbibliothek wiederherzustellen.
  3. 3 Essen bringen. Im anfänglichen Chaos können einfache Aufgaben wie das Kochen viel abschreckender wirken als üblich. Essen zuzubereiten und zu einem Nachbarn oder einem geliebten Menschen zu bringen, bietet praktische und emotionale Unterstützung.
    • Wenn Sie kochen können, können Sie Ihren Lieben Essen mitbringen oder anbieten, sie in ein Restaurant mitzunehmen.
    • Durch das Versenden von Lebensmitteln entlasten Sie auch die Menschen, die das Opfer beherbergen.
  4. 4 Verloren gegangene Gegenstände erstatten. Finden Sie heraus, was genau verloren ging, und spenden Sie Gegenstände, um einige der verlorenen Gegenstände zu ersetzen.
    • Es ist besser, zu fragen, was die Opfer brauchen, als es selbst vorzuschlagen. Die Versicherung versorgt die Opfer oft mit grundlegenden Haushaltsgegenständen. Auch wenn die Grundversorgung nicht von der Versicherung erstattet wird, brauchen die Opfer diese Dinge nicht, bis sie eine Wohnung gefunden haben.
    • Gegenstände von persönlichem Wert können nicht ersetzt werden, aber Sie können helfen, den Schmerz zu betäuben. Wenn beispielsweise Ihre nahen Angehörigen verletzt sind, können Sie ihnen Kopien der Fotos geben, die sie bei dem Brand verloren haben.
    • Kinder können besonders am Boden zerstört sein, wenn sie bei einem Brand ihre persönlichen Gegenstände verlieren.Finden Sie heraus, ob es verlorene Spielsachen gibt, die ihnen viel bedeutet haben, und fragen Sie, ob Sie Ersatz dafür kaufen können.
  5. 5 Besorgungen machen. Wenn Sie in der Nähe der Brandopfer wohnen, bieten Sie an, ihre Aufgaben zu erfüllen. Dies kann ihnen Zeit und Energie sparen, die sie zweifellos für alles andere benötigen würden.
    • Fragen Sie, ob sie etwas nicht tun konnten, z. B. bestimmte Dinge kaufen. Biete an, es für sie zu tun.
    • Wenn die Anwesenheit des Opfers erforderlich ist, um den Auftrag zu erledigen, z. B. Bank- oder Versicherungsangelegenheiten, bieten Sie dem Opfer eine Mitfahrgelegenheit an, wenn es für ihn schwierig ist, dorthin zu gelangen.
  6. 6 Seien Sie dabei. Unterstützen Sie einen Nachbarn oder einen geliebten Menschen während der gesamten Genesungsphase. Wenn der erste Strom der Unterstützung vorbei ist, werden sie dir dankbar sein, dass du noch bei ihnen bleibst.
    • Die Bedürfnisse des Opfers können sich im Laufe der Zeit ändern. Wer anfangs noch nicht bereit war, Hausrat zu ersetzen, muss dies zum Beispiel nach drei Monaten tun. Fragen Sie die Opfer kontinuierlich, was sie brauchen, und bieten Sie angemessene Hilfe an
    • Wenn sie nichts anderes brauchen, die Opfer weiterhin moralisch unterstützen, das ist für die Opfer des Brandes von großer Bedeutung.

Teil 2 von 3: Spenden

  1. 1 Informieren Sie sich genau, was Sie spenden möchten. Die Opfer von Bränden brauchen sowohl Geld als auch Hilfsgüter, eine Spende von mindestens einem wird ihnen sehr helfen.
    • Stellen Sie sicher, dass die Opfer alles annehmen, was Sie spenden.
    • Konzentrieren Sie sich auf die Gegenstände, die Brandopfer unmittelbar nach dem Unfall benötigen, nicht später. Spende Kleidung, Konserven, Mineralwasser, Schmerzmittel, Babynahrung, Müllbeutel, Waschmittel, Socken, Kissen, Decken und Windeln.
  2. 2 Wenden Sie sich an das Rote Kreuz. Das Rote Kreuz kann helfen, vor allem bei großen Opferzahlen. Die Kontaktaufnahme mit ihrem Büro per E-Mail, Telefon oder persönlich in ihrem Büro ist eine der schnellsten Möglichkeiten, um herauszufinden, wie Sie helfen können.
    • Die Kontaktdaten Ihres nächstgelegenen Rotkreuzbüros finden Sie unter folgendem Link: http://www.redcross.org/find-your-local-chapter
    • Sie können auch Vertreter des Roten Kreuzes unter 1-800-Rotes Kreuz (1-800-733-2767) kontaktieren.
    • Wenn das Feuer großen Schaden angerichtet hat, braucht das Rote Kreuz sowohl Spenden als auch freiwillige Helfer. Wenn Sie kein Geld oder Material spenden können, spenden Sie Ihre Zeit.
  3. 3 Finden Sie lokale Spendenpunkte. Je nach Umständen können verschiedene Unternehmen, Kirchen und Behörden in der Region Spenden für Opfer annehmen. Sie können über diese Organisationen Geld und Lebensmittel an Fremde spenden.
    • Wenn Sie sich nicht sicher sind, wo Sie suchen sollen, rufen Sie das Rathaus, die lokalen Nachrichten oder Ihren lokalen Radiosender an. Sie können Sie möglicherweise zu einer Spendenstelle weiterleiten.
    • Kirchen sind allgemein akzeptierte Orte für Spenden, ebenso Radiosender und Informationszentren.
    • Auch die Kreisverwaltung oder das Rathaus können Spendenstellen einrichten.
    • Oftmals können verschiedene Geschäfte als Punkte für die Annahme von Spenden auftauchen, insbesondere wenn das Feuer großen Schaden angerichtet hat. Diese Rolle kann von verschiedenen Organisationen wie Banken, Kreditgenossenschaften, Restaurants und Baumärkten übernommen werden.
  4. 4 Spendet Futter und Vorräte an lokale Tierheime. Haustiere können durch Feuer verloren gehen und können in örtliche Tierheime gebracht werden. Helfen Sie den Tierheimen, den Strom von Haustieren zu bewältigen.
    • Indem Sie Tierheimen helfen, geben Sie ihnen die Möglichkeit, mehr Tiere über einen längeren Zeitraum zu halten. Dies gibt ihren Besitzern die Möglichkeit, ihre Haustiere zu finden.
    • Neben Hunde- und Katzenfutter können Sie auch Kisten, Katzenstreu, Spielzeug, Handtücher und Tierbetten spenden.

Teil 3 von 3: Verbreiten Sie das Wort über das Feuer

  1. 1 Ermutigen Sie Freunde und Nachbarn, den Betroffenen zu helfen. Unabhängig davon, ob sich das Feuer über große Gebiete ausbreitet oder auf nur eine Familie beschränkt ist, ermutigen Sie Ihre Freunde, Familie und Nachbarn, den Opfern zu helfen.
    • Sagen Sie den Menschen, was sie tun können, um den Betroffenen zu helfen. Teilen Sie Informationen und Tipps, die Sie hier oder anderswo gelernt haben. Menschen, die helfen wollen, dürfen es nicht tun, wenn sie nicht wissen, wo sie anfangen sollen und was sie tun sollen.
  2. 2 Spendenzentren einrichten. Sprechen Sie mit Kirchen und Geschäftszentren, die bereit sind, Spendenzentren zu organisieren.
    • Stellen Sie sicher, dass Sie einen sicheren Ort wählen. Kirchen und Gemeindezentren sind im Allgemeinen gute Orte. Wenn Sie es vorziehen, mit lokalen Geschäftszentren zusammenzuarbeiten, stellen Sie sicher, dass diese einen guten Ruf haben.
    • Einige Organisationen können Ihnen sogar dabei helfen, eine Spendenaktion zu organisieren, um Opfern zu helfen. Wenn sie nicht in den Planungsprozess eingebunden werden wollen, können sie Ihnen zumindest ihre Räumlichkeiten zur Verfügung stellen.
  3. 3 Wenden Sie sich an lokale Medien. Verbreiten Sie Informationen über die Katastrophe durch lokale Nachrichten, lokale Fernseh- und Radiosender und Zeitungen. Dies kann die Nachricht vom Brand verbreiten und ein breiteres Publikum kann eine große Hilfe sein.
    • Wenn eine oder mehrere Familien betroffen sind, können Sie deren Erlaubnis einholen, bevor Sie ihre Geschichte veröffentlichen. Manchen Leuten macht es vielleicht nichts aus, im Rampenlicht zu stehen, während andere die Privatsphäre bevorzugen.