So wechseln Sie einen Reifen

Autor: Eric Farmer
Erstelldatum: 12 Marsch 2021
Aktualisierungsdatum: 27 Juni 2024
Anonim
Schritt für Schritt: So wechseln Sie einen Reifen beim Fahrrad
Video: Schritt für Schritt: So wechseln Sie einen Reifen beim Fahrrad

Inhalt

1 Suchen Sie einen ebenen, festen und sicheren Platz für den Reifenwechsel. Sie benötigen einen festen Untergrund, der ein Wegrollen der Maschine verhindert. Wenn Sie sich in der Nähe einer Straße befinden, parken Sie möglichst weit weg vom Verkehr und schalten Sie die Warnblinkanlage ein. Halten Sie nicht auf weichem Untergrund oder auf einem Hügel an.
  • 2 Ziehen Sie die Feststellbremse an und stellen Sie die Maschine in den Leerlauf. Wenn Sie einen Standardantrieb haben, legen Sie Ihr Auto in den ersten oder Rückwärtsgang.
  • 3 Legen Sie einen schweren Gegenstand (z. B. einen Stein oder ein Ersatzreifen) unter die Räder.
  • 4 Holen Sie sich Ersatzrad und Wagenheber. Platzieren Sie einen Wagenheber unter dem Autorahmen neben dem Rad, das Sie ersetzen möchten. Stellen Sie sicher, dass der Wagenheber Kontakt mit dem Metallteil des Fahrzeugrahmens hat.
    • Viele Fahrzeuge haben darunter einen Kunststoffboden. Wenn Sie den Wagenheber nicht an der richtigen Stelle platzieren, wird der Kunststoff beim Anheben zerbrechen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wo Sie den Wagenheber platzieren sollen, lesen Sie die Bedienungsanleitung des Fahrzeugs.
    • Die meisten modernen einteiligen Fahrzeuge haben eine kleine Kerbe oder Kerbe direkt hinter dem Vorderradkotflügel oder vor dem Hinterradkotflügel, wo der Wagenheber platziert werden muss.
    • Platzieren Sie bei den meisten Lastkraftwagen und älteren Fahrzeugen mit Rahmen einen Wagenheber unter einem der Rahmenträger, direkt hinter dem Vorderrad oder vor dem Hinterrad.
  • 5 Heben Sie den Wagenheber an, bis er das Fahrzeug stützt (aber nicht anhebt). Der Wagenheber muss fest am Fahrzeugboden befestigt sein. Stellen Sie sicher, dass der Wagenheber gerade und senkrecht zum Boden steht.
  • 6 Entfernen Sie die Kappe und lösen Sie die Muttern, indem Sie sie gegen den Uhrzeigersinn drehen. Schrauben Sie sie nicht vollständig ab, sondern lösen Sie sie einfach. Lassen Sie das Rad auf dem Boden, während Sie die Muttern lösen, damit sich die Muttern drehen und nicht das Rad selbst.
    • Nehmen Sie den mit dem Auto gelieferten Schraubenschlüssel oder einen normalen Kreuzschlitzschlüssel. Der Schraubenschlüssel kann an verschiedenen Enden unterschiedliche Lochgrößen aufweisen. Der richtige Schraubenschlüssel passt leicht auf die Mutter und klappert nicht.
    • Es erfordert viel Kraft, die Muttern zu lösen. Wenn Sie diese nicht abschrauben können, stützen Sie sich mit dem ganzen Körper auf den Schlüssel oder treten Sie auf den Schlüssel (achten Sie unbedingt darauf, dass Sie in die richtige Richtung drehen - gegen den Uhrzeigersinn).
    • Ein Kreuzschlitzschlüssel gibt Ihnen viel mehr Drehmoment als ein normaler Schraubenschlüssel.
  • 7 Heben Sie das Fahrzeug mit einem Wagenheber an. Sie müssen ihn so hoch anheben, dass Sie den platten Reifen entfernen und gegen einen Ersatzreifen austauschen können.
    • Achten Sie beim Anheben darauf, dass das Fahrzeug fest steht. Wenn Sie eine Bewegung bemerken, senken Sie den Wagenheber ab und beheben Sie das Problem, bevor Sie das Fahrzeug vollständig anheben.
    • Wenn Sie bemerken, dass der Wagenheber geneigt ist, senken Sie ihn ab und positionieren Sie ihn wieder gerade.
  • 8 Schrauben Sie die Muttern vollständig vom platten Reifen ab. Lösen Sie die Muttern, indem Sie sie gegen den Uhrzeigersinn drehen. Wiederholen Sie dies für den Rest der Nüsse und schrauben Sie sie vollständig ab.
  • 9 Entfernen Sie das Rad. Legen Sie einen platten Reifen unter das Fahrzeug, damit das Fahrzeug auf das alte Rad fällt, wenn der Wagenheber bricht oder sich bewegt. Sie sollten diese Probleme nicht haben, solange Sie den Wagenheber auf eine feste, feste Oberfläche stellen.
    • Durch Rost kann das Rad stecken bleiben.Zum Lösen können Sie mit einem Gummihammer auf die Innenseite des Rades oder auf die Außenseite Ihres Reserverades schlagen.
  • 10 Platzieren Sie das Reserverad auf der Nabe. Zuerst das Reserverad ausrichten und dann die Muttern eindrehen.
  • 11 Ziehen Sie die Muttern von Hand an, bis sie fest sitzen. Sie sollten anfangen, sich ziemlich leicht zu verdrehen.
    • Ziehen Sie die Muttern mit einem Schraubenschlüssel sternförmig so fest wie möglich an. Ziehen Sie die Muttern gleichmäßig an, um sicherzustellen, dass das Rad ausgerichtet ist. Ziehen Sie sie sternförmig an, eine Mutter gegenüber der anderen, und ziehen Sie jede Mutter eine volle Umdrehung an, bis sie alle fest in ihren Fassungen sitzen.
    • Wenden Sie nicht zu viel Kraft an, da dies den Wagenheber bewegen kann. Nachdem das Fahrzeug abgesenkt wurde und keine Umkippgefahr besteht, die Muttern wieder festziehen.
  • 12 Senken Sie das Auto etwas ab, um das Rad nicht zu überlasten. Ziehen Sie die Muttern so fest wie möglich an.
  • 13 Senken Sie das Fahrzeug vollständig auf den Boden ab und entfernen Sie den Wagenheber. Beenden Sie das Anziehen der Muttern und setzen Sie die Kappe wieder auf.
  • 14 Legen Sie den alten Reifen in den Kofferraum und nehmen Sie ihn zum Vulkanisieren mit. Finden Sie den Reparaturbetrag heraus. Kleine Reifenpannen kosten normalerweise weniger als 15 US-Dollar (in Amerika). Wenn das Rad nicht repariert werden kann, können sie es entsorgen und Ihnen ein Ersatzteil verkaufen.
  • Tipps

    • Merken Sie sich alle Schritte zum Radwechsel, insbesondere die, die sich speziell auf Ihr Auto beziehen, damit Sie nicht irgendwo auf der Straße, im Dunkeln oder im Regen unterwegs lernen müssen.
    • Überprüfen Sie Ihren Ersatzreifen regelmäßig, um sicherzustellen, dass er genügend Luft hat.
    • Wenn Ihre Räder mit Sicherungsmuttern verschraubt sind, denken Sie daran, den Sicherungsschlüssel an einem leicht auffindbaren Ort aufzubewahren. Sie benötigen es, um das Rad zu wechseln.
    • Positionieren Sie beim Lösen oder Anziehen der Muttern den Kreuzschlitzschlüssel so, dass Sie darauf drücken können. Auf diese Weise reduzieren Sie das Risiko möglicher Rückenverletzungen, indem Sie Ihr gesamtes Körpergewicht einsetzen können, nicht nur die Kraft Ihrer Arme. Am besten auf den Rand der Taste drücken. Sie können sogar mit dem Fuß drücken, aber denken Sie daran, das Gleichgewicht zu halten und sich gegen das Auto zu lehnen.
    • Indem Sie das Rad in den vom Hersteller empfohlenen Intervallen drehen, können Sie ein häufiges Problem beim Radwechsel vermeiden.
    • Manchmal können die Räder in der Nabe stecken bleiben, was den Austausch eines platten Reifens erschwert. Wenn das Rad stecken bleibt, benötigen Sie einen Gummihammer oder einen kleinen Holzklotz, um das Rad zu lösen. Dies kann durch Drehen des Rades verhindert werden, wenn Sie den Reifen wechseln müssen.
    • Achten Sie beim Wiedereinschrauben der Muttern darauf, dass sie gleichmäßig in das Rad passen. Dadurch wird das Rad ausgerichtet und die Muttern festgezogen.

    Warnungen

    • Umschauen. Wenn Sie sich auf einer Straße mit viel Verkehr befinden, seien Sie besonders vorsichtig mit vorbeifahrenden Fahrzeugen. Hunderte von Menschen sterben jedes Jahr beim Radwechsel am Straßenrand. Tun Sie dies nur als letztes Mittel.
    • Die meisten Reserven sind nicht für lange Fahrten und Geschwindigkeiten über 80 km/h ausgelegt. Bei hohen Geschwindigkeiten kann es zu Problemen mit dem Reserverad bis hin zur Reifenpanne kommen. Fahren Sie stattdessen langsam und vorsichtig zur nächsten Autowerkstatt und ersetzen Sie einen platten Reifen.
    • Legen Sie aus Sicherheitsgründen nach dem Aufbocken des Fahrzeugs, aber bevor Sie das Rad demontieren, einen Holzscheit oder einen großen Stein darunter. Tun Sie dies, damit das Auto bei einem Radwechsel auf einen von Ihnen platzierten Gegenstand fällt und sich der Wagenheber bewegt oder bricht. Platzieren Sie es neben dem Rahmen oder einer anderen Stütze in der Nähe des Rads.