Jeans verstauen

Autor: Joan Hall
Erstelldatum: 4 Februar 2021
Aktualisierungsdatum: 28 Juni 2024
Anonim
Kleidung falten nach Konmari | Effektives & platzsparendes Aufbewahren von Oberteilen & Hosen
Video: Kleidung falten nach Konmari | Effektives & platzsparendes Aufbewahren von Oberteilen & Hosen

Inhalt

Tucked-up-Jeans sind perfekt für einen Retro- und ultramodernen Look. Sie verwandeln eine lässige Jeans in eine trendige, knöchellange Jeans, die Absätze, Ballerinas, Sandalen und Sneaker akzentuiert. Probiere je nach Outfit verschiedene Möglichkeiten aus, um deine Jeans hochzukrempeln.

Schritte

Methode 1 von 4: Skinny Jeans aufrollen

  1. 1 Wählen Sie enge Jeans. Sie können Skinny- oder Straight-Jeans sein, knöchellang.
  2. 2 Suchen Sie nach gesäumten Jeans. Wenn Sie Ihr Bein beugen, sollten Sie eine ordentlich genähte Kante sehen. Dies ist ein Zeichen dafür, dass Jeans teurer sind als die durchschnittliche Jeans in Geschäften.
  3. 3 Falten Sie die untere Kante der Jeans an Ihrem rechten Bein ein oder zwei Zoll ein. Stoppen Sie, wenn die Unterseite der Falte knapp über dem Knöchel ist. Verwenden Sie ein Lineal, wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Länge die beste ist.
  4. 4 Falten Sie die Jeans gleichmäßig um den gesamten Umfang Ihres Beins. Stellen Sie sicher, dass die gefaltete Kante mit der Innennaht übereinstimmt.
  5. 5 Drücke diese Kante der Jeans zwischen Daumen und Zeigefinger. Der gefaltete Saum sollte beim Anziehen der Jeans an Ort und Stelle bleiben.
  6. 6 Wiederholen Sie diesen Vorgang mit Ihrem linken Bein.

Methode 2 von 4: Doppelfalten

  1. 1 Falten Sie die Unterseite der Jeans an einem Bein um 1,6-2,5 cm. Dieses Revers kann je nach Vorliebe dünn oder dick sein. Wählen Sie eine schmale Manschette für enge Jeans und eine dicke Manschette für locker sitzende Jeans.
    • Das doppelte Revers der Herren-Boxy-Jeans unterstreicht den Retro-Look von James Dean.
  2. 2 Falten Sie das Revers wieder zurück, so dass die Unterseite des Revers mit der Falte übereinstimmt.
  3. 3 Falten Sie die Manschette erneut mit den gleichen Maßen um. Wenn Sie das erste Revers um 1,5 cm gemacht haben, sollte das zweite etwas größer sein.
  4. 4 Ziehen Sie Ihre Finger am unteren Rand der neuen Falte entlang. Fahren Sie mit den Fingern über den oberen Rand der Falte.
    • Frauen können unter solchen Jeans Keil- oder Stilettoabsätze tragen.
    • Männer können gemusterte Socken und Schuh- oder Wüstenschuhe tragen.

Methode 3 von 4: Einwärtsfalten

  1. 1 Nehmen Sie eine Jeans, die Sie verstauen möchten. Diese Methode funktioniert gut mit weiten Jeans, ausgestellten Jeans und geraden Jeans.
  2. 2 Zieh deine Jeans an. Falten Sie die Jeans nach innen, anstatt sich nach außen zu kräuseln. Richten Sie die Falte an allen Seiten aus.
  3. 3 Fahre mit Daumen und Zeigefinger am unteren Rand der Falte entlang. Achte darauf, dass die Unterseite der Jeans mit der Außenseite der Falte ausgerichtet ist und keine Falten sichtbar sind.
  4. 4 Überprüfen Sie die Länge der Jeans, indem Sie in den Spiegel schauen. Stellen Sie die gewünschte Länge ein.
  5. 5 Sichern Sie die Falte vorsichtig mit Haarnadeln oder Stecknadeln durch die Innenseite der Naht für zusätzlichen Halt.

Methode 4 von 4: Lautstärke falten

  1. 1 Wähle Skinny- oder Cropped-Jeans. Aufgrund ihrer Enge hält die Falte gut.
  2. 2 Falten Sie die Unterkante der Jeans 1,5-2 cm. Verbiege es nicht.
  3. 3 Wickeln Sie es ein zweites Mal ein. Achte darauf, dass die Falte auf beiden Seiten gleich breit ist. Halten Sie das Revers gerade, aber biegen Sie es nicht.
  4. 4 Tragen Sie unter dieser Jeans flache Schuhe oder Sandalen.

Tipps

  • Die meisten hochgekrempelten Jeans sehen ohne Socken besser aus. Die freiliegende Haut unterhalb der Falte wird die Aufmerksamkeit auf Ihre Schuhe und Jeans lenken.
  • Wählen Sie für ein "Fahrradrevers" Röhrenjeans. Falten Sie das Bein der Jeans auf Ihr rechtes Bein 5-7 cm und falten Sie es dann zurück. Daher sollten Sie bis zur Mitte der Wade aufstehen, um Reibung beim Radfahren oder Fallen zu vermeiden. Lassen Sie das Hosenbein am linken Bein intakt.

Was brauchst du

  • Lineal
  • Stift
  • Spiegel