Wie gehe ich mit Nervosität um

Autor: Carl Weaver
Erstelldatum: 2 Februar 2021
Aktualisierungsdatum: 28 Juni 2024
Anonim
Wie gehe ich mit Nervosität um - Gesellschaft
Wie gehe ich mit Nervosität um - Gesellschaft

Inhalt

Wollen Sie eine Rede vor der Klasse halten? Gehst du zu einem Vorstellungsgespräch? Gibt es ein Blinddate? Wie fühlst du dich? Ihr Atem wird behindert und Sie haben das Gefühl, zu ersticken. Sie haben Angst, Ihre Nerven sind angespannt. Kennen Sie diese Empfindungen? Nachdem Sie diesen Artikel gelesen haben, erfahren Sie, wie Sie Nervosität überwinden können.

Schritte

Methode 1 von 6: Beruhige den Geist

  1. 1 Machen Sie eine Liste mit Situationen, in denen Sie gestresst sind. Finde heraus, was dich nervös macht. Wenn Sie den Feind vom Sehen kennen, wird es Ihnen leichter fallen, ihn zu besiegen. Stress kann sowohl durch externe als auch durch interne Faktoren verursacht werden. Eine externe Situation kann beispielsweise einer Situation am Arbeitsplatz zugeschrieben werden, wenn Sie ein Projekt in kurzer Zeit abschließen müssen. Im Inneren können es Gefühle der Unzulänglichkeit sein, die Sie nervös und gestresst machen.
  2. 2 Achtsamkeit und Bewusstsein entwickeln. Sie können diese wertvollen Eigenschaften jederzeit und überall üben. Um dies zu tun, müssen Sie langsamer werden und versuchen, zu bemerken, was Sie umgibt, ohne Schlussfolgerungen zu ziehen. Du musst lernen, im Moment zu leben. Nachfolgend finden Sie einige Beispiele für einfache Übungen, die Ihnen helfen, Achtsamkeit zu entwickeln:
    • Nimm die Blume und untersuche sie. Achten Sie auf die Form und Farbe der Blütenblätter. Riechen Sie die Blume.Fühle den Boden unter deinen Füßen und den Wind, der dir ins Gesicht weht.
    • Essen Sie bewusst. Probieren Sie das Essen. Beobachten Sie, wie der Dampf aus dem köstlichen Essen aufsteigt. Versuchen Sie, die Tiefe von Geschmack und Aroma zu spüren.
    • Gehe bewusst duschen. Spüren Sie die Temperatur des Wassers. Hören Sie das Geräusch von Wasser, wenn Tropfen auf den Boden fallen. Atmen Sie den Dampf ein und spüren Sie, wie das Wasser über Ihren Rücken rinnt.
  3. 3 Meditieren. Meditation hilft dir, deine Gedanken im Moment auf deine Gefühle zu fokussieren, ohne dir Gedanken über die Vergangenheit oder die Zukunft machen zu müssen. Üben Sie verschiedene Atemtechniken. Probiere verschiedene Arten der Meditation aus und wähle die, die dir am besten gefällt.
    • Suchen Sie sich einen ruhigen, abgeschiedenen Ort zum Meditieren. Achte darauf, dass dich zehn Minuten lang niemand belästigt. Absolute Stille ist nicht nötig, denn der Umgebungslärm (Autolärm, Straßenlärm, Hundegebell) gehört zum gegenwärtigen Moment.
    • Nehmen Sie eine bequeme Position ein. Sie können auf dem Boden sitzen oder liegen. Schließen Sie die Augen oder schauen Sie auf den Boden.
    • Achte auf deine Atmung. Spüren Sie, wie die Luft Ihre Lungen füllt. Atme langsam ein. Versuchen Sie, Ihre Atemzüge von zehn bis eins zu zählen. Wenn du eins erreichst, zähle bis zehn.
    • Wenn Sie beim Meditieren unwillkürlich an etwas denken, versuchen Sie, sich auf Ihre Atmung zu konzentrieren. Dank dessen können Sie sich nicht von fremden Gedanken ablenken lassen.
  4. 4 Visualisierung üben. Setzen Sie sich an einen ruhigen Ort, schließen Sie die Augen und stellen Sie sich einen friedlichen Ort wie einen tropischen Strand vor. Es kann helfen, Ihre Nerven zu beruhigen und Ihre Stimmung zu verbessern. Alles, was Sie tun müssen, ist Ihre Vorstellungskraft zu aktivieren. Nachfolgend finden Sie Tipps zum Üben der Visualisierung:
    • Nehmen Sie eine bequeme Position in einer ruhigen, abgeschiedenen Gegend ein. Schließe deine Augen. Dank dessen können Sie sich an einem ganz anderen Ort vorstellen.
    • Nehmen Sie ein paar tiefe Atemzüge. Stellen Sie sich in einer entspannten Umgebung vor. Es kann ein warmer Strand, üppiger Regenwald oder eine Blumenwiese sein.
    • Beginnen Sie mit dem Hinzufügen von Details. Stellen Sie sich einen Weg durch eine ganze Wiese oder einen Wald vor. Wie sehen Bäume aus? Schweben die Wolken über den Himmel? Fühlst du den Wind wehen?
    • Atme langsam. Wenn Sie bereit sind, in die Realität zurückzukehren, beginnen Sie allmählich, den Geräuschen zu lauschen, die von der Straße kommen. Öffne langsam deine Augen.
    • Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und stellen Sie sich vor, dass Sie sich an einem angenehmen Ort befinden. Darüber hinaus finden Sie Übungen, um diese Fähigkeit zu entwickeln, sowie Audioaufnahmen, mit denen Sie das Visualisieren einfach und bequem lernen können.

Methode 2 von 6: Beruhige den Körper

  1. 1 Musik hören. Beruhigende klassische Musik oder Jazz können Blutdruck, Herzfrequenz, Muskelverspannungen und die Produktion von Stresshormonen senken. Es ist bekannt, dass Musik ein wirksameres Beruhigungsmittel sein kann als Sprache, da Musik in den nonverbalen Teilen unseres Gehirns verarbeitet wird.
  2. 2 Verwenden Sie Aromatherapie, um sich zu entspannen. Aromatherapie ist die Heilkunst mit natürlichen ätherischen Ölen, die aus aromatischen Pflanzen, Blumen und Kräutern gewonnen werden. Aromatherapeuten führen oft die Verbindung zwischen dem Geruchssinn und dem limbischen System des Gehirns als Grundlage für die Auswirkungen der Aromatherapie auf Stimmung und Emotionen an.
    • Lavendel und Zitrone sind zwei der beliebtesten Öle, die zur Entspannung und zum Stressabbau verwendet werden. Fragen Sie Ihren Aromatherapeuten, um die richtigen Öle für Sie zu finden.
    • Für die Massage muss das ätherische Öl im Basisöl gelöst werden. Beim Erhitzen verdunstet das ätherische Öl und sättigt den Raum mit den Aroma- und Heilkomponenten des ätherischen Öls.
    • Verwenden Sie Aromalampen. Bei elektrischen Aromalampen auf Wasserbasis wird eine gewöhnliche Glühlampe als Heizung verwendet. Eine andere Art von Elektrobrenner sieht normalerweise aus wie ein Keramiktank, der in eine Steckdose gesteckt wird. Dank der Aromalampe füllt sich der Raum mit einem angenehm beruhigenden Aroma.
  3. 3 Nimm Yoga auf. Restorative Yoga ist eine passive Übung, bei der mehrere Minuten entspannte Körperhaltungen gehalten werden. Erholungs-Yoga-Posen, wie Babypose oder Leichenpose, können helfen, Stress abzubauen, sich auf die Atmung zu konzentrieren und sich zu entspannen. Kraftübungen wie die Adlerhaltung können helfen, Stress abzubauen und Rückenschmerzen zu lindern oder zu lindern.
  4. 4 Tanzen Sie selbst oder mit einem Partner. Tanzen ist eine großartige Möglichkeit, Endorphine freizusetzen und deine Nerven zu beruhigen. Tanzen hat viele Vorteile für die körperliche Gesundheit und das Gedächtnis (denken Sie an Ballettpositionen!). Darüber hinaus ist dies eine großartige Gelegenheit, mit verschiedenen Menschen zu kommunizieren und wunderbare Eigenschaften anzunehmen. Egal, ob Sie in einer Tanzschule sind oder mit einem Partner tanzen, Sie können Spaß mit Menschen haben.

Methode 3 von 6: Ändern Sie Ihre Stimmung

  1. 1 Lachen. Nehmen Sie sich jeden Tag ein paar Minuten Zeit, um herzlich zu lachen. Sie können es selbst oder mit Freunden tun. Sehen Sie sich ein kurzes Video oder eine Komödie an und lachen Sie. Lachen wirkt sich positiv auf die Gesundheit aus:
    • Lachen stimuliert viele Organe. Wenn wir lachen, atmen wir tiefer als sonst und bringen so mehr Sauerstoff in die Muskeln von Körper, Herz und Lunge.
    • Lachen fördert positive Gedanken. Positive Gedanken fördern die Produktion von Neuropeptiden, die helfen, Stress und möglicherweise schwerwiegendere Krankheiten zu bekämpfen.
    • Außerdem verbessert Lachen die Stimmung und Atmosphäre in der Gruppe, wenn man mit anderen lacht.
  2. 2 Lächle, wenn du nervös bist. Wenn dich negative Gedanken belasten, ist es nicht leicht, sie loszulassen. Versuche zu lächeln. Sie mögen anfangs unaufrichtig sein, aber versuchen Sie, an etwas zu denken, das Sie zum Lächeln bringt. Indem Sie lächeln, können Sie Ihren Geist, der voller negativer Gedanken ist, überlisten.
  3. 3 Gehen Sie in eine Pose, die Ihre Stärke unterstreicht. Dadurch werden Sie sich sicher fühlen. Außerdem kann es deine Stimmung verbessern. Sie werden sich auch ruhig und friedlich fühlen.
    • Wenn Sie beispielsweise in einem wichtigen Meeting sind, verschränken Sie die Arme vor der Brust und setzen Sie sich aufrecht hin. Wenn Sie einen wichtigen Vertrag unterschreiben, zeigen Sie, dass Sie beschäftigt sind: Beugen Sie sich vor. Legen Sie Ihre Hände nicht auf den Tisch, schauen Sie den Kunden an.

Methode 4 von 6: Angst reduzieren

  1. 1 Seien Sie ein organisierter Mensch. Vergessen Sie auch nicht die notwendige Vorbereitung. Wenn Sie zu einem Interview oder einer öffentlichen Rede erscheinen, können Sie Angst und Angst empfinden. Wenn Sie jedoch nicht bereit sind, werden Ihre Angst und Angst erheblich zunehmen. Planen Sie ausreichend Zeit ein, um sich auf ein Vorstellungsgespräch oder eine Präsentation vorzubereiten. Wenn Sie sich auf ein Vorstellungsgespräch vorbereiten, überlegen Sie, welche Fragen der Arbeitgeber stellen könnte.
    • Organisieren Sie sich, bevor Sie zu Vorstellungsgesprächen gehen oder eine Rede halten. Überlegen Sie, wo Sie Ihren Lebenslauf platzieren und seien Sie bereit, ihn bei Bedarf bereitzustellen.
  2. 2 Sprechen Sie positiv über sich selbst. Zweifeln Sie nicht an Ihren Fähigkeiten. Wiederholen Sie sich selbst: "Ich kann das." Sagen Sie sich ständig, dass Sie selbstbewusst, interessant und attraktiv sind. Dies wird Ihnen helfen, negative Gedanken zu bekämpfen, die zu Angstzuständen beitragen.
  3. 3 Beeil dich nicht. Planen Sie genügend Zeit ein, um zum Gesprächsort zu gelangen. Wenn Sie eine neue Schule besuchen, sollten Sie auch rechtzeitig zum Unterricht erscheinen, um unnötigen Stress zu vermeiden. Überlege dir deine Route. Gehen Sie ein paar Minuten früher, falls etwas Unerwartetes passiert.
  4. 4 Zeigen Sie Vertrauen. Wenn Sie sich in einer Situation befinden, die Sie ängstlich macht, können Sie leicht Opfer von Stress werden. Außerdem können Sie anfangen, an sich und Ihren Fähigkeiten zu zweifeln. Indem Sie Vertrauen üben, können Sie anderen nicht nur zeigen, was Sie wert sind, sondern sich auch selbst noch einmal von Ihrem Wert überzeugen.
    • Wenn Sie in Ihren Händen zittern, versuchen Sie, Ihren Fokus auf etwas anderes zu richten, wie zum Beispiel eine körperliche Übung.
  5. 5 Haben Sie keine Angst, verletzlich zu sein. Wenn Sie eine Rede halten müssen, glauben Sie mir, das Publikum mag es, wenn der Redner Emotionen und Gefühle zeigt. Dadurch gewinnen Sie die Aufmerksamkeit und Liebe Ihres Publikums.
  6. 6 Studieren Sie Ihr Publikum. Zu wissen, aus wem Ihr Publikum besteht, kann Ihnen helfen, weniger Aufregung zu erleben. Wenn Ihr Publikum versteht, wovon Sie sprechen, werden Ihre Zuhörer positiv reagieren und dadurch die Nervosität reduzieren.
    • Recherchieren Sie, um herauszufinden, was Ihr Publikum von Ihnen hören möchte. Wenn Sie beispielsweise während eines Vorstellungsgesprächs sprechen, finden Sie heraus, wer der Arbeitgeber ist und welche Lebenspositionen er hat.
  7. 7 Bringen Sie die Situation ins rechte Licht. Natürlich ist das Interview eine sehr wichtige Phase. Aber Sie müssen zugeben, dass dies nicht das Schlimmste im Leben ist, auch wenn Sie es nicht mit Würde aushalten. Versuchen Sie daher, die Situation umfassender zu betrachten, um Ihr Stressniveau zu reduzieren.
    • Mach dir nicht zu viele Sorgen über deine Fehler. Jeder macht Fehler, besonders wenn man mit etwas Neuem konfrontiert wird. Denken Sie daran, wir lernen aus Fehlern.
    • Wenn Ihnen ein Job verweigert wird, denken Sie daran, Erfahrung ist das, was Sie bekommen, ohne das zu bekommen, was Sie wollen. Daher können Sie sich beim nächsten Vorstellungsgespräch sicherlich verbessern.

Methode 5 von 6: Beziehungen zu anderen stärken

  1. 1 Rufe einen Freund an. Indem Sie über Dinge sprechen, die Sie stören oder Stress verursachen, können Sie das Problem anders betrachten. Wenn Sie mit einem Freund oder einer geliebten Person zusammen sind, werden Sie das bedrückende Gefühl der Einsamkeit nicht erleben. Sprechen Sie mit jemandem, der Sie versteht; Wenn Sie familiäre Probleme haben, sprechen Sie mit einem engen Freund darüber.
  2. 2 Spielen Sie mit Ihrem Haustier. Durch einfaches Spielen mit Ihrem Hund oder Ihrer Katze können Sie den Serotonin- und Dopaminspiegel erhöhen, was Ihre Stimmung verbessert. Streicheln Sie Ihr Haustier für ein paar Minuten, es wirkt sich positiv auf Ihren Blutdruck und Ihre Herzfunktion aus.
  3. 3 Geh zu einem Psychologen. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, mit negativen Emotionen umzugehen, suchen Sie einen Psychologen auf, der Ihnen in dieser schwierigen Situation helfen kann.
    • Erkundigen Sie sich, ob die Beratung von Ihrer individuellen Krankenversicherung übernommen wird.

Methode 6 von 6: Ändern Sie Ihre Essgewohnheiten

  1. 1 Geh zum Sport rein. Laufen, Springen und andere Sportarten können dir helfen, Stress abzubauen, deine Stimmung zu verbessern, dein Immunsystem zu stärken und körperliche Schmerzen zu bewältigen. Darüber hinaus vermittelt das Training das Gefühl, dass wir die Kontrolle haben, obwohl die Dinge manchmal aus unserer Kontrolle geraten können.
  2. 2 Essen Sie nährstoffreiche Lebensmittel. Sie werden mit dem Essen zufrieden sein, was sich sicherlich auf Ihre Stimmung auswirkt. Wenn wir gestresst sind, werden in unserem Körper Hormone produziert, die unsere Stimmung beeinflussen. Nehmen Sie in Ihre Ernährung Lebensmittel auf, die B-Vitamine und Folsäure enthalten, die dem Körper helfen, Tryptophan in Serotonin umzuwandeln, das für gute Laune verantwortlich ist. Nehmen Sie die folgenden Lebensmittel in Ihre Ernährung auf:
    • Heidelbeeren sind reich an Vitamin C, das hilft, Stress und Stress zu bekämpfen. Fügen Sie Blaubeeren zu Cocktails, Müsli oder einfach nur zum Essen hinzu.
    • Rohe Mandeln reduzieren Stress. Mandeln sind eine Quelle für die Vitamine B2, E und C. Diese Vitamine helfen, freie Radikale zu bekämpfen. Es hilft, den Körper nach Stress zu schützen und wiederherzustellen.
    • Spargel ist eine nützliche und sogar Heilpflanze. Es enthält hohe Mengen an Folsäure und Vitamin B. Außerdem ist Spargel eine ausgezeichnete Ballaststoffquelle. Nehmen Sie dieses gesunde Lebensmittel in Ihre Ernährung auf. Sie können eine köstliche Beilage oder einen Salat zubereiten, indem Sie ihn mit Zitronensaft würzen.
  3. 3 Viel Wasser trinken. Dehydration kann zu Ungleichgewichten in Systemen und Organen führen und kann auch zu Angstzuständen oder sogar Panikattacken führen. Trinken Sie täglich 9-13 Gläser Flüssigkeit.Essen Sie viel flüssiges Obst und Gemüse.
  4. 4 Gönnen Sie sich genug Ruhe. Ihr Körper braucht Zeit, um sich zu erholen und zu entspannen. Schlafen Sie also ausreichend. Widme dir jede Nacht 7-8 Stunden Schlaf.
    • Wenn Sie Probleme beim Einschlafen haben, versuchen Sie, vor dem Schlafengehen ein warmes Bad zu nehmen oder beruhigende Musik zu hören.

Warnungen

  • Kleinkinder, Schwangere, Stillende, Diabetiker, Bluthochdruck- oder Herzprobleme sollten vor der Aromatherapie unbedingt einen Facharzt aufsuchen.
  • Ätherische Öle müssen vor dem Auftragen auf Haut oder Schleimhäute verdünnt, dh mit dem Grundöl vermischt werden. Andernfalls kann es zu einer schweren allergischen Reaktion kommen.