So laden Sie eine Pistole neu und beheben Fehler

Autor: Bobbie Johnson
Erstelldatum: 4 April 2021
Aktualisierungsdatum: 26 Juni 2024
Anonim
5 typische Waffenstörungen - Gründe und Behebung Let’s Shoot #41
Video: 5 typische Waffenstörungen - Gründe und Behebung Let’s Shoot #41

Inhalt

Störungen (fälschlicherweise auch als "Corks" bezeichnet) ist eine eigentümliche Lebensweise für halbautomatische Pistolen. Während viele der heutigen Pistolen relativ zuverlässig sind, müssen Sie immer darauf vorbereitet sein, dass Fehlfunktionen in den unpassendsten Momenten auftreten. Dieser Artikel befasst sich auch mit dem Nachladen, was keine Fehlfunktion ist, aber dies ist ein weiterer Grund, warum Ihre Pistole möglicherweise nicht feuert, wenn Sie es möchten. Beim Nachladen gibt es zwei Situationen. Eine davon ist, wenn Sie alle Patronen abschießen und das Magazin leer bleibt und der Verschluss zurückgleitet und fixiert wird. Dies wird als Notfall- oder normales Aufladen bezeichnet. Die zweite Situation ist das "taktische Nachladen", wenn die meisten Patronen abgeschossen sind, sich aber noch ein oder zwei Patronen in der Waffe befinden. Sie können die Gelegenheit ergreifen und einen fast leeren Laden durch einen neuen ersetzen.

Schritte

Methode 1 von 5: Notfallaufladung

  1. 1 Bestimmen Sie den Bedarf. Das Notladen wird durchgeführt, wenn Sie alle Patronen abgefeuert haben und sich der Verschluss zurückbewegt und verriegelt hat.
  2. 2 Nehmen Sie ein neues Geschäft (zum Beispiel aus einer Einkaufstasche). Dies geschieht, nachdem der Riegel losgefahren und verriegelt wurde.
  3. 3Bring das neue Magazin zur Pistole ...
  4. 4 Ziehen Sie einen leeren Laden heraus. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihr altes Magazin nicht verlieren und bringen Sie Ihr neues Magazin unter den Brunnen. (Im Wesentlichen tauschen Sie nur einen Laden gegen einen anderen aus).
  5. 5 Legen Sie den Laden ein. Legen Sie die Rückseite des Magazins gegen die Rückseite des Magazinlochs in der Pistole, richten Sie sie aus und mit etwas Kraft (evtl. etwas Widerstand) ...
  6. 6 Richten Sie das Magazin mit der Handfläche ein. Schlagen Sie leicht von unten, Sie sollten ein Klicken hören.
  7. 7 Legen Sie Ihre Hand auf den Bolzen und ziehen Sie ihn zurück in Richtung Ihrer Brust. Achten Sie darauf, dass sich Ihre Finger nicht in den Löchern unter dem Verschlussblock oder an einer anderen Stelle verfangen, wo sie stecken bleiben können.
  8. 8 Lassen Sie den Bolzen los, so dass er sich mit Kraft nach vorne bewegt. Dadurch wird die Patrone in das Patronenlager bewegt und der Schuss kann abgefeuert werden.

Methode 2 von 5: Taktisches Nachladen

  1. 1 Bestimmen Sie, ob taktisches Nachladen sicher ist. Führe sie nur aus, wenn auf dem Schlachtfeld eine Flaute herrscht und du dich in Deckung befindest. Sie wissen, dass Sie bereits eine bestimmte Anzahl von Patronen geschossen haben und sich auf die nächsten Schritte vorbereiten möchten.
  2. 2 Greifen Sie nach Ihrer Clip-Tasche (oder wo Sie die Zeitschriften aufbewahren; stellen Sie sicher, dass sie aufgeladen sind).
  3. 3 Gehe zurück zur Pistole und nimm das teilweise abgefeuerte Magazin in deine Hand.
  4. 4 Stecken Sie den Clip in Ihre Tasche (getrennt von den geladenen Magazinen).
  5. 5 Nehmen Sie das neue Magazin, das Sie zuvor berührt haben, und setzen Sie es in die Pistole ein, wie im Abschnitt „Not-Nachladen“ beschrieben, aber dieses Nachladen muss nicht mit dem Verschluss manipuliert werden.
  6. 6 Trainieren. Sie sollten sofort reagieren, wenn Ihre Pistole nicht feuert. Wenn Sie den Abzug betätigen und nur ein "Klicken" hören, beheben Sie Typ-1. Wenn keine Klicks zu hören sind, überprüfen Sie die Fehlfunktion und fahren Sie entsprechend fort (denken Sie daran, dass Ihnen möglicherweise nur die Patronen ausgegangen sind). Nachdem Sie einige Zeit geschossen haben, werden Sie spüren, dass Ihnen die Munition ausgeht. Diese Fertigkeit ermöglicht es Ihnen, im Notfall recht schnell nachzuladen. Im Laufe der Zeit werden Sie die Waffe fühlen und den Unterschied hören, nachdem die letzte Runde abgefeuert wurde.

Methode 3 von 5: Typ-1-Fehler

  1. 1 Bestimmen Sie das Problem. Häufig Typ-1-Fehler - Dies ist der Vorgang, wenn die Patrone nicht in das Patronenlager eindringt (z. B. wenn Sie den Verschluss nicht verzogen oder das Magazin nicht vollständig in die Waffe eingeführt wurde).
  2. 2 Stellen Sie sicher, dass das Problem nicht durch eine „geklemmte Hülse“ verursacht wird. Dies ist eine relativ gefährliche Fehlfunktion, wenn nicht genügend Kraft vorhanden ist, um die Schrotpatrone aus dem Lauf zu werfen. Bei halbautomatischen Pistolen ist das Kleben deutlich spürbar, da die Pistole aufhört zu schießen, da die neue Patrone nicht in das Patronenlager eingeführt wird. Wenn ein Stau auftritt, entfernen Sie das Magazin und beheben Sie das Problem.
  3. 3 Stellen Sie sicher, dass das Problem keine „Feuerverzögerung“ ist, bei der das Pulver in der Patrone langsamer als gewöhnlich brennt. Versuchen Sie nur, diese Fehlfunktion sofort zu beheben, wenn Sie sich direkt auf dem Schlachtfeld befinden. Es besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass die Patrone noch feuert. Wenn Sie einen verzögerten Schuss haben, halten Sie die Pistole mindestens 10 Sekunden lang auf den Boden, bevor Sie mit der Reinigung beginnen.
  4. 4 Korrigieren Sie das Problem. Der schnellste Weg, dies zu tun, besteht darin, sofort Maßnahmen zu ergreifen. Bei halbautomatischen Pistolen den Verschluss zurückziehen, die letzte Patrone austreiben. Untersuchen Sie die Patrone. Wenn die Hülse nicht leer ist, befindet sich das Geschoss noch in der Patrone, daher wurde die Patrone nicht abgefeuert. Wenn die Hülse leer ist, kann dies auf eine defekte Pistole hinweisen. Untersuche die Kammer. Prüfen Sie, ob sich ein Doppeleinzug oder Fremdkörper darin befinden. Lassen Sie den Verschluss los, er schießt automatisch die nächste Patrone in den Lauf. Entfernen Sie sich aus der Sicherheit und versuchen Sie zu schießen. Wenn die Patrone nicht wieder feuert, entfernen Sie das Magazin und das Geschoss aus dem Patronenlager und bringen Sie die Pistole zur Reparatur zu einem Waffenexperten.
  5. 5 Trainieren:
    • Laden Sie ein volles Magazin in eine Pistole mit leerer Kammer.
    • Auf das Ziel zielen, den Abzug betätigen, das Klicken spüren.
    • Schlagen Sie mit der Unterseite Ihrer Handfläche auf den Boden des Ladens.
    • Drehen Sie die Pistole um 90 Grad nach rechts (damit die Schrotpatronen nach unten fliegen) und ...
    • Drehe den Fensterladen. Schieben Sie den Verschluss nicht nach vorne, lassen Sie ihn einrasten ... Dadurch wird die beschädigte Patrone aus dem Patronenlager gespült und eine neue Patrone in das Patronenlager geladen.
  • 1. Klopfen Sie fest auf den Boden des Magazins.


  • 2. Ziehen Sie den Objektträger ein und drehen Sie die Pistole nach rechts.

Methode 4 von 5: Typ-2-Fehler

  1. 1 Bestimmen Sie das Problem. Wenn Sie den Abzug betätigen und kein „Klick“ (oder Schuss) hören. Bewegen Sie die Schraube und sehen Sie, ob sich darunter eine Hülse befindet. Dieser Liner ist die Ursache für die Fehlfunktion des Typs 2, die im Volksmund "Kamin" genannt wird. Diese Fehlfunktion wird auch als "unvollkommenes Schießen" bezeichnet.
  2. 2 Beheben Sie das Problem. Die Lösung ist die gleiche wie bei der ersten Störungsart: Bolzen verschieben und Hülse herausziehen.
  3. 3 Trainieren:
    • Bewegen Sie den Verschluss, um die Hülle zu sehen, ziehen Sie sie heraus.
    • Laden Sie ein volles Magazin.
    • Zielen Sie auf das Ziel, betätigen Sie den Abzug und beachten Sie, dass es kein Klicken gibt.
    • Stellen Sie visuell fest, dass die Kugel in den Lauf eingedrungen ist.
    • Schlagen Sie mit der Unterseite Ihrer Handfläche auf den Boden des Ladens.
    • Drehen Sie die Pistole um 90 Grad nach rechts (damit die Schrotpatronen nach unten fliegen) und ...
    • Drehe den Fensterladen. Schieben Sie den Verschluss nicht nach vorne, lassen Sie ihn einrasten ... Dadurch wird die beschädigte Patrone aus dem Patronenlager gespült und eine neue Patrone in das Patronenlager geladen.
  • 0. Stellen Sie die Ofenrohrstörung ein.
    1. Richten Sie die Waffe nach oben, um das "hohe Messing" zu sehen


  • 2. Klopfen Sie fest auf den Boden des Magazins.

  • 3. Schieben Sie den Objektträger ein und drehen Sie die Pistole nach rechts.

Methode 5 von 5: Typ-3-Fehler

  1. 1 Bestimmen Sie das Problem. Die Schusshülse flog nicht heraus und die neue Patrone wurde in den Lauf geladen. Dies wird als Doppelladung und unvollständiges Schießen bezeichnet.
  2. 2 Beheben Sie das Problem:
    • Nimm den Bolzen und schiebe ihn zurück (optional).
    • Drücken Sie den Knopf, der das Magazin freigibt (in diesem Fall fällt das Magazin nicht von selbst heraus) und ziehen Sie das Magazin aus der Pistole.
    • Sie haben hier die Wahl. Entweder Sie lassen den Store fallen oder Sie üben, den Store zu speichern, um ihn das nächste Mal zu verwenden.
    • Ergreifen Sie den Bolzen wieder und ziehen Sie ihn dreimal zurück.
    • Nehmen Sie ein neues Magazin (oder verwenden Sie das gespeicherte) und legen Sie es in die Pistole (genau wie beim taktischen Nachladen).
    • Wackeln Sie erneut am Bolzen, um die Patrone in das Patronenlager zu drücken.
  • 0. Richten Sie die Doppeleinzugsstörung ein.



  • 1. Richten Sie die Waffe nach oben und sehen Sie das gesamte Messing in der Kammer.
    2. Verriegeln Sie den Schieber zurück.

  • 3. Ziehen Sie das Magazin von der Waffe ab (werfen Sie es auf den Boden oder verwenden Sie Retention und halten Sie es in der Hand).
    4. Ziehen Sie den Objektträger dreimal ein.

  • 5. Laden Sie ein neues Magazin oder das Magazin, das Sie in der Hand gehalten haben.
    6. Schieben Sie den Objektträger in die Kammer, um eine Runde zu kammern.

Tipps

  • Idealerweise, auf einem Schießstand oder nicht, sollten Sie zusätzliche Shops ausschließlich zum Üben oder zur Entwicklung des Schießens erwerben und entsprechend beschriften (ein Farbcode oder Aufkleber ist hierfür ideal). Auf diese Weise vermeiden Sie, dass die Zeitschriften, die Sie zur Selbstverteidigung mitnehmen, durch Stöße, Kratzer usw.
  • Sichern Sie Ihre Waffe, bevor Sie den sicheren Bereich betreten. Entladen Sie die Pistole, nehmen Sie das Magazin und alle Patronen aus den Taschen.
  • Bewahren Sie geladene Magazine an einem sicheren Ort, jedoch nicht im sicheren Bereich des Schießstandes, auf und denken Sie daran, diesen Vorgang zu wiederholen, wenn Sie den sicheren Bereich verlassen und zurückkehren. (Viele Angehörige der Sicherheitskräfte wurden gerügt, weil sie beim Betreten der Sicherheitszone vergessen hatten, ihre Waffen zu entladen).
  • Je mehr Sie üben, desto besser und schneller werden Sie reagieren.
  • Das Nachladen und die Fehlersuche sind ein wichtiger Bestandteil des taktischen Pistolentrainings und sollten immer am Schießstand, am Schießstand oder an einem anderen sicheren Ort durchgeführt werden.
  • Es ist auch unerlässlich, mit Leerzeichen zu üben. Der ständige Einsatz von scharfen und leeren Patronen wird Ihnen beibringen, zwischen ihnen zu unterscheiden.
  • Es kann argumentiert werden, dass selbst dann, wenn keine legitime Notwendigkeit besteht, die Fehlerbehebung bei scharfer Munition auf dem Schießstand zu üben, und für weniger erfahrene Personen die Schaffung einer solchen Umgebung mit scharfer Munition zu einem versehentlichen Schuss führen kann, der andere Personen auf dem Schießstand gefährdet.
  • Für Off-Range-Training, bei dem Sie nur leere und Übungspatronen verwenden können, richten Sie Ihren sicheren Übungsbereich ein. SCHLACHTEN DÜRFEN NIEMALS IN EINEN SICHEREN BEREICH AUSGEFÜHRT WERDEN!
  • Falsches Aufladen oder Fehlersuche kann zu schlimmen Folgen führen, also tun Sie es nicht am falschen Ort. Wenn Sie sich auf einem Schießstand befinden, kann ein zufälliger Schuss Sie erschrecken; Ein versehentlicher Schuss außerhalb der Reichweite kann jemanden verletzen oder töten und dies kann zu einer strafrechtlichen Verantwortlichkeit führen.
  • Letztendlich sollten einige Ihrer Workouts von einem erfahrenen Partner begleitet werden, der verschiedene Störungen verursacht, verwenden Sie bei solchen Workouts leere Patronen oder Dummy-Patronen. Dies erzeugt zusätzlichen Stress und erschwert Ihre Fähigkeit, die Art der Fehlfunktion schnell zu erkennen und eine Reihe von Maßnahmen zu ergreifen, um die Fehlfunktion zu beheben.

Warnungen

  • Pistolen sind selten die besten Waffen in Kampfsituationen. Schrotflinten und Gewehre sind effektiver als Pistolen. Pistolen eignen sich am besten für Ziele zwischen 0 und 10 Metern, Schrotflinten auf 2 bis 50 Meter und Gewehre auf 4 bis 1000 Meter.
  • Dies steht in der Taktikanleitung.Wenn Sie eine Fehlfunktion vom Typ 1 haben, ist das Potenzial für eine "Schussverzögerung" sehr hoch. Wenn Sie sich also nicht in einer taktischen Situation befinden, warten Sie mindestens 10 Sekunden, bevor Sie versuchen, die Fehlfunktion zu beheben.
  • Jede Schusswaffe muss an einem sicheren und legalen Ort verwendet werden. Informieren Sie sich über staatliche und lokale Gesetze zum Gebrauch und Transport von Schusswaffen und befolgen Sie diese. Die Gesetze sind in verschiedenen Bundesländern und Städten unterschiedlich.
  • Sicherheit geht vor! Schusswaffen sind gefährlich. Verwenden Sie eine Pistole oder eine andere Waffe nur, wenn Sie mit der Waffe vertraut sind oder sich in der Nähe eines erfahrenen Schützen befinden, der Sie korrigieren kann. Behandeln Sie jede Waffe, als ob sie geladen wäre.
  • Die Waffe kann zu schweren Verletzungen oder sogar zum Tod führen. Richten Sie Ihre Pistole immer in eine sichere Richtung und richten Sie sie niemals auf jemanden, den Sie nicht schießen möchten.
  • Das Training sollte auf dem Schießstand nach allen Anweisungen oder in einem privaten Bereich mit ungeladener Pistole durchgeführt werden.
  • Kennen Sie die Reichweite Ihrer Kugel. Eine Kugel kann kilometerweit fliegen oder etwas treffen und in eine unvorhersehbare Richtung abprallen.