So bestimmen Sie die Gesichtsform

Autor: Clyde Lopez
Erstelldatum: 23 Juli 2021
Aktualisierungsdatum: 23 Juni 2024
Anonim
Finden Sie Ihre Gesichtsform und die für Sie passende Sonnenbrille!
Video: Finden Sie Ihre Gesichtsform und die für Sie passende Sonnenbrille!

Inhalt

} Die Form Ihres Gesichts bestimmt, welche Frisuren, Brillen und Make-up für Sie am besten geeignet sind. Um die Form Ihres Gesichts zu bestimmen, machen Sie sich zunächst damit vertraut, welche Kategorien von Formen normalerweise unterschieden werden. Bestimmen Sie als nächstes die Form Ihres Gesichts anhand mehrerer Messungen und verwenden Sie die gewonnenen Erkenntnisse, um die Art von Frisuren, Accessoires und Make-up auszuwählen, die zu Ihrem Gesicht passen.

Schritte

Methode 1 von 3: Gesichtsform durch Messungen bestimmen

  1. 1 Nehmen Sie ein Maßband. Um Ihr eigenes Gesicht zu vermessen, benötigen Sie ein Maßband, das üblicherweise von Schneidern verwendet wird. Es kann leicht in den meisten Bastelgeschäften gekauft werden. Selbst wenn Sie ein Band mit einer Zollskala in der Hand haben, müssen Sie sich keine Sorgen machen. Es ist nur wichtig, wie sich die erhaltenen Messungen zueinander verhalten, und nicht ihre spezifischen Werte.
  2. 2 Sammeln Sie Ihre Haare, damit sie nicht im Weg sind. Wenn Sie langes Haar haben, binden Sie es zusammen und stecken Sie es fest oder binden Sie es mit einem Haargummi zu einem Pferdeschwanz. Für kurzes Haar einfach zurückkämmen oder mit unsichtbaren Haaren feststecken.

    Beratung: Versuchen Sie nicht, mit einem Metallbandmaß zu messen. Dies ist nicht nur schwierig, sondern auch unsicher, da Sie sich verletzen können, wenn sich das Maßband während der Messung versehentlich zu kräuseln beginnt.


  3. 3 Suche Bleistift und Papier. Um die Gesichtsform durch Messungen zu bestimmen, müssen Sie alle erforderlichen Messungen aufschreiben und dann miteinander vergleichen. Finden Sie heraus, was und womit Sie alle Ihre Daten reparieren können.
  4. 4 Setze dich vor einen Spiegel. Es ist am einfachsten, Messungen vorzunehmen, wenn Sie sehen, was Sie tun. Stehen oder sitzen Sie in einem gut beleuchteten Raum vor einem großen Spiegel. Schauen Sie direkt in den Spiegel, ohne das Kinn anzuheben oder zu senken.
  5. 5 Messen Sie die breiteste Stelle Ihrer Stirn. Es befindet sich normalerweise irgendwo in der Mitte zwischen den Augenbrauen und dem Haaransatz oben. Messen Sie die Breite Ihrer Stirn vom Haaransatz von einer Seite zur anderen. Schreiben Sie Ihre Messung auf. Frage vom Spezialisten beantworten

    Benutzer-wikiHow fragt: "Wenn ich die Breite des Gesichts messe, muss ich dann bis zum Haaransatz messen?"


    Laura Martin

    Laura Martin ist eine lizenzierte Kosmetikerin mit Sitz in Georgia. Arbeitet seit 2007 als Friseurin und unterrichtet seit 2013 Kosmetik.

    BERATUNG DES SPEZIALISTEN

    Laura Martin, lizenzierte Kosmetikerin antwortet: "Jawohl. Wenn Sie die Breite Ihrer Stirn messen, Beginnen Sie am Haaransatz auf der einen Seite und messen Sie bis zum Haaransatz auf der anderen Seite... Dies wird Ihnen helfen, die genaueste Messung zu erhalten.“

  6. 6 Messen Sie Ihre Wangenknochen. Es wird etwas schwieriger sein, diese Messung zu erhalten. Fühlen Sie mit den Fingern den markantesten Teil der Wangenknochen. Dies ist normalerweise knapp unter den äußeren Augenwinkeln. Nachdem Sie die gewünschten Punkte bestimmt haben, messen Sie den Abstand von einem Wangenknochen zum anderen.

    Beratung: Denken Sie daran, dass der Nasenrücken die Messung ein wenig stören und die Messung etwas größer als ihre tatsächliche Größe machen kann. Um eine genauere Messung zu erhalten, ziehen Sie das Maßband auf Höhe der Wangenknochen gerade vor Ihrem Gesicht. Wenn Sie sich für diese Methode entscheiden, ziehen Sie das Maßband nicht an Ihr Gesicht, während Sie die restlichen Messungen vornehmen.


  7. 7 Messen Sie von der Ecke Ihres Unterkiefers bis zum Kinn. Legen Sie das Ende des Maßbandes an die hervorstehende Ecke des Unterkiefers direkt unter dem Ohr und messen Sie den Abstand zur Kinnspitze. Machen Sie dasselbe von der anderen Seite oder multiplizieren Sie einfach die resultierende Messung mit zwei. Dadurch erhalten Sie die Gesamtlänge der Kieferlinie.
  8. 8 Messen Sie die Höhe Ihres Gesichts. Nehmen Sie ein Maßband und messen Sie vom Mittelpunkt Ihres Haaransatzes oben bis zur Kinnspitze. Wenn Ihr Haaransatz mit zunehmendem Alter ansteigt oder Sie generell mit rasiertem Kopf gehen, schätzen Sie grob ein, wo sich dieser Strich eigentlich befinden sollte.

    In einer Anmerkung: Wenn Sie eine große Nase haben, kann dies dieses Maß erheblich verfälschen. Drücke das Maßband nicht gegen dein Gesicht, sondern ziehe es senkrecht vor dein Gesicht und werte damit den Abstand vom Haaransatz bis zum Kinn optisch aus.

  9. 9 Vergleichen Sie alle Maße miteinander, um die Form Ihres Gesichts zu bestimmen. Sobald Sie alle benötigten Maße genommen und aufgeschrieben haben, bestimmen Sie, welche die kleinsten und welche die größten sind. Vergleichen Sie die Proportionen Ihres Gesichts mit den Proportionen der wichtigsten Formen, denen Sie begegnen.
    • Wenn Ihr Gesicht beispielsweise ungefähr die gleiche Höhe und Breite hat, ist es wahrscheinlich rund oder eckig. Ein quadratisches Gesicht hat eine etwas breitere und eckigere Kinnlinie als ein rundes Gesicht.
    • Wenn das Gesicht länger ist, kann es länglich, oval oder rechteckig sein. Um zu verstehen, zu welcher dieser Formen Ihr Gesicht gehört, achten Sie auf das Verhältnis der Breite von Stirn, Wangenknochen und Kiefer.
    • Wenn sich Ihre Maße von der Stirn zum Kinn allmählich verjüngen, haben Sie ein ovales oder herzförmiges Gesicht. Wenn die Maße mehr oder weniger gleich sind, kann das Gesicht länglich, quadratisch oder rechteckig sein.
    • Wenn sich das Gesicht von der Stirn bis zur Kieferlinie allmählich erweitert, ist es dreieckig.

Methode 2 von 3: Tricks, um Ihre Gesichtsform günstig zu machen

  1. 1 Wählen Sie eine Haarschnittlänge, die am besten zu Ihrer Gesichtsform passt. Die Haarlänge beeinflusst die visuelle Wahrnehmung der Höhe und Breite Ihres Gesichts. Versuchen Sie, Haarschnitte zu verwenden, die die Proportionen Ihres Gesichts ausgleichen.
    • Für ein rundes Gesicht ist langes glattes Haar die beste Wahl, da es das Gesicht optisch verlängert und seine Breite verringert.
    • Sehr kurze Haarschnitte mit Volumen oben, wie z. B. Pixie-Frisuren, können auch kurze Gesichter verlängern und mehr Aufmerksamkeit auf die Augen und Wangenknochen lenken.
    • Mittlere bis kurze Haarschnitte, wie ein Bob zum Kinn oder zu den Schultern, können ein langes Gesicht kürzer machen und ihm etwas mehr Fülle verleihen. Sie sind eine gute Wahl für Menschen mit einer ovalen oder länglichen Gesichtsform.
  2. 2 Wählen Sie einen Pony, der zu Ihrem Gesicht passt. Es ist sehr wichtig, die Form Ihres Gesichts zu berücksichtigen, wenn Sie versuchen, den am besten geeigneten Pony für sich selbst zu finden (falls Sie ihn überhaupt benötigen). Verwenden Sie bei der Auswahl von Pony die folgenden Empfehlungen.
    • Lange, gefräste, A-förmige Pony, die das Gesicht umrahmen, können die Konturen eines quadratischen Gesichts mildern.
    • Seitlicher Pony passt zu einer Vielzahl von Gesichtsformen, einschließlich rund, oval und länglich.
    • Glatter langer gerader Pony kann eine schmale Stirn optisch erweitern und die Länge eines länglichen Gesichts reduzieren.
  3. 3 Wenn Sie eine Brille tragen, wählen Sie eine Fassung, die die Form Ihres Gesichts ausgleicht.. Brillen können die Gesichtsform optisch leicht verändern. Wenn Sie eine Brille tragen, wählen Sie eine Fassung, die zu Ihrem Gesicht passt, anstatt die bereits offensichtlichen Merkmale zu betonen. Verwenden Sie dazu die folgenden Richtlinien.
    • Behalten Sie das Gesamtgleichgewicht des ovalen Gesichts mit einem Rahmen bei, der der Breite des Gesichts entspricht.
    • Wenn Sie ein herzförmiges Gesicht haben, kann die Oberseite des Gesichts mit leichten oder unsichtbaren Brillengestellen reduziert werden. Versuchen Sie auch, Rahmen zu wählen, die unten breiter sind.
    • Wählen Sie bei länglichen Gesichtern (länglich oder rechteckig) eine Fassung mit tief angesetztem Nasensteg und dekorativen Elementen an den Schläfen, die das Gesicht optisch erweitern.
    • Für diejenigen mit einem spitz zulaufenden Gesicht (dreieckig) ist es am besten, einen Rahmen zu wählen, der oben breiter ist, wie beispielsweise einen Katzenaugenrahmen.
    • Wählen Sie für kurze, breite Gesichter (quadratisch oder oval) schmale Rahmen. Gleichzeitig helfen abgerundete Rahmen, eckige Gesichtszüge auszugleichen, während eckige Rahmen am besten für abgerundete Gesichter geeignet sind.
    • Weichen Sie die Winkligkeit des rautenförmigen Gesichts mit einem ovalen Rahmen ab.
  4. 4 Vervollständigen Sie Ihr Gesicht mit passendem Make-up. Wenn Sie Make-up tragen, tragen Sie es so auf, dass es die Proportionen Ihres Gesichts ausbalanciert und Ihre besten Gesichtszüge hervorhebt. Mögliche Optionen sind unten aufgeführt.
    • Machen Sie das längliche Gesicht mit dem Rouge etwas voller und tragen Sie es auf die Wangen auf und verblenden Sie es zu den Schläfen. Verkürzen Sie das Gesicht optisch mit Bronzer entlang des Haaransatzes und der Wangenknochen.
    • Um die breite Stirn des herzförmigen Gesichts optisch zu reduzieren, verwenden Sie zusätzlich Bronzer.
    • Strukturieren Sie das runde Gesicht, indem Sie Bronzer entlang des gesamten Gesichtsumfangs und unter den Wangenknochen auftragen. Verwenden Sie einen Highlighter, um die Gesichtsmitte (Mitte der Stirn, Nasenrücken, obere Wangen und Kinn) aufzuhellen.
    • Das eckige Gesicht mit Konturen an Stirn, Schläfen und Kiefer weicher machen und die Wangen mit einem Highlighter aufhellen.
    • Bei Gesichtsformen mit schmaler Stirn (rautenförmig und dreieckig) können Sie oben im Gesicht die Illusion von Weite erzeugen, indem Sie den Abstand zwischen den Augenbrauen leicht vergrößern.

Methode 3 von 3: Grundlegende Gesichtsformen

  1. 1 Bestimmen Sie die ovale Form des Gesichts durch seine glatten, sich verjüngenden Umrisse. Wenn Sie ein längliches Gesicht haben, das sich von der Stirn zum Kiefer leicht verjüngt, haben Sie wahrscheinlich ein ovales Gesicht. Ovale Gesichter sind normalerweise eineinhalb Mal höher als breit.
  2. 2 Achten Sie auf die breiten Wangenknochen, um die runde Gesichtsform hervorzuheben. Die Wangenknochen sind die breiteste Stelle des runden Gesichts, das gleichzeitig die abgerundeten Konturen von Stirn und Kinn aufweist. Ein weiteres Merkmal eines runden Gesichts ist, dass es normalerweise die gleiche Höhe (vom Haaransatz bis zum Kinn) und Breite (vom äußeren Rand eines Wangenknochens zum anderen) hat.
  3. 3 Erkennen Sie das herzförmige Gesicht an der breiten Stirn und dem schmalen Kinn. Beim herzförmigen Gesicht ist die Stirn die breiteste Stelle, während sich die Gesichtskonturen von der Stirn zum schmalen Kinn allmählich verjüngen. Mit anderen Worten, in diesem Fall ist die Stirn breiter als die Wangenknochen und das Kinn ist schmaler als die Wangenknochen und die Stirn.

    In einer Anmerkung: oft wird ein herzförmiges Gesicht mit einem spitzen Kinn in Verbindung gebracht.

  4. 4 Achten Sie auf die schmale Stirn und die gleiche schmale Kinnlinie, um das rautenförmige Gesicht zu enthüllen. Wenn sich die breiteste Stelle Ihres Gesichts auf Höhe der Wangenknochen befindet und sich gleichzeitig zur Stirn und zum Kinn hin verjüngt, dann haben Sie ein rautenförmiges Gesicht.
  5. 5 Bestimmen Sie die längliche Gesichtsform durch die länglichen Konturen und leicht abgerundeten Linien von Stirn und Kinn. Rechteckige Gesichter sind in der Regel länglich und oben und unten abgerundet. In diesem Fall hat das Gesicht in den Wangenknochen und im Unterkiefer die gleiche Breite.
  6. 6 Zeigen Sie die quadratische Form des Gesichts entlang der breiten Wangenknochen und der Stirn. Quadratische Gesichter zeichnen sich normalerweise durch einen Kiefer aus, der genauso breit oder sogar breiter ist als die Wangenknochen. Gleichzeitig ist auch eine breite Stirn typisch für ein eckiges Gesicht. Die Konturen des Gesichts von der Kieferlinie bis zum Kinn verjüngen sich leicht, und das Kinn selbst ist breit genug und nicht scharf oder abgerundet.
  7. 7 Beachten Sie die Kombination aus einem länglichen Gesicht und einer quadratischen Kieferlinie für ein rechteckiges Gesicht. In Analogie zu runden Gesichtern haben quadratische Gesichter normalerweise ungefähr die gleiche Höhe und Breite. Wenn Sie einen quadratischen Kiefer, aber ein längliches Gesicht haben, ist Ihre Gesichtsform eher rechteckig als quadratisch.
  8. 8 Zeigen Sie die dreieckige Form des Gesichts entlang der breiteren Linie des Unterkiefers. Eine quadratische Kieferlinie kann auch ein separates Merkmal eines dreieckigen Gesichts sein (nach oben verjüngend). Wenn Ihre Wangenknochen und Ihre Stirn wesentlich schmaler als der Kiefer sind, haben Sie ein dreieckiges Gesicht.

Tipps

  • In einigen Artikeln ist umstritten, welche Gesichtsform als „ideal“ oder „am wünschenswertesten“ angesehen werden kann. Alle Meinungen in diesem Bereich sind jedoch völlig subjektiv. Keine Gesichtsform kann als besser angesehen werden als andere.
  • Die Bestimmung der Gesichtsform ist eine ungenaue Wissenschaft, selbst wenn Sie dafür Messungen verwenden. Entscheiden Sie nach eigenem Ermessen, in welche Kategorie Sie Ihre Gesichtsform am besten einordnen.
  • Um gut auszusehen, denken Sie daran, Ihr Gesicht zu formen, wenn Sie Ihre Haare auswählen und Make-up auftragen. Berücksichtigen Sie bei der Auswahl von Accessoires wie Hüten und Brillen auch die Form Ihres Gesichts.