So reinigen Sie Tierhaare von Wäsche und Kleidung

Autor: Florence Bailey
Erstelldatum: 26 Marsch 2021
Aktualisierungsdatum: 27 Juni 2024
Anonim
Agrohoroskop vom 01. bis 04. März 2022
Video: Agrohoroskop vom 01. bis 04. März 2022

Inhalt

Sie lieben Ihren Vierbeiner sehr, sind aber wahrscheinlich nicht glücklich mit der Wolle, die er auf Ihrer Kleidung, Möbeln und Bettwäsche hinterlässt. Bevor Sie mit Katzen- oder Hundehaaren bedeckte Kleidung in die Waschmaschine geben, entfernen Sie überschüssiges Haar, um ein Verstopfen von Filter, Pumpe und Schläuchen zu vermeiden. Geben Sie dann Weichspüler oder Essig in die Wäsche, um die Haare zu entfernen. Und vergessen Sie nicht, die Waschmaschine nach dem Waschen von Wollresten zu reinigen!

Schritte

Methode 1 von 3: Wäsche vor dem Waschen reinigen

  1. 1 Schrubbe die Wolle mit einem trockenen Spülschwamm von der Stoffoberfläche. Besorge dir einen Schwamm, den du nicht zum Geschirrspülen verwenden möchtest. Schrubbe die scheuernde Seite des Schwamms von der Wolle von Kleidung und Bettzeug, die du in der Maschine waschen möchtest.
    • Bürste die Wolle über einer Tüte oder einem Mülleimer ab, damit sie nicht auf den Boden verschüttet wird.
    • Wenn das Fell schwer zu reinigen ist, befeuchten Sie einen Schwamm. Bevor Sie Ihre Kleidung reinigen, befeuchten Sie den Schwamm mit Wasser und drücken Sie überschüssige Feuchtigkeit aus.
  2. 2 Besonders hartnäckige Haare lassen sich mit einer Kleberolle aus der Kleidung entfernen. Ziehen Sie die oberste Papierschicht von der Walze ab, um die frische, klebrige Schicht freizulegen. Führen Sie die Rolle in der gleichen Richtung über den Stoff. Behandeln Sie besonders sorgfältig Stellen, an denen viel Wolle anhaftet.
    • Wenn die oberste Papierschicht der Walze pelzig und nicht mehr klebrig ist, ziehen Sie sie ab und verwenden Sie eine neue Schicht.
    • Bevor Sie die Wäsche mit der Rolle reinigen, können Sie die Stoffoberfläche mit einem Antistatikum behandeln, damit sich die Wolle leichter vom Stoff lösen kann.

    Wie erstelle ich eine hausgemachte Reinigungsrolle


    Legen Sie ein Stück Klebeband mit der klebrigen Seite nach außen um Ihre Handfläche. Fahre mit deiner Hand über den Stoff, um die Wolle aufzunehmen.

  3. 3 Wenn die Wolle an empfindlichen Stoffen haftet, verwenden Sie einen Dampfgarer. Der heiße Dampf schwächt die Haftung der Haare am Stoff, sodass sie sich beim Waschen leichter mit Wasser abspülen lassen. Füllen Sie den Dampfbehälter mit Wasser und bewegen Sie den Dampfgarer von oben nach unten über den Stoff.
    • Der Dampfgarer kann mit empfindlichen Stoffen wie Wolle oder Samt verwendet werden. Wenn Sie Zweifel haben, ob ein bestimmtes Kleidungsstück gedämpft werden kann, überprüfen Sie die Pflegehinweise auf dem Etikett.
    • Dämpfen Sie Kleidung, indem Sie sie vertikal aufhängen.
    • Wenn Sie Geld sparen möchten, kaufen Sie einen manuellen Sender, der etwa 500-2000 Rubel kostet. Die Preise für bodenstehende Dampfer beginnen bei etwa 3.000 Rubel.

Methode 2 von 3: Fell durch Maschinenwäsche und Trocknen entfernen

  1. 1 Legen Sie die Wäsche vor dem Waschen in die Maschine und schalten Sie den Trocknungsmodus für 10 Minuten ein. Wollwäsche in die Waschmaschine geben und bei niedriger Temperatur trocknen, zum Beispiel Handbügeln. Überprüfen Sie die Wäsche nach 10 Minuten. Wenn noch viel Wolle drauf ist, trockne sie weitere 5-10 Minuten.
    • Entfernen Sie nach dem Trocknen Wolle und Haare aus dem Flusensieb der Maschine.
  2. 2 Um die Haftung der Wolle am Stoff zu lösen, verwenden Sie beim Waschen Weichspüler. Verwenden Sie die empfohlene Menge an Klarspüler auf dem Etikett. Vor dem Start des Waschvorgangs die erforderliche Klarspülermenge für die Wäsche abmessen und in das Klarspülerfach einfüllen.
    • In den meisten Fällen wird ein Spülflaschenverschluss als Messbecher verwendet. Außerdem ist die Klarspülerschublade einer Waschmaschine oft mit einer Markierung gekennzeichnet, die anzeigt, wie viel Klarspüler eingefüllt werden muss.
    • Das Klarspülerfach kann je nach Waschmaschinentyp unterschiedliche Formen haben. Es kann wie ein hoher Zylinder oder ein kleines Fach aussehen, manchmal mit einem Deckel. Normalerweise ist dieses Fach mit einem Blumensymbol gekennzeichnet.
    • Gießen Sie Klarspüler niemals direkt in die Waschmaschinentrommel.
    • Ältere Waschmaschinen müssen manchmal vor dem letzten Spülen von Hand gespült werden. Bei neuen Waschmaschinen geschieht dies automatisch. Wenn Sie eine alte Waschmaschine haben, lesen Sie die Anweisungen.
  3. 3 Fügen Sie während der Spülphase Essig hinzu. Essigsäure macht Textilien weich, indem sie Haare, die in der Kleidung festsitzen, freisetzt. Messen Sie ½ Tasse (120 ml) Tafelessig ab, gießen Sie ihn in die Klarspülerschublade der Waschmaschine und schalten Sie den Waschmodus ein.
    • Statt Weißweinessig kannst du auch Apfelessig verwenden.
    • Wenn Sie ein älteres Waschmaschinenmodell haben, müssen Sie den Essig vor dem letzten Spülen von Hand hinzufügen. Bei neueren Waschmaschinen wird vor dem Waschen Essig in das Klarspülerfach eingefüllt; die Maschine schüttet es beim Spülen der Wäsche automatisch in die Trommel.
    • Um sicherzustellen, dass Sie Essig in Ihrer Waschmaschine verwenden können, lesen Sie Ihre Anweisungen.
  4. 4 Verwenden Sie 1-2 duftende Tücher, um statische Elektrizität während der Trocknungsphase zu entfernen. Trockentücher wirken als Antistatikum und helfen, am Stoff haftende Haare zu entfernen. Geben Sie einige davon vor dem Trocknen in Ihre nasse Wäsche. Wenn nicht genügend Wäsche in der Maschine vorhanden ist, reicht eine Serviette, bei mittlerer bis voller Beladung zwei Servietten verwenden.
    • Wenn der Stoff stark elektrifiziert ist, verwenden Sie ein zusätzliches Taschentuch.
  5. 5 Verwenden Sie als umweltfreundliche Alternative zu Taschentüchern Wollknäuel, um Ihre Wäsche zu trocknen. Auch Wollbälle, meist in der Größe eines Tennisballs, wirken antistatisch. Sie helfen, anhaftende Wolle aus der Wäsche zu entfernen, aber im Gegensatz zu Servietten sind solche Kugeln wiederverwendbar und belasten die Umwelt nicht; außerdem ist kein Parfüm darin. Legen Sie die Kugeln vor dem Trocknen in die Maschine mit feuchter Wäsche.
    • Sie können natürliche Wollbälle zum Trocknen von Kleidung in Online-Shops kaufen.In Baumärkten und Supermärkten werden oft Plastikkugeln verkauft, die innen hohl sind. Als Trockenknäuel kann ein sehr dichter Wollknäuel verwendet werden.
  6. 6 Entfernen Sie in der Mitte des Trockengangs anhaftende Haare und Wolle vom Flusensieb. Wenn sich das Flusensieb beim Trocknen mit Wolle verstopft, kann sich die Wolle wieder auf der Wäsche absetzen. Stoppen Sie die Maschine nach der Hälfte des Trocknungszyklus und entfernen Sie das Flusensieb. Entfernen Sie alle am Filter haftenden Haare oder Felle, ersetzen Sie den Filter und schalten Sie die Maschine wieder ein.
    • Der Flusenfilter kann sich je nach Ausführung oben oder direkt in der Tür der Maschine befinden.

Methode 3 von 3: Reinigen der Maschine von Fell und Haaren

  1. 1 Lassen Sie die Waschmaschine nach dem Waschen der Wäsche erneut laufen. Ein Waschgang ohne Wäsche hilft, Wollreste aus der Waschmaschine zu entfernen. Wählen Sie einen Standardwaschgang und lassen Sie die Waschmaschine ohne Wäsche laufen.
    • Für eine gründlichere Reinigung der Maschine wählen Sie die maximale Wassertemperatur und den längsten Waschgang.
    • Die wärmste Wassertemperatur wird normalerweise für Baumwolle und Weiß verwendet.
    • Verwenden Sie auch die Funktion Extra Spülen, wenn Ihre Waschmaschine eine hat.
  2. 2 Wischen Sie das Innere der Waschmaschinentrommel ab, um verbleibende Haare zu entfernen. Andernfalls fällt beim nächsten Waschgang Wolle aus der Trommel auf die Wäsche. Sammeln Sie die Wolle mit einem feuchten Tuch oder Papiertuch aus der Trommel.
    • Wenn Sie Ihre Waschmaschine weiter desinfizieren möchten, geben Sie ein paar Tropfen Waschmittel auf ein feuchtes Tuch.
    • Vergessen Sie nicht, alle Vertiefungen und Ecken und Winkel im Inneren der Maschine sowie die Tür und das Schloss abzuwischen.
  3. 3 Sollte noch Wolle in der Waschmaschine zurückbleiben, können Sie diese absaugen. Verwenden Sie einen weichen Bürstenaufsatz, um Wollreste aus dem Inneren der Waschmaschine aufzusaugen. Saugen Sie das gesamte Innere der Trommel, einschließlich der Oberseite und der Seiten, ab. Sie können das Innere der Waschmaschine nur saugen, wenn es vollständig trocken ist.
    • Um die Trommel Ihrer Waschmaschine zu trocknen, lassen Sie die Tür der Maschine geöffnet oder wischen Sie die Trommel mit einem trockenen Tuch ab.
    • Sie können eine Vielzahl von Staubsaugeraufsätzen in Baumärkten und Online-Shops kaufen.