Wie man mit Buntstiften ein Auge zeichnet

Autor: Florence Bailey
Erstelldatum: 27 Marsch 2021
Aktualisierungsdatum: 27 Juni 2024
Anonim
Wie zeichnet man ein Auge (Blau) mit Buntstiften? || Einfach zeichnen lernen #24
Video: Wie zeichnet man ein Auge (Blau) mit Buntstiften? || Einfach zeichnen lernen #24

Inhalt

Möchten Sie mit Buntstiften ein menschliches Auge zeichnen? Das Zeichnen von Augen ist sehr interessant, und es spielt keine Rolle, ob Sie nur skizzieren oder versuchen, die realistischste Zeichnung zu erstellen. Sobald Sie die Fähigkeit geübt haben und gelernt haben, das Auge mit einem einfachen Bleistift zu skizzieren, können Sie die Zeichnung experimentieren und kolorieren.

Schritte

  1. 1 Wähle eine Marke von Buntstiften, bevor du mit dem Zeichnen beginnst. Sie können absolut alle Farbstifte verwenden, aber weichere sind leichter zu schattieren. Koh-I-Noor, Faber Castell und Lyra gelten beispielsweise als gute Bleistiftmarken.
  2. 2 Finden Sie ein Foto zum Malen. Es wird Ihnen viel leichter fallen, die richtigen Farben zu wählen, die Form zu zeichnen und Hell-Dunkel zu vermitteln, wenn Sie ein Foto haben.
    • Sie können ein Foto Ihres eigenen Auges machen oder im Internet ein Foto des menschlichen Auges finden.
  3. 3 Skizzieren Sie das Auge mit einem einfachen Bleistift. Achten Sie besonders auf die Größe des Tränenkanals und des inneren Teils der Augenlider, da das Aussehen dieser Teile des Auges die realistische Zeichnung beeinflusst. Markieren Sie auch die Stellen, an denen die Blendung sein wird: Diese Stellen müssen eingekreist werden, um sie nicht versehentlich mit Farbe zu übermalen. Wenn Sie die hellen Stellen ganz am Ende mit so etwas wie einem weißen Gelstift herausarbeiten möchten, dann kreisen Sie nur die größeren Glanzlichter ein.
  4. 4 Malen Sie mit einem schwarzen Filzstift oder Stift schwarz über die Pupille und andere dunkelste Stellen des Auges, wie zum Beispiel die Oberseite der Iris.
    • Malen Sie die Wimpern zu diesem Zeitpunkt noch nicht – Sie werden sie später hinzufügen.
  5. 5 Wählen Sie die Farben aus, die Sie verwenden werden. Probieren Sie sie unbedingt an einem Entwurf aus, bevor Sie mit dem Zeichnen beginnen, um zu sehen, ob sie mit den Farben auf dem Referenzfoto übereinstimmen.
    • Ein weißer Bleistift hilft Ihnen, die Stellen hervorzuheben, an denen Sie einen Fehler gemacht haben.
    • Spitze deine Bleistifte nicht zu scharf, da eine zu scharfe Spitze eher bricht.
  6. 6 Verwenden Sie einen Radiergummi, um die Kontur der Iris weniger sichtbar zu machen. Dies soll verhindern, dass sich das dunkle Graphit eines einfachen Bleistifts mit der Farbe von Buntstiften vermischt.
  7. 7 Verwenden Sie die hellste Farbe, die Sie auswählen, um die Glanzlichter auf dem Foto zu übermalen. In diesem Fall müssen Sie die Stellen, die Sie ganz am Anfang eingekreist haben (Highlights), nicht berühren.
  8. 8 Malen Sie weiter über die hellsten Teile des Bildes und fügen Sie nach und nach dunklere Teile und Details hinzu. Denken Sie daran, dass es immer einfacher ist, die Farbe abzudunkeln, je heller sie ist.
  9. 9 Umranden Sie die Iris mit einer dunkleren Farbe.
  10. 10 Farbe in den dunkelsten Teilen der Iris. Höchstwahrscheinlich ist einer dieser Orte der obere Teil der Iris unter dem oberen Augenlid sowie einige Details innerhalb der Iris.
  11. 11 Wenn einige der Glanzlichter in Ihrem Foto nicht reinweiß sind, malen Sie sie in der entsprechenden Farbe.
  12. 12 Beginnen Sie mit dem Hinzufügen hellerer Farben (falls erforderlich), aber übertreiben Sie es nicht. Es ist einfacher, den Farben später Helligkeit zu verleihen, als sie aufzuhellen.
  13. 13 Fahren Sie mit einem schwarzen Stift leicht über die tieferen Bereiche der Iris. Dank dessen können Sie sie später leicht wiederfinden.
  14. 14 Schattieren Sie die Iris mit ihrer Vordergrundfarbe. Dies ist der Farbton, der die Farbe der Iris dominiert, z. B. Orange, Hellbraun oder Blau. Versuchen Sie, keinen dunklen Farbton anzunehmen.
  15. 15 Fügen Sie Schattierungen mit einer gesättigteren Farbe hinzu, um Ihre Grundfarbe zu ergänzen. Im Fall von Orange kann es ein hellerer Orangeton oder bei vorsichtiger Verwendung sogar rot sein.
  16. 16 Füge Schatten um die Iris hinzu und achte dabei besonders auf den oberen Teil unter dem Augenlid.
  17. 17 Fügen Sie Weiß in der Mitte der Iris hinzu - wie ein Ring um die Pupille. Dadurch wirkt die Zeichnung voluminöser.
  18. 18 Verwenden Sie einen mittelgesättigten Stift, um die dunkelsten Bereiche des Augenlids zu bearbeiten.
  19. 19 Fügen Sie weiterhin Farben hinzu und bewegen Sie sich allmählich in Richtung der dunkelsten.
  20. 20 Verdunkeln Sie die Lidfalte und andere Teile der Zeichnung, die am stärksten schattiert sind.
  21. 21 Beginnen Sie mit dem Zeichnen Ihrer Wimpern. Dies geht einfacher mit einem schwarzen Filzstift oder Kugelschreiber, aber Sie können auch einen schwarzen Bleistift verwenden. Zeichne die Wimpern gebogen statt gerade nach oben. Schauen Sie sich das Referenzfoto an, um zu sehen, wie sie sich vom äußeren Rand des Augenlidrandes biegen sollten.
  22. 22 Beende das Malen der oberen Wimpern. Stellen Sie sicher, dass Ihre Wimpern den richtigen Winkel haben, indem Sie den Winkel berücksichtigen, aus dem das Foto und Ihre Zeichnung aufgenommen wurden, und dass sie in der Länge variieren.
  23. 23 Zeichnen Sie die unteren Wimpern. Achten Sie darauf, dass jede Wimper am äußeren Rand des Lidrandes beginnt (zwischen Wimpernkranz und Augapfel sollte ein Hautstreifen sichtbar sein).
  24. 24 Beginnen Sie mit dem Schattieren des inneren Augenwinkels. Wenn das Licht auf dem Foto kalt ist, müssen Sie Grau verwenden, und wenn es wärmer ist, wählen Sie Rosatöne.
  25. 25 Färben Sie den Tränenkanal und übertragen Sie alle Schatten und Linien vom Foto auf die Zeichnung, um es realistischer zu machen.
  26. 26 Das Weiß des Auges weiter färben. Sie können Highlights oder Wimpernschatten malen.
  27. 27 Zeichnen Sie in Dunkelrot oder Lila, ohne den Bleistift zu drücken, Adern auf das Eichhörnchen. Machen Sie sie nicht zu auffällig, sonst sieht das Auge falsch aus. Beachten Sie, wo die Venen auf dem Referenzfoto am besten sichtbar sind.
  28. 28 Fügen Sie den letzten Schliff wie zusätzliche Highlights und Ihre Unterschrift hinzu.

Tipps

  • Wenn Sie versehentlich einen Bereich mit der falschen Farbe übermalen, tragen Sie eine weiße Schicht darüber auf, um den Fehler zu korrigieren.
  • Tragen Sie nicht viele Farbtöne auf einmal auf. Fügen Sie sie nach und nach in Schichten hinzu.