Wie behandelt man Ringelflechte bei Kindern?

Autor: Sara Rhodes
Erstelldatum: 12 Februar 2021
Aktualisierungsdatum: 28 Juni 2024
Anonim
Ringelflechte – was ist das und wie wird diese Krankheit behandelt?
Video: Ringelflechte – was ist das und wie wird diese Krankheit behandelt?

Inhalt

Mit wörtlicher Übersetzung aus dem Englischen Tinea bedeutet "Ringwurm", aber tatsächlich hat Ringwurm nichts mit Würmern zu tun. Dies ist eine Pilzkrankheit, bei der ein Hautausschlag in Form von umlaufenden Ringen auftritt. Ringelflechte verursacht viele Beschwerden und kommt am häufigsten bei Kindern vor. Informieren Sie sich über Behandlungsmöglichkeiten, um Ihrem Kind zu helfen und eine Infektionskrankheit zu lokalisieren.

Aufmerksamkeit:Die Informationen in diesem Artikel dienen nur zu Informationszwecken. Bevor Sie irgendwelche Methoden anwenden, konsultieren Sie Ihren Arzt.

Schritte

Methode 1 von 3: Behandlung von Ringelflechte bei Kindern mit Medikamenten

  1. 1 Verwenden Sie rezeptfreie Cremes oder Puder. Die meisten leichten Fälle können mit rezeptfreien Cremes oder Puder behandelt werden, deren Hauptwirkstoff Clotrimazol, Tolnaftat, Miconazol oder Terbinafin ist. Sie können diese Medikamente in der Apotheke kaufen oder Ihren Kinderarzt um Rat fragen.
    • Die Creme wird 2-3 mal täglich für ein bis zwei Wochen auf die Haut aufgetragen.
    • Bringen Sie das Kind zum Kinderarzt, wenn sich der Ausschlag weiter ausbreitet und nicht besser wird.
  2. 2 Verwenden Sie orale Antimykotika. Wenn der Ringwurm Ihres Kindes nach der Anwendung von Hausmitteln oder rezeptfreien Medikamenten nicht besser wird, kann Ihr Kinderarzt orale Antimykotika verschreiben. Sie sind viel besser im Umgang mit Pilzen. Das Medikament - in Tabletten- oder flüssiger Form - verteilt sich im ganzen Körper und tötet den Pilz ab.
    • Das Kind muss mehrere Wochen lang Medikamente einnehmen.
    • Orale Medikamente werden für Menschen mit Ringelflechte auf der Kopfhaut oder den Nägeln benötigt. Die Behandlung dauert durchschnittlich sechs Wochen bis mehrere Monate.
  3. 3 Probiere ein spezielles Shampoo aus. Wenn die Kopfhaut Ihres Babys mit Ringelflechte infiziert ist, was bei Kleinkindern und Kleinkindern häufig vorkommt, verwenden Sie ein Shampoo als zusätzliche Behandlung, um die Ausbreitung des Ringwurms zu verhindern.
    • Shampoo sollte auch von anderen Familienmitgliedern verwendet werden, die einem Infektionsrisiko ausgesetzt sind. Sie müssen auch auf mögliche Anzeichen von Ringelflechte untersucht werden.
  4. 4 Bringen Sie Ihr Kind zum Arzt. Die meisten Infektionen, die Ringelflechte verursachen, können mit Hausmitteln behandelt werden. Suchen Sie einen Arzt auf, wenn innerhalb einer Woche nach Beginn der Einnahme von rezeptfreien oder pflanzlichen Medikamenten keine Besserung eintritt und sich die Flechte ausbreitet oder nach einem Monat der Behandlung anhält. Ringworm ist unangenehm und hoch ansteckend, obwohl es kein Gesundheitsrisiko darstellt.
    • Suchen Sie sofort Ihren Arzt auf, wenn Eiter aus einem mit Gürtelrose infizierten Bereich austritt.
    • Sie sollten auch Ihren Arzt aufsuchen, wenn der Ringwurm Ihre Kopfhaut befällt oder mehr als drei Flecken aufweist.
    • Es sollte daran erinnert werden, dass der Ringwurm hoch ansteckend ist. Daher muss vor Beginn der Behandlung der enge Kontakt des Kindes mit anderen Kindern eingeschränkt werden. Wechseln Sie die Bettwäsche Ihres Kindes täglich und stellen Sie sicher, dass es ein separates Handtuch verwendet, bis der Ausschlag von seinem Körper verschwindet.
    • Kinder mit Ringelflechte können nach Beginn der Behandlung zur Schule oder zum Kindergarten gehen. Um das Infektionsrisiko für Personen in Ihrer Umgebung zu verringern, bedecken Sie die vom Pilz befallene Haut.

Methode 2 von 3: Hausmittel gegen Ringelflechte bei Kindern

  1. 1 Versuchen Sie es mit Knoblauch. Die Schwefelkomponenten von Knoblauch - Ajoen und Allicin - haben antimykotische und bakterizide Eigenschaften. Mindestens eine Studie hat gezeigt, dass Knoblauch bei der Behandlung von Ringelflechte wirksamer ist als Terbinafin.
    • Mahlen Sie 2-3 Knoblauchzehen (oder mehr, je nach Größe des Bereichs, in dem sich der Ausschlag ausbreitet) und mischen Sie es mit einem Basisöl wie Rizinus- oder Mandelöl. Tragen Sie die Mischung auf den Ausschlag auf und lassen Sie sie 10-15 Minuten einwirken, dann waschen Sie sie mit warmem Wasser ab. Wiederholen Sie den Vorgang 2-3 mal täglich. Seien Sie darauf vorbereitet, dass der Geruch ziemlich hart ist. Wechsle das Grundöl, wenn Reizungen auftreten, und wenn das nicht funktioniert, gib weniger Knoblauch in die Mischung oder versuche es mit einer anderen Methode.
    • Versuchen Sie es mit Knoblauchöl. Fügen Sie 3-4 Tropfen Knoblauchöl zu 4 Esslöffeln Basisöl hinzu. Direkt auf den Ausschlag auftragen und nach 10-15 Minuten mit warmem Wasser abwaschen. Wiederholen Sie den Vorgang bis zu dreimal täglich.
  2. 2 Verwenden Sie Teebaumöl. Aus den Blättern des australischen Teebaums wird Öl hergestellt, das unter anderem eine antimykotische Wirkung hat und effektiv den Pilz bekämpft, der das Auftreten von Ringelflechte hervorruft. Bei kleinen Kindern unter fünf Jahren sollten zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden, um zu verhindern, dass sie das Öl schmecken und den Ausschlag mit der Zunge berühren.
    • Teebaumöl mit Rizinus- oder Mandelöl im Verhältnis 1:1 mischen. Wenn Sie beispielsweise 1 Teelöffel Teebaumöl verwenden, mischen Sie es mit 1 Teelöffel eines der Basisöle.
    • Tragen Sie die Mischung auf den Ausschlag auf und lassen Sie sie 10-15 Minuten einwirken, dann waschen Sie sie mit warmem Wasser ab. Wiederholen Sie den Vorgang 2-3 mal täglich. In diesem Fall kann ein starker spezifischer Geruch auftreten.
    • Verwenden Sie weniger Teebaumöl, wenn sich eine Reizung entwickelt. Für jeden Teelöffel Teebaumöl 2 Teelöffel eines der Basisöle hinzufügen. Wenn das nicht funktioniert, versuchen Sie eine andere Methode.
  3. 3 Ziehe in Erwägung, Apfelessig zu verwenden. Apfelessig wird aufgrund seiner Säurewirkung bei vielen gesundheitlichen Problemen eingesetzt. Ringworm-Pilz kann in einer sauren Umgebung nicht überleben.
    • Tragen Sie zuerst Apfelessig auf eine kleine Stelle auf, um Ihre Haut auf Empfindlichkeit zu testen. Wenn Sie nicht reagieren, verwenden Sie Essig, um Ringelflechte zu behandeln.
    • Weichen Sie ein Stück Stoff oder Handtuch in Apfelessig ein und tragen Sie es 30 Minuten lang auf die von der Schindel betroffene Stelle auf, dann spülen Sie es mit warmem Wasser ab. Wiederholen Sie den Vorgang zweimal täglich. Bei der ersten Anwendung kann ein leichtes Brennen auftreten.
  4. 4 Versuche es mit Lavendelöl. Lavendelöl hat antimykotische Eigenschaften und wird in der traditionellen Medizin zur Behandlung von Pilzinfektionen und Hauterkrankungen verwendet. Für Kinder wird diese Methode oft empfohlen, da die meisten Kleinkinder den Duft von Lavendel lieben, der zudem beruhigend wirkt.
    • Mischen Sie 1-2 Tropfen Lavendelöl mit 1 Esslöffel Rizinusöl oder Jojobaöl. Tragen Sie die Mischung direkt auf den Bereich des Ausschlags auf und lassen Sie sie 10-15 Minuten einwirken, dann spülen Sie sie mit warmem Wasser ab. Wiederholen Sie den Vorgang 2-3 mal täglich.
    • Verwenden Sie weniger Lavendelöl, wenn Reizungen auftreten. Nehmen Sie für jeden Esslöffel eines der Grundöle 1 Tropfen Lavendelöl oder fügen Sie 2 Tropfen Lavendelöl zu 2-3 Esslöffeln Rizinusöl oder Jojobaöl hinzu.
    • Eine kürzlich durchgeführte Studie hat die Wirksamkeit bei der Behandlung von Ringelflechte mit einer Mischung aus Teebaumöl und Lavendelöl gezeigt. Fügen Sie dazu 2 Tropfen Lavendelöl zu 2 Esslöffeln Teebaumöl hinzu. Verdünnen Sie diese Mischung mit 2 Esslöffeln Basisöl (Rizinusöl, Mandelöl oder Jojobaöl). Tragen Sie die Mischung für 20-30 Minuten auf und spülen Sie sie mit warmem Wasser ab. 2-3 mal täglich wiederholen.
  5. 5 Verwenden Sie Kokosöl. Kokosöl hat sowohl antimykotische als auch antibakterielle und antivirale Eigenschaften. Antimykotische Eigenschaften sind auf das Vorhandensein von mittelkettigen Fettsäuren zurückzuführen, die verschiedene Arten von Pilzen abtöten können.
    • Kaufen Sie ungehärtetes und unraffiniertes Kokosöl.
    • Kokosöl direkt auf die betroffene Stelle auftragen oder ein Wattestäbchen damit befeuchten und auf die betroffene Stelle auftragen. Das Kokosöl mit einem Wattestäbchen einmassieren und über Nacht einwirken lassen.
    • Wiederholen Sie den Vorgang täglich.

Methode 3 von 3: Lerne den Feind aus Sicht kennen

  1. 1 Wissen, was Ringelflechte ist. Ringworm ist eine Pilzinfektion der Haut. Der Name kommt von der Gürtelrose, die es verursacht. Ringworm erscheint als Rötung in Bereichen der Haut mit einem blassen Bereich in der Mitte. Ringworm kann an verschiedenen Körperteilen auftreten.
    • Im Bereich der Kopfhaut äußert sich diese Pilzinfektion als rote Flecken, an denen Haare ausfallen und die Haut schuppig ist.
    • Um sich in der Medizin auf Ringelflechte zu beziehen, wird der Begriff Trichophytose verwendet. Auf Latein wird Ringelflechte am Körper genannt Tinea Corporis, während Flechten im Kopfbereich genannt werden Tinea capitis... Eine Pilzinfektion im Genitalbereich wird als tinea cruris, und im Bereich des Fußes - Tinea pedis.
    • Ringworm wird am häufigsten durch Pilzaktivität verursacht. Trichophyton rubrum... Andere Pilze, die Ringelflechte verursachen, sind Mikrosporum und Epidermophyton.
  2. 2 Untersuchen Sie die Quellen der Ringwurminfektion. Ringworm tritt am häufigsten bei Kindern auf, insbesondere bei Kindern unter 15 Jahren. Allerdings ist niemand gegen die Krankheit immun, da diese Infektion sehr ansteckend ist.
    • Risikofaktoren für Ringelflechte sind eine feuchte Umgebung, enger Kontakt mit einer infizierten Person und die Teilnahme an sportlichen Aktivitäten, die durch engen Kontakt und das Tragen enger Kleidung gekennzeichnet sind.
    • Ringworm befällt auch Katzen und Hunde, die wiederum auf den Menschen übertragen werden.
  3. 3 Kennen Sie die Symptome von Ringelflechte. Diese Infektion hat eine ausgeprägte Form in Form von ringförmigen Flecken, die an den Rändern rötlich und in der Mitte blass sind. Der betroffene Hautbereich juckt oft und ist in einigen Fällen geschwollen.
    • Die runden, rötlichen Ränder der Läsion können leicht erhaben sein und der Ausschlag ist oft schuppig.
    • Juckreiz verursacht ein Kratzen der Haut, was zu Narbenbildung führen kann.