So wirst du die Hitze los

Autor: Janice Evans
Erstelldatum: 26 Juli 2021
Aktualisierungsdatum: 18 Juni 2024
Anonim
Bekommst du Hitzepickel? So wirst du die lästigen Sommerbegleiter los
Video: Bekommst du Hitzepickel? So wirst du die lästigen Sommerbegleiter los

Inhalt

Fieber ist keine Krankheit. Dies ist ein Symptom, das darauf hinweist, dass eine Infektion in den Körper eingedrungen ist und sie bekämpft. Der Körper braucht wirklich eine erhöhte Temperatur, um Infektionen effektiver zu bekämpfen. Daher beseitigen wir durch die Senkung der Temperatur nur das Symptom des aktiven Kampfes des Körpers gegen das Virus. Durch unser Handeln verhindern wir, dass der Körper einen aktiven Kampf führt. Je nach Ursache des Temperaturanstiegs können Sie warten, bis er von selbst sinkt oder einen Arzt aufsuchen. Der Arzt wird für Sie eine Behandlung für die Grunderkrankung auswählen, deren Symptome hohes Fieber sind. Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihre Temperatur zu hoch ist oder Sie sich sehr unwohl fühlen, lesen Sie unbedingt diesen Artikel. Hier finden Sie hilfreiche Tipps, wie Sie die Wärme zu Hause reduzieren können.

Schritte

Methode 1 von 4: Passen Sie auf sich auf

  1. 1 Zieh einen Teil deiner Kleidung aus. Obwohl eine Person zittern kann, wenn ihre Temperatur ansteigt, decken Sie sich nicht mit einer warmen Decke zu oder tragen Sie mehr Kleidung. Im Gegenteil, ziehe einen Teil deiner Kleidung aus. Anstatt die Temperatur noch weiter zu erhöhen, ziehen Sie Ihre Kleidung aus, die Ihre Körpertemperatur senkt. Lassen Sie nur Ihre Unterwäsche und Ihr T-Shirt. Bedecke dich mit einer dünnen Decke oder Tagesdecke, wenn du zitterst.
    • Wenn Sie hohes Fieber haben und warme Kleidung tragen oder sich in eine warme Decke wickeln, können Sie Ihrem Körper schaden. Die Körpertemperatur kann stark ansteigen.
  2. 2 Sorgen Sie für eine angenehme Temperatur im Raum. Wenn Sie sich in einem heißen Raum aufhalten, kann Ihre Körpertemperatur noch weiter ansteigen. Achten Sie jedoch auch darauf, dass der Raum nicht zu kalt ist. Zittern kann Ihre Kerntemperatur erhöhen. Ist der Raum, in dem Sie sich befinden, zu kalt und Sie verspüren daher ein inneres Zittern, kann die Körpertemperatur erheblich ansteigen.
    • Wenn es im Raum heiß und stickig ist, öffnen Sie ein Fenster oder schalten Sie einen Ventilator ein.
  3. 3 Kühlen Sie Ihren Körper mit Wasser. Dies ist eine großartige Möglichkeit, Ihre Körpertemperatur zu senken. Achten Sie jedoch darauf, nicht zu überkühlen. Legen Sie ein feuchtes Handtuch auf Ihre Stirn und Hände und Füße oder wischen Sie sich mit einem in warmes Wasser getauchten Schwamm ab. Halten Sie das Wasser warm. Dadurch können Sie inneres Zittern vermeiden.
    • Der Schwammwäscher ist ideal für Kinder mit hohem Fieber.
    • Einige Leute denken, dass das Einreiben mit Alkohol hilft, die Temperatur zu senken. Es ist jedoch erwähnenswert, dass Alkohol über die Haut schnell in das Blut aufgenommen wird, was zu einer Alkoholvergiftung führen kann. Verwenden Sie daher Wasser anstelle von Alkohol.
  4. 4 Nehmen Sie Medikamente. Wenn Sie sich aufgrund des Fiebers sehr unwohl fühlen, nehmen Sie ein fiebersenkendes Medikament wie Paracetamol oder Ibuprofen. Lesen Sie die Anweisungen sorgfältig durch, bevor Sie mit der Behandlung beginnen. Befolgen Sie die Empfehlungen zur Anpassung der Dosis des Arzneimittels.
    • Paracetamol senkt effektiv Fieber und lindert Schmerzen. Wenn Sie eine Lebererkrankung haben, nehmen Sie Paracetamol nicht ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt ein.
    • Aspirin ist auch ein fiebersenkendes Mittel für Erwachsene.Dieses Medikament sollte wegen der Möglichkeit eines Reye-Syndroms nicht an Kinder verabreicht werden.
    • Beachten Sie, dass fiebersenkende Medikamente Ihnen helfen, sich besser zu fühlen, aber sie wirken symptomatisch, ohne die Ursache des Fiebers zu bekämpfen. Wenn Sie glauben, eine bakterielle Infektion zu haben, ist es sehr wichtig, einen Arzt aufzusuchen, der Ihnen die Behandlung verschreiben kann, die Sie benötigen.
  5. 5 Nehmen Sie sich genügend Zeit zum Ausruhen. Helfen Sie Ihrem Körper, mit Krankheiten umzugehen. Bettruhe beachten. Dies bedeutet nicht, dass Sie den ganzen Tag im Bett bleiben müssen. Sie dürfen sich jedoch nicht überanstrengen.
    • Bleiben Sie nach Möglichkeit zu Hause. Nehmen Sie sich einen Tag von der Schule oder der Arbeit frei. Dein Körper braucht Ruhe. Auch wenn Sie eine ansteckende Krankheit haben, werden Sie Ihre Kollegen oder Mitschüler nicht anstecken.

Methode 2 von 4: Ändere deine Ernährung

  1. 1 Trinke ausreichend Flüssigkeit. Hohe Temperaturen dehydrieren den Körper. Wenn eine Person dehydriert ist, werden unangenehme Symptome beobachtet. Ihr Körper wird in der Lage sein, Krankheiten erfolgreich abzuwehren, und Sie werden sich besser fühlen, wenn Sie Ihre Flüssigkeitsaufnahme erhöhen.
    • Der Wasserbedarf des Körpers hängt von vielen verschiedenen Faktoren ab, darunter Körpergewicht und Aktivitätsniveau. Die meisten Menschen müssen täglich 9 bis 13 Gläser Wasser trinken.
    • Natürlich ist es am besten, wenn Sie krank sind, aber Sie können auch Säfte, verdünnte Sportgetränke (1 Teil Wasser und 1 Teil Sportgetränk) oder Rehydrationslösungen trinken.
  2. 2 Richtig essen. Der Verzehr von leicht verdaulichen und nährstoffreichen Lebensmitteln kann Ihnen helfen, Krankheiten zu bekämpfen und stark zu bleiben. Versuchen Sie, mehr Obst und Gemüse zu essen. Vermeiden Sie ungesunde Lebensmittel.
    • Magere Proteine ​​und gesunde Fette aus Quellen wie Olivenöl sind für den Körper sehr wichtig.
    • Essen Sie Lebensmittel, die Probiotika enthalten, wie beispielsweise Joghurt. Dies wird es Ihrem Körper erleichtern, die Krankheit zu bekämpfen.
    • Sie können auch ein Multivitaminpräparat einnehmen, um die allgemeine Gesundheit zu verbessern, oder Vitamin C und Omega-3-Fettsäuren, um das Immunsystem zu stärken und Entzündungen zu reduzieren. Sprechen Sie unbedingt mit Ihrem Arzt, bevor Sie Nahrungsergänzungsmittel einnehmen, insbesondere wenn Sie Medikamente einnehmen.
  3. 3 Befolgen Sie eine flüssige Diät. Sie müssen nicht nur flüssige Lebensmittel in Ihre Ernährung aufnehmen. Versuchen Sie jedoch, Ihre Speisekarte so zu gestalten, dass sie hauptsächlich aus flüssigen Speisen besteht. Dies wird Ihnen helfen, hydratisiert zu bleiben und die Verdauung zu verbessern. Eiscreme und Suppen mit Fruchtgeschmack sind eine gute Wahl, wenn Sie krank sind.

Methode 3 von 4: Verwenden Sie Hausmittel

  1. 1 Kräutertee trinken. Es gibt eine Vielzahl von Kräutern, die dem Körper helfen, Infektionen zu bekämpfen und Entzündungen zu reduzieren. Kaufen Sie einen Kräutertee oder machen Sie Ihren eigenen. Wenn Sie eine hohe Temperatur haben, können Sie Tees mit folgenden Zutaten zubereiten:
    • Grüner Tee
    • Katzenkralle
    • Reishi-Pilz
    • Mariendistel
    • Andrographis paniculata
  2. 2 Nimm homöopathische Mittel. Wenn Sie hohes Fieber haben, können Sie eine homöopathische Behandlung versuchen. Wenden Sie diese Methode jedoch nur an, wenn Sie auf ärztliche Hilfe oder Antibiotika-Behandlung verzichten können. Sprechen Sie auch unbedingt mit Ihrem Arzt, bevor Sie mit der Behandlung beginnen, insbesondere wenn Sie Medikamente einnehmen. Homöopathische Mittel, die helfen, Fieber zu senken, umfassen:
    • Aconitum
    • Apis melifika
    • Belladonna
    • Bryony
    • Ferrum phosphoricum
    • Gelsemium

Methode 4 von 4: Behandeln Sie die Ursache des Fiebers

  1. 1 Achten Sie auf die Symptome. Sie können das Fieber schnell loswerden, indem Sie die Ursache ermitteln. Achte auf alle Symptome, die du zusammen mit Fieber verspürst.Wenn Sie Symptome bemerken, die nicht typisch für eine Virusinfektion sind, wie Hals- oder Ohrenschmerzen, suchen Sie Ihren Arzt auf, um eine Diagnose zu stellen.
    • Suchen Sie sofort Ihren Arzt auf, wenn Sie Symptome wie Verwirrtheit, Atembeschwerden, blaue Lippen oder Nägel, Krämpfe, einen steifen Nacken oder starke Kopfschmerzen bemerken.
    • Bei Kindern kann hohes Fieber sogenannte Fieberkrämpfe verursachen. In der Regel verursachen sie keine ernsthaften Gesundheitsprobleme und weisen sehr selten auf das Vorhandensein von Pathologien hin. Suchen Sie jedoch so schnell wie möglich einen Arzt auf, wenn Ihr Kind einen Fieberkrampf hat. Rufen Sie einen Krankenwagen, wenn der Anfall länger als ein paar Minuten dauert. Bringen Sie das Kind nach Möglichkeit in die Notaufnahme, wenn die Anfälle aufhören.
  2. 2 Nehmen Sie Antibiotika. Wenn Sie eine bakterielle Infektion wie Halsschmerzen oder eine Harnwegsinfektion haben, wird Ihr Arzt Antibiotika verschreiben. Nehmen Sie Ihr Arzneimittel wie von Ihrem Arzt verordnet ein. Das Fieber sollte zusammen mit anderen Symptomen innerhalb weniger Tage verschwinden.
    • Nehmen Sie keine Antibiotika ein, wenn Sie eine Virusinfektion wie Grippe oder Erkältung haben. Antibiotika sind bei der Behandlung von Virusinfektionen unwirksam.
    • Nehmen Sie Antibiotika nach Anweisung Ihres Arztes ein, auch wenn sich Ihr Zustand deutlich verbessert hat. Symptome einer Besserung bedeuten nicht, dass der Körper die Bakterien beseitigt hat. Wenn die gesamte Behandlung abgeschlossen ist, werden Bedingungen für die Bakterien geschaffen, die es ihnen erschweren, resistent zu werden. Andernfalls kann es aufgrund einer unvollständigen Eradikation des Erregers zur Entwicklung einer Antibiotikaresistenz und zur Verschlimmerung der Krankheitssymptome kommen.
  3. 3 Finden Sie heraus, wann die Temperaturen als zu hoch gelten. Im Allgemeinen ist Fieber ein Symptom, das keinen Anlass zu ernsthafter Besorgnis geben sollte. Wenn Sie jedoch sehr hohes Fieber haben oder es über einen längeren Zeitraum anhält, ist dies ein Grund, einen Arzt aufzusuchen. Wenn Sie oder Ihr Kind hohes Fieber haben, suchen Sie so schnell wie möglich einen Arzt auf.
    • Suchen Sie einen Arzt auf, wenn die Temperatur eines Säuglings (bis zu 3 Monate) 38 ° C oder mehr beträgt.
    • Suchen Sie einen Arzt auf, wenn die Temperatur Ihres Babys (3 bis 12 Monate alt) 39 ° C oder mehr beträgt.
    • Suchen Sie einen Arzt auf, wenn ein älteres Kind oder ein Erwachsener eine Temperatur von 40,6 ° C oder mehr hat.
    • Bei einer sehr hohen Körpertemperatur (42 °C) können sich Hirnschäden entwickeln, die zum Tod führen, wenn der Patient nicht rechtzeitig behandelt wird.
    • Suchen Sie einen Arzt auf, wenn das Fieber länger als 48 bis 72 Stunden anhält. Wenn ein Kind unter zwei Jahren länger als 24 bis 48 Stunden Fieber hat, suchen Sie sofort einen Arzt auf.
  4. 4 Chronische Krankheit behandeln. Chronische Autoimmun- und Entzündungskrankheiten wie Lupus, Vaskulitis und Colitis ulcerosa können Fieber verursachen. Suchen Sie in diesem Fall einen Arzt auf, der die notwendige Behandlung der Grunderkrankung auswählt.
    • Wenn Sie an einer chronischen Erkrankung leiden, suchen Sie Ihren Arzt jedes Mal auf, wenn Sie Fieber haben.
    • Fieber kann auch das erste Anzeichen für eine ernsthafte Erkrankung wie Krebs sein. Suchen Sie daher unbedingt Ihren Arzt auf, wenn Sie häufig Fieber haben.
  5. 5 Holen Sie sich die Behandlung, die Sie brauchen, wenn Ihre Temperatur durch Umwelteinflüsse ansteigt. Nach Hitzschlag oder Hyperthermie wird häufig ein signifikanter und anhaltender Temperaturanstieg beobachtet. In diesem Fall ist es notwendig, den Körper so schnell wie möglich abzukühlen.
    • Andere Symptome der Hyperthermie sind Schwäche, Übelkeit, Verwirrung, Schwindel und mentale Veränderungen.
    • Wenn eine Person einen Hitzschlag hat, muss so schnell wie möglich ein Krankenwagen gerufen oder ins Krankenhaus gebracht werden.
    • Während Sie auf ärztliche Hilfe warten, können Sie versuchen, Ihre Körpertemperatur zu senken. Ziehen Sie überschüssige Kleidung aus, wischen Sie Ihre Haut mit kaltem Wasser ab, halten Sie sich an einem kühlen, gut belüfteten Ort auf und trinken Sie viele kalte Getränke.

Tipps

  • Wenn Ihr Kind alt genug ist, um seinen Zustand zu beschreiben, hören Sie gut zu. Er kann seinen Zustand am besten beschreiben.
  • Denken Sie daran, dass Fieber dem Körper hilft, Infektionen zu bekämpfen, also versuchen Sie nicht, das Fieber vollständig loszuwerden. Wenn Sie sich sehr schlecht fühlen, ist es natürlich sinnvoll, die Temperatur zu senken. Dies ist jedoch in der Regel in den meisten Fällen nicht erforderlich.

Warnungen

  • Sehr hohe Temperaturen können das Gehirn schädigen, dies geschieht jedoch nur, wenn die Temperaturen 42 ° C überschreiten.