So verwenden Sie Thermomosaik

Autor: Marcus Baldwin
Erstelldatum: 14 Juni 2021
Aktualisierungsdatum: 24 Juni 2024
Anonim
So verwenden Sie Thermomosaik - Gesellschaft
So verwenden Sie Thermomosaik - Gesellschaft

Inhalt

Thermomosaiken sind kleine Kügelchen aus thermoplastischem Kunststoff, die sich in interessanten Mustern auf eine spezielle Form legen lassen. Nach dem Erhitzen des vorbereiteten Musters werden die Perlen zu einem ganzen Handwerk zusammengelötet! Thermisches Mosaik ist relativ kostengünstig, und Sie können daraus Muster und Figuren jeder Form herstellen. Nachdem Sie ein Thermomosaik in Ihrem örtlichen Bastelladen oder Online-Shop gekauft haben, werden Sie sehr bald damit beginnen, Ihre Kreationen erfolgreich zu erstellen.

Schritte

Teil 1 von 3: Erstellen eines thermischen Mosaikmusters

  1. 1 Bereiten Sie alles vor, was Sie zum Arbeiten mit dem Thermomosaik benötigen. Sie benötigen eine ebene, stabile Oberfläche, um Ihr Muster vorzubereiten. Der spezielle Flachbettboden für das Thermomosaik hat genügend kurze Stifte zum Platzieren der Perlen, daher können die Perlen aufgrund der unebenen Arbeitsfläche von den Stiften springen. Um mit einem Thermomosaik zu arbeiten, benötigen Sie im Allgemeinen:
    • Flachbettbasis für Thermomosaik;
    • Eisen;
    • Pergamentpapier (oder Pauspapier);
    • Thermomosaik.
  2. 2 Wählen Sie eine geeignete Flachbett- oder Thermomosaikform. Es gibt einige Thermo-Mosaik-Formen, die Sie für Ihre Bastelarbeiten verwenden können. Sie können beispielsweise eine Figur eines Hundes, eines Fisches, eines Schuhs, eines Sechsecks usw. herstellen. Thermomosaik-Hersteller produzieren eine Vielzahl von vorgefertigten Formen, aber Sie haben auch immer die Möglichkeit, eine normale Thermomosaik-Tablet-Unterlage zu verwenden und Ihr eigenes Muster darauf zu legen.
    • Wenn Sie sich für ein großes Ganzes entscheiden, können Sie große, ineinandergreifende Tablettböden für Thermomosaik verwenden. Sie können einfach zusammengeheftet werden, um Ihnen viel Platz zum Arbeiten zu geben.
    • Die Form der Perlen des thermischen Mosaiks verleiht dem daraus hergestellten Kunsthandwerk eine Art pixelige Umrisse. Aus diesem Grund eignen sich Thermomosaiken hervorragend, um Szenen aus den ersten Computerspielen zu simulieren. Viele entsprechende Schemata zum Erstellen von Bildern aus Thermomosaik finden Sie kostenlos im Netz.
    • Es gibt viele Websites, die kostenlose Thermo-Mosaik-Muster anbieten, aber Sie können auch immer kostenpflichtige Muster von Thermo-Mosaik-Herstellern erhalten. Das erforderliche Diagramm sollte auf einen Computer heruntergeladen, ausgedruckt und unter eine transparente Tablettunterlage gelegt werden, um weiter damit zu arbeiten.
  3. 3 Bereiten Sie Perlen in passenden Farben vor. Kleine Kügelchen aus Thermomosaik sind manchmal schwer aus ihren Behältern zu ziehen. Um während der Arbeit nicht mit den Perlen zu kämpfen, ist es für Sie bequemer, jedes Mal, wenn Sie versuchen, die richtige zu finden, die Perlen nach Farbe in separaten Schüsseln oder Auflaufformen anzuordnen.
    • Einige Diagramme zeigen sofort die erforderliche Anzahl von Perlen der entsprechenden Farben an. Wenn Sie mit einem Muster arbeiten, ist es hilfreich, ein paar zusätzliche Perlen jeder Farbe zu nehmen, falls Sie während der Arbeit Perlen verlieren.
  4. 4 Bauen Sie das Muster aus dem Thermomosaik gemäß dem Diagramm zusammen. Wenn Sie mit einer vorgefertigten Form für ein Thermomosaik arbeiten, zum Beispiel in Form einer Katze, können Sie die Perlen nach Belieben auf die Stifte der Form stecken. Wenn Sie eine transparente Tablettbasis verwenden, können Sie vor Arbeitsbeginn ein Blatt mit einem Diagramm darunter legen oder einfach ein eigenes Design erstellen und erstellen.
    • Wenn Sie mit einem Schaltplan arbeiten, ist es sehr wichtig, dass er richtig an den Pin-Positionen auf der Basis ausgerichtet ist. Die Mitte jeder in der Abbildung gezeigten Perle sollte auf ihren eigenen Basisstift fallen.
    • Bei der Arbeit mit Thermomosaiken können Sie realistische Farbschemata verwenden oder ungewöhnliche Farben wählen, um Ihren Kreationen einen bestimmten Charakter zu verleihen. Sie sind nur durch den Flug Ihrer eigenen Vorstellungskraft begrenzt!
    • Durch die geringe Höhe der Pins können die Perlen auch bei einem leichten Stoß vom Pritschenboden springen. Um dies zu verhindern, ist es praktisch, eine rutschfeste Bastelmatte unter die Basis zu legen.
    • Sie können die Perlen auf beliebige Weise auf die Basis legen, aber die meisten Nadelfrauen ziehen es vor, von oben nach unten oder von unten nach oben zu gehen. Das Arbeiten vom Außenumfang zur Mitte kann zu leeren Stiften führen, die von den umgebenden Wülsten zu stark eingeklemmt werden. Wenn Sie versuchen, Perlen darauf zu setzen, können die umgebenden Perlen verrutschen.

Teil 2 von 3: Sicherung des erstellten Musters

  1. 1 Die Perlen auf einer Seite erhitzen. Nehmen Sie Pergamentpapier (oder Pauspapier) und bedecken Sie die zusammengesetzten Perlen damit. Passen Sie auf, dass Sie die Perlen nicht versehentlich verrutschen. Erhitzen Sie das Bügeleisen auf mittlere Hitze und bügeln Sie dann das Papier langsam in kreisenden Bewegungen. Es dauert ungefähr 10 Sekunden, um die Perlen zusammenzulöten.
    • Die Aufheizzeit hängt vom verwendeten Bügeleisen ab. Sie müssen das Bügeleisen wahrscheinlich regelmäßig (alle 5 Sekunden) entfernen und den Zustand des Mosaiks überprüfen. Wenn Sie das Bügeleisen zu lange halten, kann Ihre Arbeit zu einem monolithischen Kuchen schmelzen!
    • Wenn Sie ein Bügeleisen mit Dampffunktion verwenden, schalten Sie dieses beim Arbeiten mit dem Thermomosaik unbedingt aus. Heißer Dampf kann das Endergebnis der Arbeit negativ beeinflussen.
    • Gewachstes Backpapier kann auch mit Thermomosaik verwendet werden, es kann jedoch eine wachsartige Spur auf der fertigen Arbeit hinterlassen. Daher ist es besser, Pergamentpapier zu nehmen - es hinterlässt keine Spuren.
  2. 2 Erhitze die Rückseite der Perlen. Nachdem die Perlen und der Boden selbst etwas abgekühlt sind, können sie auf die andere Seite gewendet werden. Dadurch wird das Handwerk von den Stiften entfernt und legt die kalte Seite der Perlen frei.
    • Legen Sie Pergamentpapier auf die Perlen und erhitzen Sie sie dann wie zuvor. Verwenden Sie eine mittlere Hitze ohne Dampf und arbeiten Sie etwa 10 Sekunden lang in kreisenden Bewegungen.
  3. 3 Trennen Sie das Papier vom Handwerk und lassen Sie es abkühlen. Fassen Sie die Ecke des Papiers und entfernen Sie es vorsichtig von den Perlen. Die Perlen werden nach dem Bügeln heiß genug sein, also lassen Sie sie einige Minuten abkühlen, bevor Sie Ihre Thermo-Mosaik-Kreation berühren.
    • Jetzt ist Ihre Arbeit komplett vorführbereit! Nehmen Sie es von der Basis ab und zeigen Sie Ihren Freunden, was Sie haben.

Teil 3 von 3: Zusätzliche kreative Tricks

  1. 1 Bringen Sie Ihre Thermo-Mosaik-Kunst zum Leuchten. Diese Technik verleiht Ihrem Kunsthandwerk eine magische Note und ist nützlich, wenn Sie Figuren von Ponys, Einhörnern oder Feen herstellen. Nehmen Sie einfach ein paar kleine Pailletten und streuen Sie sie auf die gesammelten Perlen, bevor Sie sie bügeln. Wenn Sie die Perlen zusammenlöten, wird das fertige Handwerk bereits glänzen!
    • Sie können auch Glitzerperlen sofort kaufen. Sie werden in gewohnter Weise verwendet und können erstaunliche Ergebnisse erzielen.
  2. 2 Erstellen Sie Thermo-Mosaik-Dekorationen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und backofenfeste Bleche darauf stellen. Dann die Formen mit den Perlen ausfüllen. In diesem Fall können Sie Perlen der gleichen Farbe oder unterschiedlicher Farben verwenden. Gießen Sie die Perlen nur nicht bis ganz oben in die Formen, da sonst der Kunststoff beim Backen über den Rand der Form spritzen kann.
    • Um die Perlen zu löten, heizen Sie den Ofen auf 205 Grad Celsius vor. Wenn der Ofen fertig ist, legen Sie das Thermomosaik für 10 Minuten hinein. Anschließend das Mosaik aus dem Ofen nehmen und die Perlen, das Backblech und die Formen abkühlen lassen.
    • Wenn alles abgekühlt ist, kann das Mosaik aus den Formen genommen werden. Die Perlen kleben zusammen und nehmen die Form der verwendeten Form an.
    • In den resultierenden Figuren aus dem Thermomosaik sollten Lücken vorhanden sein, in die eine kleine Schnur eingefädelt werden kann. Tun Sie dies und binden Sie dann die Enden der Schnur zusammen, um den Schmuck zu vervollständigen.
    • Während des Backens muss der Zustand des thermischen Mosaiks überwacht werden. Einige seiner Typen können überhitzen oder umgekehrt erfordern eine bessere Erwärmung, dh Sie müssen die Backzeit auf eine niedrigere oder höhere Seite einstellen.
  3. 3 Machen Sie einen thermischen Mosaikwürfel. Dieses Handwerk wird am besten auf einer mittelgroßen quadratischen Tablet-Basis ausgeführt. Legen Sie zwei separate Reihen von drei Perlen auf die Basis. Legen Sie dann drei H-förmige Figuren mit drei perlenhohen Seiten aus. Der mittlere Balken jedes Buchstabens sollte eine Perle sein. Alle Teile müssen durch mindestens eine Reihe leerer Sockelstifte voneinander getrennt sein.
    • Legen Sie Pergamentpapier über die Perlen und bügeln Sie sie leicht mit einem Bügeleisen. Für den besten Würfel sollten die Perlen ziemlich viel gelötet werden. Drehen Sie die Basis um und bügeln Sie die Rückseite der Perlen erneut leicht.
    • Lassen Sie die Teile abkühlen und beginnen Sie dann, den Würfel zu lösen, indem Sie drei „H“-Buchstaben übereinander stapeln. Stecken Sie Stäbchen aus drei Perlen in die Rillen des gefalteten "H". Die Perlen werden fest sitzen. Die erzeugte Reibungskraft hält den Würfel zusammengebaut. Ihr Handwerk ist fertig !!
    • Wenn die Perlen nicht richtig sitzen und den zusammengebauten Würfel nicht halten, müssen Sie ihn zusammenkleben. Dies wird durch einen Tropfen Heißkleber unterstützt, der auf die Innenflächen der geklebten Teile des Würfels aufgetragen wird.
  4. 4 Machen Sie eine Thermo-Mosaik-Schale. Nehmen Sie eine hitzebeständige Glasschale und gießen Sie Ihr Thermomosaik hinein. Verteilen Sie die Perlen in einer dünnen Schicht über die Seiten der Schüssel, um dem Umriss der Schüssel zu folgen. Den Ofen auf 175 Grad Celsius vorheizen und nach dem Garen eine Schüssel mit Thermomosaik hineinstellen.
    • Nach 15 Minuten die Schüssel aus dem Ofen nehmen. Die Thermomosaikperlen werden zusammengeschweißt und nehmen die Form einer Schale an. Warten Sie, bis alles abgekühlt ist und nehmen Sie das Thermomosaik aus der Glasschale.
    • Überwachen Sie den Zustand des Mosaiks während des Backvorgangs. Zu langes Backen kann dazu führen, dass die Perlen zu einer einzigen Masse schmelzen.

Warnungen

  • Für Kinder zwischen 3 und 5 Jahren ist es ratsam, ein großes Thermomosaik zu kaufen. Es sollte in Verbindung mit einem Flachbett-Großwulstfuß verwendet werden. Dadurch wird das Risiko verringert, dass Kinder die Perlen versehentlich verschlucken.
  • Ein heißes Bügeleisen ist sehr heiß und kann bei Nichtbeachtung Verbrennungen verursachen. Beachten Sie beim Arbeiten mit Ihrem Bügeleisen unbedingt die Sicherheitsvorkehrungen.
  • Bewahren Sie unbenutzte Thermo-Mosaik-Perlen außerhalb der Reichweite von Kleinkindern auf. Sie können Erstickungsgefahr darstellen, wenn das Kind daran erstickt.

Was brauchst du

  • Tablet-Basis für Thermomosaiken
  • Eisen
  • Pergamentpapier (oder Pauspapier)
  • Thermomosaik