Wie man sich bei Katzen entschuldigt

Autor: Lewis Jackson
Erstelldatum: 7 Kann 2021
Aktualisierungsdatum: 25 Juni 2024
Anonim
5 Wege, dich mit deiner Katze anzufreunden
Video: 5 Wege, dich mit deiner Katze anzufreunden

Inhalt

Oh, nicht gut! Du hast gerade etwas getan, das deinem Kätzchen wehgetan hat, und jetzt lässt sie dich nicht einmal weiter. Glücklicherweise gibt es Möglichkeiten, Ihre Katze dazu zu bringen, Ihnen zu vergeben. In diesem Artikel lernen Sie nicht nur, sich bei Ihrer Katze zu entschuldigen, sondern zeigen Ihnen auch, wie Sie dies sicher tun, damit Sie nicht von Ihrer Katze zerkratzt werden.

Schritte

Teil 1 von 3: Sorry Katzen

  1. Wählen Sie einen Zeitpunkt, um sich zu entschuldigen. Wenn Ihre Katze wütend gesehen wird, müssen Sie eine Weile warten, bevor Sie sich nähern und sich entschuldigen. Wenn Sie sich zu früh nähern, kann Ihre Katze zerkratzt werden. Sie sollten jedoch versuchen, nicht zu lange zu brauchen, um sich zu entschuldigen. Nähere dich der Katze, sobald es ruhig erscheint. Sie können sich auch einer ängstlichen Katze nähern, aber seien Sie vorsichtig. Lesen Sie die Körpersprache der Katze in diesem Artikel, um die Stimmung Ihrer Katze vorherzusagen.
    • Wenn Ihre Katze immer wieder vor Ihnen davonläuft, sollten Sie einen kleinen Teil des Lieblingsfutters Ihrer Katze an einem Ort lassen, an dem sie es finden kann. Dadurch wird Ihre Katze wissen, dass Sie fehlerhaft sind und es trotzdem lieben.
    • Seien Sie vorsichtig, wenn Sie sich einer verängstigten Katze nähern. Verlassen Sie immer die Landebahn der Katze, wenn sie Angst hat. Ihre Katze braucht jetzt Komfort und Sicherheit, besonders wenn plötzlich ein lautes Geräusch zu hören ist. Es kann jedoch auch sein, dass es in Ruhe gelassen werden möchte. Daher ist es wichtig, die Landebahn der Katze zu verlassen. Eine Katze, die in Panik gerät und in die Enge getrieben wird, kann plötzlich aggressiv werden.

  2. Identifizieren Sie, was Ihre Katze verletzt hat. Was hast du getan, um deine Katze so wütend zu machen? Neckst du es? Auf den Schwanz treten? Oder nehmen Sie seinen Platz auf dem Sofa ein? Wenn Sie wissen, was Sie falsch gemacht haben, können Sie entscheiden, wie Sie sich der Katze nähern und wie Sie sich entschuldigen sollen. Hier sind einige Beispiele für Situationen, in denen Sie Ihre Katze verletzt haben und was Sie tun können, um zu zeigen, dass Sie den Fehler kennen:
    • Wenn Sie Ihre Katze gehänselt haben, sollten Sie sie wahrscheinlich mit Leckereien belohnen und ein Kompliment machen.
    • Wenn Sie versehentlich auf den Schwanz der Katze treten oder ihn erschrecken, indem Sie den Topf fallen lassen, reicht möglicherweise ein einfaches Streicheln aus.
    • Wenn Sie den Lieblingsplatz Ihrer Katze auf dem Sofa einnehmen, verlassen Sie den Platz und geben Sie Ihrer Katze einen Leckerbissen, den sie mag.

  3. Nähere dich langsam der Katze. Wenn die Katze vor Ihnen davonläuft, ist sie wahrscheinlich immer noch wütend, verwirrt oder verängstigt. Jagen Sie die Katze nicht, sondern warten Sie ein paar Minuten und versuchen Sie es erneut. Dies versichert Ihrer Katze, dass Sie ihr keinen weiteren Schaden zufügen oder sie stören werden. Sie können Ihre Katze auch beruhigen, indem Sie bereit sind, sie mit Leckereien zu behandeln.

  4. Sprich mit deiner Katze. Sagen Sie der Katze: "Es tut mir leid." Sie können es sogar benennen. Denken Sie daran, mit ruhiger, ruhiger Stimme und einem etwas höheren Ton als gewöhnlich zu sprechen. Ihre Katze versteht möglicherweise nicht, was Sie sagen, aber sie versteht Ihre Stimme. Sprich nicht laut mit schriller Stimme; Das Gehör Ihrer Katze ist sehr empfindlich und Sie fühlen sich möglicherweise unwohl.
    • Versuche langsam zu blinken. Eine vertrauende Katze blinkt oft langsam. Sie können Ihrer Katze zeigen, dass Sie ihm vertrauen, indem Sie langsam blinken.
  5. Streicheln Sie die Katze vorsichtig, wo sie interessiert ist. Achten Sie unbedingt auf die Stimmung Ihrer Katze. Kuscheln Sie die Katze nicht, wenn sie wütend oder gereizt erscheint. Lesen Sie die Körpersprache der Katze in diesem Artikel, um zu erfahren, wie Sie die Stimmung Ihrer Katze bestimmen können. Wenn Sie nicht wissen, wo Ihre Katze gerne gestreichelt wird, finden Sie hier einige Vorschläge:
    • Kratzer hinter dem Ohr der Katze. Ein noch besserer Ort ist der Raum zwischen den Augen und Ohren der Katze. Streicheln Sie vorsichtig mit den Fingerspitzen sanft den flauschigen Bereich der Katze in diesem Bereich.
    • Kratzen Sie die Unterseite der Wangen der Katze und schließen Sie sie gegen die Wange der Katze. Die Katze kann Ihnen vergeben und beginnt sogar, Ihre Hand zu reiben.
    • Kratzer an der Basis des Katzenschwanzes. Legen Sie Ihre Finger auf die Basis des Schwanzes der Katze, wo sich Schwanz und Rücken befinden, und wackeln Sie mit den Fingern, wobei Sie sanft mit den Fingerspitzen kratzen.
    • Streicheln Sie den Kopf, den Rücken und die Brust der Katze. Beachten Sie jedoch, dass nicht alle Katzen in diesen Regionen gerne gekuschelt werden. Beobachten Sie die Körpersprache Ihrer Katze sorgfältig auf Anzeichen von Unbehagen.
  6. Spiel mit deiner Katze. Ihre Katze ist möglicherweise verärgert, weil Sie nicht genug Zeit damit verbringen. Wenn Ihre Katze eine aktive Persönlichkeit hat, sollten Sie damit spielen - die meisten Katzen lieben es jedoch, Fangen zu spielen. Hier sind einige Katzenspiele:
    • Werfen Sie ein Stück Zellophan oder gewelltes Papier auf die Katze. Sie können auch eine Spielzeugmaus ersetzen, aber werfen Sie das Spielzeug nicht auf die Katze. Sie sollten auf die Stelle direkt vor der Klaue zielen.
    • Bewegen Sie ein Stück Seil vor der Katze. Bewegen Sie das Seil beim Schütteln langsam hin und her und nähern Sie sich vor der Katze. Sie können die Schnur sogar über die Krallen der Katze streichen.
    • Verwenden Sie einen Laserpointer, um einen Punkt auf eine Wand oder einen Boden zu projizieren. Wenn die Katze diesen roten Fleck bemerkt, bewegen Sie die Stiftspitze. Ihre Katze wird wahrscheinlich den roten Punkt von der Spitze des Stifts jagen.
    • Verwenden Sie "Katzenköder". Das Spielzeug ist ein langer, flexibler Stock mit einer Feder oder Schnur am Ende des Stocks. Einige Spielzeuge haben sogar Glocken angebracht. Nehmen Sie ein Ende des Stocks und winken Sie mit dem Ende des Ornaments in der Nähe der Katzenkralle. Schwingen Sie leicht die Spitze des Stocks - Ihre Katze könnte versuchen, aufzuspringen, um das Spielzeug zu greifen.
  7. Kümmere dich mehr um Katzen. Wenn Sie die Katze in letzter Zeit vernachlässigt haben, ist sie möglicherweise weniger nervös als zuvor. Dies könnte möglicherweise bedeuten, dass Ihre Katze verärgert und einsam ist. Sie können sich bei Ihrer Katze entschuldigen, indem Sie Zeit damit verbringen. Dies kann so einfach sein, wie ein Buch zu lesen oder Musik an der Seite der Katze zu hören oder die Katze lange und zärtlich zu streicheln. Dies kann auch bedeuten, einige Zeit mit der Katze zu spielen.
  8. Lobe und belohne deine Katze. Wenn Sie sich über die Katze lustig machen oder darüber lachen, kann sich Ihre Katze verletzt fühlen. Gönnen Sie ihr köstliche Leckereien und machen Sie ihr ein Kompliment, wie schön und wunderbar sie ist. Sprechen Sie mit sanfter, sanfter Stimme. Die Katze muss nicht verstehen, was Sie sagen, aber sie weiß, dass Sie mit beruhigenden Worten darüber sprechen.
  9. Geben Sie Ihrer Katze das, was sie angemessen will. Katzen können gereizt sein, wenn sie nicht bekommen, was sie wollen. Diese Dinge sind manchmal recht einfach und harmlos - wie auf einem weichen, weichen Kissen zu sitzen. Es gibt andere Zeiten, in denen das, was sie wollen, nicht gut ist, wie ein Teil Ihres Essens. Bestimmte menschliche Lebensmittel können für die Gesundheit Ihrer Katze sehr schädlich sein. Wenn Ihre Katze nach etwas Harmlosem fragt, können Sie es unterbringen. Wenn das, was Ihre Katze will, gefährlich sein könnte, geben Sie ihr stattdessen etwas anderes.
    • Wenn Ihre Katze auf dem weichen Kissen auf dem Sofa sitzen möchte, lassen Sie es sitzen. Sie können die Katze sogar aufheben und in diese Position bringen. Kuscheln Sie die Katze ein wenig, um sie zu beruhigen.
    • Wenn Ihre Katze Milch trinken oder Thunfisch essen möchte, geben Sie ihr etwas anderes. Milch oder Sahne können dazu führen, dass sich eine Katze im Magen unwohl fühlt, während Thunfisch gefährlich sein kann, wenn eine Katze große Mengen frisst, weil er viel Quecksilber enthält. Suchen Sie nach einem katzenspezifischen Leckerbissen.
    Werbung

Teil 2 von 3: Tröstende Katzen

  1. Belohnen Sie die Katze mit ihrem Lieblingsgenuss. Wenn Ihre Katze besser gelaunt ist, können Sie sie direkt belohnen. Legen Sie ein paar oder drei Katzenfutter in Ihre Handfläche und setzen Sie sich neben die Katze. Wenn die Katze bereit ist, Ihnen zu vergeben, kommt sie herüber und frisst das Futter in Ihrer Hand. Sie können die Katze jetzt hinter dem Ohr streicheln (oder an einem anderen Ort, den die Katze mag). Wenn die Katze nicht zu Ihnen kommt, legen Sie den Leckerbissen auf den Boden und treten Sie zurück. Nehmen Sie die Belohnung nicht weg - dies wird die Katze nur enttäuschen.
    • Katzenleckereien gibt es in verschiedenen Texturen: weich und zäh, hart und knusprig, außerdem knusprig in weichem, getrocknetem Fleisch (wie Trockenfleisch vom Rind) und getrockneten Gerichten. Getrocknete Thunfischpellets finden Sie an Katzenfutterständen in der Zoohandlung.
    • Katzenfavoriten gibt es auch in verschiedenen Geschmacksrichtungen, darunter Hühnchen, Truthahn, Thunfisch und Lachs. Sie können auch etwas finden, das mit Katzengras gewürzt ist.
    • Erwägen Sie den Kauf von Futtermitteln, die für Ihre Katze von Vorteil sind. Sie können nach Nahrungsmitteln suchen, die verhindern, dass Brötchen den Verdauungstrakt Ihrer Katze verstopfen. Auf diese Weise machen Sie die Katze nicht nur glücklich, sondern auch gesund.
  2. Eine Delikatesse hinterlassen, die Katzen überrascht. Denken Sie daran, es an einem Ort zu platzieren, an dem die Katze es finden kann. Hier einige Vorschläge:
    • Wenn sich die Katze unter dem Bett versteckt, lassen Sie den Leckerbissen darunter. Legen Sie es nicht zu weit unter das Bett, da die Katze aus der "sicheren" Position herauskommen muss, wenn sie Futter nehmen möchte, und dies wird ihn erschrecken. Legen Sie Ihre Hand auch nicht zu tief unter das Bett, da Sie sonst nicht von der Katze zerkratzt werden.
    • Wenn Ihre Katze aufgeregt zu sein scheint, platzieren Sie einen Leckerbissen in der Nähe des Futters oder des Lieblingsplatzes. Wenn Sie Ihre Katze verärgern, indem Sie ihren Platz einnehmen, können Sie genau dort einen Leckerbissen für Ihre Katze platzieren. Dadurch wird die Katze wissen lassen, dass Sie schuld sind und dass sie an ihrem Lieblingsplatz sitzen kann, ohne verfolgt zu werden.
  3. Fügen Sie dem normalen Futter Ihrer Katze Leckereien hinzu. Legen Sie während der Mahlzeiten einige der Lieblingsfutter Ihrer Katze über Ihr normales Futter. Wenn Ihr Kätzchen ein freches Temperament hat und es nicht gerne miteinander mischt, legen Sie es auf einen separaten Teller neben die Fressnapfschale.
  4. Gönnen Sie Ihrer Katze besondere Leckereien. Mag Ihre Katze irgendwelche Aromen? Wenn Sie Ihrer Katze andere aromatisierte Lebensmittel füttern, wählen Sie den Geschmack, den sie mögen, und füttern Sie sie zu den Mahlzeiten.
  5. Gib der Katze etwas Heu. Wenn Ihre Katze zu aufgeregt ist, können Sie sie beruhigen, indem Sie etwas Katzengras auf den Boden streuen. Wenn Sie keine Unordnung von Ihrer Katze entfernen möchten (einige Katzen fressen Heu, andere spielen nur herum), können Sie Ihrer Katze ein Haustierkatzenspielzeug geben.
  6. Spielen Sie mit Ihrer Katze mit Spielzeug. Wenn Ihre Katze Spielzeug mag, können Sie neues Spielzeug dafür kaufen. Sie müssen sich nur der Katze nähern, niederknien und der Katze ein Spielzeug zeigen. Sie können ein Spielzeug auf den Boden legen und wieder herausnehmen oder es hineinwerfen. Dies hängt davon ab, wie gerne die Katze mit dem Gegenstand spielt. Denken Sie daran, dass nicht alle Katzen gerne spielen, insbesondere ältere Katzen.
    • Sie können auch ein Spielzeug aus Katzengras herstellen, indem Sie ein kleines Stück Stoff in ein Quadrat schneiden und einen Teelöffel getrocknetes Katzengras in die Mitte legen. Ziehen Sie die vier Ecken des Stoffes nach oben, greifen Sie das Katzengras in der Mitte und binden Sie es fest.
    • Sie können auch ein anderes Spielzeug herstellen, indem Sie eine Socke mit einem kleinen Tuch füllen, einen Teelöffel Heu hinzufügen und eine Schnur verwenden.
    Werbung

Teil 3 von 3: Lesen der Körpersprache der Katze

  1. Achten Sie auf die Körpersprache Ihrer Katze. Dies hilft Ihnen zu erraten, wie die Stimmung ist. Wenn Ihre Katze sehr wütend oder gereizt ist, bedeutet Ihre Entschuldigung möglicherweise nichts, und Sie werden möglicherweise sogar ins Gesicht geschlagen. In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie die Gebärdensprache Ihrer Katze lesen, um festzustellen, wann Sie sicher darauf zugreifen können.
  2. Beobachten Sie den Schwanz der Katze. Der Schwanz ist der ausdrucksstärkste Teil des Körpers der Katze und ein Zeichen ihrer Stimmung. Im Gegensatz zu Hunden wedeln Katzen nicht mit dem Schwanz, wenn sie glücklich sind. Hier einige Richtlinien:
    • Wenn der Schwanz angehoben ist, ist die Schwanzspitze leicht zur Seite gebogen, was bedeutet, dass Ihre Katze glücklich ist und Sie sich ihr sicher nähern können.
    • Wenn der Schwanz der Katze aufgeblasen ist, hat die Katze Angst. Sie können sich der Katze nähern, um sie zu beruhigen, aber nehmen Sie es ruhig und lassen Sie Platz für die Katze, um zu rennen und sich zu verstecken. In einer Ecke kann eine Katze aggressiv werden.
    • Wenn sich die Katze zusammenrollt oder ihren Schwanz trifft, gehen Sie nicht in die Nähe. Die Katze ist wütend und zielt wahrscheinlich auf dich. Lassen Sie die Katze eine Weile ruhig sein, bevor Sie sich entschuldigen.
  3. Beobachten Sie die Ohren der Katze. Die Ohren der Katze sind auch sehr ausdrucksstark und helfen Ihnen zu wissen, wie sich Ihre Katze fühlt. Wenn die Ohren der Katze hoch sind, ist die Katze im Allgemeinen glücklich, und wenn sie herunterhängt, ist sie unglücklich. Hier einige detaillierte Anweisungen:
    • Sind die Katzenohren in einer normalen und bequemen Position angehoben? Wenn dies der Fall ist, können Sie versuchen, dies wieder gut zu machen.
    • Wenn die Ohren der Katze zurückgezogen sind, nähern Sie sich der Katze nicht. Es ist sehr wütend und wütend. Geben Sie der Katze etwas Zeit.
    • Wenn die Ohren der Katze gegen ihren Kopf gedrückt werden und nach hinten zeigen, hat sie wahrscheinlich Angst. Sie können immer noch in die Nähe der Katze kommen, aber seien Sie langsam und vorsichtig.
  4. Achten Sie auf die Katzenaugen. Die Augen der Katze reagieren sehr schnell auf wechselndes Licht, ändern sich aber auch je nach Stimmung der Katze. Wenn Sie in die Augen der Katze schauen, müssen Sie auch das Licht der Katze und andere Körpersprache berücksichtigen. Hier sind einige Richtlinien:
    • Wenn sich die Pupille in den Augen einer Katze erweitert, kann sie Angst haben, aber es kann nur die Dunkelheit im Raum sein.
    • Wenn sich die Pupille in den Augen der Katze verengt, kann die Katze wütend und aufgeregt sein, aber es kann auch sein, dass das Licht im Raum zu stark ist.
  5. Schau dir das Gesicht der Katze an. Ragen die Schnurrhaare der Katze heraus, die Zähne ragen heraus und die Nase runzelt sich? Wenn ja, ist Ihre Katze immer noch wütend und scheint nicht geeignet zu sein, näher zu kommen, um sie zu trösten. Bitte warten Sie eine Weile und versuchen Sie es dann erneut.
  6. Beobachten Sie den Körper und das Fell der Katze. Ist Katzenfell gekräuselt? In diesem Fall kann Ihre Katze Angst haben oder aufgeregt sein. Wenn das Fell der Katze nahe am Körper der Katze liegt? Das heißt, Katzen sind entspannter. Schauen Sie sich jedoch den Körper der Katze auf andere Anzeichen ihrer Stimmung an.
  7. Achten Sie auf die Krallen Ihrer Katze. Wenn Sie bemerken, dass eine Katze ihre Krallen ausbreitet, seien Sie sehr vorsichtig. Ihre Katze wird sehr schnell reagieren und bereitet sich möglicherweise darauf vor, Sie anzugreifen. Werbung

Rat

  • Sie können verschiedene Möglichkeiten ausprobieren. Einige Katzen mögen nicht gerne spielen, mögen aber Aufmerksamkeit und Streicheln. Eine andere Katze wird dir vergeben, wenn du sie fütterst.
  • Denken Sie daran, was Sie der Katze verletzt haben, damit Sie es nicht noch einmal tun.
  • Geben Sie Ihrer Katze etwas Zeit zum Entspannen und versuchen Sie, sich nicht zu beeilen. Wenn Ihre Katze wütend oder verängstigt ist und Sie nicht in die Nähe kommen können, warten Sie, bis sich die Katze beruhigt hat.

Warnung

  • Schlagen, schreien oder bestrafen Sie niemals Ihre Katze, weil sie Sie ignoriert hat. Das würde nichts nützen, aber es würde nur seine Stimmung verschlechtern.
  • Nehmen Sie Ihrer Katze kein Futter aus der Speisekammer oder dem Kühlschrank. Gewöhnliches menschliches Futter ist nicht gut für Katzen.
  • Beobachten Sie die Körpersprache Ihrer Katze. Wenn die Katze wütend zu sein scheint, berühren Sie sie nicht, da Sie sie sonst zerkratzen können.