Wie man eine überzeugende Rede schreibt

Autor: Lewis Jackson
Erstelldatum: 10 Kann 2021
Aktualisierungsdatum: 25 Juni 2024
Anonim
Wie dir niemals die Worte ausgehen - Gespräch am Laufen halten
Video: Wie dir niemals die Worte ausgehen - Gespräch am Laufen halten

Inhalt

Ihre überzeugende Rede soll das Publikum überzeugen, etwas zu tun. Ob es darum geht, Umfragen zu fordern, Müll zu entsorgen oder die Meinung Ihrer Zuhörer zu einem wichtigen Thema zu ändern - überzeugende Sprache ist eine effektive Möglichkeit, Ihr Publikum einzubeziehen. Es gibt viele Faktoren, die zum Erfolg Ihrer überzeugenden Rede beitragen. Mit Vorbereitung und Übung halten Sie eine beeindruckende Rede.

Schritte

Teil 1 von 3: Bereiten Sie sich auf das Schreiben vor

  1. Lerne das Thema. Es ist wichtig, den Inhalt des Themas zu verstehen. Wenn es sich um ein Thema handelt, mit dem Sie nicht vertraut sind (z. B. ein bestimmtes Thema), sollten Sie so viel wie möglich darüber recherchieren und lernen.
    • Wenn das Thema ein kontroverses Thema ist, müssen Sie in der Lage sein, umstrittene Argumente zu jedem Aspekt zu erfassen. Unabhängig von Ihrer Sichtweise werden Ihre Zuhörer überzeugender, wenn Sie gegensätzliche Ansichten erwähnen.
    • Verbringen Sie einige Zeit damit, Bücher oder Artikel zu lesen, die sich auf das Thema beziehen, an dem Sie arbeiten. Sie können Bücher aus der Bibliothek ausleihen oder Artikel online finden. Finden Sie zuverlässige Informationsquellen wie wichtige Medien, Bücher oder wissenschaftliche Artikel.
    • Sie können auch herausfinden, was andere zu Ihrem Thema sehen, indem Sie nach Navigationsquellen wie Leitartikeln, Radioprogrammen oder Fernsehnachrichten suchen. Sie sollten sich jedoch nicht vollständig auf diese Quellen verlassen. Solche Informationen können sehr voreingenommen sein. Konsultieren Sie verschiedene Perspektiven, bevor Sie sie in Ihrer Rede verwenden.

  2. Kennen Sie Ihr Ziel. Es ist wichtig, die Botschaft zu verstehen, die Sie durch Ihre Rede vermitteln möchten. In diesem Sinne können Sie Ihren Inhalt so gestalten, dass er dem Zweck Ihrer Rede entspricht.
    • Wenn Sie beispielsweise am Thema Recycling arbeiten, ist es wichtig, über das Thema informiert zu bleiben. Darüber hinaus muss Ihre Rede genau das vermitteln, was Sie von Ihrem Publikum erwarten. Versuchen Sie, die Menschen dazu zu bringen, für ein stadtweites Recyclingprogramm zu stimmen? Oder versuchen Sie sie zu überzeugen, ihr Glas und ihre Dosen in ihren eigenen Müll zu sortieren? Unterschiedliche Nachrichten erzeugen unterschiedliche Reden. Wenn Sie also den Zweck der Rede frühzeitig erkennen, können Sie Ihre Nachricht besser erstellen.

  3. Verstehe dein Publikum. Das Verständnis Ihres Publikums und seiner Ansichten zu dem Thema, an dem Sie arbeiten, ist ebenfalls wichtig für den Erfolg Ihrer Rede. Nicht nur das, dies wirkt sich auch auf den Inhalt der Rede aus.
    • Für ein Publikum, das sich über das Thema, das Sie präsentieren möchten, nicht sicher ist, müssen Sie mehr Hintergrundinformationen bereitstellen und einfachere Ausdrücke verwenden, während sachkundige Zielgruppen Sprache als sehen können so langweilig.
    • Ebenso wird es einfacher sein, ein Publikum zu überzeugen, das bereits Ihre Meinung zu diesem Thema teilt. Sie müssen nicht versuchen, diesen Standpunkt zu überzeugen, sondern Sie müssen sie nur motivieren, Maßnahmen zu ergreifen. In der Zwischenzeit müssen Sie Ihr Publikum davon überzeugen, gegensätzliche Ansichten zu vertreten, damit es Ihre Sichtweise berücksichtigt.
    • Stellen Sie sich zum Beispiel vor, Sie möchten Ihr Publikum davon überzeugen, ein stadtweites Recyclingprogramm zu unterstützen. Wenn Ihr Publikum zustimmt, dass Recycling wichtig ist, müssen Sie es nur vom praktischen Wert dieser Show überzeugen. Wenn Ihr Publikum jedoch nicht an Recycling interessiert ist oder sich dem Recycling widersetzt, müssen Sie es zunächst glauben machen, dass Recycling ein würdiger Job ist.

  4. Wählen Sie die richtige Überzeugung. Abhängig von verschiedenen Themen und Themen werden Sie unterschiedliche Überzeugungsarbeit leisten. Seit dem antiken Griechenland haben sich die Moderatoren auf drei überzeugende Hauptrichtungen verlassen.
    • Standards (Ethos). Dies ist ein Aufruf, der auf die Ethik und die Standards des Zuhörers abzielt. Nennen wir es zum Beispiel so: "Recycling ist richtig. Die Ressourcen sind begrenzt, Abfall an diesem Punkt ist der Diebstahl zukünftiger Generationen, was unmoralisch ist. Tugend".
    • Pathos. Dies ist die emotionale Anziehungskraft des Publikums. Zum Beispiel: "Denken Sie an die Tiere, die ihren Lebensraum verlieren, wenn jeden Tag Bäume gefällt werden. Wenn wir mehr recyceln, könnten diese schönen Wälder gerettet werden."
    • Logos. Dies ist ein Aufruf, das logische und intellektuelle Denken des Publikums zu fördern. Beispiel: "Wir alle wissen, dass natürliche Ressourcen begrenzt sind. Wir können diese Ressource länger nutzen, indem wir sie recyceln."
    • Die obigen Verfahren können allein oder in Kombination verwendet werden.
  5. Skizzieren Sie die wichtigsten Punkte. Nachdem Sie den überzeugendsten Weg für Ihr Publikum gewählt haben, denken Sie über die wichtigsten Dinge nach, die Sie in Ihrer Rede liefern werden.
    • Die Anzahl der Argumente, um Ihren Standpunkt zu vermitteln, hängt von der Länge Ihrer Rede ab.
    • In der Regel sind drei bis vier Punkte in Ihrer Rede vernünftige Zahlen.
    • In Ihrer Rede zum Recycling könnten Sie beispielsweise drei Hauptpunkte verwenden: 1. Recycling spart Ressourcen, 2. Recycling reduziert Abfall und 3. Recycling spart Kosten.
    Werbung

Teil 2 von 3: Schreiben Sie Ihre Rede

  1. Schreiben Sie eine beeindruckende Eröffnung. Bevor Sie beginnen, Ihr Publikum zu überzeugen, müssen Sie Ihre Überzeugung so öffnen, dass die Aufmerksamkeit des Publikums auf sich gezogen wird. Eine beeindruckende Eröffnung umfasst fünf Schlüsselelemente:
    • Auffallen. Sie können eine Aussage (oder manchmal ein Bild) verwenden, um die Aufmerksamkeit Ihres Publikums zu erregen. Es ist eine gute Idee, etwas zu kreieren, das das Publikum in der Einleitung überrascht oder beeindruckt. Sie können beispielsweise mit Informationen (oder Bildern) beginnen, die zeigen, dass eine umliegende Deponie fast überlastet ist.
    • Verbinde dich mit deinem Publikum. Auf diese Weise können Sie zeigen, dass Sie und Ihr Publikum etwas gemeinsam haben. Stellen Sie Hintergrundinformationen bereit oder teilen Sie Empathie zu einem Thema. Dies hängt vom Verständnis des Publikums ab. Wenn Sie beispielsweise Eltern sind, teilen Sie dies anderen Eltern mit, die möglicherweise Ihre eigenen Bedenken hinsichtlich der Zukunft ihrer Kinder zum Ausdruck bringen.Wenn Sie gemeinsame Interessen oder Ideologien mit Ihrem Publikum teilen, betonen Sie dies.
    • Verwenden Sie den Hintergrund Ihrer Erfahrung. Dies zeigt, dass Sie über das Thema der Rede Bescheid wissen oder seriös sind. Betonen Sie die Forschung, die Sie zu dem Thema durchgeführt haben, das Sie tun. Wenn Sie persönliche oder berufliche Erfahrungen mit dem Thema haben, erwähnen Sie diese unbedingt in der Rede. Als Beispiel für Recycling könnte man sagen: "Ich habe viele Stunden damit verbracht, das Recyclingproblem und die verschiedenen Programme zu untersuchen, die in anderen Städten durchgeführt wurden."
    • Zweck in Richtung. Erklären Sie Ihrem Publikum, was Sie vermitteln möchten und was Sie von dieser Rede erwarten. Zum Beispiel: "Ich glaube, dass Sie durch diese Rede dem stadtweiten Recyclingprogramm zustimmen werden."
    • Richtung. Sagen Sie Ihrem Publikum abschließend die wichtigsten Punkte Ihres Überzeugungsaufsatzes. Zum Beispiel: "Ich glaube, wir müssen aus den folgenden drei Gründen ein Recyclingprogramm starten ...".
  2. Überzeugen Sie überzeugende Beweise. Der Hauptteil Ihres Überredungsaufsatzes sollte die Ideen enthalten, die Sie in Teil 1 dieses Artikels skizziert haben. Sie müssen verschiedene Argumente verwenden, um Ihr Publikum davon zu überzeugen, Ihrem Standpunkt zuzustimmen.
    • Ideen logisch organisieren. Anstatt von Punkt zu Punkt und dann zurück zum ersten Punkt zu springen, um zu sprechen, vervollständigen Sie eine Idee, bevor Sie mit einer logischen Anleitung zu anderen Ideen übergehen.
    • Verwenden Sie zuverlässige Informationsquellen aus Ihren Recherchen, um Ihre Rede zu unterstützen. Selbst wenn Sie Ihre emotionalen Meinungen (Pathos) präsentieren, geben Sie einige praktische Informationen, um Ihren Standpunkt kohärenter zu machen. Zum Beispiel: "Laut einer Studie des American Recycling Institute werden jedes Jahr etwa 40.000 Wälder abgeholzt, um Papier zu produzieren."
    • Verwenden Sie Beispiele aus der Praxis, an denen Ihr Publikum beteiligt sein kann. Sogar Argumente, die auf Fakten und Logik (Logos) basieren, müssen eine gewisse Relevanz für das Leben und die Vorlieben des Publikums haben. Beispiel: "In wirtschaftlich schwierigen Zeiten wie diesen machen sich viele von Ihnen Sorgen, dass ein Recyclingprogramm zu einer erheblichen Steuererhöhung führen könnte. Die Stadt Springfield hat jedoch ein Programm gestartet. So vor drei Jahren. Bisher haben sie gesehen, dass das Programm dazu beigetragen hat, ihr Einkommen zu erhöhen. Viele Menschen stellen auch fest, dass die Steuern gesenkt wurden.

  3. Bezieht sich auf gegensätzliche Ansichten. Dies ist zwar kein Muss, aber die Erwähnung des Standpunkts der gegnerischen Seite kann Ihre Überzeugung dramatischer machen. Dies ist eine Gelegenheit, Ihnen zu helfen, die Einwände zu lösen, die sich im Herzen Ihres Publikums bilden, und Ihre Überzeugungskraft dabei zu unterstützen, mehr in das Publikum einzudringen.
    • Stellen Sie sicher, dass Sie gegensätzliche Ansichten fair und objektiv beschreiben. Überlegen Sie, ob gegensätzliche Perspektiven ihre Beschreibung der Art und Weise akzeptieren, wie Sie es tun. Wenn Sie sich nicht sicher sind, suchen Sie jemanden, der dies tut, und konsultieren Sie ihn!
    • Zum Beispiel sollten Sie nicht sagen: "Die Menschen, die sich über Recycling nicht einig sind, sind diejenigen, denen es nicht wichtig ist, unsere kostbaren Ressourcen oder unser Geld zu verschwenden." Dies ist keine objektive Beschreibung ihres Standpunkts.
    • Stattdessen sollten Sie sagen: "Menschen, die mit dem Recycling nicht einverstanden sind, sind möglicherweise der Meinung, dass das Recycling teurer ist als die Verwendung neuer Materialien." Das Argument ist, dass Recycling kostengünstiger ist.

  4. Beenden Sie mit einem Aufruf zum Handeln. Sie sollten die wichtigsten Punkte wiederholen, die Sie in der Schlussfolgerung vermittelt haben. Dies hilft Ihrem Publikum auch dabei, klar und genau zu verstehen, was Sie vermitteln möchten.
    • Anstatt nur die Hauptpunkte in derselben stereotypen, wörtlichen Form wie in den vorherigen Abschnitten wiederzugeben, nutzen Sie diese Gelegenheit, um wichtige Punkte zur Unterstützung von Wörtern zu verstärken. Aufruf zum Handeln an das Publikum. Beispiel: "Zusammenfassend habe ich die Inhalte a, b und c behandelt. Diese drei unbestreitbaren Tatsachen beweisen, dass ein stadtweites Recyclingprogramm ein logischer und humaner Schritt nach vorne ist. Wir können fast alles tun, um gemeinsam eine stabilere Zukunft zu schaffen. Bitte schließen Sie sich mir im November an, indem Sie mit „Ja“ stimmen.
    Werbung

Teil 3 von 3: Präsentation der Rede


  1. Trainieren. Das Wichtigste, was Sie tun müssen, ist, so viel wie möglich zu üben. So können Sie Ihre Rede im wirklichen Leben effektiv vervollständigen.
    • Versuche vor dem Spiegel zu üben. Dies kann Ihnen helfen, die Art und Weise zu sehen, wie Sie sprechen, auf Ihre Mimik und Körpersprache zu achten. Ihr Gesichtsausdruck und Ihre Körpersprache können Ihre Überzeugungskraft positiv oder negativ beeinflussen.
    • Wenn Sie beispielsweise im Spiegel üben, stellen Sie möglicherweise fest, dass Ihre Schultern hängen oder Ihr Kragen nicht richtig ist. Diese Details können das Publikum denken lassen, dass Sie nicht sicher sind.
    • Noch effektiver ist es, wenn Sie mit Ihrer Kamera aufnehmen, während Sie eine Präsentation halten und diese überprüfen. Auf diese Weise können Sie Ihre eigenen Schwächen erkennen. Dies hilft Ihnen, die Präsentation zu hören und lenkt Sie nicht so sehr ab wie vor einem Spiegel.
    • Versuchen Sie nach einigen Übungen, Präsentationen vor einer Gruppe von Freunden oder Familienmitgliedern zu halten. Bitten Sie sie um einige Kommentare zu Ihrem Inhalt und Ihrer Lieferung.
  2. Geeignete Kleidung tragen. Tragen Sie am Tag Ihrer Rede Kleidung, die dem Kontext und dem Publikum entspricht.
    • Im Großen und Ganzen bedeutet dies, sich bei einer Rede formell zu kleiden. Der Grad an Formalität und Erscheinungsbild wird jedoch unterschiedlich sein. Sich für eine Rede vor einem Filmclub zu verkleiden, muss nicht so förmlich sein wie eine Rede vor den Regisseuren einer Filmvertriebsfirma. Für den Fall, dass Sie mit den Direktoren sprechen, passt das Kleid zur Rede des Regisseurs, aber das Kleid ist ein bisschen "unverschämt", wenn Sie vor einem Club sprechen.
  3. Beruhige dich. Viele Menschen haben Angst, wenn sie in der Öffentlichkeit sprechen, aber versuchen Sie trotzdem, sich zu entspannen und Sie selbst zu sein, während Sie sprechen.
    • Sei freundlich und nimm Augenkontakt mit dem Publikum auf.
    • Bewegen Sie sich an der richtigen Stelle, aber machen Sie sich keine Sorgen und halten Sie keine Kleidung oder Haare.
    • Lesen Sie nicht nur die Rede. Es ist in Ordnung, wenn Sie einige Notizen verwenden, um die richtige Reihenfolge beizubehalten, aber Sie müssen sich an den größten Teil der Rede erinnern.
    • Zeigen Sie stark, hart. Wenn Sie einen Fehler machen, lassen Sie ihn Ihre überzeugende Rede nicht ruinieren. Sie können ein bisschen scherzen und weitermachen.
  4. Ziehen Sie Ihr Publikum an. Wenn es etwas Bestimmtes gibt, das Ihr Publikum tun soll, bringen Sie ihm bei, wie es geht, oder stellen Sie die Mittel bereit, um ihm zu helfen, das zu tun, was Sie wollen. Es ist nicht einfach, Menschen zum Handeln zu motivieren, aber wenn Sie es einfacher machen, wird Ihr Publikum mehr daran interessiert sein.
    • Wenn Sie beispielsweise möchten, dass sie den Bürgermeister kontaktieren, um ein Recyclingprogramm anzufordern, bitten Sie sie nicht nur, dies zu tun, sondern geben Sie ihnen eine Briefmarke, eine Postanschrift oder eine Telefonnummer und eine E-Mail-Adresse. des Marktes. Wenn Sie dies tun, ist es wahrscheinlicher, dass mehr Menschen dies tun.
    Werbung

Rat

  • Wenn Sie beim Sprechen nach vorne schauen, vermitteln Sie Ihrem Publikum Ihre Stimme mit Zuversicht. Schauen Sie nicht auf den Boden, während Sie sprechen.
  • Versuchen Sie, statistische Quellen zu zitieren und zuverlässige Informationsquellen zu verwenden, keine Einweginformationen.
  • Finden Sie bei der Recherche Ihres Publikums heraus, was es motiviert. Versuchen Sie, sie mit ähnlichen Ideen oder Werten zu überzeugen, mit denen sie einverstanden sind.
  • Haben Sie keine Angst, in Ihrer Rede ein wenig den richtigen Weg zu zeigen. Dies kann dazu führen, dass heikle Themen leichter zu hören sind und Sie für Ihr Publikum niedlicher werden.
  • Bedecken Sie das Auditorium und stellen Sie Augenkontakt her, insbesondere wenn Sie beim Sprechen zwischen Sätzen und Absätzen pausieren. Wenn Sie sich darüber Sorgen machen, wählen Sie eine Person in Ihrem Publikum aus und stellen Sie sich vor, Sie sagen es nur ihr. Wählen Sie nach einer Weile eine andere und wiederholen Sie.

Warnung

  • Sei nicht arrogant oder stolz, wenn du deine Rede hältst. Sei demütig und offen für Fragen, Vorschläge und Feedback.
  • Vermeiden Sie nach Möglichkeit Konfrontationen. Seien Sie nicht sarkastisch oder sarkastisch, wenn Sie andere Ansichten als Ihre diskutieren. Dies kann dazu führen, dass die Mehrheit des Publikums (auch diejenigen, die die gleiche Meinung teilen) Sie schlecht ansieht.