So entfernen Sie gefärbtes Haar

Autor: Louise Ward
Erstelldatum: 5 Februar 2021
Aktualisierungsdatum: 27 Juni 2024
Anonim
So entfernen Sie gefärbtes Haar - Tipps
So entfernen Sie gefärbtes Haar - Tipps

Inhalt

Oh! Ihr frisch gefärbtes Haar hat die falsche Farbe! Glücklicherweise gibt es viele Möglichkeiten, wie Sie Ihre Haarfarbe loswerden können. Probieren Sie mehr als eine Methode oder mehrere Male aus, wenn Sie nicht die gewünschten Ergebnisse erzielen. Denken Sie daran, dass diese Methoden am besten funktionieren, wenn Sie sie direkt nach dem Färben Ihrer Haare auftragen und die besten Ergebnisse für semipermanente oder demi-permanente Farbstoffe erzielen.

Schritte

Methode 1 von 4: Schuppenshampoo und Backpulver

  1. Kaufen Sie ein Schuppenshampoo. Sie können dieses Shampoo in Drogerien oder Supermärkten kaufen. Auf dem Etikett der Shampooflasche wird deutlich angegeben, dass es sich um ein Schuppenprodukt handelt. Head & Shoulders und Original Formula Prell sind beliebte Marken.
    • Das Schuppenshampoo ist etwas stärker als normales Shampoo; Menschen mit Schuppen haben oft viel Talg, wodurch die Haut abblättert und sie eine stärkere Formel benötigen.

  2. Nimm etwas Backpulver. Stellen Sie sicher, dass es Backpulver ist, nicht Backpulver. Die Verpackung für diese beiden Produkte ist normalerweise die gleiche, aber Backpulver hilft dabei nichts. Backpulver ist ein natürliches (wenn auch nicht sehr starkes) Bleichmittel.

    Warum Backpulver verwenden?
    Backpulver ist ein natürliches Reinigungsmittel - möglicherweise haben Sie es in der Vergangenheit verwendet, um Flecken zu entfernen! Backpulver hellt die Farbe auf und entfernt die Farbe, ohne Ihre Haare zu bleichen. Wenn Sie dieses Reinigungspulver mit Schuppenshampoo kombinieren, das einen Wirkstoff enthält, der die Haarfarbe verblasst, erhalten Sie einen wirksamen Farbstoffentferner.
    Rat: Wenn Sie kein Backpulver zur Verfügung haben, probieren Sie ein Schuppenshampoo. Waschen Sie einfach Ihre Haare und Sie können den Farbstoff aus Ihren Haaren entfernen, insbesondere für semi-temporäre Farbstoffe.


  3. Backpulver und Shampoo zu gleichen Anteilen mischen. Sie können in einem Behälter mischen oder einfach jeweils die gleiche Menge in Ihre Handfläche gießen. Keine Notwendigkeit, genau zu sein!

  4. Waschen Sie Ihre Haare mit der Mischung. Reiben Sie die Mischung auf den Schaum und lassen Sie ihn einige Minuten auf Ihrem Haar sitzen, bevor Sie ihn ausspülen.

    Tipps zum Waschen der Haare:
    Machen Sie Ihr Haar vollständig nass, bevor Sie Shampoo auftragen. Stellen Sie sich unter die Dusche und lassen Sie das Wasser etwa 1 Minute lang zu Ihren Haaren laufen, wie Sie es mit normalem Shampoo waschen würden.
    Reiben Sie das Shampoo gleichmäßig über alle Haare. Streicheln Sie das Haar mit beiden Händen von der Wurzel bis zur Spitze.
    Warten Sie, bis die Mischung eingeweicht ist. Shampoo und Backpulver brauchen einige Zeit, um in die Haarsträhnen einzudringen und die Farbe zu entfernen. Sie müssen die Mischung 5-7 Minuten auf Ihrem Haar belassen, bevor Sie sie abspülen.

  5. Spülen Sie Ihre Haare sauber. Die Farbe verblasst beim Abtropfen. Sie können Ihre Haare mit dieser Mischung so oft wie nötig waschen. Dies funktioniert am besten, wenn Sie mit dem Färben von Haaren noch nicht vertraut sind. Werbung

Methode 2 von 4: Spülmittel

  1. Mischen Sie 4-5 Tropfen Spülmittel mit normalem Shampoo. Palmolive und Dawn sind zwei beliebte Geschirrspüler, die Sie ausprobieren können. Nehmen Sie eine kleine münzgroße Menge Shampoo und mischen Sie es mit ein paar Tropfen Spülmittel.
  2. Machen Sie Ihre Haare nass und reiben Sie die Mischung. Reiben Sie die Mischung über Ihr Haar, um sie einzuschäumen, und lassen Sie die Spülmittel tief in Ihr Haar eindringen. Mindestens 2 Minuten so einreiben.
  3. Haare gründlich ausspülen. Spülmittel trocknen Ihr Haar aus und entfernen natürliche Öle. Spülen Sie es daher gründlich aus. Möglicherweise müssen Sie dies mehrmals tun, aber nicht zu oft, da die Spülmittel sehr stark sind.
  4. Überprüfen Sie Ihre Haare nach jedem Waschen mit Spülmittel. Möglicherweise sehen Sie keine sofortigen Ergebnisse, aber die Farbe sollte nach 2-3 Tagen Waschen deutlich verblassen.
  5. Verwenden Sie nach jedem Shampoo einen tiefen Conditioner mit einer Mischung aus Shampoo und Spülmittel. Verwenden Sie nach dem letzten Spülen unbedingt eine intensive Haarspülung wie heißes Öl. Spülmittel macht das Haar extrem trocken; Ihr Haar muss nach jedem Shampoo mit Feuchtigkeit versorgt werden.
    • Sie können sogar unter einem Haartrockner sitzen, um die Wirksamkeit des Conditioners zu erhöhen.
    Werbung

Methode 3 von 4: Vitamin C Crushed

  1. Verwenden Sie Vitamin C-Tabletten, um eine Paste zu machen. Wenn Sie Ihr Haar mit einem semi-temporären Farbstoff (der nach 28 Wäschen verblassen soll) dunkel färben und Ihr Haar erst seit einigen Tagen färben, probieren Sie es aus. Eine Handvoll Vitamin C-Tabletten in eine Schüssel geben, etwas Wasser hinzufügen und mit einem Löffel zu einer Paste zermahlen.

    Wie man Vitamin C Tabletten nimmt
    Warum Vitamin C wählen? Vitamin C ist eine sichere und nicht scheuernde Option, wenn Sie Ihr Haar dunkel färben. Die Säure in Vitamin C oxidiert den Farbstoff und verringert die Haftung am Haar.
    Kaufen Sie Vitamin C in der Apotheke. Gehen Sie zu einem Vitamin- und Nahrungsergänzungsgeschäft, um Vitamin C in Pillen- oder Pulverform zu finden. Die Pulverform ist leichter in Wasser aufzulösen, aber beide funktionieren gleich gut.
    Vitamin C wirkt am besten, wenn Sie Ihre Haare erst seit weniger als 3 Tagen färben. Wenn Ihr Haar länger als 3 Tage gefärbt wurde, kann dies immer noch funktionieren, ist aber nicht sehr klar.

  2. Tragen Sie die Paste auf das nasse Haar auf und lassen Sie es 1 Stunde lang ruhen. Denken Sie daran, Ihre Haare müssen nass sein. Vitamin C dringt am besten ein, wenn das Haar nass ist. Nachdem Sie die Mischung auf Ihr Haar aufgetragen haben, setzen Sie eine Duschhaube auf oder wickeln Sie Ihr Haar in Plastik ein. 1 Stunde einwirken lassen.
  3. Spülen Sie die Mischung ab und waschen Sie Ihre Haare. Spülen Sie die Mischung gründlich aus und waschen Sie Ihre Haare dann wie gewohnt mit Shampoo und Conditioner. Solange Sie Vitamin C innerhalb weniger Tage nach dem Tod einnehmen, sollten Sie spürbare Ergebnisse sehen.
    • Sie müssen Ihre Haare nicht neu färben. Vitamin C-Mischungen schädigen das Haar nicht.
    Werbung

Methode 4 von 4: Essiglösung

  1. Machen Sie eine Mischung aus Essig und warmem Wasser. Denken Sie daran, weißen Essig zu verwenden. Apfelessig ist weniger sauer, daher ist es nicht so effektiv.
    • Die meisten Farbstoffe vertragen Alkalien wie Seifen und Shampoos, jedoch keine Säuren. Die Säure in weißem Essig hilft, den Farbstoff zu entfernen.

    Laura Martin

    Lizenzierte Kosmetikerin Laura Martin ist eine lizenzierte Kosmetikerin mit Sitz in Georgia. Sie ist seit 2007 Friseurin und seit 2013 Schönheitssalonlehrerin.

    Laura Martin
    Lizenzierte Kosmetikerin

    Laura Martin, lizenzierte Schönheitsexpertin, sagte: "Abhängig von der Art des Farbstoffs kann Essig dazu führen, dass die Farbe verblasst. Es ist jedoch unwahrscheinlich, dass der Farbstoff vollständig entfernt wird. Vermeiden Sie jedoch die Verwendung von Essig, um die rote Farbe aus Ihrem Haar zu entfernen."

  2. Weiche die Essigmischung in deinem Haar ein. Beugen Sie Ihren Kopf über das Waschbecken oder die Wanne und gießen Sie die Essiglösung über Ihr Haar, um eine glatte, gleichmäßige Textur zu erhalten.
  3. Bedecken Sie Ihre Haare und warten Sie 15-20 Minuten. Verwenden Sie eine Duschhaube oder eine Plastiktüte, um nasses Haar abzudecken. Lassen Sie die Essigmischung 15-20 Minuten in Ihr Haar einwirken.
  4. Waschen Sie Ihre Haare und spülen Sie sie ab. Sie sollten sehen, wie die Farbe mit dem Wasser verblasst. Sobald das Wasser klar ist, waschen Sie es erneut mit Shampoo. Wiederholen Sie den gesamten Vorgang so oft wie nötig. Werbung

Warnung

  • Geben Sie Ihrem Haar immer eine tiefe Pflege, nachdem Sie eine der oben genannten Methoden ausprobiert haben.

Was du brauchst

  • Backsoda
  • Weißweinessig
  • Geschirrspülmittel
  • Ölbehandlungsshampoo
  • Vitamin C Tabletten
  • Duschhaube
  • Tiefenpflegemittel