Wie man Kürbisse züchtet

Autor: Robert Simon
Erstelldatum: 19 Juni 2021
Aktualisierungsdatum: 22 Juni 2024
Anonim
Wie man Kürbisse züchtet - Tipps
Wie man Kürbisse züchtet - Tipps

Inhalt

Kürbis kann zu einer Vielzahl von süßen und herzhaften Gerichten verarbeitet werden. Geröstete Kürbiskerne sind ein sehr angenehmer und nahrhafter Snack. Kürbisbaum mit schöner Form hilft auch, Ihren Garten zu schmücken. Der Kürbisanbau ist relativ einfach und kostengünstig, da diese Pflanze in vielen verschiedenen Regionen gedeihen kann. Wenn Sie Kürbisse anbauen möchten, lesen Sie die folgenden Informationen über das Züchten, das Finden der richtigen Umgebung für das Gedeihen der Pflanze sowie das Züchten und Ernten von Kürbissen.

Schritte

Teil 1 von 4: Vorbereitung zum Anbau von Kürbissen

  1. Finden Sie einen guten Zeitpunkt heraus, um Kürbisse in Ihrer Nähe anzubauen. Kürbiskerne sprießen nicht in kalten Böden, also säen Sie sie nach dem Frost. Sie können Kürbisse im späten Frühling oder Frühsommer pflanzen, um sie im späten Herbst zu ernten. Normalerweise können Kürbisse, die in etwa 95 bis 120 Tagen gezüchtet wurden, geerntet werden.
    • Wenn Sie möchten, dass Kürbisse während Hallowen verwendet werden, sollten Sie sie Ende Juli pflanzen.

  2. Wählen Sie einen Ort für den Kürbis und bereiten Sie den Boden vor. Kürbis ist eine kriechende Kriechpflanze und benötigt viel Platz zum Wachsen. Wählen Sie einen Gartenbereich mit folgenden Merkmalen:
    • Es gibt einen weiten Abstand von 6 bis 9 Metern. Kürbispflanzen müssen nicht den ganzen Garten einnehmen. Sie können Kürbisse auf beiden Seiten Ihres Hauses oder entlang eines Zauns in Ihrem Garten anbauen.
    • Es gibt totales Sonnenlicht. Bleiben Sie nicht unter hohen Bäumen oder im Schatten Ihres Hauses. Stellen Sie sicher, dass Ihre Kürbispflanzen den ganzen Tag Sonnenlicht erhalten.
    • Der Boden hat eine gute Drainage. Der Ton nimmt Wasser nicht schnell auf und ist nicht zum Züchten von Kürbissen geeignet. Wählen Sie ein Grundstück, auf dem nach starkem Regen kein stehendes Wasser vorhanden ist.
      • Für ein besseres Kürbiswachstum bereiten Sie den Boden im Voraus durch Düngung vor. Graben Sie große Löcher in den Bereich, in dem Kürbisse gepflanzt werden sollen, und füllen Sie den Kompost eine Woche vor dem Pflanzen auf.

  3. Wählen Sie Kürbiskerne. Sie können Samen in Baumschulen oder online über einen Katalog kaufen. Es gibt viele Kürbissorten, aber einheimische Kürbisse gibt es in drei Hauptsorten:
    • Kürbissorten werden hauptsächlich gegessen.
    • Große Kürbissorten können in Laternen geschnitzt werden. Die Samen dieser Kürbissorte sind essbar, aber die Früchte sind nicht köstlich.
    • Kleine Kürbissorten zur Dekoration, oft Minikürbisse genannt.
    Werbung

Teil 2 von 4: Kürbisanbau


  1. Kürbiskerne auf den "Hügel" säen. Legen Sie ein kleines Stück Erde und säen Sie die Samen etwa 2,5 bis 5 cm tief. Das Bodengewebe verbessert die Bodenentwässerung und ermöglicht es der Sonne, den Boden schneller zu erwärmen, wodurch die Keimung beschleunigt wird.
    • Säen Sie 2 oder 3 Samen in einem Abstand von einigen Zentimetern, falls aus irgendeinem Grund keine Samen sprießen.
    • Jedes Ende des Kürbiskerns ist in Ordnung. Wenn ein Kürbiskern sprießen könnte, würde er wachsen, egal was passiert.
  2. Pflanzen Sie die Kürbisse in Reihen mit großen Abständen. Wenn Sie eine Zucchini sind, müssen Sie je nach Größe der Kürbissorte in derselben Reihe einen Abstand von etwa 3,7 Metern und einen Abstand von etwa 1,8 bis 3 Metern in derselben Reihe aufbauen "strauchartige" Kürbissorten mit kürzeren Schnüren benötigen einen Spalt innerhalb eines Radius von ca. 2,4 Metern.
  3. Tragen Sie Kompost auf die gerade gesäten Kürbiskerne auf. Wenn Sie zuvor Kompost angewendet haben, können Sie diesen Schritt überspringen. Wenn nicht, verteilen Sie eine dünne Schicht Kompost oder Mulch, wo Sie nur die Samen säen. Kompost beugt Unkraut vor und versorgt die Samen mit Nährstoffen.
    • Bei guter Pflege sprießen Kürbisse in etwa einer Woche.
    Werbung

Teil 3 von 4: Pflege von Kürbispflanzen

  1. Bewässern Sie die Pflanzen, wenn die Bodenfeuchtigkeit niedrig ist. Kürbispflanzen brauchen viel Wasser, aber nicht zu viel. Üben Sie die Gewohnheit, Ihre Pflanzen zu gießen, wenn der Boden etwas trocken erscheint, anstatt Ihre Pflanzen zu gießen, wenn sie noch feucht sind. Idealerweise nicht mehrmals gießen, sondern jedes Mal tief gießen.
    • Wenn Sie Ihre Pflanze gießen, gießen Sie viel und lassen Sie das Wasser in den Boden einweichen. Die Wurzeln der Pflanze tauchen je nach Stadium der Pflanzenentwicklung mehrere Zentimeter in den Boden ein, und es ist wichtig, dass Wasser die Wurzeln erreicht.
    • Versuchen Sie, nicht zu viel Wasser auf den Blättern zu lassen. Stehendes Wasser auf den Blättern schafft Bedingungen für das Wachstum einer Pilzart namens weiße Kreide, wodurch die Blätter welken und absterben. Sie sollten sie morgens statt abends gießen, damit das Wasser auf den Blättern in der Sonne trocknen kann.
    • Reduzieren Sie die Bewässerung, wenn die Kürbisse erscheinen und beginnen, orange zu werden. Hören Sie ungefähr eine Woche vor der Ernte des Kürbisses auf zu gießen.
  2. Pflanzen düngen. Wenn die Kürbispflanze zu sprießen beginnt (innerhalb von 1-2 Wochen), sollten Sie sie düngen, damit die Pflanze gut wächst. Gehen Sie in den Kindergarten und fragen Sie, welcher Dünger für die Düngung der Kürbispflanzen geeignet ist.
  3. Unkraut und Schädlinge bekämpfen. Um sicherzustellen, dass Ihre Pflanze gute Kürbisse produziert, müssen Sie die Pflanze während der gesamten Pflanzung im Auge behalten.
    • Jäten Sie regelmäßig. Lassen Sie die Kürbispflanzen nicht von Unkraut überwältigen, da sie sonst alle Nährstoffe der Pflanze aufnehmen. Sie sollten ein paar Mal pro Woche jäten.
    • Untersuchen Sie die Kürbisblätter und -blüten auf den Käfer, der das Gewebe der Pflanze frisst und schließlich die Pflanze tötet. Sie müssen die Käfer einige Male pro Woche loswerden.
    • Legen Sie Mulch um die Pflanze, um das Wachstum von Unkraut zu verhindern und die Feuchtigkeit im Boden zu halten.
    • Blattläuse sind ein Schädling, der viele in Gärten angebaute Pflanzen bedroht. Blattläuse haften oft an der Unterseite der Blätter, und wenn Sie nicht darauf achten, wie Sie damit umgehen, töten sie Pflanzen schnell ab. Verwenden Sie Sprühwasser, um Blattläuse am Morgen abzuwehren und den Blättern Zeit zum Trocknen zu geben.
    • Bei Bedarf können Sie organische Insektizide verwenden, um die Schädlinge auf den Pflanzen loszuwerden. Fragen Sie Ihren Kindergarten nach dem richtigen Produkt.
    Werbung

Teil 4 von 4: Kürbisse ernten

  1. Überprüfen Sie, ob die Kürbisse zur Ernte bereit sind. Kürbisse sollten eine leuchtend orange Farbe haben (je nach Sorte) und eine harte Schale haben. Der Kürbisstiel und die Schnur beginnen von selbst zu trocknen und zu verdorren.
  2. Ernten Sie keine weichen Kürbisse. Solche Früchte werden nur wenige Tage verwöhnt.
  3. Schneiden Sie den Stiel des Kürbises. Schneiden Sie den Kürbisstiel mit einer Schere ab und lassen Sie dabei eine Länge von etwa einigen Zentimetern. Drücken Sie nicht auf den Stiel, um ein Verrotten der Kürbisse zu vermeiden.
  4. Lagern Sie Kürbisse an einem kühlen, trockenen Ort, fern von Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung. Sie müssen keine Kürbisse im Kühlschrank aufbewahren. Kürbisse können nach der Ernte viele Monate aufbewahrt werden.
    • Sie können die Kürbisse mit mildem Chlorwasser waschen, um Schimmel zu bekämpfen. Verwenden Sie eine Mischung aus 1 Tasse (240 ml) Chlorbleiche und 19 Litern Wasser.
    Werbung

Rat

  • Wasser viel, aber nicht zu eingeweicht, da die Kürbisschnur leicht zu verrotten ist.
  • Einmal gepflückt, können Kürbisse (die oft schief gehen) für längere Zeit im Freien oder in Kellern gelagert werden, wenn Sie in einem schneebedeckten Gebiet leben. In gemäßigten Klimazonen können Sie Kürbisse in der Scheune auf dem Dach der Scheune unter Säcken aufbewahren, damit die Kürbisse den ganzen Winter über gegessen werden.
  • Einige Geschäfte verkaufen Insektenfresser wie Blattläuse fressende Marienkäfer. Sie können diese natürlichen Feinde in Geschäften finden, wenn Sie Fehler finden.
  • Wenn Sie sich nicht besonders für Kürbissorten interessieren und nur einen großen Kürbis anbauen möchten, wählen Sie eine riesige Kürbissorte.
  • Sie können frischen Kürbis in eine dicke Sauce machen. Diese Sauce kann zum Backen, für Suppen oder für Brot verwendet werden und ist zur Lagerung auch leicht einzufrieren.
  • Wenn die Pflanze schwer zu bestäuben ist, bestäuben Sie die Kürbisblüten manuell.

Warnung

  • Kürbisse sind eine blühende Pflanze - sie nehmen oft eine Ecke des Gartens ein. Sie sollten Kürbisse von anderen Pflanzen getrennt halten, damit sie viel Platz zum Wachsen haben. Wenn die Kürbisse Früchte tragen, werden alle Pflanzen, die darunter wachsen, zerkleinert. Behalten Sie die neuen Kürbisse im Auge und bewegen Sie sich vorsichtig weg, wenn sie sich auf etwas befinden. Manchmal zerquetschen sie sich sogar gegenseitig!
  • Kürbisse können auf nahegelegene Pflanzen oder Wände klettern, wenn sie die Gelegenheit dazu haben. Jemand hat einmal ein Haus gekauft, in dem sich ein Kürbisgarten ausbreitete und ein Kürbis auf dem Dach wuchs!
  • In Nordamerika ist der Kürbisbohrer der Hauptschädling des Kürbises. Suchen Sie regelmäßig nach welken Blättern, perforierten Blättern oder Substanzen wie Sägemehl, damit Sie Ihre Pflanze frühzeitig behandeln können.

Was du brauchst

  • Kürbissamen
  • Schaufel, Schaufel entwurzeln, Spaten
  • Der Boden eignet sich zum Pflanzen von Bäumen und bietet viel Platz im Garten
  • Regelmäßig gießen
  • Kompost
  • Organische Pestizide (optional)