Möglichkeiten, Farben zu mischen

Autor: Laura McKinney
Erstelldatum: 8 April 2021
Aktualisierungsdatum: 24 Juni 2024
Anonim
Pen & Paper: Good Times Island #02
Video: Pen & Paper: Good Times Island #02

Inhalt

Zu wissen, welche Farben zusammen auffallen und das Auge einfangen, ist immer eine sehr nützliche Fähigkeit, sei es bei der Anordnung von Kleiderschränken, der Raumdekoration oder beim Malen. Sie können beginnen, indem Sie auf das Farbrad schauen und lernen, welche Farbgruppen zusammen am besten aussehen. Wenn Sie mit verschiedenen Farbkombinationen experimentieren, können Sie ein Gefühl von Harmonie und Farbkonflikten entwickeln.

Schritte

Methode 1 von 3: Entwicklung der Farbwahrnehmung

  1. Lerne das Farbrad. Es ist eine Farbkarte, die nützliche Abbildungen enthält, die zeigen, welche Farben zusammenarbeiten können und welche Farben beim Zusammenstellen schlecht sind. Das erste Farbrad wurde 1666 von Sir Isaac Newton entwickelt und seitdem wurden Variationen seines Designs als Grundlage der traditionellen Farbtheorie verwendet. Das Farbrad ist in folgende Abschnitte unterteilt:
    • Grundfarben: rot, blau und gelb. Diese Primärfarben können nicht gemischt werden.
    • Sekundärfarben: Grün, Orange und Lila. Diese Farben werden durch Mischen der Primärfarben in unterschiedlichen Proportionen erzeugt.
    • Sekundär- und Sekundärfarben: Gelb-Orange, Rot-Orange, Burgund, Blau-Lila, Blaugrün und Gelb-Grün. Sie werden durch Mischen von Primärfarben mit Sekundärfarben erstellt.

  2. Ein Primärfarbschema mit einer anderen Primärfarbe. Diese Farbschema-Idee, auch als "Farbharmonie" bekannt, wird erreicht, wenn die Farbe dem Betrachter gefällt. Rot, Gelb und Blau sind immer in Harmonie. Sie sind kräftige, auffällige Farben und werden nie wirklich veraltet sein. Egal, ob es sich um einen Kleiderschrank, ein Gemälde oder ein Esszimmer handelt, Sie können sie verwenden, um Ihrem Projekt ein helles Aussehen zu verleihen.
    • Eine tiefe Grundfarbe wird häufig mit kleinen Kindern, Tropen und Sportmannschaften in Verbindung gebracht. Trotzdem gibt es keinen Grund, warum Sie keinen dunkleren oder helleren Farbton ausprobieren können.
    • Wenn Sie möchten, dass Ihr Produkt stilvoller aussieht, verwenden Sie nur eine oder zwei Primärfarben. Ein roter, blauer und gelber Anzug kann etwas kindisch sein, aber durch die Kombination von Gold und Rot fühlen Sie sich stilvoller.

  3. Unterstützende Farbschemata füreinander. Schauen Sie sich das Farbrad an und wählen Sie eine beliebige Farbe aus. Bewegen Sie dann Ihren Finger in die entgegengesetzte Farbe. Gegenfarben auf dem Rad sind Hilfsfarben. Wenn sie nebeneinander platziert werden, helfen sie sich gegenseitig, aufzufallen und ins Auge zu fallen.
    • Hilfsfarben mit gleicher Leuchtdichte und gleichem Farbton funktionieren in Kombination immer gut.
    • Beliebte Hilfskombinationen sind Blau und Orange, Lila und Gelb, Grün und Rosa.

  4. Ähnliche Farbschemata. Die Idee hier ist, nur Farben zu verwenden, die zur selben Gruppe gehören, um Harmonie zu erreichen. Es sind Farben, die im Farbkreis nebeneinander liegen, wie z. B. Blau und Indigo. Verwenden Sie verschiedene Farbtöne in derselben Gruppe, um einen etwas anderen Stil mit angenehmen und dramatischen Effekten zu erzielen.
    • Zum Beispiel passen ein Jeansrock mit einem hellblauen T-Shirt und einem Indigo-Schal eher gut zusammen.
    • Wählen Sie Ihre Lieblingsfarbe und passen Sie sie an die Farbe rechts oder links an. Rot passt zu Pink, Gelb zu Orange und dergleichen. Alle Änderungen innerhalb derselben Gruppe sind konsistent, solange sie dieselbe Pigmentierung, Helligkeit usw. aufweisen.
  5. Erfahren Sie mehr über kalte und heiße Farben. Warme Farben wie Gelb, Orange und Rot befinden sich auf der einen Seite des Farbkreises, während kalte Farben wie Blau, Grün und Lila auf der anderen Seite sind. Jede Farbe kann je nach Mischungszusammensetzung entweder ein heißes oder ein kaltes Element enthalten.
    • Wenn Sie beispielsweise einfaches Lila mit Rot mischen, erhalten Sie ein lebendiges, heißes Burgunder-Lila. Wenn Sie Lila mit Blau mischen, erhalten Sie ein kühles, mildes Lila. Bei Farbschemata ist der Temperaturfaktor wichtig.
    • Kombinieren Sie beim Mischen oder Dekorieren von Räumen und für einen gleichmäßigen Effekt warme Farben mit warmen Farben und kühle Farben mit kühlen Farben. Zum Beispiel können Sie ein hellrotbraunes Kleid, einen cremefarbenen senfgelben Schal und eine Bernsteintasche wählen.
    • Das Kombinieren von warmen und kühlen Farben in einer Mischung kann Spaß machen und trendy sein oder ein wenig nervig sein, je nachdem, wie Sie es betrachten.
  6. Betrachten Sie "Erdtöne" oder "neutrale Farben". Nicht im Farbkreis sind Erdtöne nicht wirklich einfach zu definieren - sie sind eher Mode als Wissenschaft. Sie sind normalerweise milde Farben, einschließlich: Braun, Creme, Weiß, Grau und Dunkelblau.
    • Sie sind weiche, natürliche Farben und können mit fast allen Farben gemischt werden. Sie erinnern an natürliche Elemente wie Sand, Erde und Kies. Sie enthalten jedoch auch Farben wie cremefarben.
    • Schwarz, Weiß und Hellgelbbraun oder Ka-Kaki werden in der Mode oft als neutrale Farben angesehen. Normalerweise können sie in jeder Farbe kommen. Zum Beispiel kann eine schwarze Hose mit einer leuchtend rosa Bluse kombiniert werden.
    • In der Mode wird Jeansblau oft als neutral angesehen. Zum Beispiel funktionieren Blue Jeans mit einem Hemd jeder Farbe.
    • Bei der Entscheidung, welche neutrale Farbe zu Ihrem Farbschema passt, müssen Sie auch die Farbtemperatur berücksichtigen. Wenn Ihr Mischpult beispielsweise einen kühlen Farbumfang hat, kann die verwendete neutrale Farbe hellweiß oder schwarz und blau sein: Eine warme neutrale Farbe fühlt sich angenehm an. Für das wärmere Farbschema können Sie zwischen bräunlichem Grau oder Creme wählen.
    • Obwohl neutral, vergessen Sie nicht, dass Schwarz und Weiß seltene reine Farben sind. Zum Beispiel kann eine weiße Wand dank ihr einen gelben Farbton haben. Oder ein schwarzes Hemd kann einen blauen Farbton haben.
    • Neutralität ist nicht langweilig! Die Leute denken manchmal fälschlicherweise, dass Neutrale langweilige und langweilige Farben sind. Die Stärke neutraler Farben besteht jedoch darin, dass sie in Gruppen gut funktionieren können und Funktioniert gut mit Primär- und Sekundärfarben. Beispielsweise:
      • Weißes T-Shirt mit Blue Jeans.
      • Schwarze Khakihose und Pullover.
    Werbung

Methode 2 von 3: Farbe passend zu Ihrer Garderobe

  1. Versuchen Sie es mit einem monochromen Stil. Das Tragen der gleichen Farbe von Kopf bis Fuß ist ein herausragender Stil. Klassische monochrome Stile sind rein weiße oder komplett schwarze Bäume, eine subtile Wahl, die Ihrem Outfit einen eleganten Look verleiht. Wenn Sie wirklich möchten, dass andere nachschlagen, probieren Sie monochromatische Farben mit helleren Farben wie Rot oder Grün.
    • Ein wenig Sorgfalt ist erforderlich, wenn Sie fortfahren. Schwarze Röcke, High Heels und Geldbörsen können sehr pelzig sein, aber gleichzeitig können sie Sie auch ungewollt wie eine Witwe, einen Friseur oder einen gotischen Look aussehen lassen. Nicht nur die Farbe, man muss sich das gesamte Outfit ansehen!
    • Der Schlüssel zum Erfolg in Schwarzweiß liegt darin, Artikel mit genau derselben Farbe zu finden. Ein strahlend weißes Hemd mit cremefarbenen Hosen ist möglicherweise nicht geeignet, aber wenn Sie zwei Artikel derselben Farbe finden, werden Sie Erfolg haben.
    • Für ein weniger extremes monochromes Outfit sollten Sie es mit neutralen Farben wie beigen Absätzen oder braunen Gürteln aufteilen.
  2. Erstellen Sie Farbakzente. Wenn Sie zu einem formellen Meeting gehen, für das ein Anzug in Schwarz oder Marine erforderlich ist, können Sie Ihrem Look dennoch Persönlichkeit verleihen, indem Sie Akzentfarben auswählen. Stellen Sie einfach sicher, dass die von Ihnen gewählte Farbe die gleiche Temperatur wie die neutralen Basiselemente hat. Beispielsweise:
    • Wenn Sie einen schwarzen Anzug tragen, kombinieren Sie ihn mit einem Zweidrahtoberteil oder einer roten oder türkisfarbenen Bluse.
    • Wenn Sie einen dunkelblauen Anzug tragen, probieren Sie ein zweisaitiges Oberteil oder eine rosa oder gelbe Bluse.
  3. Erfahren Sie, wie Sie Muster auf Stoff kombinieren. Sobald Sie sich auf eine effektive Farbanpassung verlassen können, können Sie echte Mode-Outfits mit unsicheren Kombinationen erstellen. Beschränken Sie sich nicht nur darauf, Farben mit Volltonfarben abzugleichen. Erweitern und mischen Sie Streifen, Tupfen, Blumendrucke und Tiere, um Ihre Garderobe vollständig aufzufrischen.
    • Wenn Sie gemusterte Kleidung tragen, mischen Sie diese im Allgemeinen mit etwas, das der Farbe entspricht. Wenn Sie ein schwarzes Kleid mit kleinen Blumendrucken haben, passen Sie das gleiche grüne Hemd mit den Blättern an. Obwohl möglich, ist das Kombinieren von Motiven mit Motiven keine einfache Aufgabe.
    • Die Wahl einer schwebenden Farbe kann auch Ihren Kleidungsstil unterstützen. Versuchen Sie es mit lila, orange und gelb. Lila Tops, orangefarbene Röcke und gelbe Socken sehen toll aus. Sie können auch das gleiche Zebramuster ausprobieren.
    • Kombinieren Sie zwei gleichfarbige Motive. Es ist etwas schwieriger, aber dies wird beeindruckende Ergebnisse liefern. Der Schlüssel hier ist, eine Farbe zu finden, die in beiden Mustern ist. Wenn Sie beispielsweise eine gelb gestreifte Bluse haben, können Sie diese mit einem Leopardenrock derselben Farbe kombinieren.
    • Das Texturschema befindet sich in derselben Farbgruppe. Sie können Muster mischen, die nicht genau dieselbe Farbe haben, indem Sie mit Farben in derselben Gruppe experimentieren. Brokat-Shorts in Beige- und Cremetönen können mit einer schokoladenbraunen Tupfenbluse kombiniert werden.
  4. Identifizieren Sie Ihre neutralen Gegenstände. Es sind Gegenstände, die flexibel in einem Schrank verwendet werden können und auf fast alles abgestimmt sind. Obwohl es leicht zu mischen ist, sollten Sie dennoch ein wenig Mühe darauf verwenden, sicherzustellen, dass sie mit den anderen Gegenständen übereinstimmen, die Sie tragen. Hier sind einige beliebte neutrale Artikel:
    • Denim. Kann mit allem gemischt werden, oder? Achten Sie einfach auf das Waschen des Stoffes. Tiefschwarzer Denim kann besser mit anderen Farben gemischt werden als verblassener blauer Denim.
    • Hellbraun oder braun. Perfekt für weiche Bodentöne.
    • Blau. Sieht mit Jade wunderschön aus. Blau hat immer eine gute Kombination mit Rot und Weiß.
    • Weiß und Creme. Beleuchten Sie jedes Outfit, solange der Farbtemperaturfaktor beim Mischen berücksichtigt wird.
  5. Verwenden Sie Zubehör, um mit Farbe zu experimentieren. Wenn Sie gerade erst mit einem Kleiderschrank anfangen, experimentieren Sie mit demselben Zubehör. Versuchen Sie herauszufinden, welche Kombination gut aussieht und welche nicht, indem Sie mehr Gürtel, Flats, Schmuck und Schals tragen. Das Tragen von Accessoires ist auch eine unterhaltsame Möglichkeit, mehr über Texturen zu erfahren, und muss keine teuren Kleidungsstücke verschwenden, die am Ende nicht funktionieren. Werbung

Methode 3 von 3: Wählen Sie eine Heimdekorationsfarbe

  1. Wählen Sie Voreinstellungspalette oder Farbsätze. Im Zweifelsfall ist es normalerweise keine schlechte Wahl, mit etwas zu beginnen, das von Experten empfohlen wird. Die meisten Reparatur- und Lackiergeschäfte bieten eine Auswahl an Farbpaletten, die koordiniert werden können. Oft enthalten sie auch dekorative Farben, was Ihnen Kopfschmerzen macht, wenn Sie entscheiden, welche Weißtöne funktionieren.
    • Sie müssen nicht alles aus einer Palette oder einem Satz von Farben auswählen. Wenn Sie Grün nicht mögen, aber mit dem Rest zufrieden sind, lassen Sie es einfach los. Es ist auch nicht erforderlich, alle zwölf Farben zu verwenden - verwenden Sie nur das, was zu Ihnen und Ihrem Raum passt.
    • Für ein Haus einer bestimmten Farbe muss keine Farbe gekauft werden. Zum Beispiel möchten Sie vielleicht, dass das Haus orange ist, aber es ist zu viel für Sie, den ganzen Raum orange zu streichen. Führen Sie stattdessen Orangenpigmente durch Kissen, Bettlaken, Bilder, Vorhänge usw. in den Raum ein.
  2. Wählen Sie eine etwas andere Farbe für die Farbe und den Stoff. Mischen Sie keine Wände und Sofas mit derselben Farbe. Obwohl Möbel "buchstäblich" "passen", sollten sie nicht vollständig in die Wand versenkt werden. Bei einer etwas anderen Auswahl wirken die Farben von Wand und Couch subtiler. Hier sind einige Ideen zum Ausprobieren:
    • Verwenden Sie Farben aus derselben Gruppe. Wenn es blaue Wände gibt, versuchen Sie es mit dem positiven Feld. Wenn die Wand gelb ist, wählen Sie Rot und Orange für den Innenraum. Sie harmonisieren, anstatt sich gegenseitig aufzuheben.
    • Oder wählen Sie die entgegengesetzte Farbe, um mehr hervorzuheben. Kaufen Sie einen dicken, farbenfrohen Sessel, um ihn in einem hellgelben Raum zu platzieren, oder probieren Sie ein helles Korallensofa, um Ihre hell türkisfarbene Wand zu füllen.
  3. Malen Sie akzentuierte Wände. Viele Menschen zögern, den ganzen Raum in kräftigen Farben zu streichen, weil dies eine mutige und riskante Handlung ist. Eine akzentuierte Wand gibt Ihnen die Möglichkeit, mit derselben Farbe zu experimentieren, ohne einen ganzen Raum oder Bereich für eine einzelne Farbe verwenden zu müssen. Hier ist wie:
    • Kräftige Farben können einen starken Einfluss auf Ihren emotionalen Zustand haben. Ein hellroter Raum kann Sie angespannt machen und ein dunkelbrauner Raum kann Sie traurig machen.
    • Starke Farben können sich jedoch positiv auf Menschen auswirken. Orangefarbene Räume können eine Person glücklich und kreativ machen, braune Räume machen sie fokussierter und anspruchsvoller. Unterschiedliche Personen reagieren am selben Ort unterschiedlich auf dieselbe Farbe.
    • Wählen Sie eine kleinere Wand im Raum, z. B. den Bereich um die Eingangstür oder über der Theke. Malen Sie sie in hellen Farben, die der neutralen Farbe des Raumes entsprechen.
    • Oder verwenden Sie Kontrastfarben für die Dekoration. Farbkonturen in kontrastierenden Farben verleihen dem Raum ein lustiges, unauffälliges Aussehen. Sie können auch eine andere Farbe verwenden, wenn Sie mit einer Form dekorieren.
    • Denken Sie daran, dass die Farbtemperatur die Raumatmosphäre beeinflussen kann. Die Verwendung einer hellvioletten Farbe im Schlafzimmer bringt einen romantischen Raum. Aber das Schlafzimmer mit strahlendem Fuchsia ist vielleicht etwas zu viel. Sie können fast jede kräftige Farbe verwenden, jedoch nur zur Hervorhebung. Dadurch bekommt der Raum das gewünschte Gefühl, ohne überfordert zu werden.
      • Wenn Sie beispielsweise intensives Fuchsia für Ihr Schlafzimmer mögen, sollten Sie es für Kissen, Bettlaken und einige Gemälde verwenden.
      • Wenn Sie ein Vermieter sind, denken Sie daran, dass Sie eine Farbe, die zu hell oder zu dunkel ist, möglicherweise vor dem Verkauf neu streichen müssen. Vielleicht lieben Sie türkisfarbene Wände, aber vielleicht tun es die meisten Hauskäufer nicht. Dies kann den Übertragungswert beeinflussen.
  4. Experimentieren Sie mit farbenfrohen Dekorationen. Wenn Sie nicht pink malen oder eine leuchtend gelbe Couch kaufen können oder können, können Sie dem Dekor durch Dekorationen dennoch Farbe verleihen. Kleine Kissen auf Stühlen, Flaschen, Uhren, Blumen, Bücherregalen und anderen kleinen Gegenständen können einen Farbtupfer hinzufügen und dazu beitragen, dass der Raum zum Leben erweckt wird. Vergessen Sie nur nicht die folgenden Dekorationssachen:
    • Wählen Sie eine Farbe in derselben Gruppe. Mit ein paar Dekorationen, die gut zusammenpassen, wird der Raum zusammenhängender. Zum Beispiel könnten Sie ein grün gestrichenes Bücherregal, ein Paar dunkelblaue Wasserhyazinthen auf dem Kaminsims, ein jadegrünes Ornament mit Kissen und eine grüne Decke ausprobieren.
    • Vermeiden Sie jedoch, zu viele Farben im selben Raum zu verwenden. Im Allgemeinen sind drei maximal: Primärfarben, Akzentfarben und Schnittfarben. Halten Sie die Dinge einfach, sonst sieht der Raum möglicherweise nicht harmonisch oder sogar unordentlich aus.
    Werbung

Rat

  • Schauen Sie im Zweifelsfall auf das Farbrad und finden Sie Farben, die Ihrer Farbe entsprechen.
  • Treffen Sie am Ende eine Entscheidung, die Sie mit dem Farbschema zufrieden stellt. Wenn es sich bei Motiven um Dinge handelt, die Ihrem Geschmack entsprechen, wie z. B. Zuhause, Kunstwerke oder persönliche Schließfächer, denken Sie, dass sie zusammen gut aussehen und über das mitgelieferte Farbwerkzeug eine Vorschau anzeigen. Sei mutig mit dem, was dich begeistert.
  • Verwenden Sie Online-Tools, um Farben zu finden, die gut zusammenarbeiten. Das Farbspektrum enthält mehr Farben als das primäre Farbrad. Verwenden Sie daher die Online-Ressourcen, um festzustellen, welche Farbe zu welcher Farbe passt.