Wie man die Anzeichen von Diabetes erkennt

Autor: Randy Alexander
Erstelldatum: 26 April 2021
Aktualisierungsdatum: 26 Juni 2024
Anonim
So erkennen Sie frühe Anzeichen für Diabetes
Video: So erkennen Sie frühe Anzeichen für Diabetes

Inhalt

Wenn Sie vermuten, dass Sie an Diabetes leiden, sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen. Typ-1-Diabetes liegt vor, wenn die Inselzellen der Bauchspeicheldrüse kein Insulin produzieren können. Dies ist eine Autoimmunerkrankung, die die Funktion der Bauchspeicheldrüse beeinträchtigt. Typ-2-Diabetes hängt oft mit dem Lebensstil zusammen (sitzend und zu viel Zucker konsumierend). Sie müssen die Symptome und Anzeichen von Diabetes erkennen und verstehen, wie Diabetes diagnostiziert wird, um die Krankheit so schnell wie möglich zu behandeln.

Schritte

Teil 1 von 2: Erkennen der Anzeichen und Symptome von Diabetes

  1. Achten Sie auf die folgenden Anzeichen und Symptome. Wenn bei Ihnen unten mehr als 2 Symptome auftreten, wenden Sie sich am besten an Ihren Arzt, um weitere Untersuchungen durchzuführen. Häufige Symptome und Anzeichen von Typ 1 und 2 Diabetes sind:
    • Starker Durst
    • Intensiver Hunger
    • Verschwommene Sicht
    • Häufiges Wasserlassen (mehr als dreimal pro Nacht aufwachen, um zu urinieren)
    • Müdigkeit (besonders nach dem Essen)
    • Unbequem
    • Die Wunde heilt nicht oder heilt nicht lange

  2. Notieren Sie Ihre Lebensgewohnheiten. Menschen mit einem inaktiven Lebensstil (mit wenig oder keiner Bewegung) haben ein höheres Risiko für Typ-2-Diabetes. Menschen, die übergewichtig oder fettleibig sind oder viel Süßigkeiten und raffinierte Kohlenhydrate essen, haben ein signifikant höheres Risiko, an Typ-2-Diabetes zu erkranken. sagen.
    • Beachten Sie, dass Typ-2-Diabetes häufig durch einen ungesunden Lebensstil verursacht wird, im Gegensatz zu Typ-1-Diabetes, einer angeborenen Erkrankung, die seit der Kindheit besteht.

  3. Suche medizinische Behandlung. Die einzige Möglichkeit, festzustellen, ob Sie richtig an Diabetes leiden, besteht darin, Ihren Arzt zu diagnostischen Tests (einer Blutuntersuchung) aufzusuchen. Daten aus der Blutuntersuchung helfen dabei, Ihren Zustand als "normal", "Prädiabetes" (was ein höheres Risiko für die Entwicklung von Diabetes bedeutet, wenn Sie den Lebensstil nicht ändern) oder "Diabetes" zu klassifizieren.
    • Es ist am besten festzustellen, ob Sie so schnell wie möglich an Diabetes leiden, da eine frühzeitige Behandlung von größter Bedeutung ist.
    • Diabetes kann aufgrund des "unkontrollierten Blutzuckers" langfristige gesundheitliche Auswirkungen haben. Das heißt, wenn Sie behandelt werden, um Ihren Blutzucker zu kontrollieren, können Sie die vielen Langzeitfolgen von Diabetes vermeiden oder zumindest "umkehren". Deshalb ist eine rechtzeitige Diagnose und Behandlung sehr wichtig.
    Werbung

Teil 2 von 2: Diabetes-Diagnosetests


  1. Lassen Sie sich von Ihrem Arzt testen. Ihr Arzt kann zwei verschiedene Tests durchführen, um den Blutzuckerspiegel zu überprüfen. Normalerweise wird ein Nüchternblutzuckertest verwendet, um Diabetes zu diagnostizieren. Ihr Arzt kann jedoch auch einen Urintest durchführen.
    • Normale Blutzuckerspiegel liegen zwischen 70 und 100.
    • Im Stadium "vor Diabetes" liegt die Glukosekonzentration im Blut zwischen 100 und 125.
    • Ein Blutzuckerspiegel über 126 gilt als Diabetes.
  2. Messen Sie die Konzentration von HbA1c (Hämoglobin A1c). Dies ist ein neuer Test, mit dem Ärzte Diabetes diagnostizieren. Dieser Test basiert auf dem Hämoglobin (einem Protein) in roten Blutkörperchen und misst die Zuckermenge, die an das Protein bindet. Je höher die Konzentration, desto mehr Zucker bleibt erhalten. Dies ist ein direkter Hinweis darauf, dass Sie einem Diabetesrisiko ausgesetzt sind. Schließlich ist Diabetes eine Erhöhung des Blutzuckerspiegels.
    • Die normale Korrelation zwischen HbA1c und der mittleren Blutzuckerkonzentration wird wie folgt erklärt: Der HbA1c-Index beträgt 6, was einer Blutzuckerkonzentration von 135 entspricht; HbA1c ist 7 = 170; HbA1c ist gleich 8 = 205; HbA1c ist 9 = 240; HbA1c ist gleich 10 = 275; HbA1c ist gleich 11 = 301; HbA1c ist gleich 12 = 345.
    • In den meisten Labors liegt der normale Bereich für den HbA1c-Index zwischen 4,0 und 5,9%. Bei schlecht kontrolliertem Diabetes liegt der Bereich bei 8,0% oder höher und bei gut kontrolliertem Diabetes unter 7,0%.
    • Das Messen des HbA1c-Index hilft, einen vernünftigeren Überblick über den aktuellen Zustand zu erhalten. Dies spiegelt den durchschnittlichen Blutzuckerspiegel der letzten 3 Monate wider, im Gegensatz zu einem einfachen Glukosetest, bei dem jeweils der Blutzuckerspiegel gemessen wird.
  3. Diabetes-Behandlung. Um die Krankheit zu behandeln, müssen Sie jeden Tag Insulininjektionen oder Medikamente einnehmen, während Sie Ihre Ernährung und Bewegung kontrollieren.
    • In leichten Fällen von Typ-2-Diabetes ist manchmal nur eine Änderung der Ernährung und Bewegung erforderlich. Angemessene Änderungen des Lebensstils können tatsächlich dazu beitragen, Diabetes zu behandeln und den Blutzuckerspiegel wieder auf "normale" Werte zu bringen. Dies ist die treibende Kraft, die Ihnen hilft, Ihren Lebensstil zu ändern, um Diabetes zu behandeln.
    • Ihr Arzt wird Ihnen befehlen, Zucker und Kohlenhydrate zu reduzieren und 30 Minuten am Tag Sport zu treiben. Bei korrekter Befolgung wird ein signifikanter Abfall des Blutzuckerspiegels festgestellt.
    • Typ-1-Diabetes erfordert andererseits immer Insulininjektionen, da es sich um eine Autoimmunerkrankung handelt, bei der der Körper kein Insulin produzieren kann.
    • Die richtige Behandlung von Diabetes ist äußerst wichtig. Unbehandelt kann ein hoher Blutzucker zu schwerwiegenderen Gesundheitsproblemen wie Nervenschäden, Nierenschäden oder -versagen, Blindheit und vielen schwerwiegenden Kreislaufproblemen führen, die dazu führen können Eine schwer zu behandelnde Infektion (kann zu einer Nekrose führen, die eine chirurgische Entfernung erfordert, insbesondere in den unteren Extremitäten).
  4. Regelmäßige Kontrolluntersuchungen. Sie müssen alle 3 Monate erneut eine Blutuntersuchung durchführen lassen, wenn Sie in der Kategorie "Prädiabetiker" oder "Diabetes" sind. Regelmäßige Tests helfen zu kontrollieren, ob sich der Zustand verbessert (für Menschen, die positive Änderungen im Lebensstil vorgenommen haben) oder sich verschlechtert.
    • Re-Blood-Tests können Ihrem Arzt bei der Entscheidung über Insulindosen und orale Dosen helfen. Ihr Arzt wird versuchen, Ihren Blutzuckerspiegel in einen bestimmten Bereich zu bringen. Daher sind numerische Daten aus routinemäßigen Blutuntersuchungen unerlässlich.
    • Blutuntersuchungen motivieren Sie auch, Sport zu treiben und sich gesund zu ernähren, was beim nächsten Bluttest zu greifbaren Ergebnissen führt.
    Werbung