Wie man weiß, ob eine Hündin bereit ist, sich zu paaren

Autor: John Stephens
Erstelldatum: 27 Januar 2021
Aktualisierungsdatum: 29 Juni 2024
Anonim
20090926 Overview Of Divine Truth - Secrets Of The Universe S1P2
Video: 20090926 Overview Of Divine Truth - Secrets Of The Universe S1P2

Inhalt

Sie können die Hündin selbst oder über einen seriösen Züchter züchten. Um eine Hündin mit einem Rüden zu paaren, müssen Sie das optimale Stadium des Brunstzyklus der Hündin genau bestimmen, um die Paarung durchzuführen. Dies kann festgestellt werden, indem Sie das Verhalten Ihres Hundes während der Hitze untersuchen sowie seinen Wärmezyklus testen und überwachen. Sobald Sie die optimale Zuchtzeit des Hundes verstanden haben, wird sich das Weibchen erfolgreich mit dem männlichen Hund paaren.

Schritte

Teil 1 von 3: Untersuchung des Verhaltens der Hündin während der Hitze

  1. Überprüfen Sie die Genitalien Ihres Hundes. Während der Hitze schwillt die Vulva der Hündin an. Die Genitalien Ihres Hundes vergrößern sich und ragen hervor. Die Schamlippen der Hündin schwellen an, damit der Rüde leichter eindringen kann. Dies sind Anzeichen für die Hitze einer Hündin.
    • Sie können Ihren Hund auf den Rücken legen, um die Genitalien zu überprüfen oder ihn von hinten zu beobachten. Wenn Sie auf das Gesäß des Hundes schauen, sollten Sie eine geschwollene Vulva sehen.

  2. Auf Blut und Flüssigkeit prüfen. Achten Sie auf Blutflecken von der Hündin, die sich um das Haus herum befindet, z. B. auf Möbeln, ihrem Bett oder Teppichen. Blut- oder Flüssigkeitsflecken sind normalerweise dunkelrot, milchig rosa oder weiß. Ungefähr 12 Tage nach Beginn der Blutung wird das Blut dünner und weniger und die Hündin wird fruchtbar.
    • Möglicherweise stellen Sie auch fest, dass Blut oder Flüssigkeit einen charakteristischen Geruch haben. Der starke Geruch der Flüssigkeit zieht die Aufmerksamkeit des Rüden auf sich.
    • Bei Hitze bluten einige Hündinnen stark, während andere nur sehr wenig bluten.

  3. Beachten Sie, wenn Ihr Hund häufig pinkelt. Achten Sie auf das Verhalten Ihres Hundes und achten Sie darauf, wie oft er pinkelt. Wenn die Hündin mehr als gewöhnlich uriniert, ist sie höchstwahrscheinlich in Hitze. Die im Urin der Frau vorhandenen Pheromone und Hormone sind Botschaften für den männlichen Hund, um zu erkennen, dass er versucht, sich zu paaren.
    • Sie werden feststellen, dass Ihre Hündin öfter als gewöhnlich urinieren möchte. Dies kann ein Zeichen dafür sein, dass sie durch Hitze geht und die höchste Fruchtbarkeit hat.

  4. Stellen Sie sicher, dass die Hündin im gebärfähigen Alter ist. Sie müssen wissen, ob Ihr Hund alt genug ist, um sich zu paaren. Die meisten weiblichen Hunde sollten sich erst mit männlichen Hunden paaren, wenn sie zwei bis drei Hitzezyklen durchlaufen haben. Die Hündin muss mindestens ein bis zwei Jahre alt sein. Einige Babys mit Ellbogendysplasie sollten vor der Paarung eine Röntgenaufnahme machen. Diese Röntgenbilder werden zur Analyse an die OFA Animal Orthopaedic Foundation gesendet. OFA akzeptiert nur Röntgenergebnisse von Hunden ab 2 Jahren.
    • Wenn Sie nicht sicher sind, ob Ihr Hund reif genug ist, um zu züchten, fragen Sie Ihren Tierarzt. Der Tierarzt wird Sie wissen lassen, wenn Ihre Hündin bereit ist, sich zu paaren.
    Werbung

Teil 2 von 3: Testen und Überwachen des Brunstzyklus Ihres Hundes

  1. Behalten Sie den Wärmezyklus Ihres Hundes im Auge. Hündinnen sind normalerweise zweimal im Jahr in Hitze. Behalten Sie also den Zyklus Ihres Hundes im Auge, um festzustellen, wann er Eisprung hat (dh er ist fruchtbar). Ihre Hündin durchläuft jeweils vier verschiedene Phasen des Brunstzyklus: Vorheizen, Heizen, Nachöstrus und Heizen. Möglicherweise müssen Sie mehrere Wärmezyklen Ihres Hundes befolgen, um jede Phase zu meistern.
    • Das Vorheizen beginnt, wenn die Vulva einer Hündin anschwillt und blutet. Diese Phase dauert normalerweise neun Tage, kann aber vier bis 20 Tage dauern. Während dieser Zeit kann das Weibchen mehr als ein Männchen anziehen, weigert sich jedoch, sich zu paaren.
    • Darauf folgt Hitze, und dann kann sich die Hündin paaren. Dieses Stadium dauert normalerweise neun Tage, und die Hündinnen erreichen in den ersten fünf Tagen die höchste Fruchtbarkeit. Die Hündin wird es genießen, mit dem Männchen fertig zu werden, und dem Männchen erlauben, sich mit ihr zu paaren. Das vollständige Laichstadium wird erkannt, wenn die Vagina der Hündin wieder in ihre normale Form zurückkehrt und sie ihren Partner nicht mehr flirtet oder akzeptiert.
    • Die Zeit nach dem Brunst dauert normalerweise 50 Tage, kann jedoch zwischen 80 und 90 Tagen dauern, und die als Wärmephase bezeichnete Endphase kann zwei bis drei Monate dauern. Während der Zeit nach Östrus und Hitze befindet sich die Hündin am Ende ihres Wärmezyklus und erlaubt keine Paarung.
  2. Bitten Sie Ihren Tierarzt, Ihrem Hund Vaginalzellen aufzutragen. Um zu bestätigen, ob Ihr Hund in Hitze ist, führt Ihr Tierarzt einen Abstrich der Vagina des Hundes durch. Dieser Test überprüft die Vaginalzellen Ihres Hundes unter einem Mikroskop. Diese Methode ist nicht invasiv und für Ihren Hund harmlos. Ihr Tierarzt wird Ihrem Hund Testproben entnehmen und möglicherweise einige Tests an einer Reihe von Proben durchführen, um zu bestätigen, dass Ihr Hund in Hitze ist.
    • Im Rahmen des Tests sucht Ihr Tierarzt nach Veränderungen in den Zellen, die darauf hindeuten, dass Ihr Hund Eisprung hat. Ein Vaginalabstrich kann auch den optimalen Zeitpunkt für die Paarung bei einer Hündin bestimmen.
  3. Ihr Hund wird auf Serumprogesteron getestet. Sie können auch feststellen, wann Ihr Hund Eisprung hat, indem Sie Ihren Tierarzt eine Blutuntersuchung durchführen lassen, um den Progesteronspiegel im Blut Ihres Hundes zu messen. Dieser Test erfordert eine Blutprobe von Ihrem Hund. Ihr Tierarzt wird wahrscheinlich mehrere Blutproben benötigen, um die Ovulationsperiode Ihres Hundes genau vorherzusagen.
    • Dieser Test wird als sehr genau angesehen, um den optimalen Zeitpunkt der Paarung einer Hündin zu bestimmen. Dies ist eine ideale Option, wenn Ihre Hündin in der Vergangenheit einen Paarungsfehler hatte oder wenn Sie sicherstellen möchten, dass die Hündin bereit ist, bevor Sie sie zur Paarung mit einem Rüden schicken.
    Werbung

Teil 3 von 3: Paarung der Hündin

  1. Bestimmen Sie den besten Rüden für die Paarung. Um Ihre Hündin mit einem Rüden zu züchten, müssen Sie ein geeignetes Ziel für eine Hündin finden. Finden Sie einen gesunden Rüden ohne Defekte oder genetische Probleme.Vorher sollten Sie sich mit dem Besitzer eines Rüden oder eines Züchters treffen und den Gesundheitszustand und die Krankengeschichte des Hundes besprechen.
    • Sie sollten das Alter des Rüden bestätigen. Die meisten Paarungen sollten mit Männchen im Alter von 1 bis 7 Jahren durchgeführt werden.
    • Stellen Sie sicher, dass Sie mit dem Tierarzt sprechen, bevor Ihre Hündin mit einem Rüden gepaart wird. Der Tierarzt sollte vor Beginn der Paarung die Gesundheit der Hündin oder andere Probleme klären.
  2. Bringen Sie die Hündin zum richtigen Zeitpunkt zum Rüden. Normalerweise können sich männliche Hunde besser mit ihren Gegnern in ihrem Gebiet oder Gebiet paaren. Sie können mit dem männlichen Hundebesitzer besprechen, ob das Weibchen zum idealen Zeitpunkt der Paarung zum männlichen Hund gebracht werden soll. Stellen Sie das Paarungsdatum basierend auf dem Brunstzyklus der Hündin so ein, dass die Paarung zum richtigen Zeitpunkt erfolgt, wenn die Hündin am fruchtbarsten ist.
    • Lassen Sie Ihren Hund nicht in der ersten Hitze paaren. Sie sollten warten, bis Ihre Hündin ihre zweite öströse Periode durchlaufen hat, um sich zu paaren. Die Gesundheit des Hundes wird für die Paarung besser gewährleistet.
    • Sie können dafür sorgen, dass sich Ihr Hund zweimal im Abstand von 24 oder 48 Stunden paart. Dies trägt dazu bei, die Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft der Frau zu erhöhen.
  3. Schaffen Sie eine komfortable Umgebung für die Paarung. Wenn Sie das genaue Datum der Hitze kennen, bringen Sie die Hündin in einer angenehmen Umgebung zum Rüden. Besitzer von Rüden sollten einen sauberen und offenen Raum für die Zucht schaffen. Wenn sich die Hündin im richtigen Stadium ihres Brunstzyklus befindet, wird sie sich ziemlich schnell dem Rüden anschließen. Die Hündin signalisiert, den Gegner anzuziehen, und wenn das Männchen reagiert, ist die Paarung natürlich.
    • Wenn die Paarung nicht erfolgreich ist, fragen Sie den Besitzer des Rüden nach den nächsten Schritten. Professionelle Züchter können kostenlosen Service oder nächste Paarungssitzungen anbieten, um erfolglose Zucht zu kompensieren.
    Werbung