Wie man Gallensteine ​​auflöst

Autor: John Stephens
Erstelldatum: 26 Januar 2021
Aktualisierungsdatum: 27 Juni 2024
Anonim
Wie man Gallensteine ​​auflöst - Tipps
Wie man Gallensteine ​​auflöst - Tipps

Inhalt

Normalerweise ist die Leber für die Produktion von Galle verantwortlich, einer Flüssigkeit, die im Dünndarm verwendet wird, um fetthaltige Lebensmittel zu verdauen und wichtige Vitamine aufzunehmen. Die Gallenblase ist ein Ort, an dem Galle aufbewahrt wird. Manchmal steigt das Cholesterin in der Galle jedoch übermäßig an und es bilden sich Cholesterinsteine ​​in der Galle. Frauen sind anfälliger für Gallensteine ​​als Männer, da Östrogen den Cholesterinspiegel in der Galle erhöht. Fettleibigkeit ist ein weiterer Risikofaktor für Gallensteine. 20% der Gallensteine ​​sind pigmentierte Steine ​​aus Kalziumsalzen und Bilirubin, einem Produkt des Abbaus roter Blutkörperchen. Diese Form von Gallensteinen wird häufig durch Lebererkrankungen, Anämie oder Infektionen des Gallengangs verursacht. Die häufigste Behandlung für Gallensteine ​​ist die laparoskopische Operation zur Entfernung der Gallenblase. Es gibt jedoch eine Reihe anderer Behandlungsoptionen, für die keine Operation erforderlich ist.

Schritte

Methode 1 von 3: Verwenden Sie nicht-chirurgische Behandlungen


  1. Betrachten Sie eine orale Steinauflösungstherapie. Ihr Arzt kann Ursodiol verschreiben, um Gallensteine ​​ohne Operation aufzulösen. Dieses Medikament ist im Grunde Gallensäure in Pillenform. Insbesondere Ursodiol ist ein beliebtes Medikament, da es eines der sichersten Medikamente auf dem Markt ist.
    • Die orale Steinauflösungstherapie ist am erfolgreichsten, wenn kleine Steine ​​(mit einem Durchmesser von weniger als 1,5 cm) mit hohem Cholesterinspiegel behandelt werden. Etwa 30% der Menschen mit Gallensteinen können diese Methode anwenden.
    • Wenn Sie einen Pigmentstein haben, benötigen Sie mit größerer Wahrscheinlichkeit andere Behandlungen.
    • Diese Methode ist bei adipösen Patienten oft weniger erfolgreich.

  2. Verwenden Sie eine Stoßwellentherapie. Diese Therapie wird häufig in Verbindung mit einer oralen Steinauflösungstherapie angewendet, obwohl sie derzeit selten durchgeführt wird, da laparoskopische Operationen so häufig sind. Die Stoßwellentherapie, auch als Lithotripsie bekannt, verwendet Schallwellen, um Gallensteine ​​in löslichere Stücke zu zerbrechen.
    • Diese Methode ist am effektivsten bei der Behandlung von Gallensteinen mit einem Durchmesser von weniger als 2 cm.
    • Diese Behandlung ist ziemlich selten, da sie nur an wenigen Stellen durchgeführt wird.

  3. Verstehen Sie, dass Gallensteine ​​nach der Behandlung mit nicht-chirurgischen Methoden häufig wieder auftreten. Gallensteine ​​treten bei der Mehrzahl der Patienten, die die Lithotripsie-Methode anwenden, erneut auf, so dass diese Methoden nicht mehr üblich sind. Normalerweise gilt diese Methode für Patienten, denen eine Operation nicht gut genug ist. Werbung

Methode 2 von 3: Versuchen Sie alternative Therapien

  1. Behandlung von Gallensteinen mit sekundären Pflanzenstoffen. Wissenschaftliche Experimente mit einer Formel, die ausschließlich mit Pflanzenverbindungen namens Rowachol gemischt wurde, haben ermutigende Ergebnisse gezeigt. Eine 6-monatige Behandlung löste Gallensteine ​​in 29% einer Studie mit 27 Patienten vollständig oder teilweise auf.
    • Diese sekundären Pflanzenstoffe scheinen die Produktion von Lebergalle zu stimulieren und die Bildung von Cholesterinsteinen zu hemmen.
    • Rowachol erhöht auch die Wirksamkeit anderer Lösungsmittel.
  2. Betrachten Sie eine Behandlung für eine Gallenblasenentgiftung. Über die Wirksamkeit der Entgiftung von Leber und Gallenblase gehen die Meinungen auseinander. Es gibt keine wissenschaftlichen Beweise dafür, dass diese Methode wirksam ist, aber Mundpropaganda wurde über ihren Erfolg berichtet. Beachten Sie, dass die meisten "Beweise" im Kot nach der Entgiftung keine Gallensteine ​​sind, sondern ein Nebenprodukt des Entgiftungsprozesses. Sie können jedoch die folgenden Optionen ausprobieren:
    • 12 Stunden fasten. Trinken Sie ab 19 Uhr 4 Esslöffel Olivenöl, gefolgt von 1 Esslöffel Zitronensaft. Wiederholen Sie alle 15 Minuten für eine 8-stündige Sitzung.
    • Eine andere Möglichkeit besteht darin, den ganzen Tag nur einen Apfel und einen Gemüsesaft zu essen. Trinken Sie gegen 17 oder 18 Uhr 18 ml Olivenöl, gefolgt von 9 ml frischem Zitronensaft. Wiederholen Sie alle 15 Minuten, bis alle 240 ml Olivenöl verschwunden sind.
    • Der Entgiftungsprozess verursacht häufig Schmerzen und Durchfall.
    • Am nächsten Morgen haben Sie normalerweise grüne oder braune weiche runde Samen. Auch dies sind keine Gallensteine, sondern ein Nebenprodukt der Entgiftungstherapie.
  3. Versuchen Sie Akupunktur. Diese Methode entfernt möglicherweise vorhandene Gallensteine ​​nicht vollständig, kann jedoch dazu beitragen, Krämpfe zu reduzieren, den Gallenfluss zu verbessern und die Funktion von Leber und Gallenblase wiederherzustellen.
  4. Behandeln Sie die Symptome einer Gallenblasenerkrankung mit Kräutern oder homöopathischen Mitteln. Beachten Sie, dass diese Therapien keine Gallensteine ​​entfernen, sondern nur die Symptome lindern, sodass Sie Gallensteine ​​bereits in Ihrem Körper vertragen können.
    • Grüner Tee, Mariendistel, Artischocke und Kurkuma können die Leber- und Gallenblasenfunktion unterstützen. Konsultieren Sie einen Arzt, bevor Sie ein Kräuterprogramm anwenden. Bei unsachgemäßer Anwendung können diese Kräuter Gallenblasenschmerzen auslösen oder unerwünschte Nebenwirkungen verursachen.
    • Homöopathische Therapien für Gallensteine ​​umfassen Colocynthis (Bittermelone), Chelidonium und Lycopodium, die in bestimmten Konzentrationen formuliert sind. Beachten Sie, dass es keine Belege für die Wirksamkeit der homöopathischen Therapie gibt.
    Werbung

Methode 3 von 3: Verhindern Sie die Bildung von Gallensteinen

  1. Es hat sich gezeigt, dass die Einhaltung einer Diät dazu beiträgt, Gallensteine ​​zu verhindern. Einige der Arten des Essens wurden mit niedrigen Raten von Gallenblasenerkrankungen in Verbindung gebracht, darunter:
    • Verwenden Sie mehrfach ungesättigte Fette und einfach ungesättigte Fette.
    • Iss viel Ballaststoffe.
    • Verbrauchen Sie Koffein als Teil Ihrer täglichen Ernährung.
    • Essen Sie eine vegetarische Diät.
    • Vermeiden Sie eine übermäßige Aufnahme von raffiniertem Zucker wie Saccharose und Fructose.
    • Einige indirekte Hinweise deuten darauf hin, dass der Verzehr vieler Bohnen das Risiko einer Gallenblasenerkrankung erhöhen kann.
    • Begrenzen Sie den Alkoholkonsum auf das niedrigste Niveau.
    • Essen Sie mehrmals pro Woche 30 Gramm Erdnüsse oder andere Nüsse. Dies hat sich in einer Reihe von Studien als wirksam erwiesen, insbesondere bei weiblichen Probanden.
    • In Maßen essen; Vermeiden Sie es, Mahlzeiten auszulassen.
  2. Verwenden Sie nahrhafte Lebensmittel, die vorbeugend wirken. Es wurde gezeigt, dass Nahrungsmittel, die Vitamin C, Sojalecithin und Eisen enthalten, die Entwicklung von Gallensteinen wirksam verhindern.
  3. Nehmen Sie langsam ab und halten Sie ein gesundes Gewicht. Schneller Gewichtsverlust kann das Risiko für die Entwicklung von Gallensteinen erhöhen. Obwohl Fettleibigkeit ein Risikofaktor für Gallenblasenerkrankungen ist, ist es wichtig, dieses Risiko schrittweise durch sorgfältigen Gewichtsverlust zu beseitigen. Langsam und gleichmäßig abnehmen 0,5 kg - 1 kg pro Woche ist am besten.
  4. Lassen Sie sich auf Allergien testen und entfernen Sie allergene Lebensmittel aus Ihrer Ernährung. Das Erkennen und Vermeiden allergener Lebensmittel kann das Risiko von Gallensteinen verringern. Werbung

Rat

  • Die laparoskopische Cholezystektomie ist die Standardbehandlung für symptomatische Gallensteine. Bei Patienten mit asymptomatischen Gallensteinen bieten nur sehr wenige Ärzte eine Behandlung an.
  • Nicht-chirurgische Methoden für symptomatische Gallensteine ​​sind häufig für Patienten gedacht, die eine Operation ablehnen oder dazu nicht in der Lage sind.