Wie man Hustensaft macht

Autor: Monica Porter
Erstelldatum: 14 Marsch 2021
Aktualisierungsdatum: 26 Juni 2024
Anonim
Zwiebelhustensaft: Zwiebelsaft gegen Husten selber machen
Video: Zwiebelhustensaft: Zwiebelsaft gegen Husten selber machen

Inhalt

Teure rezeptfreie Hustenmittel können unerwünschte Nebenwirkungen wie Schläfrigkeit oder Hyperaktivität verursachen. Die Verwendung von hausgemachtem Hustensaft zu Hause kann zwar nicht alle Erkältungssymptome behandeln, kann jedoch die Schwere eines Hustens verringern, wenn er regelmäßig eingenommen wird. Dieser Artikel zeigt Ihnen, wie Sie selbst einige Hustensäfte zu Hause herstellen können.

Ressourcen

Honig Hustensaft

  • 1 1/2 Teelöffel geriebene Zitronenschale oder Schale von 2 geriebenen Zitronen
  • 1/4 Tasse geschältes, geschnittenes oder 1/2 Teelöffel Ingwerpulver
  • 1 Tasse Wasser
  • 1 Tasse Honig
  • 1/2 Tasse Zitronensaft

Kräutersirup

  • 950 ml gefiltertes Wasser
  • 1/4 Tasse Kamille
  • 1/4 Tasse Eibischwurzel
  • 1/4 Tasse frische Ingwerwurzel
  • 1 Teelöffel Zimt
  • 1/4 Tasse Zitronensaft
  • 1 Tasse Honig

Würziger Hustensaft

  • 1 Teelöffel roher Apfelessig
  • 1 Teelöffel Honig
  • 2 Esslöffel Wasser
  • 1/4 Teelöffel Cayennepfeffer
  • 1/4 Teelöffel Ingwerpulver

Meerrettich Hustensaft

  • 1/4 Tasse Honig
  • Etwa 1/8 Teelöffel frisch geriebener Meerrettich

Hustensaft aus Honig, Butter, Milch und Knoblauch

  • 1/4 Teelöffel Butter
  • 1/3 Tasse Milch
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1-2 Teelöffel Honig

Schritte

Methode 1 von 5: Honig-Hustensaft


  1. Kombinieren Sie geriebene Limettenschale, Ingwer und Wasser. Gib diese 3 Zutaten in den Topf.
    • Wenn Sie frischen Ingwer anstelle von geriebenem Ingwer verwenden möchten, können Sie die Ingwerwurzel mit einem zweischneidigen Messer oder einem Gemüseschäler schälen.
  2. Die Mischung zum Kochen bringen. Sobald die Mischung gekocht hat, weitere 5 Minuten köcheln lassen.

  3. Drücken Sie die Mischung zusammen und gießen Sie sie in den Messbecher. Verwenden Sie einen kleinen Lochfilter oder ein Käsetuch, um die Scheiben von Ingwer- und Limettenschalen zu entfernen. Da die Mischung warm bleibt, bewahren Sie sie am besten in einem hitzebeständigen Gefäß oder Messbecher auf.
    • Sie können entweder ein Glas mit festem Deckel oder einen großen verwenden.
    • Sie finden Käsetuch in Lebensmittelgeschäften oder Baumärkten.
    • Die verbleibende geschnittene Zitronenschale und der Ingwer im Filter können verworfen werden.

  4. Spülen Sie den Topf und fügen Sie den Honig hinzu. Fügen Sie nach dem Waschen des Topfes den Honig hinzu und erhitzen Sie ihn bei schwacher Hitze, um den Honig zu erwärmen. Honig nicht kochen.
  5. Fügen Sie frisch gefilterten Limetten-Ingwer-Saft und Zitronensaft zum warmen Honig hinzu. Sobald sich der Honig erwärmt hat, können Sie den gefilterten Zitronen-Ingwer-Saft und den Zitronensaft hinzufügen.
  6. Rühren, bis die Mischung zu dickem Sirup wird. Sobald die Zutaten gemischt sind, können Sie den Sirup in ein sauberes Glas oder eine Flasche mit Deckel gießen.
  7. Trinken Sie Sirup, um Husten zu lindern. Befolgen Sie die unten stehende Dosierung:
    • Erwachsene und Kinder über 12 Jahre nehmen alle 4 Stunden 1-2 Teelöffel Sirup ein.
    • Kinder zwischen 5 und 12 Jahren trinken alle 2 Stunden 1-2 Teelöffel Sirup.
    • Kinder im Alter von 1 bis 5 Jahren können alle 2 Stunden 1 / 2-1 Teelöffel Sirup trinken.
    • Kinder unter 1 Jahr sollten keinen Honig trinken, da das Risiko eines Botulismus aufgrund einer Infektion des Neugeborenen besteht.
  8. Lagern Sie den Sirup bis zu 2 Monate im Kühlschrank. Sirup kann gut im Kühlschrank aufbewahrt werden und sollte 2 Monate vorher verbraucht werden. Werbung

Methode 2 von 5: Kräuterhustensirup

  1. Kaufen Sie Chrysanthemen und die Wurzeln der Marshmallow-Pflanze im Kräuterladen. Oder Sie können online bestellen. Der Rest der Zutaten ist auf dem Markt erhältlich.
    • Kamille hilft, den Hals zu beruhigen und einzuschlafen.
    • Eibischwurzel schützt den Hals und reduziert den Schleim.
    • Schwangere oder stillende Frauen verwenden die Marshmallow-Wurzel nicht willkürlich, ohne vorher ihren Arzt zu konsultieren.
    • Diabetiker sollten vor der Einnahme der Eibischwurzel mit ihrem Arzt sprechen, da es Hinweise darauf gibt, dass dieses Kraut den Blutzuckerspiegel beeinflussen kann.
  2. Spülen Sie die Flasche oder das Glas aus. Flaschen und Gläser werden verwendet, um Sirup zu halten.
  3. Füllen Sie den Topf mit gefiltertem Wasser. Füllen Sie einen mittelgroßen Topf mit gefiltertem Wasser und erhitzen Sie ihn bei mittlerer Hitze.
  4. Die Marshmallow-Wurzeln und die Kamille ins Wasser geben. Messen Sie die entsprechenden Mengen an Marshmallow-Wurzeln und Kamille und geben Sie sie in den Topf mit Wasser.
  5. Die Ingwerwurzel reiben. Sie können ein glattes Schabewerkzeug verwenden, um den Ingwer schneller zu entfernen. Sollte entlang der Fasern des Wurzel Ingwers verschrotten.
    • Wenn Sie den Ingwer vor dem Schaben schälen möchten, können Sie ihn mit einem zweischneidigen Messer oder einer Gemüsereibe schälen.
  6. Fügen Sie Zimt hinzu und kochen Sie die Mischung. Nachdem Sie die Marshmallow-Wurzeln, die Kamille, die Ingwerwurzel und den Zimt ins Wasser gegeben haben, kochen Sie die Mischung. Dann köcheln lassen, bis die Mischung halb trocken ist.
  7. Legen Sie eine Schicht Käsetuch über ein großes Glas oder eine Flasche. Gießen Sie das Wasser in den Topf über das Käsetuch, um die Kräuter herauszufiltern.
    • Sie finden Käsetuch in Lebensmittelgeschäften oder Baumärkten.
    • Ein Feinlochfilter kann verwendet werden, wenn kein Käsetuch verfügbar ist.
  8. Warten Sie, bis die Mischung etwas abgekühlt ist, und fügen Sie dann den Honig und die Zitrone hinzu. Wenn die Mischung abgekühlt ist (noch leicht warm), können Sie den Honig und die Zitrone einrühren.
  9. Decken Sie die Oberseite der Flasche / des Glases ab und schütteln Sie sie, um alle Zutaten zu mischen.
  10. Trinken Sie mehrmals täglich 1 Teelöffel Sirup, um Ihren Husten zu lindern. Die empfohlene Dosis für kleine Kinder beträgt 1 Teelöffel.
  11. Lagern Sie den Sirup bis zu 2 Monate im Kühlschrank. Sollte die Mischung vor jedem Gebrauch schütteln, damit sich die Zutaten gleichmäßig am Boden des Glases / der Flasche absetzen. Werbung

Methode 3 von 5: Würziger Hustensaft

  1. Spülen Sie die Flasche oder das Glas aus. Die Verwendung einer Flasche / eines Glases erleichtert die Aufbewahrung des Sirups im Kühlschrank und lässt sich vor jedem Gebrauch leicht schütteln. Darüber hinaus ist das Glas / die Flasche auch leichter zu reinigen.
    • Die Verwendung einer Flasche oder eines Glases mit festem Deckel ist bequemer, da Sie den Inhalt des Glases gleichmäßig mischen können, ohne ihn zu verschütten, und den Sirup aufbewahren können, ohne sich Sorgen machen zu müssen, dass der Sirup am Kühlschrank haftet.
  2. Apfelessig, Honig, Wasser, Ingwer und Cayennepfeffer in ein Glas / eine Flasche geben. Messen Sie jede Zutat sorgfältig ab und geben Sie sie in ein Glas.
    • Wenn der Honig dick ist, können Sie ihn 1-2 Minuten lang in die Mikrowelle oder in eine Schüssel mit heißem Wasser stellen, damit sich der Honig leicht mit anderen Zutaten vermischt. Halten Sie die Temperatur je nach Kapazität Ihrer Mikrowelle niedrig, damit der Honig nicht kocht oder brennt.
  3. Schließen Sie den Deckel vorsichtig und schütteln Sie ihn gut. Decken Sie das Glas nach dem Hinzufügen der Zutaten ab und schütteln Sie es kräftig, um die Zutaten miteinander zu mischen.
  4. Erwachsene können je nach Bedarf bis zu 3 Teelöffel Sirup trinken, um Husten zu lindern. Dieser Sirup kann häufiger als andere Hustenmittel verwendet werden, da er keine Inhaltsstoffe enthält, die Schläfrigkeit verursachen.
    • Ein würziger Hustensaft kann helfen, Stauungen zu lindern und Ihre Nebenhöhlen zu reinigen.
  5. Vor Gebrauch gut schütteln. Sirup kann abgelagert werden, daher muss er vor dem Mischen geschüttelt werden, um die Zutaten zu mischen. Möglicherweise müssen Sie den Sirup vor dem Schütteln erneut erhitzen, da sich der Honig bei Lagerung im Kühlschrank verdickt.
    • Mikrowelle bei schwacher Hitze beim Erhitzen von honighaltigem Sirup.
  6. Es wird empfohlen, nach einigen Tagen eine neue Charge Sirup herzustellen. Honig kann sich bei Lagerung im Kühlschrank verdicken, während die Gewürze an Wirksamkeit verlieren können. Daher hilft die Zubereitung einer neuen Sirupcharge nach einigen Tagen, die Wirksamkeit zu erhöhen. Werbung

Methode 4 von 5: Meerrettich-Hustensaft

  1. Wählen Sie frischen Meerrettich im Supermarkt oder auf dem Markt. Frischer Meerrettich ist viel effektiver als verarbeiteter Meerrettich. Wählen Sie beim Kauf von Meerrettich diejenigen, die fest, sauber und ohne Kratzer sind.
  2. Spülen Sie die kleine Flasche oder das Glas aus. Die Verwendung von Flaschen und Gläsern ist bequemer, um den Sirup vor dem Gebrauch aufzubewahren und zu schütteln.
  3. Messen Sie den Honig und gießen Sie ihn in das Glas. Geben Sie eine mäßige Menge Honig in das Glas, um es mit Meerrettich zu mischen.
  4. Frischen Meerrettich schälen und reiben. Nach dem Abspülen mit Wasser können Sie mit einem Gemüseschäler die Außenhaut des Rettichs entfernen. Verwenden Sie dann einen Schaber, um den geschälten Rettich abzukratzen.
    • Ein feiner Lockenwickler kann verwendet werden, um Rettich abzukratzen.
    • Meerrettich sollte in einem gut belüfteten Raum abgekratzt werden, da er einen starken Geruch hat. Um vorsichtiger zu sein, sollten Sie Kochhandschuhe tragen. Die Zubereitung von Meerrettich kann so stechend sein, als würden Sie Zwiebeln schneiden.
    • Lagern Sie ungeschälten Meerrettich in einer Plastiktüte und kühlen Sie ihn ab.
    • Viele Menschen denken oft, dass mehr Meerrettichkonsum dazu beiträgt, den Husten schneller zu reduzieren. Tatsächlich ist jedoch nur eine kleine Menge Meerrettich wirksam, und der Verzehr von zu viel Radieschen kann zu Magenverstimmung führen.
  5. Geben Sie etwas Meerrettich in ein Honigglas und lassen Sie es einige Stunden ruhen. Dieser Schritt hilft, die Wirksamkeit des Sirups zu erhöhen.
    • Rühren Sie die Mischung vor dem Trinken gut um, um sicherzustellen, dass sich der Rettich gleichmäßig mit dem Honig vermischt.
  6. Trinken Sie nach Bedarf einen vollen Löffel Sirup. Die Einnahme von Meerrettichsirup bei Bedarf kann helfen, Hustenanfälle zu lindern.
  7. Bewahren Sie den Sirup im Kühlschrank auf. Die Menge an fertigem Sirup ist nicht viel, aber er sollte auch im Kühlschrank aufbewahrt werden, da Meerrettich seine Wirksamkeit verliert, wenn er bei Raumtemperatur aufbewahrt wird.
    • Die Mischung muss zum Erwärmen erwärmt werden (kann eine Mikrowelle sein), da sich der Honig bei Lagerung im Kühlschrank verdickt.
    Werbung

Methode 5 von 5: Butterhustensirup, Honig, Milch und Knoblauch

Beachten Sie, dass sich diese Formel nicht als wirksam erwiesen hat.

  1. Die Butter in einen Topf geben und ins Feuer stellen.
  2. Schalten Sie den Herd ein und warten Sie, bis die Butter geschmolzen ist.
  3. Nachdem die Butter geschmolzen ist, geben Sie die Milch in den Topf.
  4. Wenn die Milch zu kochen beginnt, fügen Sie den Honig und den Knoblauch hinzu und rühren Sie gut um.
  5. Nachdem alle Zutaten gemischt sind, lassen Sie die Mischung 2-3 Minuten ruhen. Schalten Sie die Heizung aus und lassen Sie die Mischung weitere 2-3 Minuten stehen.
  6. Nimm den Knoblauch. Sirup einschenken und trinken.
  7. Fertig. Bei richtiger Anwendung lindert der Sirup Husten und lindert den Hals. Werbung

Rat

  • Das Glas kann verwendet werden, um das Rühren und Konservieren von Hustensaft zu erleichtern.
  • Hausgemachte Hustensäfte sollten gekühlt werden, um sie frisch zu halten. Vor dem Trinken auch gut schütteln oder umrühren, da sich einige Kräuter, Gewürze oder Zutaten häufig am Boden des Glases / der Flasche absetzen.

Warnung

  • Sprechen Sie mit Ihrem Kinderarzt über die Sicherheit dieser Hausmittel, bevor Sie sie bei Kindern anwenden.
  • Kinder unter 1 Jahr sollten keinen Honig verwenden, da bei Säuglingen die Gefahr von Botulismus besteht.
  • Geben Sie keine Personen, die gegen Bienen allergisch oder pollenempfindlich sind, mit reinem Honig.
  • Stellen Sie sicher, dass Honig nicht aus Pollen von Pflanzen der Gattung Rhododendron stammt, da er giftig sein kann.
  • Fügen Sie hausgemachten Sirupen keine ätherischen Öle hinzu, da dies zu Leberproblemen führen kann.
  • Wenn Ihr Husten nach einigen Wochen nicht verschwindet und von Fieber begleitet wird oder Sie grünen oder gelben Schleim abhusten, sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.