Wie man Kratzer heilt

Autor: Randy Alexander
Erstelldatum: 2 April 2021
Aktualisierungsdatum: 22 Juni 2024
Anonim
RITZEN ohne NARBEN?! *trigger*
Video: RITZEN ohne NARBEN?! *trigger*

Inhalt

Kratzer scheinen eine leichte Reizung der Haut zu sein, können aber auch ein großes Ärgernis sein. Die Haut wird trocken und kratzt durch wiederholtes Reiben aneinander oder mit anderen Materialien wie Kleidung. Im Laufe der Zeit verursacht diese Reibung Hautpeeling oder sogar Blutungen. Wenn Ihre Haut beim Sport ständig zerkratzt wird oder auch wenn dies selten der Fall ist, hilft Ihnen der folgende Artikel auch dabei, zu wissen, wie Sie in Zukunft behandeln und verhindern können.

Schritte

Teil 1 von 2: Kratzer behandeln

  1. Reinigen Sie die betroffene Haut. Waschen Sie die Wunde mit einem milden Reinigungsmittel, spülen Sie sie mit Wasser ab und tupfen Sie sie mit einem sauberen Tuch trocken. Das Waschen von Kratzern ist besonders wichtig, nachdem Sie Sport gemacht oder viel geschwitzt haben, da der Schweiß vor der Behandlung der geschädigten Haut abgewaschen werden muss.
    • Vermeiden Sie kräftiges Abwischen mit einem Handtuch, da dies Ihre Haut reizen, trocknen und abblättern lässt.

  2. Verwenden Sie Pulver. Streuen Sie Puder auf die Haut, um die Reibung zu verringern. Sie können Talk-freies Babypuder, Backpulver, Maisstärke oder anderes Körperpulver verwenden. Vermeiden Sie Talkumpuder, da einige Studien gezeigt haben, dass es Krebs verursachen kann.
  3. Verwenden Sie topische Creme. Verwenden Sie Produkte wie Feuchtigkeitscremes, Körperlotionen, Windelausschlag-Cremes oder Anti-Kratz-Produkte, indem Sie die Reibung auf der Haut verringern, und es gibt auch einige sportspezifische . Nachdem Sie die Creme auf die betroffene Stelle aufgetragen haben, bedecken Sie sie mit einem Verband oder einer medizinischen Gaze.
    • Wenn der zerkratzte Bereich zu schmerzhaft ist oder blutet, sollten Sie Ihren Arzt über aktuelle Wundmedikamente konsultieren. Sie können dieses Medikament wie eine Feuchtigkeitscreme auf die geschädigte Haut auftragen.

  4. Verwenden Sie einen Aufbewahrungsbeutel. Kratzen Sie die zerkratzte Haut sofort nach dem Training oder bei Reizungen mit einer kalten Kompresse ab. Tragen Sie kein Eis auf und verwenden Sie keine kalten Kompressen direkt auf der Haut, da dies Ihre Haut weiter schädigen kann. Wickeln Sie den Kühler stattdessen in ein Handtuch oder Tuch und halten Sie ihn 20 Minuten lang in der Nähe des verletzten Hautbereichs. Das kühle Gefühl wird Sie sofort trösten.

  5. Verwenden Sie Lotion oder Lotion. Tragen Sie das Gel aus der Aloe-Pflanze direkt auf die betroffene Stelle auf. Sie können dieses Gel kaufen, aber stellen Sie sicher, dass es so wenig Zusatzstoffe wie möglich enthält. Aloe Vera Gel beruhigt Ihre Haut. Sie können auch Teebaumöl verwenden, indem Sie zwei Tropfen auf einen Wattebausch geben und dann auf den Abrieb auftragen, um Infektionen zu bekämpfen und Ihre Haut schneller zu heilen.
  6. Therapeutische Bäder. Machen Sie eine wundberuhigende Mischung, die 2 Tassen Backpulver und 10 Tropfen ätherisches Lavendelöl enthält. Spülen Sie dann warmes Wasser in das mit der Mischung vermischte Bad. Vermeiden Sie die Verwendung von sehr heißem Wasser, da dies die Haut austrocknen oder die Haut weiter reizen kann. Mindestens 20 Minuten einweichen und dann den Körper vorsichtig mit einem sauberen Handtuch trocknen.
    • Sie können auch ein Bad aus Tee machen, um die Wunde zu beruhigen. Kochen Sie zuerst 2 Liter Wasser mit 1/3 Tasse grünem Tee, 1/3 Tasse getrockneter Ringelblume und 1/3 Tasse getrockneter Kamille. Warten Sie, bis die Mischung abgekühlt ist, geben Sie das Wasser ab und mischen Sie es in das Bad.
  7. Bei Bedarf einen Arzt aufsuchen. Kratzer können infiziert werden und ärztliche Hilfe erfordern. Wenn Sie eine Infektion oder schuppige rote Flecken bemerken, wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt. Sie sollten auch einen Arzt aufsuchen, wenn die Wunde schmerzhaft ist oder Ihren Körper schwach und empfindlich macht. Werbung

Teil 2 von 2: Verhindern Sie Hautkratzer

  1. Hält die Haut trocken. Bevor Sie Sport treiben und schwitzen, sollten Sie ein wenig Talkumpuder, den Typ ohne Talkumpuder, mit Alaunpulver auf Bereiche auftragen, die am meisten schwitzen. Wenn Ihre Haut in Wasser eingeweicht ist, kann dies den Kratzer verschlimmern. Ziehen Sie daher sofort nach dem Training nasse Kleidung an.
  2. Geeignete Kleidung tragen. Zu enge Kleidung kann die Haut reizen und kratzen. Stellen Sie sicher, dass Sie synthetische Kleidung wählen, die bequem sitzt, damit Ihre Haut nicht zerkratzt und zerkratzt wird. Tragen Sie beim Sport keine Baumwolle und tragen Sie sie so begrenzt wie möglich.
    • Ihre Kleidung sollte keine erhabenen Nähte und Flecken haben, die die Haut reiben und reizen. Wenn Sie diese Kleidung tragen, kann Ihre Haut nach einigen Stunden zerkratzt werden. Es ist besser, bequeme Kleidung zu wählen, damit Ihre Haut nicht schmerzt.
  3. Trink viel Wasse r. Diese Methode ist besonders hilfreich, wenn Sie Sport treiben, da das Trinken von viel Wasser dem Körper das Schwitzen erleichtert und die Bildung von Salzkristallen auf der Haut verhindert, die Reibung und Reibung verursachen. für zerkratzte Haut.
  4. Machen Sie eine hausgemachte Schmiercreme. Sie benötigen A & D-Creme, die üblicherweise bei Windelausschlag bei Babys verwendet wird, und feuchtigkeitsspendendes Fett. Mischen Sie zuerst jeweils 1 Tasse in einer Schüssel, fügen Sie dann 1/4 Tasse Vitamin E-Eis und 1/4 Tasse Aloe Vera-Eis hinzu und rühren Sie gut um. Diese hausgemachte Creme ist ziemlich dick, aber Sie können sie auf die zerkratzten Stellen auftragen.
    • Tragen Sie Creme auf die betroffene Stelle auf, bevor Sie trainieren und viel schwitzen möchten. Es kann bei der Wundheilung helfen und Blasenbildung verhindern.
  5. Gewichtsverlust. Übergewicht macht Sie anfälliger für Kratzer, insbesondere in Ihren Oberschenkeln. Abnehmen vermeidet künftiges Reiben der Haut.
    • Beginnen Sie mit einer gesunden Ernährung und trainieren Sie mit weniger Schrubben wie Schwimmen, Gewichtheben oder Rudern.
    Werbung

Rat

  • Wenn Ihre Haut infiziert ist und blutet, waschen Sie den Bereich zuerst mit einer antibakteriellen Seife und tragen Sie dann Neosporin-Salbe auf die infizierte Haut auf. Warten Sie einige Tage, bis die Blutung aufhört und zu heilen beginnt, bevor Sie eines der natürlichen Heilmittel anwenden.
  • Suchen Sie einen Arzt auf, wenn sich die Wunde nach einigen Tagen nicht bessert oder verschlechtert.