Wie man den Teig schneller quellen lässt

Autor: Monica Porter
Erstelldatum: 17 Marsch 2021
Aktualisierungsdatum: 27 Juni 2024
Anonim
🔴LIVE Das NEUE OSTERN UPDATE In Rebirth Champions X! + Mehr - Roblox (deutsch)
Video: 🔴LIVE Das NEUE OSTERN UPDATE In Rebirth Champions X! + Mehr - Roblox (deutsch)

Inhalt

Stellen Sie vor dem Backen sicher, dass der Teig backt. Es kann jedoch einige Stunden dauern, bis der Teig blüht, und manchmal sind Sie ungeduldig, den Teig früher in den Ofen zu stellen. Glücklicherweise gibt es noch einige Tipps, die Ihnen helfen, den Teig schnell anschwellen zu lassen, z. B. den Teig in der Mikrowelle zu halten oder ihn mit einem feuchten Tuch abzudecken. Wenn Sie Hitze und Feuchtigkeit verwenden, um den Teig schnell anschwellen zu lassen, können Sie köstlichen Toast genießen, ohne lange warten zu müssen.

Schritte

Methode 1 von 4: Verwenden Sie ein feuchtes Tuch

  1. Den Ofen auf die Temperatur vorheizen, die zum Backen des Brotes erforderlich ist. Normalerweise wird Brot bei Temperaturen zwischen 180 ° C und 260 ° C gebacken. Informationen zu den Temperaturanforderungen finden Sie im Rezept, das Sie verwenden.

  2. Legen Sie das Küchentuch unter warmes fließendes Wasser, bis es feucht ist. Sie müssen das Handtuch vollständig befeuchten, aber nicht einweichen. Wenn das Handtuch zu nass ist, wringen Sie das Wasser aus dem Handtuch.
  3. Verteilen Sie ein feuchtes Tuch über dem Teig. Handtücher müssen den ganzen Teig bedecken. Verteilen Sie das Tuch daher so, dass die Ränder des Tuches in eine Schüssel oder eine Teigschale hängen. Die Feuchtigkeit im Handtuch hilft dem Teig, schneller zu quellen.
    • Decken Sie zwei nasse Handtücher übereinander, wenn Sie eine große Menge Teig aufbewahren müssen.

  4. Legen Sie den beschichteten Teig in die Nähe des Ofens (nicht in den Ofen). Räumen Sie eine Ecke in der Nähe des Ofens auf, damit Sie dies tun können. Die Hitze aus dem Ofen hilft dem Teig, schneller zu quellen.
  5. Warten Sie, bis sich der Teig auf seine ursprüngliche Größe verdoppelt hat. Überprüfen Sie den Teig nach 30 Minuten, um festzustellen, ob die Inkubation abgeschlossen ist. Wenn sich der Teig noch nicht verdoppelt hat, inkubieren Sie ihn weiter in einem feuchten Tuch und überprüfen Sie ihn nach 10-15 Minuten erneut. Werbung

Methode 2 von 4: Mehl in die Mikrowelle geben


  1. Gießen Sie 1 Tasse (240 ml) Wasser in eine Mikrowellenglasschale. Stellen Sie sicher, dass das verwendete Glas die richtige Größe für Ihre Mikrowelle hat.
  2. Erhitzen Sie die Tasse in der Mikrowelle für 2 Minuten hoch. Nach 2 Minuten schalten Sie die Mikrowelle ein und stellen den Wasserbecher beiseite, um Platz für den Teig zu schaffen. Tragen Sie Küchenhandschuhe oder bewegen Sie den Wasserbecher mit einem Handtuch, falls der Becher überhitzt ist.
  3. Den Teig in die Schüssel geben. Sie müssen eine Schüssel der richtigen Größe verwenden, um in der Mikrowelle zu sein. Machen Sie sich keine Sorgen, wenn die Schüssel nicht sicher in der Mikrowelle verwendet werden kann - Sie werden sie nicht einschalten, wenn Sie sie hineinstellen.
  4. Stellen Sie die Schüssel mit Mehl in die Mikrowelle und schließen Sie die Tür. Lassen Sie einfach die Tasse Wasser und die Schüssel Mehl in der Mikrowelle. Die Tasse Wasser und die Hitze der Mikrowelle schaffen eine warme und feuchte Umgebung, in der der Teig schneller blühen kann. Beachten Sie, dass Sie die Mikrowelle nicht einschalten.
  5. Warten Sie etwa 30-45 Minuten, bis der Teig blüht. Überprüfen Sie den Teig nach 30 Minuten, um festzustellen, ob die Inkubation abgeschlossen ist. Doppelbacken bedeutet, dass der Teig fertig ist. Wenn der Teig noch nicht vollständig geschlüpft ist, lassen Sie ihn weitere 15 Minuten in der Mikrowelle.
  6. Erhitzen Sie das Wasser weiter, wenn das Pulver noch nicht vollständig geschlüpft ist. Wenn sich der Teig nach 45 Minuten nicht verdoppelt hat, nehmen Sie den Teig aus der Mikrowelle, erhitzen Sie die Tasse Wasser etwa 2 Minuten lang auf hoher Stufe und stellen Sie die Schüssel in die Mikrowelle. Den Teig ca. 10-15 Minuten weiter inkubieren. Werbung

Methode 3 von 4: Den Teig im Ofen inkubieren

  1. Backofen 2 Minuten auf niedrigste Hitze vorheizen. Stellen Sie einen Timer ein, damit Sie die Zeit verfolgen können. Schalten Sie den Herd ein, während Sie den Ofen aufheizen, um das Wasser zu kochen. Schalten Sie den Ofen nach 2 Minuten aus.
  2. Füllen Sie eine Glasschüssel, die im Ofen verwendet werden kann, mit kochendem Wasser. Verwenden Sie eine mittlere oder große Schüssel. Sie gießen das Wasser so ein, dass der Wasserstand 2,5 bis 5 cm vom oberen Rand der Schüssel entfernt ist.
  3. Stellen Sie die Schüssel mit kochendem Wasser in den Ofen und schließen Sie die Tür. Sie lassen die Wasserschale im Ofen, während Sie den Teig mischen. Die Wärme aus dem Ofen und der Wasserschale schafft eine warme, feuchte Umgebung, in der der Teig blühen kann.
  4. Legen Sie den Teig in das verwendbare Tablett im Ofen und stellen Sie das Tablett in den Ofen, dann schließen Sie die Tür.
  5. Den Teig im Ofen inkubieren, bis sich der Teig verdoppelt hat. Überprüfen Sie den Teig nach 15 Minuten, um festzustellen, ob er fertig zum Backen ist. Wenn nicht, weiter im Ofen kochen und in 15 Minuten erneut prüfen. Werbung

Methode 4 von 4: Verwenden Sie schnelle Hefe

  1. Kaufen Sie Instant-Hefepackungen. Die Hefe dehnt sich schnell in Form eines feinen Partikels aus, so dass sie schneller arbeitet. Je schneller die Hefe arbeitet, desto schneller dehnt sich der Teig aus. Suchen Sie in Bäckereien nach Express-Hefepackungen. Dieses Produkt hat normalerweise den englischen Namen "Instanthefe" oder "Schnellhefe".
  2. Mischen Sie die Backpulverpackung mit den trockenen Zutaten. Sie müssen die Hefe nicht wie bei normaler Hefe schnell in Wasser auflösen. Fügen Sie einfach Hefe zum Mehl und anderen Zutaten hinzu, die Sie zum Mischen des Teigs verwenden. Überprüfen Sie Ihr Rezept, um festzustellen, wie viele Beutel Hefe Sie benötigen.
  3. Der Teig muss nach der ersten Inkubation nicht behandelt und unmittelbar nach dem Kneten geformt werden. Wenn das Rezept erfordert, dass der Teig zwei Inkubationen durchläuft, warten Sie einfach, bis der Teig die Eigenschaften der zweiten Inkubation aufweist, bevor Sie ihn verarbeiten. Der Teig dehnt sich in einer Inkubation vollständig aus, wenn Sie Instanthefe verwenden. Wenn Sie den Teig nur einmal behandeln, sparen Sie die Hälfte der Zeit, die Sie auf das Blühen des Teigs warten.
  4. Warten Sie, bis der Teig noch einmal blüht, bevor Sie ihn backen. Legen Sie den Teig an einen warmen, feuchten Ort, damit er schneller anschwillt. Denken Sie daran, dass mit Wasser und Mehl hergestelltes Magermehl schneller schlüpft als Pulver mit Zutaten aus Milch, Eiern, Salz und Fett. Werbung

Rat

  • Eine warme und feuchte Umgebung hilft dem Teig, sich schneller auszudehnen, indem die Gärung im Teig beschleunigt wird.
  • Bereiten Sie eine kleine Glasschale oder Tasse vor. Fügen Sie die Hefe mit etwas Zucker hinzu, fügen Sie dann etwas warmes (nicht heißes) Wasser hinzu und rühren Sie, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Warten Sie mindestens 15 Minuten, bis die Mischung blüht. Die Mischung zum Mehl geben, dann bei Bedarf etwas Wasser hinzufügen und weich kneten. Wenn Sie diese Schritte ausführen, quillt der Teig sehr schnell auf.

Warnung

  • Vermeiden Sie es, den Teig an Orten über 49 ° C zu inkubieren, da die Hefe absterben kann.

Was du brauchst

Verwenden Sie ein feuchtes Tuch

  • Ofenhandschuhe
  • Küchenhandtücher

Mikrowelle das Mehl

  • Die Tasse kann in der Mikrowelle verwendet werden
  • Mikrowelle
  • Schüssel

Den Teig im Ofen inkubieren

  • Ofenhandschuhe
  • Die Schüssel kann im Ofen verwendet werden
  • Im Ofen werden Tabletts verwendet

Verwenden Sie schnelle Hefe

  • Express-Hefepakete