Möglichkeiten zur Behandlung von Bartholin-Drüsenzysten

Autor: Monica Porter
Erstelldatum: 13 Marsch 2021
Aktualisierungsdatum: 27 Juni 2024
Anonim
Möglichkeiten zur Behandlung von Bartholin-Drüsenzysten - Tipps
Möglichkeiten zur Behandlung von Bartholin-Drüsenzysten - Tipps

Inhalt

Die Bartholin-Drüsen befinden sich in der Vulva zu beiden Seiten der Vaginalöffnung. Die Hauptfunktion der Drüse besteht darin, Schleim durch den Bartholin-Kanal freizusetzen, um die Vulva und die Vagina zu schmieren. Wenn der Bartholin-Kanal verstopft ist, baut sich der Schleim auf und schwillt neben der Verstopfung an. Es gibt verschiedene Therapien, um Bartholin-Drüsenfollikel zu entfernen. Sie können mit Hausmitteln beginnen, die dafür bekannt sind, dass Bartholins Drüsenfollikel von selbst heilen, z. B. mit einem Sitzbad. Wenn die Zyste persistent ist, können Sie medizinische Behandlungen wie Schmerzmittel, Drainageoperationen, Zystenöffnung und / oder Antibiotika wählen, wenn die Zyste infiziert wird. Nach der Behandlung der Bartholin-Drüsenzysten ist es ebenso wichtig, Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, um eine vollständige Genesung sicherzustellen.

Schritte

Teil 1 von 3: Hausmittel verwenden


  1. Wenden Sie sich an Ihren Arzt, um eine Bartholin-Zyste zu diagnostizieren. Wenn Sie einen schmerzhaften Knoten auf einer Seite der Vaginalöffnung bemerken, handelt es sich eher um eine Bartholin-Zyste. Sie können Schmerzen beim Sitzen oder Sex haben, aber manchmal ist es nicht schmerzhaft, nur Schwellung. Wenn Sie vermuten, dass Sie an einer Bartholin-Drüsenentzündung leiden, ist es wichtig, dass Sie Ihren Arzt für eine Beckenuntersuchung und -diagnose aufsuchen.
    • Zusätzlich zu Beckenuntersuchungen kann Ihr Arzt Tests anordnen, um nach sexuell übertragbaren Krankheiten zu suchen.
    • Wenn Sie eine sexuell übertragbare Infektion mit einer Bartholin-Zyste haben, ist das Risiko einer Zysteninfektion höher (und Sie müssen möglicherweise mit Antibiotika behandelt werden - dies wird später weiter erläutert). .
    • Wenn Sie über 40 Jahre alt sind, kann Ihr Arzt eine Zystenbiopsie anordnen, um Krebs im weiblichen Fortpflanzungstrakt auszuschließen.

  2. Verwenden Sitzbad mehrmals täglich. Eine der Hauptmethoden zur Behandlung von Bartholin-Drüsenfollikeln sind regelmäßige Sitzbäder. Sie füllen das Sitzbad mit Wasser, das ausreicht, um Ihren Hintern und Ihre Vagina zu bedecken, während Sie im Wasser sitzen. Die Wassermenge muss nicht tiefer sein, aber wenn Sie möchten, fügen Sie viel Wasser hinzu, um es zu tränken. (Dies hängt von den Vorlieben und dem Zweck jeder Person ab, ob sie zum Vergnügen oder nur zur Vereinfachung eintaucht.)
    • Sie sollten mindestens 3-4 mal am Tag ein Sitzbad nehmen.
    • Ziel einer regelmäßigen Sitzbadtherapie ist es, den Bereich um die Zyste sauber zu halten, Schmerzen und / oder Beschwerden zu lindern und die Zyste auf natürliche Weise zu entwässern.

  3. Suchen Sie einen Arzt auf, wenn die Krankheit nicht von alleine verschwindet. Wenn die Zyste nicht von selbst abfließt und nach mehrtägiger Behandlung mit Sitzbad verschwindet, müssen Sie möglicherweise Ihren Arzt aufsuchen, um die Optionen für eine Drainageoperation zu besprechen. Sie müssen diese Behandlung bald mit Ihrem Arzt besprechen, denn wenn sie nicht verschwindet, wird die Zyste infiziert und bildet einen "Abszess". Dies ist schwieriger zu behandeln als nur die Zyste zu behandeln, daher ist es am besten, proaktiv zu sein.
    • Frauen unter 40 Jahren, die Zysten haben, aber keine Symptome (keine Schmerzen, Fieber usw.) haben, benötigen normalerweise keine medizinische Intervention.
    • Wenn Sie Anzeichen von Fieber mit Bartholin-Zyste haben, wenden Sie sich zur Behandlung an Ihren Arzt.
    • Um eine Zysteninfektion zu verhindern, verwenden Sie beim Sex ein Kondom, insbesondere wenn Sie nicht sicher sind, ob Ihr Partner eine sexuell übertragbare Infektion hat. Sie müssen jedoch nicht auf Sex verzichten.
  4. Nehmen Sie ein Schmerzmittel. Während Sie auf die Behandlung und Genesung Ihres Bartholin-Zysten warten, sollten Sie in Betracht ziehen, Schmerzmittel einzunehmen, um die Beschwerden im Zystenbereich zu verringern. In Apotheken können Sie rezeptfreie Schmerzmittel kaufen. Einige gängige Medikamente sind:
    • Ibuprofen (Advil, Motrin) 400 - 600 mg alle 4 bis 6 Stunden nach Bedarf.
    • Acetaminophen (Tylenol) 500 mg alle 4 bis 6 Stunden nach Bedarf.
    Werbung

Teil 2 von 3: Medizinische Behandlungen finden


  1. Führen Sie eine Operation zur Drainage durch. Der effektivste Weg, um einen persistierenden Bartholin-Drüsenfollikel zu entfernen, ist die Drainage. Sie können Ihren Hausarzt für einen Eingriff aufsuchen (wenn Ihr Arzt Erfahrung damit hat) oder für den Eingriff an einen anderen Arzt überwiesen werden.
    • Die meisten Schnitte und Drainagen sind ambulante Eingriffe in der Arztpraxis und erfordern nur eine Lokalanästhesie.
    • Die Zyste wird eingeschnitten (offen), um die Flüssigkeit im Inneren abzulassen.
    • Ihr Arzt kann bis zu 6 Wochen nach der Operation einen Katheter in die Zyste einführen. Dies geschieht normalerweise nur bei wiederkehrenden Bartholin-Zysten.
    • Der Katheter bewirkt, dass die Zyste offen bleibt, damit die angesammelte Flüssigkeit schnell abfließen kann.
    • Die Zystenöffnung verhindert, dass sich Flüssigkeit ansammelt, sodass die Zyste auf natürliche Weise heilen kann.

  2. Nimm ein Antibiotikum. Wenn der Bartholin-Drüsenfollikel Anzeichen einer Infektion aufweist, wird Ihr Arzt nach einer Drainageoperation ein Antibiotikum verschreiben. Es ist wichtig, dass Sie das Antibiotikum während des gesamten Behandlungsverlaufs einnehmen und keine Dosis auslassen, da ein Weglassen die Wirksamkeit des Medikaments verringert.
    • Wenn der Test auf sexuell übertragbare Krankheiten positiv ist, werden Ihnen außerdem Antibiotika verschrieben, unabhängig davon, ob die Zyste infiziert ist oder nicht.
    • Das Ziel der Einnahme von Antibiotika ist die Vorbeugung von Infektionen, da sexuell übertragbare Krankheiten das Infektionsrisiko mit einer Zyste erhöhen.

  3. Fragen Sie Ihren Arzt nach einer "zystischen Öffnung". Wenn eine Bartholin-Zyste erneut auftritt, sollten Sie Ihren Arzt nach einem Verfahren fragen, das als Follikelöffner bezeichnet wird und bei dem der Follikel chirurgisch entwässert und um den Rand des Follikels herum genäht wird, um nach der Operation offen zu bleiben.
    • Diese Öffnung ist dauerhaft und verhindert das Wiederauftreten des Bartholin-Drüsenfollikels.
    • Normalerweise wird ein Katheter nach dem Eingriff platziert und einige Tage später entfernt, da die Stiche stark genug sind, um den Einschnitt offen zu halten.
  4. Bartholins Drüse vollständig beseitigt. Wenn die Zyste besonders schwer oder wiederkehrend ist, besteht einer der "letzten Auswege" darin, die Bartholin-Drüse entweder chirurgisch oder mit einem Laser zu entfernen. Beide Verfahren sind einfach und erfordern keine Krankenhausübernachtung.
  5. Beachten Sie, dass derzeit keine Prävention von Bartholin-Drüsenfollikeln bekannt ist. Viele Menschen fragen, ob es einen Weg gibt, die Entwicklung von Bartholin-Drüsenfollikeln zu verhindern (oder das Risiko zu verringern), und die Antwort der Ärzte lautet, dass es keine bekannten Maßnahmen gibt, um diesen Zustand zu verhindern. Die Ärzte empfehlen den Patienten jedoch, die Behandlung so bald wie möglich mit Hausmitteln und medizinischer Behandlung zu beginnen, sobald sich eine Zyste entwickelt. Werbung

Teil 3 von 3: Erholung von der Drainageoperation

  1. Setzen Sie die Sitzbadtherapie fort. Nach der Drainage oder dem Öffnen der Follikel ist es wichtig, während der Erholungsphase regelmäßig zu sitzen. Dies ist eine Maßnahme, die die Wundhygiene gewährleistet, eine maximale Genesung ermöglicht und das Infektionsrisiko verringert.
    • Die Badetherapie sollte 1-2 Tage nach der Operation begonnen werden.
  2. Verzichten Sie auf den Geschlechtsverkehr, bis der Katheter entfernt ist. Möglicherweise wird 4 bis 6 Wochen lang ein Katheter eingesetzt, um den Follikel zu öffnen und zu verhindern, dass sich nach der Operation Flüssigkeit ansammelt. Es ist wichtig, auf Sex zu verzichten, während der Katheter angebracht ist.
    • Wenn Sie während dieser Zeit keinen Sex haben, können Sie auch Zysteninfektionen vorbeugen.
    • Auch wenn Sie nach dem zystischen Öffnungsvorgang keinen Katheter haben, sollten Sie den Geschlechtsverkehr 4 Wochen lang vermeiden, um eine vollständige Genesung zu gewährleisten.
  3. Nehmen Sie bei Bedarf weitere Schmerzmittel ein. Sie können nach Bedarf rezeptfreie Schmerzmittel wie Ibuprofen (Advil, Motrin) oder Paracetamol (Tylenol) einnehmen. Wenn sich Ihre Schmerzen verschlimmern, sprechen Sie mit Ihrem Arzt über verschreibungspflichtige Schmerzmittel wie Morphium in den frühen Stadien der Genesung. Werbung