Wie man besser singt, wenn man denkt, man kann schlecht singen

Autor: Laura McKinney
Erstelldatum: 3 April 2021
Aktualisierungsdatum: 26 Juni 2024
Anonim
5 Tricks wie JEDER besser singen kann!
Video: 5 Tricks wie JEDER besser singen kann!

Inhalt

Wenn Sie denken, Sie haben eine schlechte Stimme, machen Sie sich keine Sorgen, es gibt immer noch Hoffnung. In der Tat können Sie besser singen als Sie denken! Sie sollten an sich glauben und nicht nur Schwachstellen in Ihrer Stimme bemerken. Denken Sie stattdessen an die Highlights in Ihrer Stimme. Mit den folgenden Gesangspraktiken und einigen Tipps können Sie Ihre Stimme verbessern, Ihre Akustik verbessern und Vertrauen in sich selbst aufbauen.

Schritte

Methode 1 von 3: Grundfertigkeiten entwickeln

  1. Behalten Sie die richtige Haltung bei. Um richtig zu singen, stellen Sie sicher, dass Sie eine gute Haltung haben. Sie sollten aufrecht stehen oder sitzen. Ihr Körper sollte nicht zur einen oder anderen Seite neigen. Stellen Sie sicher, dass Ihr Kopf nicht nach vorne oder hinten geneigt ist.
    • Um zu lernen, wie man die richtige Haltung einnimmt, versuchen Sie zu singen, während Sie auf dem Rücken liegen oder sich an die Wand lehnen, sodass Ihre Schultern und Ihr Hinterkopf die Wand berühren.

  2. Lerne mit deinem Zwerchfell zu atmen. Richtiges Atmen ist eines der wichtigsten Dinge beim Singen. Wenn Sie Luft holen, müssen Sie Ihr Zwerchfell anstelle Ihrer Brust verwenden, um die Luft einzuatmen. Dies bedeutet, dass sich beim Einatmen Ihr Bauch anstelle Ihrer Brust ausdehnt. Beim Singen drückt die Membran auf der hohen Skala nach unten und löst sich, wenn Sie die Skala absenken. Die Verwendung Ihres Zwerchfells für den Atem ist der Schlüssel zu gutem Gesang.
    • Legen Sie zum Üben eine Hand auf Ihren Bauch und atmen Sie durch die Nase ein. Ihr Bauch wird sich beim Einatmen ausdehnen und anschwellen. Lass deine Brust nicht auf und ab gehen. Drücken Sie beim Ausatmen den Atem und ziehen Sie Ihre Bauchmuskeln zusammen. Diese Aktion ähnelt einer Magenverkrampfung. Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis Sie sich fließend im Singen fühlen.
    • Alternativ können Sie trainieren, indem Sie auf dem Boden liegen und ein Buch auf den Bauch legen. Stellen Sie sicher, dass das Buch beim Einatmen angehoben und beim Ausatmen abgesenkt wird.

  3. Öffne die Vokale. Eine schnelle Möglichkeit, Ihren Gesang zu verbessern, besteht darin, Vokale zu öffnen. Dies wird als nasopharyngeale Technik bezeichnet. Um diese Technik zu erreichen, sagen Sie die Wörter "a" oder "uu". Strecken Sie Ihren Mund aus, aber öffnen Sie ihn nicht. Sie müssen Ihre Zunge von der weichen Kuppel trennen und verhindern, dass sie beim Singen Ihre Zähne berührt. Die Zungenspitze sollte den Unterkiefer berühren. Dies ergibt einen höheren Effekt.
    • Versuchen Sie, die Vokale a-e-i-o-u zu sagen. Sie sollten Ihren Kiefer nicht schließen. Wenn Sie Ihren Unterkiefer nicht halten können, ziehen Sie ihn mit den Fingern nach unten. Wiederholen Sie die Vokale so lange, bis Sie sie mit offenem Mund sagen können.
    • Übe das Singen mit Vokalen. Halten Sie Ihren Kiefer offen, während Sie singen, während Sie sprechen. Singen Sie dann ein Musikstück und öffnen Sie Ihren Kiefer, während Sie jeden Vokal singen.
    • Das Beherrschen der Übung kann lange dauern, aber Ihre Stimme wird sich stark verbessern.
    • Auf diese Weise können Sie beginnen, Ihre Stimme zu entwickeln.

  4. Halten Sie Ihr Kinn parallel zum Boden. Wenn Sie an hohen Noten arbeiten und versuchen, mehr Kraft zu bekommen, heben oder senken Sie Ihr Kinn nicht. Ihr Kopf neigt dazu, hoch zu steigen, wenn Sie hohe Töne singen, was zu Klangproblemen führen kann. Wenn Sie Ihr Kinn beim Singen parallel zum Boden halten, erhält Ihre Stimme mehr Kraft und Kontrolle.
  5. Erweitern Sie Ihren Klangbereich. Zunächst müssen Sie Ihren Stimmumfang bestimmen. Anschließend können Sie die Breite des Intervalls erhöhen. Dazu benötigen Sie die richtige Methode. Bevor Sie versuchen, den Bereich zu erweitern, muss Ihre Stimme dumme Vokale und die richtige Resonanz haben.
    • Um Ihren Stimmumfang zu erweitern, üben Sie gleichzeitig einen halben oder vollen Schritt. Sie sollten mit kurzen Intervallen üben, bis Sie sich wohl fühlen, die richtige neue Note zu singen, bevor Sie versuchen, Ihre Stimme höher oder niedriger zu drücken.
    • Das Üben nach den Anweisungen eines Vokaltrainers ist der sicherste und effektivste Weg, um Ihre Reichweite zu verbessern.
  6. Stimmen zwischen verschiedenen Tönen wechseln. Ihre Stimme besteht aus 3 verschiedenen Zonen. Das Wechseln zwischen diesen Zonen kann den Nachhall des Gesangs verändern. Wenn Sie lernen, wie Sie diese Änderungen steuern, können Sie Ihre Stimme verbessern.
    • Die männliche Stimme hat zwei Töne: Brustgeräuschbereich und falsche Stimmzone. Die Noten im Falsett sind normalerweise ziemlich hoch, während die Brustnoten normalerweise niedriger sind.
    • Die weibliche Stimme hat drei verschiedene Töne: Brust, erste und mittlere. Jeder dieser Zonen entsprechen die Stimmübergänge.
    • Die erste Stimme hat eine höhere Tonhöhe. Wenn Sie hohe Noten singen, vibriert der Klang am Anfang. Sie können Ihre Hand auf Ihren Kopf legen, während Sie hohe Töne singen, um die Vibrationen zu spüren. Die Bruststimme hat eine niedrigere Tonhöhe. Wenn Sie tiefe Töne singen, vibrieren sie in der Brust. Gemischte Stimme - ist die Zwischenstimme zwischen der Bruststimme und der ersten Stimme. Die Tonhöhe Ihrer Stimme ändert sich allmählich von Brust zu Kopf, um die richtigen Noten zu singen.
    • Wenn Sie von hohen zu niedrigen Noten wechseln, müssen Sie von Kopf- zu Bruststimme wechseln. Während Sie singen, spüren Sie, wie sich das Geräusch über Ihren Kopf oder Ihre Brust bewegt. Sie sollten keine Noten im gleichen Intervall singen, in dem Ihre Stimme steigt oder fällt. Dies wird die Qualität Ihrer Stimme einschränken.
  7. Wasser trinken. Wasser hilft, die Stimmbänder zu schmieren und zu befeuchten, damit sie sich leicht öffnen und schließen lassen. Ungesüßte, koffeinhaltige und alkoholfreie Getränke haben den gleichen Effekt. Versuchen Sie, mindestens 2 Tassen (470 ml) Wasser pro Tag zu trinken.
    • Warmes Wasser ist am besten für den Hals. Trinken Sie warme Getränke wie warmes Wasser oder warmen Tee mit Honig. Vermeiden Sie kalte Getränke wie Eiscreme oder kalte kohlensäurehaltige Getränke, da diese Ihre Muskeln belasten können.
    Werbung

Methode 2 von 3: Gesang üben

  1. Übe jeden Tag die Stimme. Wenn Sie besser singen wollen, müssen Sie Ihre Stimme üben. Dies erfordert Ausdauer. Ein paar Mal pro Woche oder Monat Stimmübungen zu machen, macht keinen großen Unterschied. Sie sollten Ihre Stimme jeden Tag üben. Stimmbildung und Muskelaufbau helfen Ihnen, Ihre Stimme zu verbessern.
    • Denken Sie daran, sich aufzuwärmen, bevor Sie den Gesang üben.
    • Sie können Tools zur Unterstützung Ihres Trainings verwenden, z. B. die Vanido-App.
  2. Übe Quecksilber. Machen Sie den Ton "hhm?" oder "hmm" als ob du jemandem nicht vertraust. Sowohl die hohe als auch die niedrige Tonhöhe sollten geändert werden. Wenn Sie auf der Waage trainieren, müssen Sie spüren, wie sich die Echos um Nase, Augen und Kopf oder über die Brust bewegen.
    • Machen Sie den Do-Mi-Sohn auf einer aufsteigenden Skala und dann zurück zu Mi-Do. Während Sie singen, fahren Sie mit der Übung mit hoher und niedriger Intensität korrekt fort.
  3. Übe Vibration. Um Ihre Lippen zu vibrieren, blasen Sie Luft durch Ihre Lippen. Dies führt dazu, dass Ihre Lippen stoßen und vibrieren. Klingt nach Klang br, emittiert, wenn Sie kalt werden. Wenn Ihre Lippen beim Ausatmen unter Spannung stehen, vibrieren sie nicht. Versuchen Sie also, Ihre Lippen zu entspannen, und wenn dies nicht funktioniert, drücken Sie den Mundwinkel beim Training in Richtung Nase.
    • Versuchen Sie, Ihre Zunge zu schütteln. Mit dieser Methode werden Ihre Kiefermuskeln entspannt und Sie können Ihre Kiefermuskeln beim Singen entspannt halten.
  4. Halten Sie den Kehlkopf ruhig. Anstatt Ihren Kehlkopf zu bewegen, wenn Sie versuchen, hohe Töne zu singen, müssen Sie Ihren Kehlkopf ruhig halten. Dies gibt Ihnen eine bessere Stimmkontrolle und hilft, Stress zu vermeiden. Um den Kehlkopf ruhig zu halten, wiederholen Sie das Wort "Mutter" immer wieder. Übe, bis du dich wohl fühlst, das Wort zu sagen.
    • Legen Sie Ihren Daumen vorsichtig unter Ihr Kinn. Dann schlucken Sie den Speichel. Sie sollten spüren, wie sich Ihre Kiefer- und Halsmuskeln verbinden. Wenn Sie singen, müssen Sie diese Muskeln entspannt halten. Schließen Sie Ihren Mund und machen Sie beim Singen ein "mmm" Geräusch. Ihre Halsmuskeln sind immer noch entspannt.
    • Sie könnten am Ende den Ton im oberen Teil des Gesichts mit einem lustigen Ausdruck halten. Die Gesichtsumwandlung und der Klang, wenn Sie dies tun müssen, sind völlig normal. Es ist wichtig, die Entspannung Ihrer Kiefermuskulatur zu üben, wenn Sie durch die Waage gehen.
    Werbung

Methode 3 von 3: Vertrauen aufbauen

  1. Bauen Sie Vertrauen auf, wenn Sie alleine sind. Das Üben zu Hause ist ein Weg, um Ihren Angstzustand zu brechen. Sie brauchen noch mehr Bewegung als sonst jeden Tag. Zum Beispiel können Sie immer lauter singen, verschiedene Bewegungen ausprobieren oder eine göttliche Handlung ausführen. Vertrauen Sie sich selbst, bevor Sie versuchen, das Vertrauen der Öffentlichkeit zu gewinnen.
    • Finden Sie einen Raum, der sich beim Sport angenehm anfühlt. Sie können laut singen und ein lustiges Gesicht oder Geräusch machen, ohne sich unbehaglich zu fühlen.
    • Wenn Sie im Spiegel oder auf Video üben, lernen Sie, Ihre Emotionen und Ihre Leidenschaft auf der Bühne zu zeigen. Am Anfang mag es Ihnen unangenehm sein, auf der Bühne zu stehen, aber professionelle Sänger sind zuversichtlich, ehrlich und inspirierend zu singen.
  2. Verlassen Sie Ihre Komfortzone. Eine Möglichkeit, Ihr Selbstvertrauen zu stärken, besteht darin, Ihre Komfortzone weiter zu verlassen. Dies kann viele Dinge beinhalten. Sie können versuchen, vor einem Publikum zu singen. Gleichzeitig können Sie auch lernen, Ihr Musikfeld zu erweitern oder sogar in ein anderes Genre zu singen. Wenn Sie Ihre Stimme verbessern, neue Dinge ausprobieren und alles lernen, werden Sie selbstbewusster.
  3. Singe vor Freunden und Familie. Nachdem Sie neue Gesangsfähigkeiten geübt und erlernt haben, müssen Sie vor allen anderen mit dem Singen beginnen. Singen Sie zuerst vor Ihren engen Freunden und Familienmitgliedern. Beginnen Sie mit einer Person und bringen Sie dann nach und nach alle zusammen. Dies kann Ihnen helfen, sich daran zu gewöhnen, in der Öffentlichkeit zu singen.
    • Bitten Sie sie, beim Singen einen Kommentar abzugeben. Auf diese Weise verbessern Sie sich, wenn Sie einen Fehler machen.
  4. Führen Sie in Ihrer Nachbarschaft. Eine andere Möglichkeit, Vertrauen aufzubauen, besteht darin, in Ihrer Nachbarschaft zu singen. Dies ist nicht so schwierig oder stressig wie bei einem Konzert oder einer formellen Veranstaltung. Sie können nach Teilnahmemöglichkeiten in Pflegeheimen oder Kinderkrankenhäusern suchen.
    • Versuchen Sie, im örtlichen Theater vorzuspielen, oder nehmen Sie an Schauspielkursen teil. Dies kann Ihnen helfen, mehr Selbstvertrauen zu gewinnen, wenn Sie vor einer Menschenmenge auf der Bühne stehen, ohne singen zu müssen. Dann können Sie das oben Gesagte auf das Singen anwenden.
  5. Karaoke singen. Obwohl dies kein formelles Konzert ist, kann das Singen von Karaoke mit Freunden in dieser Umgebung dazu beitragen, Ihr Selbstvertrauen zu stärken. Ihre Gesangstechnik wird sich nicht wesentlich verbessern, aber die Angst, vor Publikum zu singen, wird etwas gelindert.
  6. Singe ein bekanntes Lied. Sie sollten ein bekanntes Lied singen, wenn Sie zum ersten oder zweiten Mal auf der Bühne stehen. Dies gibt Ihnen von Anfang an Vertrauen. Sie wählen ein Lied, das für das Musikfeld geeignet ist, um Ihre Stimme zu verbessern. Anstatt zu versuchen, seltsame Songs zu machen, sollten Sie zum Original mitsingen. Der Hauptzweck ist es, dass Sie sich auf der Bühne wohl fühlen, wenn Sie vor einer Menschenmenge singen.
    • Wenn Sie Vertrauen aufbauen, können Sie Ihr eigenes Lied erstellen, Ihrem eigenen Stil entsprechen und bereit sein, es zu ändern.
  7. Bewegen Sie Ihren Körper, um Ihre Angst zu verbergen. Wenn Sie die Beherrschung verlieren, bewegen Sie sich, um Ihre Angst zu lindern. Um Ihr Selbstvertrauen zurückzugewinnen und Ihre Angst loszuwerden, können Sie Ihre Hüften schlagen oder kleine Schritte unternehmen.
    • Versuchen Sie, einen Punkt über dem Publikum zu betrachten, wenn Sie wirklich nervös sind. Sie sollten nicht auf das Publikum schauen. Suchen Sie sich einen Punkt an der Wand, auf den Sie sich konzentrieren können, wenn Sie das Publikum ignorieren.
    Werbung

Rat

  • Wenn Ihre Stimme Anzeichen von Verletzungen zeigt, hören Sie für eine Stunde auf zu singen, trinken Sie warmes Wasser und versuchen Sie es erneut.
  • Nehmen Sie Ihre Stimme auf und Sie werden Fortschritte sehen
  • Wenn Sie nicht die richtigen Noten singen können, versuchen Sie, tiefe Noten zu singen, und heben Sie den Klang allmählich an. Sie können die Sing-True-App verwenden, wenn Sie Hilfe benötigen.
  • Wenn Sie einem Chor, Schulchor oder einer Musikgruppe beitreten, können Sie Sänger erreichen und viel lernen.
  • Versuchen Sie, zu einem Lied mitzusingen, das Sie lieben, und üben Sie weiter, bis Sie es beherrschen.
  • Wenn Sie sich kurzatmig fühlen, trainieren Sie mit Ihrem Zwerchfell und Ihrer Lunge. Dadurch bleiben die oberen Teile gesund und Ihre Stimme wird gestärkt, ohne dass Sie Luft holen müssen.
  • Wenn Sie nervös sind, schließen Sie die Augen und stellen Sie sich vor, Sie singen vor sich hin und singen, als wäre niemand in der Nähe.
  • Versuchen Sie, die Tonhöhe anzupassen, wenn Sie verstimmt sind. Hin und wieder können Sie ein Lied mit einer völlig falschen Tonhöhe singen, und Sie werden es erst bemerken, wenn Sie einen anderen Ton ausprobieren.
  • Wenn Sie eine breite Palette an Klängen erhalten möchten, singen Sie die Soli (Dollar, Rê, Mi, Phase, Sohn, La, Si und Trivia), beginnend bei niedriger Tonhöhe und schrittweise Erhöhung der Tonhöhe. höher. Oder Sie können mit hoher Tonhöhe beginnen und diese allmählich absenken (das Üben der Töne in die entgegengesetzte Richtung ist ebenfalls eine gute Idee). Achten Sie darauf, vor dem Training Wasser zu trinken, richtig zu atmen und eine gute Gesangspose zu haben!
  • Üben Sie das Singen der tiefen und hohen Noten, bis Sie die Noten richtig singen.
  • Übe mit dem Klavier, um Timing und Noten zu beherrschen. Außerdem sollten Sie Ihr Bestes geben, damit die Intensität des Klangs mit der Melodie des Klaviers harmoniert. Sie werden schnell die Verbesserung Ihrer Stimme bemerken.

Warnung

  • Vermeiden Sie zu heißes Trinkwasser, da dies die Stimmbänder beschädigen kann.
  • Versuche nicht oft laut zu schreien.