Möglichkeiten zur Senkung des Kreatininspiegels

Autor: John Stephens
Erstelldatum: 21 Januar 2021
Aktualisierungsdatum: 29 Juni 2024
Anonim
Möglichkeiten zur Senkung des Kreatininspiegels - Tipps
Möglichkeiten zur Senkung des Kreatininspiegels - Tipps

Inhalt

Kreatinin ist ein Abfallprodukt in unserem Blut, das die Nieren unter normalen Umständen filtern und aus dem Körper entfernen können. Bestimmte Gesundheitsprobleme können jedoch möglicherweise die Filterfunktion der Niere beeinträchtigen und dazu führen, dass sich schädliches Kreatinin im Körper ansammelt. Es gibt viele Möglichkeiten, wie Sie Ihr Kreatinin senken können, z. B. Ihre Ernährung ändern, Ihren Tagesablauf anpassen, Medikamente einnehmen und medizinische Behandlung anwenden.

Schritte

Methode 1 von 6: Kreatinin verstehen

  1. Wissen, was Kreatinin ist. Kreatinin ist ein Abfallprodukt, das vom Körper beim Abbau von Kreatin produziert wird. Kreatin ist eine Verbindung, die dabei hilft, Lebensmittel in Energie umzuwandeln.
    • Die Nieren filtern normalerweise Kreatinin aus dem Blut. Dieses Abfallprodukt wird dann über den Urin aus dem Körper ausgestoßen.
    • Ein hoher Kreatininspiegel ist ein Zeichen dafür, dass Sie Nierenprobleme haben.
    • Hohe Kreatininspiegel können das Ergebnis des häufigen Verbrauchs großer Proteinmengen oder der Teilnahme an übermäßig intensiven Übungen sein.
    • Kreatininpräparate können auch die Menge an Kreatinin im Blut und Urin erhöhen.

  2. Testprinzipien verstehen. Der Zweck eines Kreatinin-Tests besteht darin, die Menge an Kreatinin im Blut zu bestimmen.
    • Ihr Arzt führt einen Kreatinin-Clearance-Test durch, mit dem die Kreatininmenge in Ihrem Urin gemessen werden soll. Wenn das Kreatinin im Blut niedrig ist, ist der Urin hoch.
    • Dieser Test liefert nur "sofortige Ergebnisse" über die Gesundheit der Nieren. Es misst nur die Menge an Kreatinin, die im Blut und Urin vorhanden ist, anhand einer einzelnen Urinprobe, die innerhalb der letzten 24 Stunden entnommen wurde.

  3. Interpretieren Sie die Ergebnisse. Der normale Bereich für Kreatinin hängt davon ab, ob Sie ein Mann oder eine Frau, ein Teenager oder ein Kind sind. Dieser Wert variiert auch mit dem Alter und der Körpergröße, es gibt jedoch allgemeine Einschränkungen, die Sie anstreben sollten.
    • Normale Kreatininspiegel im Blut sind:
      • Männer: 0,6 bis 1,2 mg / dl; 53 bis 106 mcmol / l
      • Frauen: 0,5 bis 1,1 mg / dl; 44 bis 97 mcmol / l
      • Teenager: 0,5 bis 1,0 mg / dl
      • Kinder: 0,3 bis 0,7 mg / dl
    • Normale Kreatininspiegel im Urin sind:
      • Männer: 107 bis 139 ml / min; 1,8 bis 2,3 ml / s
      • Frauen: 87 bis 107 ml / min; 1,5 bis 1,8 ml / s
      • Personen über 40 Jahre: Der Kreatininspiegel sollte alle 10 Jahre unter 6,5 ml / min liegen

  4. Verstehe, warum der Kreatininspiegel so hoch ist. Es gibt viele verschiedene Gründe, die zu einem hohen Kreatininspiegel führen, und der Einfluss dieser Ursachen ist ebenfalls unterschiedlich. Aber egal was passiert, Sie müssen Schritte unternehmen, um Ihren Kreatininspiegel wieder an die normalen Grenzen zu bringen.
    • Nierenversagen oder -schaden: Wenn die Nieren geschädigt sind, können sie kein Kreatinin aus dem Körper herausfiltern, was sich in der glomerulären Filtrationsrate widerspiegelt. Die glomeruläre Filtrationsrate ist die Flüssigkeitsmenge, die durch die Nieren gefiltert wird.
    • Muskelnekrose: Wenn Sie an einer Erkrankung leiden, die Muskelnekrose verursacht, gelangen gebrochene Zellen aus diesem Muskelgewebe in den Blutkreislauf und verursachen Nierenschäden.
    • Essen Sie mehr Fleisch: Eine Diät mit hohem Anteil an gekochtem Fleisch kann die Menge an Kreatinin im Körper erhöhen.
    • Hypothyreose: Eine beeinträchtigte Schilddrüsenfunktion beeinflusst auch die Nierenfunktion. Hypothyreose kann die Fähigkeit der Niere verringern, Abfallprodukte aus dem Körper herauszufiltern.
    Werbung

Methode 2 von 6: Kräuterbehandlung (nicht genehmigt)

  1. Trinken Sie Kräutertee oder grünen Tee. Es wird angenommen, dass bestimmte Kräutertees dazu beitragen, die Menge an Kreatinin im Blut zu reduzieren. Es gibt nicht viele Studien, die dies bestätigen, aber die Theorie wurde nicht widerlegt.
    • Trinken Sie zweimal täglich eine Tasse mit etwa 250 ml Kräutertee.
    • Kräutertees, die es wert sind, probiert zu werden, sind Brennnesselblätter und Löwenzahnwurzel.
    • Es wird gesagt, dass diese Tees die Nierenaktivität stimulieren, wodurch der Urinausstoß erhöht und mehr Kreatinin aus dem Körper herausgefiltert wird.
  2. Erwägen Sie die Einnahme eines Extrakts aus Brennnesselblattextrakt. Brennnessel hilft, die Nierensekretion zu erhöhen und kann so überschüssiges Kreatinin beseitigen. Brennnessel enthält Histamin und Flavonoide, zwei Substanzen, die den Blutfluss zu den Nieren erhöhen und dadurch die Fähigkeit der Niere verbessern, Urin zu filtern.
    • Brennnesselblattextrakt ist als Nahrungsergänzungsmittel oder als Teegetränk erhältlich.
  3. Fragen Sie Ihren Arzt nach Ginseng. Salbei ist ein Kraut, das die glomeruläre Filtrationsrate erhöht und die Kreatininfiltration erleichtert. Salbei enthält Lithospermate B, das die Nierenfunktion fördert.
    • Vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem Arzt, um die Möglichkeit der Verwendung von Salbei zu besprechen. Sie sollten Salbei nicht willkürlich verwenden, bevor Sie Ihren Arzt konsultieren.
    Werbung

Methode 3 von 6: Ändern Ihrer täglichen Lebensgewohnheiten

  1. Kontrollieren Sie die Menge an Flüssigkeiten, die Sie in Ihren Körper aufnehmen. In der Regel sollten Sie täglich sechs bis acht Gläser Wasser (250 ml) trinken. Dehydration erhöht tatsächlich den Kreatininspiegel, daher ist es wichtig, hydratisiert zu bleiben.
    • Wenn der Körper dehydriert ist, urinieren Sie weniger, aber Kreatinin wird im Urin ausgeschieden. Wenn Sie also weniger urinieren, ist es für den Körper schwieriger, dieses Toxin auszuscheiden.
    • Im Gegenteil, zu viel Flüssigkeit zu sich zu nehmen, wirkt sich auch negativ auf die Nierenfunktion aus. Da zu viel Flüssigkeit den Blutdruck erhöhen kann, erhöht hoher Blutdruck den Druck auf die Nieren.
    • Es sei denn, Ihr Arzt weist Sie an, hydratisiert zu bleiben, aber nicht zu viel ungewöhnlich zu trinken.
  2. Aktivitätsintensität begrenzen. Der Körper wandelt Nahrung schneller in Energie um, wenn Sie mit hoher Intensität trainieren. Infolgedessen wird mehr Kreatinin produziert und die Menge dieses Toxins im Blut steigt an.
    • Insgesamt hat Bewegung viele gesundheitliche Vorteile, so dass Sie diese Gewohnheit in Ihrem täglichen Leben möglicherweise nicht loswerden möchten. Daher sollten Sie Übungen mit geringer Intensität anstelle von Übungen üben, die viel Bewegung erfordern. Anstatt zu joggen oder Basketball zu spielen, sollten Sie beispielsweise laufen oder Yoga praktizieren.
  3. Genug Schlaf bekommen. Während des Schlafes verringern die Körperfunktionen die Intensität der Arbeit, einschließlich des Stoffwechsels. Wenn der Stoffwechsel abnimmt, erfolgt auch der Stoffwechsel von Kreatin zu Kreatinin langsamer, so dass das zuvor im Blut angesammelte Kreatinin herausgefiltert werden kann, bevor der Körper neue Toxine produziert.
    • Sie sollten sechs bis neun Stunden Schlaf pro Tag bekommen, aber idealerweise sieben bis acht Stunden.
    • Darüber hinaus erhöht Schlafmangel den Druck auf den gesamten Körper und zwingt alle Organe, härter zu arbeiten, um die täglichen Aufgaben zu erledigen. Dies ist der Grund, warum die Nieren zu hart arbeiten und dadurch die Fähigkeit verringern, Kreatinin zu filtern.
    Werbung

Methode 4 von 6: Einnahme von Medikamenten

  1. Fragen Sie Ihren Arzt, ob Sie bestimmte Medikamente absetzen sollen. Mehrere Medikamente wurden mit einem hohen Kreatininspiegel im Blut in Verbindung gebracht. Medikamente, die die Nieren schädigen können, bergen auch ein erhöhtes Kreatininrisiko, aber auch Medikamente gegen Nierenerkrankungen können Probleme verursachen.
    • Wenn Sie in der Vergangenheit eine Nierenerkrankung hatten, seien Sie vorsichtig, wenn Sie Medikamente wie Ibuprofen einnehmen, die bei regelmäßiger Einnahme Nierenschäden verursachen können.
    • ACE-Hemmer und Cyclosporin werden beide zur Behandlung von Nierenerkrankungen eingesetzt, können jedoch den Kreatininspiegel erhöhen.
    • Bestimmte Nahrungsergänzungsmittel wie Vanadiumpräparate erhöhen auch den Kreatininspiegel, daher sollten Sie sie nicht einnehmen.
    • Fragen Sie immer Ihren Arzt, bevor Sie Medikamente absetzen. Selbst wenn eines dieser Medikamente das Potenzial hat, das Kreatinin zu erhöhen, können die Vorteile die negativen Auswirkungen überwiegen, die es verursacht, je nachdem, warum Sie sie einnehmen müssen.
  2. Erwägen Sie die Einnahme von Kreatinin senkenden Medikamenten oder Nahrungsergänzungsmitteln. Basierend auf der Hauptursache für Ihren Kreatininanstieg und Ihrer allgemeinen Gesundheit kann Ihr Arzt Sie über ein Medikament oder eine Ergänzung zur Senkung Ihres Kreatininspiegels beraten.
    • Die meisten Kreatinin-senkenden Medikamente zielen darauf ab, die Grundursache der Erkrankung zu behandeln. Daher wird Ihr Arzt den Grund für den Anstieg Ihres Kreatinins diagnostizieren, bevor er sich entscheidet, Ihnen ein Medikament zu verschreiben.
  3. Verwenden Sie Medikamente, um den Blutzucker zu senken. Diabetes ist eine häufige Ursache für Nierenschäden und einen Anstieg des Kreatininspiegels. Wenn Sie an Diabetes leiden, ist es wichtig, den Insulinspiegel normal zu halten, um weitere Nierenschäden zu vermeiden. Sie sollten bestimmte Medikamente einnehmen, die dazu beitragen, das Insulin im normalen Bereich zu halten.
    • Repaglinid ist ein häufig verwendetes hypoglykämisches Mittel. Die übliche Anfangsdosis beträgt 0,5 mg und wird vor jeder Mahlzeit eingenommen. Die maximale Dosis beträgt 4 mg und muss vor jeder Mahlzeit eingenommen werden. Selbst wenn Sie Mahlzeiten auslassen, müssen Sie dennoch Medikamente einnehmen.
  4. Antihypertensive Medikamente. Neben Diabetes ist Bluthochdruck ein weiterer Faktor, der die Nieren schädigt. Sie müssen Ihren Blutdruck auf einem normalen Niveau halten, um Nierenschäden zu vermeiden und dadurch Ihren Kreatininspiegel zu senken.
    • Ihr Arzt wird Ihnen Benazepril und Hydrochlorothiazid verschreiben. Die übliche Dosis von Benazepril beträgt etwa 10 bis 80 mg pro Tag. Die Hydrochlorothiazid-Dosis beträgt 12,5 bis 50 mg pro Tag.
  5. Einige Antibiotika können bei unsachgemäßer Anwendung schädlich sein. Menschen mit Nierenerkrankungen benötigen weniger Antibiotika als Menschen mit gesunden Nieren.
  6. Nehmen Sie Medikamente ein, die auf die Behandlung hoher Kreatininspiegel spezialisiert sind. Das Medikament Ketosteril wird häufig verwendet, um den Kreatininspiegel im Blut zu senken. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über dieses Medikament, um festzustellen, ob es für Sie geeignet ist. Die übliche Dosis von Ketosteril beträgt 4 bis 8 Tabletten, die dreimal täglich zu den Mahlzeiten eingenommen werden. Andere Kreatinin senkende Medikamente sind:
    • Nehmen Sie Alpha-Liponsäure (Antioxidationsmittel), um die Nieren zu stärken und Toxine zu neutralisieren, von denen eines Kreatinin ist. Sie sollten ungefähr 300 mg pro Tag einnehmen.
    • Chitosan ist eine Ergänzung, die hilft, die Körpermasse zu kontrollieren und auch das Kreatinin im Blut zu reduzieren. Sie sollten 1000 bis 4000 mg pro Tag einnehmen, um die Vorteile von Chitosan zu sehen.
    Werbung

Methode 5 von 6: Anwendung medizinischer Behandlungen

  1. Gehen Sie das Problem an und beseitigen Sie es. Hohe Kreatininspiegel sind selten ein eigenständiges Problem, aber oft ein Symptom für eine andere schwerwiegendere Krankheit. Um den Kreatininspiegel langfristig zu senken und die allgemeine Gesundheit zu verbessern, müssen Sie mit Ihrem Arzt zusammenarbeiten, um die zugrunde liegende Ursache und Behandlung zu finden.
    • Nierenschäden und chronische Nierenerkrankungen sind die häufigsten Ursachen. Nierenschäden treten normalerweise auf, wenn Sie an einer anderen Krankheit leiden, eine schwere Infektion, einen Schock, Krebs oder eine geringe Durchblutung haben.
    • Typ-2-Diabetes ist auch mit hohen Kreatininspiegeln verbunden.
    • Andere mögliche Ursachen für Kreatininspitzen sind Schlaganfall, Dehydration, übermäßiger Blutverlust, der zu Schock, Gicht, übermäßiger Bewegung, Muskelverletzungen, Muskelerkrankungen und Verbrennungen führt.
  2. Studieren Sie die Kaltlasertherapie. Es gibt Hinweise darauf, dass eine Laser- oder Kaltlasertherapie mit geringer Intensität die Niere wiederherstellen und ihre allgemeine Funktion verbessern kann. Diese Therapie hilft den Nieren, die Fähigkeit wiederherzustellen, Kreatinin in den normalen Zustand zu filtern.
    • Wenn die Nebennieren strahlen, helfen die kalten Laser auch dabei, Stress abzubauen und den Schlaf zu verbessern.
    • Wenn sie auf den Vagusnerv gerichtet sind, verbessern die kalten Laser die Durchblutung verschiedener Organe, einschließlich der Nieren.
  3. Massage. Massive Therapie regt die Durchblutung an und reduziert Stress, was zu einem verbesserten Schlaf und einer entspannten Stimmung führt.
  4. Erfahren Sie mehr über Dialysetherapie. Diese Methode ist nicht sehr verbreitet, aber Menschen mit schweren Nierenschäden und häufig hohen Kreatininspiegeln müssen möglicherweise eine Dialysetherapie in Betracht ziehen, die auch als Hämodialyse bezeichnet wird. Diese Methode scheint etwas übertrieben, ist aber äußerst effektiv.
    • Während des Dialyseprozesses wird Blut durch eine Maschine entnommen und gefiltert. Diese Maschine wird verwendet, um Kreatinin und andere Toxine aus dem Blut zu entfernen. Nach der Reinigung zirkuliert das Blut zurück zum Körper.
  5. Verwenden Sie eine alternative Medizin. Insbesondere sollten Sie etwas über die Osmose der chinesischen medizinischen Lösung lernen. Diese Therapie verwendet eine traditionelle chinesische Medizin, die Fälle von leichten Nierenschäden rückgängig machen kann. Das Baden in medizinischen Wasserbädern kann ebenfalls hilfreich sein, und die Methode leitet sich auch aus der traditionellen chinesischen Medizin ab.
    • Bei der Osmose der chinesischen medizinischen Lösung werden die verwendeten Medikamente entsprechend dem Gesundheitszustand jedes Patienten verschrieben. Einige werden nur äußerlich angewendet, während andere mit einem osmotischen Gerät in den Körper eingeführt werden.
    • Das Baden in medizinischem Wasser hilft, die Durchblutung zu verbessern. Diese Methode erwärmt den Körper und erzeugt Schweiß, wenn Kreatinin und andere Giftstoffe ebenfalls durch den Schweiß wandern.
  6. Die Hämodialyse ist nur ein letzter Ausweg. Wenn eine Änderung Ihrer Ernährung und die Einnahme von Medikamenten Ihr Kreatinin nicht senkt, sollten Sie Ihren Arzt bezüglich der Hämodialyse konsultieren. Es gibt zwei Arten der Dialyse, aber eine, die zur Senkung des Kreatinins verwendet wird, wird als Hämodialyse bezeichnet.
    • Bei dieser Methode müssen sie eine Maschine verwenden, um Abfall, Flüssigkeiten und Salz aus dem Blut zu filtern, damit die Nieren dies nicht mehr tun müssen.
    Werbung

Methode 6 von 6: Ernährungsumstellung

  1. Begrenzen Sie die Natriumaufnahme. Überschüssiges Natrium im Körper speichert eine schädliche Menge an Flüssigkeit und führt zu hohem Blutdruck. Beide Faktoren erhöhen den Kreatininspiegel.
    • Halten Sie eine natriumarme Diät ein. Halten Sie sich von salzigen Speisen und Getränken fern und wählen Sie beliebte natriumarme Lebensmittel (Suppen in Dosen, Saucen in Dosen usw.), wann immer Sie die Wahl haben.
    • Die durchschnittliche Menge an Natrium, die pro Tag verbraucht wird, beträgt etwa 2 bis 3 Gramm oder sogar weniger.
  2. Achten Sie auf die Proteinmenge. Sie sollten möglichst wenig proteinreiche Lebensmittel essen. Rotes Fleisch und Milchprodukte sind besonders schlecht für Sie.
    • Nahrungsquellen für Kreatin sind hauptsächlich tierische Produkte. Obwohl die Menge an Kreatin in Lebensmitteln für gesunde Menschen nicht schädlich ist, können sie bei Personen mit ungewöhnlich hohen Kreatininspiegeln Probleme verursachen.
    • Beachten Sie, dass Sie wirklich Eiweißnahrungsmittel essen müssen, um die Energie aufrechtzuerhalten, die für das reibungslose Funktionieren des Körpers erforderlich ist. Sie dürfen diese also nicht vollständig aus Ihrer Ernährung streichen.
    • Wenn Sie Protein benötigen, nutzen Sie pflanzliche Lebensmittel wie Nüsse und Hülsenfrüchte.

  3. Steigern Sie Ihren Verzehr von Lebensmitteln pflanzlichen Ursprungs. Es wird angenommen, dass eine vegetarische Ernährung den Kreatininspiegel senkt und das Risiko einer Nierenerkrankung verringert, die durch Bluthochdruck oder Diabetes verursacht wird. Essen Sie vitamin C-reiche Lebensmittel wie Beeren, Zitronensaft, Petersilie oder Blumenkohl.

  4. Vermeiden Sie phosphorreiche Lebensmittel. Ihre Nieren müssen beim Umgang mit phosphorreichen Lebensmitteln härter arbeiten, insbesondere wenn Sie einen hohen Kreatininspiegel haben. Daher sollten Sie vermeiden, Lebensmittel zu essen wie:
    • Kürbis und Kürbis, Käse, Fisch, Schalentiere, Nüsse, Schweinefleisch, fettarme Milchprodukte, Soja.

  5. Begrenzen Sie Ihre Kaliumaufnahme. Wenn Sie mit Nierenproblemen zu tun haben, sollten Sie es vermeiden, kaliumreiche Lebensmittel zu sich zu nehmen, da sich Kalium im Körper ansammelt, wenn die Nieren es nicht richtig mit seiner normalen Funktion filtern können. Kaliumreiche Lebensmittel umfassen:
    • Trockenfrüchte, Bananen, Spinat, Kartoffeln, Bohnen, Erbsen.
  6. Halten Sie sich von Kreatinpräparaten fern. Da Kreatinin ein Abfallprodukt von Kreatin ist, baut die Einnahme von Kreatinpräparaten Kreatinin im Blut auf.
    • Für den Durchschnittsmenschen ist dies keine große Sache. Wenn Sie ein Sportler oder Bodybuilder sind, der ein Nahrungsergänzungsmittel einnehmen muss, um die Bewegungseffizienz zu steigern, wurde diesen Nahrungsergänzungsmitteln möglicherweise Kreatin zugesetzt, also sollten Sie dies auch tun. sollte nicht trinken.
    Werbung

Warnung

  • Fragen Sie immer Ihren Arzt, bevor Sie eine Behandlung anwenden, da jede Person unterschiedliche körperliche Bedürfnisse hat und die Anweisungen hier möglicherweise nicht für alle geeignet sind. Einige Methoden können sich je nach individueller Situation sogar negativ auf die allgemeine Gesundheit auswirken.