Wie man weiße Haarfarbe hat

Autor: Peter Berry
Erstelldatum: 11 Juli 2021
Aktualisierungsdatum: 18 Juni 2024
Anonim
LAST MINUTE Lösung! Einfache Modetricks für Party Fashionistas von 123 GO Like!
Video: LAST MINUTE Lösung! Einfache Modetricks für Party Fashionistas von 123 GO Like!

Inhalt

Wenn Sie Ihre Persönlichkeit und Ihr Charisma durch Ihr Haar zeigen möchten, können Sie an weißes Haar denken. Durch das Bleichen können Ihre Haare trocken werden, aber mit der richtigen Technik können Sie dauerhafte Schäden vermeiden. So verwenden Sie Bleich- und Tonerprodukte für atemberaubendes schneeweißes Haar.

Schritte

Teil 1 von 7: Das Haar gesund halten

  1. Überprüfen Sie die Qualität Ihrer Haare, bevor Sie sie entfernen. Wenn Sie Ihre Haarfarbe entfernen möchten, müssen Sie Ihr Haar so gesund wie möglich pflegen. Vermeiden Sie in den wenigen Wochen vor dem Entfernen Ihrer Farbe Faktoren, die Ihr Haar schädigen, insbesondere Chemikalien und Hitze.
    • Wenn Ihr Haar trocken und geschädigt ist, nehmen Sie sich Zeit, um es wiederherzustellen, bevor Sie es entfernen. Das Haar kann mit einer tiefen Feuchtigkeitscreme wiederhergestellt und auf natürliche Weise getrocknet werden, ohne dass Produkte oder Werkzeuge gestylt werden müssen.

  2. Verwenden Sie keine Chemikalien für das Haar. Bleichmittel sind am effektivsten, wenn gesundes Haar noch nie gefärbt, gekräuselt, gedehnt oder chemisch behandelt wurde.
    • Professionelle Stylisten empfehlen normalerweise, zwischen den chemischen Behandlungen mindestens 2 Wochen zu warten. Dieser Zeitraum kann je nach Gesundheit der Haare kürzer oder länger sein.
    • Wenn sich Ihr Haar nach dem Färben gesund anfühlt, warten Sie 2 Wochen, bevor Sie es bleichen.

  3. Tragen Sie Kokosnussöl mindestens 3 Stunden vor dem Entfernen der Farbe auf Ihr Haar auf. Tragen Sie etwas reines Kokosöl zwischen den Handflächen auf, um das Öl zu erwärmen, und massieren Sie es dann in Haar und Kopfhaut ein. Das Öl muss nicht abgewaschen werden, bevor die Haarfarbe entfernt wird.
    • Wenn möglich, lassen Sie das Kokosöl über Nacht auf Ihrem Haar, bevor Sie es bleichen.
    • Einige Leute behaupten sogar, dass Kokosöl beim Bleichen helfen kann. Es gibt jedoch keine wirklichen Beweise dafür.
    • Kokosöl besteht aus Molekülen, die klein genug sind, um in die Haarfasern einzudringen. Dies macht es zu einer wirksamen Wahl, um Ihr Haar mit Feuchtigkeit zu versorgen. Zusätzlich zu seiner feuchtigkeitsspendenden Wirkung hat Kokosöl viele andere Vorteile wie weiches und glänzendes Haar. Kokosöl hilft auch bei der Behandlung von Schuppen und stimuliert das Haarwachstum.

  4. Verwenden Sie ein mildes, feuchtigkeitsspendendes Shampoo und einen Conditioner. Suchen Sie nach Produkten, die Ihr Haar mit Feuchtigkeit versorgen, ohne es zu beschweren oder die natürlichen Öle Ihres Haares zu entfernen. Produkte mit "normalen" Haarformeln sind die beste Option, da sie das Öl reinigen, aber nicht aus dem Haar entfernen.Wenn Sie Geld sparen möchten, finden Sie Markenprodukte, die häufig in Salons in Schönheits- und Discountern verwendet werden.
    • Suchen Sie nach Produkten: niedriger pH-Wert, der einen öligen Inhaltsstoff (Argan, Avocado, Olive), Glycerin, Glycerylstearat, Propylenglycol, Natriumlactat, Natrium-PCA und Alkohole enthält, beginnend mit dem Buchstaben "c" oder "S".
    • Vermeiden Sie: duftende Produkte mit starken Gerüchen, Alkohole, für die die Bezeichnung "Stütze" genannt wird, Sulfate und andere Produkte, die zur Erhöhung des Haarvolumens empfohlen werden.
  5. Wählen Sie Ihre Haarstylingprodukte sorgfältig aus. Achten Sie auf die Art der verwendeten Haarstylingprodukte. Zum Beispiel trocknen Produkte, die das Volumen oder das Volumen erhöhen, auch das Haar aus.
    • Verwenden Sie wie bei Shampoos und Conditionern nur Produkte, die Ihr Haar mit Feuchtigkeit versorgen.
  6. Vermeiden Sie Hitze auf Ihrem Haar. Verwenden Sie keinen Trockner, Glätteisen oder färben Sie Ihre Haare. Hohe Hitze schädigt und schwächt die Haarfollikel. Trocknen Sie Ihre Haare nach dem Waschen nicht mit einem Handtuch. Verwenden Sie stattdessen ein Handtuch, um das Wasser vorsichtig aus den Haaren zu drücken.
    • Wenn Sie Ihr Haar mit einem Handtuch trocknen müssen, kaufen Sie ein Handtuch aus Mikrofaser. Diese Handtücher verhindern Haarschäden durch unsachgemäßes Trocknen und reduzieren das Frizz.
    • Wenn Sie Ihr Haar stylen müssen, sollten Sie andere Methoden zum hitzefreien Glätten und Locken verwenden. Geben Sie den Ausdruck "hitzefreies Styling" in die Suchmaschine ein, um weitere Methoden zu erhalten.
    Werbung

Teil 2 von 7: Werkzeuge vorbereiten

  1. Gehen Sie in ein Geschäft, das Schönheitsprodukte verkauft. Haarfärbemittel von bekannten Marken (in Drogerien erhältlich) sind im Allgemeinen von minderer Qualität als die in Salons verwendeten. Schönheitssalons sind voll von Produkten und Werkzeugen von professioneller Qualität.
    • Guardian ist eine der bekanntesten internationalen Schönheitsketten. Sie können herausfinden, ob sich in Ihrer Nähe ein Geschäft (oder ein ähnliches Geschäft) befindet.
  2. Kaufen Sie Haarbleichpulver. Haarbleichpulver in Beuteln oder Tuben verkauft. Wenn Sie Ihr Haar mehr als einmal bleichen möchten, können Sie durch den Kauf einer Tube auf lange Sicht mehr sparen.
  3. Kaufen Sie Haarfärbecreme. Die Haarfärbecreme reagiert mit dem Puder, um Ihre Haarfarbe zu bleichen. Produkte mit unterschiedlichen Stärken von 10 bis 40; Je höher die Intensität, desto schneller wird das Haar blond, verursacht aber auch mehr Schaden am Haar.
    • Viele Haarstylisten empfehlen Produkte mit 10 bis 20 Stärken. Mischungen brauchen länger, um das Haar aufzuhellen, verursachen jedoch viel weniger Schaden als intensive Produkte.
    • Wenn Sie dünnes und leicht geschädigtes Haar haben, sollten Sie einen Farbstoff der Intensität 10 verwenden. Für dunkles, hartes Haar kann ein Farbstoff mit einer Intensität von 30 oder 40 erforderlich sein.
    • Eine 20-fache Färbehilfe ist die sicherste Wahl für Effizienz und Leichtigkeit. Im Zweifelsfall sollten Sie diese Intensität wählen.
  4. Toner kaufen. Toner ist ein Produkt, das die Haarfarbe von blond nach weiß ändert. Toner sind in verschiedenen Farben erhältlich, darunter Blau, Silber und Lila.
    • Beim Kauf von Tonern sollten Sie Hautton und Haarfarbe berücksichtigen. Wenn Ihr Haar zu gelb ist, wählen Sie einen Toner, der das Gelb auf der Palette kontrastiert, z. B. Blau oder Lila.
    • Einige Toner müssen vor dem Auftragen auf das Haar mit dem Farbstoff gemischt werden, andere nicht. Beide Typen sind gleich wirksam.
  5. Kaufen Sie eine rot-gelbe Korrekturcreme (optional). Rotblonde Korrekturcremes werden häufig in kleinen Packungen verkauft, die Sie Ihrem Haarfarbenentferner hinzufügen können, um die Messingfarbe zu reduzieren. Dieses Produkt wird nicht zum Bleichen der Haare benötigt, aber viele sagen, dass es sehr effektiv ist.
    • Abhängig von Ihrer Haarfarbe können Sie entscheiden, ob Sie eine rotgelbe Korrekturcreme verwenden möchten oder nicht. Menschen mit dunklen oder roten, orangefarbenen oder rosa Haaren finden die Verwendung einer rotgelben Korrekturcreme besonders hilfreich, wenn sie weißere Haare wünschen.
    • Sofern das zu bleichende Haar keine aschgelbe Farbe hat, sollten Sie sich sicher für eine Rotgold-Farbkorrekturcreme entscheiden, da das Produkt relativ billig ist und nur etwa 25.000 pro Packung enthält.
  6. Stellen Sie sicher, dass Sie genug Bleichmittel für Ihre Haare haben. Wenn Ihr Haar lang ist, benötigen Sie mindestens 2 Packungen Bleichmittel, Farbstoffverstärker und eine rotgelbe Korrekturcreme. Möglicherweise benötigen Sie mehr.
    • Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie viel Sie verwenden sollen, ist es besser, etwas mehr zu kaufen. Nicht verwendetes Produktpaket kann bei Verwendung von Haaransatz verwendet werden.
  7. Kaufen Sie ein Shampoo und einen Conditioner, die Ihre Haarfarbe ausgleichen. Suchen Sie nach Produkten, die speziell für blondes Haar entwickelt wurden, das gerade gebleicht wurde. Diese Shampoos und Conditioner sind entweder dunkelviolett oder dunkelviolettblau.
    • Lila Shampoos werden empfohlen, um unerwünschte Messing- und Gelbtöne aus dem Haar zu entfernen.
    • Selbst wenn Sie sparsam sind, sollten Sie zumindest ein Shampoo kaufen, da es beim Entfernen von Messingfarbe aus Ihrem Haar wirksamer ist als Conditioner.
  8. Kaufen Sie Haarfärbemittel. Zusätzlich zu den Zutaten für die Bleichmischung benötigen Sie eine Haarbürste, eine Plastikmischschüssel, einen Plastiklöffel, Handschuhe, eine Plastikhaarnadel, ein Handtuch und eine Lebensmittelverpackung oder eine transparente Plastikhaube. .
    • Verwenden Sie keine Metallwerkzeuge, da Metalle mit dem Bleichmittel reagieren können.
    • Für Handtücher können Sie ein altes Handtuch verwenden; Stellen Sie nur sicher, dass es ein Handtuch ist, das Sie nicht bereuen, schmutzig geworden zu sein.
    Werbung

Teil 3 von 7: Bleichen der Haarfarbe

  1. Führen Sie einen Vorversuch durch. Bevor Sie Ihre Haarfarbe entfernen, benötigen Sie einen Allergietest und einen Allergietest. Ein Allergietest stellt sicher, dass Sie nicht gegen einen der Inhaltsstoffe des Haarfarbenentferners allergisch sind, während ein Haartest Ihnen hilft, festzustellen, wie lange es dauern wird, bis Sie in der Mischung bleiben.
    • Um die Allergie zu testen, müssen Sie eine kleine Menge Haarfarbenentferner vorbereiten und einen kleinen Punkt hinter dem Ohr auftragen. Wischen Sie die verbleibende Mischung 30 Minuten lang ab und versuchen Sie dann, sie 48 Stunden lang nicht zu berühren oder nass zu werden. Wenn die Haut nach 48 Stunden in Ordnung ist, können Sie Ihre Haare bleichen.
    • Bereiten Sie zum Testen von Haarsträhnen eine kleine Menge der Mischung vor und tragen Sie sie auf eine Haarsträhne auf. Test alle 5-10 Minuten bis zur gewünschten Haarfarbe. Beachten Sie, wie lange es dauert, bis diese Farbe erreicht ist. Auf diese Weise wissen Sie, wie lange es dauert, bis Ihre Haare vollständig gebleicht sind.
    • Eine weitere Sache, die beim Testen der Strähnen zu beachten ist, ist, wie beschädigt das Haar nach dem Waschen und Auftragen von Conditioner sein wird, um das Haar zu konditionieren. Wenn Ihr Haar geschädigt ist, sollten Sie einen Farbstoff mit geringerer Intensität oder eine langsamere Bleichroutine verwenden (z. B. über Wochen bleichen, anstatt sofort zu bleichen).
    • Wenn Sie nur einen Test durchführen, sollten Sie einen Allergietest durchführen lassen, da eine schwere allergische Reaktion tödlich sein kann.
  2. Bereiten. Tragen Sie alte Kleidung, die Ihnen nichts ausmacht, wenn sie schmutzig wird. Wickeln Sie ein Handtuch um Ihre Schulter und halten Sie einen weiteren Stapel Handtücher bereit, falls die Farbentfernermischung verschmutzt. Tragen Sie zum Schutz der Hände Handschuhe.
    • Handschuhe sind sehr wichtige Werkzeuge beim Bleichen von Haaren, um Verätzungen zu vermeiden.
  3. Bleichpulver in die Rührschüssel geben. Verwenden Sie einen Plastiklöffel, um die Menge an Bleichpulver zu schöpfen, die in einer Rührschüssel verwendet werden soll. Auf dem Paket sollten Anweisungen enthalten sein, denen Sie folgen müssen.
    • Wenn Sie keine Anweisungen haben, verwenden Sie ungefähr die gleiche Menge Bleichmittel wie das Farbstoffhilfsmittel. Sie können einen Teelöffel Mehl, einen Teelöffel Färbecreme schöpfen und miteinander mischen.
  4. Fügen Sie dem Bleichpulver eine Färbehilfe hinzu. Die entsprechende Menge Färbehilfe in die Schüssel geben und mit einem Plastiklöffel mischen. Sollte in eine Mischung mit einer dicken cremigen Textur gemischt werden.
    • Sofern auf der Verpackung nicht anders angegeben, müssen die Färbehilfe und der Teig im Verhältnis 1: 1 stehen, dh ein Löffel Pulver mit einem Löffel Farbstoffcreme.
  5. Fügen Sie der Mischung rot-gelbe Korrekturcreme hinzu. Nachdem Sie das Bleichpulver mit dem Farbstoff gemischt haben, können Sie der Mischung gemäß den Anweisungen auf der Verpackung etwas rot-gelbe Korrekturcreme hinzufügen.
  6. Tragen Sie die Mischung auf trockenes und ungewaschenes Haar auf. Verwenden Sie eine Haarbürste, um die Mischung auf Ihr Haar aufzutragen, beginnend mit den Haarspitzen, und lassen Sie etwa 2,5 cm an den Wurzeln. Die Wurzeln werden dank der warmen Nähe der Kopfhaut schneller aufhellen als der Rest des Haares. Daher sollten Sie die Wurzeln belassen, bis der Rest des Haares behandelt wurde.
    • Sofern Ihr Haar nicht ziemlich kurz ist, sollten Sie eine Haarspange verwenden, um Ihr Haar beim Umgang in Abschnitte zu unterteilen.
    • Tragen Sie die Mischung von hinten nach vorne auf.
    • Warten Sie mindestens 24 Stunden, bevor Sie shampoonieren. Je fettiger Ihr Haar ist, desto besser, da die natürlichen Öle in Ihrem Haar dazu beitragen, Schäden an Ihrem Haar und fettiger Haut durch Bleichmittel zu reduzieren.
  7. Überprüfen Sie, ob die Mischung gleichmäßig auf Ihr Haar aufgetragen wird. Nachdem Sie die Bleichmischung auf alle Haare einschließlich der Wurzeln aufgetragen haben, müssen Sie überprüfen, ob Ihre Haare vollständig bedeckt sind.
    • Dies kann überprüft werden, indem das Haar um den Kopf massiert wird und sich trockener anfühlt. Wenn es um trockene Stellen geht, etwas mehr Bleichmittel auftragen und in die Haarsträhnen einmassieren.
    • Verwenden Sie den Spiegel, um Ihren Hinterkopf zu sehen.
  8. Wickeln Sie Ihre Haare in Plastikfolie. Sie können auch eine durchsichtige Kunststoffhaube verwenden.
    • Wenn das Bleichmittel wirkt, kann die Kopfhaut anfangen zu jucken und zu pochen. Diese Reaktion ist normal.
    • Wenn das Brennen zu unangenehm wird, entfernen Sie die Plastikfolie und waschen Sie die Bleichmischung ab. Wenn Ihr Haar immer noch zu schwarz ist, können Sie nach 2 Wochen erneut versuchen, mit einem Farbstoff geringerer Intensität zu bleichen, wenn Ihr Haar gesund genug ist.
    • Vermeiden Sie zu diesem Zeitpunkt Hitze auf Ihrem Haar, da hohe Hitze zu vollständigem Haarausfall führen kann.
  9. Überprüfen Sie Ihre Haare von Zeit zu Zeit. Überprüfen Sie nach 15 Minuten Ihr Haar, um festzustellen, wie effektiv das Bleichmittel ist. Verwenden Sie eine Sprühflasche, um einen kleinen Teil des Haares zu befeuchten, und wischen Sie dann die Bleichmischung mit einem Handtuch ab, damit die Farbe der Strähnen deutlich sichtbar wird.
    • Wenn Ihr Haar immer noch dunkel aussieht, tragen Sie mehr Bleichmittel auf die Strähnen auf, wickeln Sie es in eine Packung und warten Sie 10 Minuten.
    • Überprüfen Sie Ihr Haar weiterhin alle 10 Minuten, bis es vollständig blond ist.
  10. Lassen Sie das Bleichmittel nicht länger als 50 Minuten auf dem Haar. Wenn Sie länger als 50 Minuten stehen lassen, können die Haare brechen und / oder vollständig ausfallen. Bleichmittel haben die Fähigkeit, die Haarfasern aufzulösen, daher müssen Sie bei der Verwendung sehr vorsichtig sein.
  11. Bleichmittel abwaschen. Entfernen Sie die Plastikfolie und lassen Sie Ihren Kopf in einen kühlen Wasserstrahl fallen, bis das Bleichmittel vollständig von Ihren Haaren abgewaschen ist. Waschen Sie Ihre Haare, tragen Sie Conditioner auf und spülen Sie Ihre Haare wie gewohnt aus. Drücken Sie dann mit einem sauberen Handtuch das Wasser vorsichtig aus den Haaren.
    • Die Haare müssen blond sein. Wenn Ihr Haar hellblond wird, können Sie die Anweisungen zum Ausgleich Ihrer Haarfarbe weiter lesen.
    • Wenn Ihr Haar orange oder noch schwarz ist, müssen Sie es erneut bleichen, bevor Sie die Farbe ausgleichen können. Um Ihr Haar so gesund wie möglich zu halten, sollten Sie 2 Wochen warten, bevor Sie erneut bleichen. Hinweis: Sie müssen die Bleichmischung nicht auf die Wurzeln auftragen, wenn die Wurzeln weißer sind als der Rest des Haares. Tragen Sie die Mischung einfach auf den Teil des Haares auf, den Sie aufhellen möchten.
    • Sie können den Bleichprozess sogar über mehrere Wochen verlängern. Wenn Ihr Haar ziemlich dick und hart ist, müssen Sie den Vorgang möglicherweise bis zu fünf Mal wiederholen.
    Werbung

Teil 4 von 7: Haarfarbenbalance

  1. Bereiten Sie Ihre Haarfarbe vor. Nach dem Bleichen sollten Sie bereit sein, Ihre Haarfarbe auszugleichen. Wie beim Bleichen sollten Sie alte Kleidung und Handschuhe tragen. Halten Sie einen Stapel Handtücher bereit und stellen Sie sicher, dass Ihr Haar vollständig trocken ist, bevor Sie beginnen.
    • Die Haarfarbe kann sofort nach dem Bleichen ausgeglichen werden (stellen Sie nur sicher, dass das Bleichmittel abgewaschen ist). Sie sollten Ihre Haarfarbe auch alle paar Wochen ausgleichen, um sie weiß zu halten.
  2. Mischen Sie den Toner. Wenn der Toner bereits zur Verwendung vorgemischt ist, können Sie diesen Schritt überspringen. Wenn nicht, mischen Sie Toner und Färbehilfe gemäß den Anweisungen auf der Verpackung in eine saubere Plastikmischschüssel.
    • Das Verhältnis beträgt üblicherweise 1 Teil Toner und 2 Teile Farbstoffcreme.
  3. Tragen Sie Toner auf das feuchte Haar auf. Tragen Sie den Toner mit einer Haarbürste auf Ihr Haar auf, genau wie mit Bleichmittel (von oben nach unten, von hinten nach vorne).
  4. Stellen Sie sicher, dass der Toner gleichmäßig aufgetragen wird. Führen Sie Ihre Hand durch Ihr Haar, um sicherzustellen, dass der Toner gleichmäßig aufgetragen wird, und befeuchten Sie Ihr Haar.
    • Verwenden Sie einen Spiegel am Hinterkopf, um sicherzustellen, dass der Toner Ihr Haar vollständig bedeckt.
  5. Wickeln Sie Ihre Haare in Plastikfolie oder eine Kapuze. Lassen Sie den Toner für die auf der Packung angegebene Zeit auf Ihrem Haar. Abhängig von der Intensität des Toners und der Haarfarbe kann es nur 10 Minuten dauern, bis das Haar weiß wird.
  6. Überprüfen Sie Ihre Haare alle 10 Minuten. Abhängig von der Art des verwendeten Toners und der Helligkeit Ihres Haares kann der Toner schneller oder langsamer wirken.
    • Überprüfen Sie alle 10 Minuten, ob Ihr Haar nicht blau wird: Wischen Sie den Toner von einer dünnen Haarsträhne ab, um festzustellen, wie die Farbe aussieht. Wenn Ihr Haar nicht die gewünschte Farbe hat, tragen Sie erneut Toner auf die Haarsträhne auf und wickeln Sie dann die Lebensmittelverpackung / -haube ein.
  7. Spülen Sie den Toner ab. Lassen Sie Ihr Haar in einem kühlen Wasserstrahl, bis der gesamte Toner abgespült ist. Waschen Sie Ihre Haare und den Conditioner wie gewohnt und drücken Sie dann mit einem sauberen Handtuch das Wasser aus Ihren Haaren.
  8. Überprüfen Sie Ihre Haare. Lassen Sie Ihr Haar auf natürliche Weise trocknen, oder schalten Sie den Trockner in der kühlsten Einstellung ein, wenn Sie nicht warten können. Nach Abschluss des Bleich- und Ausgleichsprozesses hat das Haar eine strahlend weiße Farbe.
    • Wenn Sie einen Teil Ihres Haares haben, der nicht gebleicht wurde, warten Sie einige Tage und wiederholen Sie dann den Bleich- und Ausgleichsvorgang für diesen Teil des Haares.
    Werbung

Teil 5 von 7: Weiße Haarpflege

  1. Sei sanft mit Haaren. Weißes Haar ist zerbrechlich und geschädigt, selbst im besten Zustand. Daher müssen Sie Ihr Haar pflegen, es nicht waschen, wenn es trocken ist, und nicht zu viel bürsten, dehnen oder locken.
    • Es ist besser, das Haar natürlich trocknen zu lassen. Wenn Sie einen Trockner verwenden müssen, schalten Sie die kühlste Einstellung ein.
    • Vermeiden Sie es, Hitze zu verwenden oder die natürliche Textur Ihres Haares so weit wie möglich zu verändern, da dies dazu führen kann, dass Ihr Haar bricht und das Haar nur wenige Zentimeter kurz ist.
    • Wenn Sie Ihr Haar glätten müssen, können Sie einen Föhn und eine Rundbürste verwenden und trotzdem glattes Haar erhalten. Verwenden Sie dies als Alternative zu Streckmaschinen.
    • Das Haar sollte mit einem breiten Zahnkamm gekämmt werden.
  2. Verlängern Sie die Zeit zwischen den Shampoos. Viele Experten empfehlen, die Haare nach dem Bleichen nur einmal pro Woche zu waschen. Beim Waschen der Haare werden die natürlichen Öle aus den Haaren entfernt, während beim Bleichen der Haare viel Öl benötigt wird.
    • Wenn Sie regelmäßig Sport treiben / schwitzen oder viele Haarprodukte verwenden, können Sie bis zu zwei Waschgänge pro Woche durchführen. Sie können stattdessen auch Trockenshampoo verwenden.
    • Wenn Sie Ihr Haar trocknen, tupfen Sie es vorsichtig ab und wringen Sie es mit einem Handtuch aus. Führen Sie das Handtuch nicht über Ihren Kopf, da dies Ihr Haar weiter schädigen kann.
  3. Wissen Sie, welche Produkte Sie für Ihr Haar verwenden sollen. Verwenden Sie Produkte, die speziell für gebleichtes und strapaziertes Haar entwickelt wurden, mindestens ein Shampoo mit violettem Farbausgleich und einen stark feuchtigkeitsspendenden Conditioner. Vermeiden Sie Produkte, die das Haarvolumen erhöhen, da diese Ihr Haar austrocknen.
    • Ein guter Conditioner lässt Ihr Haar weicher und weniger kraus aussehen. Einige Leute behaupten, dass Kokosnussöl dazu beitragen kann, Kräuselungen zu reduzieren und das Haar zu pflegen.
  4. Befeuchten Sie Ihr Haar mindestens einmal pro Woche gründlich. Machen Sie Ihre eigene oder kaufen Sie eine gute tiefe Feuchtigkeitscreme in einem Salon oder Schönheitssalon. Vermeiden Sie den Kauf von Low-End-Marken (in Drogerien erhältlich), da diese nur Ihr Haar beschichten, wodurch es klebrig und schlimmer wird.
  5. Tragen Sie den Toner regelmäßig auf. Sie müssen regelmäßig Toner auftragen, sogar alle 1-2 Wochen, um Ihre Haarfarbe weiß zu halten. Die Verwendung eines Shampoos zum Ausgleich der Haarfarbe reduziert die Tonerfrequenz Ihres Haares. Werbung

Teil 6 von 7: Bleichen des Haaransatzes

  1. Versuchen Sie, den Haaransatz nicht zu lang werden zu lassen. Versuchen Sie erneut, Bleichmittel aufzutragen, wenn der Haaransatz bis zu 2,5 cm lang ist. Dadurch bleiben Ihre Haare noch farbiger.
    • Wenn Sie die Wurzeln länger wachsen lassen, ist es schwierig, das Bleichmittel erneut aufzutragen, ohne den Rest des Haares zu berühren.
    • Das Haar ist ungefähr 1,3 cm lang pro Monat, daher müssen Sie Ihre Haarwurzeln alle zwei Monate verfeinern.
  2. Bereiten Sie die Bleichmischung vor. Dieser Vorgang ähnelt dem ersten Bleichen Ihrer Haare. Mischen Sie das Haaraufhellungspulver mit dem Farbstoff im Verhältnis 1: 1. Fügen Sie dann eine rot-gelbe Korrekturcreme zu der Mischung gemäß den Anweisungen auf der Verpackung hinzu.
  3. Tragen Sie die Mischung auf trockene, ungewaschene Haarwurzeln auf. Verwenden Sie eine Haarbürste, um die Bleichmischung auf die Haarwurzeln aufzutragen. Sie können es etwas nach unten ziehen und das gebleichte Haar berühren, aber versuchen Sie, nicht zu viel Druck auf das gebleichte Haar auszuüben.
    • Achten Sie darauf, dass Sie nicht zu viel Bleichmittel auf Ihr Haar auftragen.
    • Wenn Ihr Haar ziemlich dick oder lang ist, teilen Sie es mit einer Haarnadel in Abschnitte. Dies ist auch bei kurzen Haaren hilfreich, um sicherzustellen, dass die Mischung auf die gesamten Wurzeln aufgetragen wird.
    • Verwenden Sie das scharfe Ende der Haarbürste, um Ihr gesamtes Haar zu bürsten und die Mischung über die Wurzeln zu verteilen. Klappen Sie dann Ihr Haar mit dem anderen Ende der Bürste hoch und tragen Sie die Mischung erneut auf die Unterseite Ihres Haares auf, bevor Sie mit dem nächsten Abschnitt fortfahren.
  4. Überprüfen Sie Ihre Haare regelmäßig. Überprüfen Sie nach ca. 15 Minuten, ob Ihr Haar nicht zu hell ist. Überprüfen Sie dann alle 10 Minuten, bis die gewünschte Haarfarbe erreicht ist.
  5. Waschen Sie die Bleichmischung von Ihren Haaren ab. Spülen Sie die Haarmischung vollständig mit kaltem Wasser ab und verwenden Sie dann wie gewohnt Shampoo und Conditioner. Drücken Sie das Wasser vorsichtig mit einem sauberen Handtuch aus den Haaren.
  6. Tragen Sie Toner auf das Haar auf. Ähnlich wie beim ersten Auftragen von Toner müssen Sie einen Toner vorbereiten und mit einem Pinsel auf die Haarwurzeln auftragen.
    • Wenn der Rest Ihres Haares auch Toner benötigt, sollten Sie zuerst Toner auf das blonde Haar und dann auf den Rest Ihres Haares auftragen.
    • Überprüfen Sie alle 10 Minuten, ob Ihr Haar nicht zu blau, silber oder lila ist.
  7. Spülen Sie den Toner von den Haaren ab. Spülen Sie Ihre Haare mit kaltem Wasser aus und verwenden Sie wie gewohnt Shampoo und Conditioner. Drücken Sie dann das Wasser vorsichtig aus Ihrem Haar und lassen Sie es besser auf natürliche Weise trocknen. Werbung

Teil 7 von 7: Umgang mit Risiken

  1. Seien Sie nicht beunruhigt, wenn Ihnen das Bleichmittel ausgeht, bevor Sie es erneut auftragen. Auch wenn es nicht genug Bleichmittel gibt, um auf alle Haare aufgetragen zu werden, gibt es nichts zu befürchten.
    • Wenn Ihnen die Bleichmischung ausgeht, Sie aber immer noch alle benötigten Zutaten haben, können Sie die Zutaten schnell miteinander mischen und das Bleichmittel weiter auf Ihr Haar auftragen. Das Mischen sollte einige Minuten nicht überschreiten.
    • Wenn Sie weitere Zutaten kaufen müssen, schließen Sie den Bleichvorgang des gebleichten Haares ab (lassen Sie das Bleichmittel auf Ihrem Haar, bis es blond wird, oder bis zu 50 Minuten lang). Dann, sobald Sie können, kaufen Sie weitere Zutaten und tragen Sie sie auf den Teil Ihres Haares auf, der nicht gebleicht wurde.
  2. Entfernt Bleichflecken auf der Kleidung. Tragen Sie am besten alte Kleidung und wickeln Sie sie mit Handtüchern ein, um sie zu schützen. Wenn aus irgendeinem Grund Bleichmittel auf Gegenstände gelangt, die Sie stören, können Sie versuchen, den Fleck mit der folgenden Methode zu entfernen:
    • Geben Sie einen klaren Wein wie Gin oder Wodka in einen Wattebausch.
    • Reiben Sie den Wattebausch über und um den Fleck; Dadurch wird ein Teil der ursprünglichen Farbe des Kleidungsstücks auf den Bleichkleber gebracht.
    • Reiben Sie weiter, bis die Farbe der Kleidung den Bereich verbirgt, in dem das Bleichmittel gefunden wurde.
    • Mit kaltem Wasser abwaschen.
    • Wenn dies nicht funktioniert, sollten Sie das gesamte Kleidungsstück bleichen und dann mit einem Stofffarbstoff Ihrer Wahl färben.
  3. Die Geduld. Wenn Sie Ihr Haar bleichen und nach 50 Minuten die Haarfarbe immer noch fast blond ist, machen Sie sich keine Sorgen. Dies ist normal für dunkle Haarfarben und / oder Haare, die schwer zu färben sind. Möglicherweise müssen Sie einige Male bleichen, um die gewünschte Haarfarbe zu erzielen.
    • Wenn Sie Ihr Haar einige Male bleichen müssen, um eine goldene Farbe zu erhalten, stellen Sie sicher, dass Sie mindestens 2 Wochen im Abstand bleiben.
    • Nach jeder Bleichsitzung müssen Sie besonders auf die Gesundheit Ihrer Haare achten. Wenn Ihr Haar zu beschädigen beginnt, warten Sie etwas länger, bevor Sie es erneut versuchen. Das Haar muss vor dem Hinzufügen von Bleichmittel gesund sein, da sonst die Gefahr eines Haarausfalls besteht.
  4. Beseitigen Sie dunklere Haarspangen. Nach einigen Kilometern Haaransatz sehen Sie Haarsträhnen mit verschiedenen blonden Tönen.
    • Sie können diese dunkleren Strähnen behandeln, indem Sie eine kleine Menge Bleichmittel auftragen und dann einige Minuten einwirken lassen, bis die Haarfarbe fast dieselbe Farbe wie die übrigen hat.
    • Diese Strähnen sind normalerweise weniger sichtbar, wenn Sie Toner auf Ihr Haar auftragen.
    Werbung

Rat

  • Das Bleichen weißer Haare ist nichts für Menschen, die nicht bereit sind, sich um ihre Haare zu kümmern. Weißes Haar braucht sorgfältige Pflege und Pflege, um immer schön zu sein. Sie sollten sorgfältig überlegen, ob Sie bereit sind, viel Mühe in Ihr Haar zu stecken, bevor Sie mit dem Bleichen beginnen.
  • Wenn Sie nicht bereit sind, sich Zeit und Mühe zu nehmen, um Ihr Schillern aufrechtzuerhalten, oder wenn Sie sich Sorgen um die Gesundheit Ihrer Haare machen, besuchen Sie einen Salon zum professionellen Bleichen.
  • Es kann hilfreich sein, einen professionellen Friseur zu sehen, wenn Sie Ihr Haar zum ersten Mal bleichen. Mit Ihrer eigenen Aufmerksamkeit können Sie die Tipps und Tricks des Stylisten lernen, sodass Sie sich nur um die Wurzeln kümmern müssen.
  • Wenn Sie eine andere Farbe wünschen, sollten Sie mindestens 2 Wochen warten, bevor Sie Ihr Haar mit permanentem Haarfärbemittel färben.
  • Wenn Sie Ihr Haar nach dem Bleichen in einer anderen Farbe färben möchten, sollten Sie ein Umfärbungsprodukt verwenden, um den Pigmentverlust Ihres weißen Haares vor dem Auftragen des Farbstoffs auszugleichen.
  • Wenn Sie sich nicht sicher sind, welcher Platin-Ton für Ihren Hautton am besten geeignet ist, sollten Sie einen Perückenladen aufsuchen, um verschiedene Perückenfarben auszuprobieren. Beachten Sie, dass einige Geschäfte möglicherweise eine Gebühr erheben und die meisten Kunden verlangen, Perücken mit Hilfe eines Verkäufers anzuprobieren. Sie können den Perückenladen im Voraus anrufen, um sicherzustellen, dass er diesen Service hat und bereit ist, sich Zeit zu nehmen.
  • Wenn Sie ein Wärmestyling-Tool verwenden müssen, stellen Sie zunächst sicher, dass Sie ein hochwertiges Produkt verwenden, das Ihr Haar vor Hitze schützt. Produkte, die das Haar vor Hitze schützen, können in Form von Sprays, Cremes und Schaum vorliegen und sind häufig in Schönheitssalons oder Salons erhältlich.

Warnung

  • Wenn Sie keine Handschuhe verwenden, reizt das Bleichmittel die exponierte Haut, wodurch die Haut eine hässliche weiße Farbe annimmt und extrem trocken und juckend wird.
  • Das Schwimmen in chloriertem Wasser kann dazu führen, dass die Haare bläulich werden. Wenn Sie schwimmen müssen, tragen Sie Conditioner auf Ihr Haar auf und setzen Sie dann eine Kapuze auf, bevor Sie ins Wasser gehen.
  • Bleichen Sie Ihre Haare nicht sofort nach dem Waschen. Durch das Shampoonieren wird das schützende Öl auf Ihrer Kopfhaut entfernt, sodass Ihr Haar und Ihre Kopfhaut häufiger beschädigt werden, als wenn Sie mindestens 24 Stunden gewartet haben.
  • Wenn Sie beschädigtes oder geschwächtes Haar bleichen, besteht die Gefahr schwerwiegenderer Schäden oder Brüche. Stylen Sie Ihr Haar nicht mit einem Wärmeprodukt und waschen Sie es nicht übermäßig, bevor Sie es bleichen.
  • Sei geduldig mit deinen Haaren. Der Versuch, Ihr Haar zu schnell zu bleichen, kann zu Haarausfall, Haarausfall oder Verätzungen führen.

Was du brauchst

  • Bleichpulver
  • Färbehilfen
  • Rotgelbe Korrekturcreme
  • Das Shampoo gleicht die Haarfarbe aus
  • Bürsten Sie Ihre Haare
  • Rührschüssel
  • Handschuhe
  • Handtuch
  • Lebensmittelverpackung