Kranke Beta-Fische heilen

Autor: Judy Howell
Erstelldatum: 1 Juli 2021
Aktualisierungsdatum: 23 Juni 2024
Anonim
Die 10 häufigsten Krankheiten im Aquarium | my-fish TV
Video: Die 10 häufigsten Krankheiten im Aquarium | my-fish TV

Inhalt

Wenn Sie schon einmal in einem Fischgeschäft waren, haben Sie wahrscheinlich kleine, farbenfrohe Fische gesehen, die separat in einem Behälter saßen. Dies sind die schönen Aquarienfische Betta splendensoder die siamesischen Kampffische. Leider werden diese Fische oft aus ihrer asiatischen Heimat in unhygienische Bedingungen gebracht. Aufgrund des dadurch verursachten Stresses kann die Betta alle Arten von schädlichen Krankheiten bekommen. Die meisten dieser Krankheiten können mit angemessener Pflege und Behandlung geheilt werden.

Schreiten

Teil 1 von 3: Identifizierung von Betta-Krankheiten

  1. Beachten Sie, ob die Flossen Ihres Fisches klumpig erscheinen und ob Ihr Fisch weniger aktiv als gewöhnlich ist. Ihre Betta hat möglicherweise auch eine blassere Farbe als normal und weiße, baumwollähnliche Flecken am Körper. Dies sind alles Anzeichen einer Pilzinfektion. Schimmel kann in Aquarien wachsen, die nicht mit Salz und Aquarisol behandelt wurden, wenn das Wasser hinzugefügt wurde.
    • Der Pilz kann sich schnell von einem infizierten Fisch auf einen anderen Fisch ausbreiten. Ergreifen Sie daher sofort Maßnahmen.
  2. Untersuchen Sie die Augen Ihrer Betta, um festzustellen, ob eines oder beide Augen hervorstehen. Dies ist ein Symptom einer bakteriellen Infektion namens Popeye. Ihre Fische haben die Krankheit möglicherweise durch schmutziges Wasser im Tank oder durch eine schwerwiegendere Erkrankung wie Tuberkulose entwickelt. Leider ist Tuberkulose bei Fischen nicht behandelbar und für Bettafische tödlich. Tuberkulose kann einen deformierten Knochen verursachen (nicht zu verwechseln mit dem normalen) stoßen Entwicklung älterer Bettas).
  3. Überprüfen Sie, ob Ihr Fisch hervorstehende Schuppen hat oder geschwollen aussieht. Dies sind Symptome von Wassersucht (oder Wassersucht), einer bakteriellen Infektion in den Nieren Ihrer Fische. Es kann Nierenversagen und die Ansammlung von Flüssigkeiten, den aufgeblähten Zustand, verursachen. Es kommt häufig bei Fischen vor, die durch schlechte Wasserqualität oder durch den Verzehr kontaminierter Lebensmittel geschwächt wurden.
    • Sobald die Nieren Ihres Fisches aufgrund von Flüssigkeitsansammlungen versagen, werden Ihre Fische wahrscheinlich sterben. Sie können verhindern, dass Ihre Fische Wassersucht bekommen, indem Sie keine lebenden Würmer oder kontaminiertes Futter füttern. Aquariumsalzbehandlungen können die Flüssigkeit herausziehen und es gibt Medikamente, die helfen können. Da es schwierig ist zu bestimmen, welche Medikamente geeignet sind, verschlechtert sich der Zustand oft schnell. Eine schmerzlose Sterbehilfe ist dann akzeptabel.
  4. Beachten Sie, ob Ihr Fisch mit weißen Punkten bedeckt ist, die wie Salz- oder Sandkörner aussehen. Dies ist ein Zeichen von ich. Die Punkte können leicht angehoben sein und Ihr Fisch reibt wahrscheinlich an Gegenständen im Tank, da seine Haut gereizt ist und juckt. Ihre Fische haben möglicherweise auch Atemprobleme und schnappen nach Luft an der Oberfläche. Ich tritt bei Fischen auf, die durch unregelmäßige Wassertemperaturen und Schwankungen des pH-Wertes des Wassers gestresst sind.
  5. Überprüfen Sie, ob der Schwanz und die Flossen Ihres Fisches ausgefranst oder verblasst sind. Dies wird durch eine bakterielle Infektion verursacht, die die Flossen, den Schwanz und das Maul Ihres Fisches verrotten kann. Flossenfäule tritt normalerweise bei Fischen auf, die von anderen Fischen im Becken belästigt werden, oder bei Fischen, die von einem anderen Fisch verletzt wurden, der sich in die Flossen beißt. Schlechte Bedingungen im Aquarium können auch zur Entwicklung von Flossenfäule beitragen. Wenn Sie jedoch eine Betta mit Kronenschwanz haben, sehen die Flossen normalerweise ausgefranst aus.
    • Glücklicherweise können der Schwanz und die Flossen der meisten Bettas nachwachsen, wenn die Flossenfäule rechtzeitig behandelt wird. Der Schwanz und die Flossen können jedoch weniger lebhaft nachwachsen.
    • Einige Betta-Fische können schwere Körper- und Flossenfäule bekommen, wenn ein Fall von normaler Flossenfäule über einen längeren Zeitraum unbehandelt bleibt.Ihr Fisch kann im Verlauf der Fäulnis seine Flossen und sein Körpergewebe verlieren. Sobald die Fäule das Körpergewebe Ihres Fisches befällt, ist es sehr schwierig zu behandeln und Ihr Fisch wird tatsächlich lebend gefressen.
  6. Richten Sie eine Taschenlampe auf Ihre Betta, um festzustellen, ob ihr Körper gold- oder rostfarben ist. Dies ist ein Symptom für die durch einen Parasiten verursachte Samtkrankheit. Es ist sehr ansteckend. Wenn Ihre Betta Samtfäule hat, kann sie ihre Flossen dicht am Körper zusammenpressen, ihre Farbe verlieren, Appetitlosigkeit haben und an Gegenständen oder dem Kies im Tank reiben.
    • Da die Samtkrankheit durch einen hoch ansteckenden Parasiten verursacht wird, sollten Sie alle Fische im Becken behandeln, wenn auch nur ein Fisch Anzeichen der Krankheit aufweist.
  7. Überprüfen Sie, ob Ihr Fisch auf einer Seite oder am Boden des Tanks schwimmt. Dies sind Anzeichen für ein Problem mit der Schwimmblase, einer häufigen Krankheit bei Bettas. Probleme mit der Schwimmblase werden durch Überfütterung Ihrer Betta verursacht. Dies führt dazu, dass die Schwimmblase anschwillt, das Schwimmen zu schwierig wird und der Fisch auf einer Seite oder am Boden des Tanks schwimmt.
    • Denken Sie daran, dass ein Problem mit der Schwimmblase leicht zu behandeln ist und Ihren Fischen nicht schadet. Machen Sie sich also keine Sorgen, dass Ihre Fische an einem Problem mit der Schwimmblase sterben.
  8. Achten Sie auf weißgrüne Drähte, die über den Körper Ihres Fisches verlaufen. Dies ist ein Symptom für einen Ankerwurm. Es sind kleine Krebstiere, die sich in der Haut Ihres Fisches niederlassen und in dessen Muskeln enden. Dort legen sie Eier in Ihren Fisch, bevor sie sterben. Sie verursachen innere Schäden an Ihren Fischen, die infiziert werden können. Ihre Betta kann sich durch Exposition wie in der Tierhandlung, durch Futter oder durch einen anderen infizierten Fisch, der sich im selben Becken befindet, mit externen Parasiten wie Ankerwürmern infizieren.
    • Ihr Fisch kann an Gegenständen reiben, um zu versuchen, die Ankerwürmer zu entfernen. Die Bereiche, in denen sich die Würmer an der Haut festsetzen, können geschwollen sein.

Teil 2 von 3: Behandlung von kranken Bettas

  1. Den infizierten Fisch unter Quarantäne stellen. Wenn sich Ihre Betta mit anderen Fischen in einem Aquarium befindet, nehmen Sie sie aus dem Tank und stellen Sie sie in einen kleineren, separaten Tank mit dem erforderlichen Filtersystem. Sie können dann das Wasser und den Tank gegen Krankheiten behandeln, ohne Ihren Fischen Schaden zuzufügen.
    • Stellen Sie sicher, dass der Quarantänetank die richtige Temperatur für Ihre Betta hat, zwischen 25 und 26,5 Grad Celsius.
  2. Verwenden Sie spezielle Medikamente zur Behandlung von ich. Sie können diese in Ihrer örtlichen Tierhandlung kaufen. Sie können es auch behandeln, indem Sie die Temperatur des Tanks erhöhen, wenn Ihr Tank größer als 19 Liter ist. Wenn Ihr Tank kleiner als 19 Liter ist, sollten Sie eine Temperaturerhöhung vermeiden, da dies Ihre Betta töten kann.
    • Erhöhen Sie in großen Aquarien die Temperatur schrittweise, um zu vermeiden, dass sich Ihre Betta plötzlich ändert. Auf 30 Grad erhöhen. Dies wird den Ich-Parasiten töten.
    • Wenn Sie ein kleines Aquarium haben, reinigen Sie es vollständig, wechseln Sie das gesamte Wasser und behandeln Sie das Wasser mit Aquarisol und Aquariumsalz. Sie können Ihre Betta auch in einen provisorischen Unterschlupf bringen und dann das Wasser im Tank auf 30 Grad erhöhen, um alle verbleibenden Parasiten abzutöten, bevor Sie Ihre Betta in den Tank zurückbringen.
    • Sie können die Entwicklung von Ich verhindern, indem Sie eine konstante Wassertemperatur aufrechterhalten und den Tank wöchentlich reinigen.
  3. Behandeln Sie Pilze mit Ampicillin oder Tetracyclin. Diese Medikamente können den Pilz töten und Ihre Betta davon abhalten, mehr Pilze zu entwickeln, die Flossen- und Schwanzfäule verursachen. Sie müssen auch den Tank vollständig reinigen und das gesamte Wasser wechseln. Behandeln Sie das Süßwasser mit Ampicillin oder Tetracyclin sowie einem Fungizid.
    • Sie müssen den Tank alle 3 Tage reinigen und das Wasser vollständig wechseln. Fügen Sie das Medikament bei jeder Änderung hinzu, um den Pilz dauerhaft abzutöten. Wenn es so aussieht, als ob Ihre Betta kein Flossen- oder Schwanzgewebe mehr verliert, können Sie zu Ihrem regulären Reinigungsplan zurückkehren.
    • Sie können Ampicillin auch zur Behandlung von Popeye verwenden. Reinigen Sie das Aquarium alle 3 Tage und wechseln Sie immer das gesamte Wasser. Geben Sie immer Ampicillin in das Süßwasser. Die Popeye-Symptome sollten dann innerhalb einer Woche verschwinden.
  4. Fügen Sie BettaZing zum Aquarium hinzu, um alle externen Parasiten abzutöten. Wenn Ihr Fisch Anzeichen einer Infektion mit externen Parasiten wie Ankerwurm oder Samtkrankheit aufweist, sollten Sie mindestens 70% des Wassers wechseln und dann das verbleibende Wasser mit BettaZing behandeln, um alle verbleibenden Parasiten und deren Eier abzutöten.
    • Sie können Bettazing in einer Zoohandlung kaufen.
  5. Vermeiden Sie eine Überfütterung Ihrer Betta, um Probleme mit der Schwimmblase zu vermeiden. Bettas isst nicht so viel, deshalb braucht er nur einmal am Tag etwas zu essen. Ihr Fisch sollte in der Lage sein, das gesamte gegebene Futter innerhalb von zwei Minuten zu fressen. Zu viel Nahrung im Tank kann zu einer schlechten Wasserqualität führen und Ihre Betta anfälliger für Krankheiten machen.
    • Füttere deine Betta mit einer abwechslungsreichen, proteinreichen Ernährung. Durchsuchen Sie die Zoohandlung nach Lebensmitteln, die für Bettas zugelassen sind. Schauen Sie sich auch gefrorene oder verarbeitete Lebensmittel für tropische Fische an.

Teil 3 von 3: Verhindern, dass Ihre Betta krank wird

  1. Erstellen Sie ein Erste-Hilfe-Set für Betas. Es ist möglich, dass Ihre Betta irgendwann in ihrem Leben an einer Krankheit oder Infektion erkrankt. Es ist also gut, darauf vorbereitet zu sein. Halten Sie Bettabehandlungsmedikamente bereit, um Ihren Fisch schnell und effizient zu behandeln. Medikamente können Ihre Betta belasten. Sie sollten daher nur angewendet werden, wenn Sie sicher sind, dass Sie an einer bestimmten Krankheit oder Infektion leiden und Medikamente zur Lösung des Problems erforderlich sind. In den meisten Zoohandlungen können Sie ein fertiges Erste-Hilfe-Set für Betta kaufen. Das Set sollte folgende Medikamente enthalten:
    • BettaZing oder Bettamax: Diese Medikamente sind gegen Parasiten, Pilze und Protozoen. Sie eignen sich für eine Vielzahl von Problemen wie Pilze und Samtparasiten. Sie können diese Medikamente auch als vorbeugende Maßnahme verwenden, wenn Sie versuchen, eine Betta an eine neue Umgebung zu gewöhnen, oder jedes Mal, wenn Sie Ihrem Tank eine neue Betta hinzufügen.
    • Kanamycin: Dies ist ein Antibiotikum, das in vielen Fisch- und Tierhandlungen erhältlich ist. Es kann bei schweren bakteriellen Infektionen eingesetzt werden.
    • Tetracyclin: Diese Antibiotika werden bei weniger schweren bakteriellen Infektionen wie Pilzen eingesetzt.
    • Ampicillin: Ein gutes Antibiotikum zur Behandlung von Popeye und anderen Infektionen. Sie finden dieses Mittel in Fischfachgeschäften und im Internet.
    • Jungle Fungus Eliminator: Dies ist eine Antimykotika-Behandlung, die bei verschiedenen Arten von Pilzinfektionen wirkt. Praktisch als Betta-Besitzer zur Hand zu haben.
    • Maracine 1 und Maracine 2: Diese Medikamente sind in Tablettenform erhältlich und können zur Behandlung von leichten Infektionen sowie Schwanz- und Flossenfäule eingesetzt werden. Sie sind jedoch nicht so wirksam wie andere Mittel gegen schwerwiegendere Infektionen.
  2. Wechseln Sie je nach Filtersystem und Füllstand einmal pro Woche oder alle zwei Wochen 10-15% des Wassers. Dies hilft dabei, Schmutzablagerungen und verrottende organische Rückstände, Überfütterung oder abgestorbene Pflanzenblätter und -wurzeln zu entfernen. Wenn Sie wöchentlich einen Teil des Wassers wechseln, werden auch Giftstoffe aus dem Wasser entfernt und das Wasser sauber gehalten.
    • Entfernen Sie keine Pflanzen und Dekorationsgegenstände aus dem Aquarium. Durch Entfernen oder Reinigen dieser Gegenstände können die guten Bakterien im Wasser entfernt und somit die Qualität Ihres Filtersystems beeinträchtigt werden. Sie müssen auch keinen Fisch aus dem Tank entfernen, wenn Sie nur einen Teil des Wassers wechseln. Wenn Sie sie aus dem Wasser nehmen, können Sie sie belasten und schädlichen Bakterien aussetzen.
    • Sie können einen Siphonschlauch verwenden, um Schmutz im Kies und auf Dekorationen abzusaugen. Verwenden Sie einen Algenschaber, um Algen von der Oberfläche Ihres Tanks oder Dekorationen zu entfernen, bevor Sie das Wasser wechseln.
    • Wenn Ihr Tank keinen Filter hat, beginnen Sie mit sauberem Wasser und testen Sie täglich auf Ammoniak. Wenn der Test anzeigt, dass sich Ammoniak im Wasser befindet, ist es Zeit für einen Wasserwechsel. Der Kauf eines Deckels und / oder eines Filters kann die Häufigkeit von Änderungen verringern. Darüber hinaus verhindern diese Mittel, dass Ihre Fische eine Infektion oder Krankheit bekommen.
    • Überprüfen Sie das Wasser täglich, um sicherzustellen, dass es nicht trüb oder schaumig ist oder einen unangenehmen Geruch hat. Dies können alles Hinweise auf das Wachstum von Bakterien sein, daher müssen Sie das gesamte Wasser wechseln. Auf diese Weise können Sie verhindern, dass sich Ihre Fische mit Infektionen oder Krankheiten infizieren.
  3. Fügen Sie Aquariumsalz hinzu, um bakterielle Infektionen zu neutralisieren. Bakterieninfektionen wie Flossenfäule können verhindert werden, indem dem Wasser im Aquarium Aquariumsalz zugesetzt wird. Im Gegensatz zu Speisesalz enthält Aquariumsalz keine Zusatzstoffe wie Jod oder Calciumsilikat. (Also kein Speisesalz verwenden!)
    • Verwenden Sie kein Aquariumsalz oder Arzneimittel auf Kupferbasis, wenn Sie Ampullariidae (Süßwasserkiemenschnecken) oder Corydoras in Ihrem Tank haben. Sie können mit diesem Medikament nicht umgehen und können daran sterben. Neritschnecken sind salztolerant, können jedoch möglicherweise nicht mit Kupfer umgehen. Seien Sie also vorsichtig.
    • Befolgen Sie immer die Anweisungen auf der Packung für die richtige Dosierung. Hersteller empfehlen normalerweise 1 Esslöffel pro 20 Liter Wasser.