Entfernen Sie Kratzer vom Kunststoff

Autor: Frank Hunt
Erstelldatum: 20 Marsch 2021
Aktualisierungsdatum: 27 Juni 2024
Anonim
Wie man Kratzer aus Kunststoff entfernt | Tipps von AUTODOC
Video: Wie man Kratzer aus Kunststoff entfernt | Tipps von AUTODOC

Inhalt

Wenn Sie einen Kratzer in einer Arbeitsplatte, einem Autoteil oder einer anderen Kunststoffoberfläche haben, machen Sie sich keine Sorgen. In vielen Fällen können Sie den Kratzer einfach mit einer einfachen Politur entfernen. Gehen Sie noch einen Schritt weiter und entfernen Sie mit feinem Sandpapier tiefere Kratzer. Verwenden Sie für Kratzer in Autoteilen aus Kunststoff polierfähige Poliermittel. Wenn sich der Kratzer auf einer lackierten Kunststoffoberfläche befindet, können Sie das Problem mit einem Farbmarker für Autos leicht verbergen.

Schreiten

Methode 1 von 3: Einen leichten Kratzer abbürsten

  1. Reinigen Sie den Kunststoff. Holen Sie sich ein sauberes, feuchtes Tuch und tauchen Sie es in warmes Seifenwasser. Reiben Sie das Tuch vorsichtig über und um den Kratzer und machen Sie kreisende Bewegungen. Dadurch werden Schmutz und Fett entfernt, und der Kratzer kann leichter entfernt werden. Wenn Sie fertig sind, trocknen Sie den Bereich mit einem sauberen, trockenen Tuch.
  2. Führen Sie Ihren Fingernagel über den Kratzer, um zu sehen, wie tief er ist. Normalerweise können Sie flache Kratzer entfernen. Führen Sie Ihren Fingernagel über den Kratzer. Wenn sich Ihr Nagel im Kratzer verfängt, ist er zu tief, um weggebürstet zu werden. Tiefe Kratzer können nur mit anderen Methoden entfernt werden.
  3. Legen Sie Zahnpasta auf ein feuchtes Tuch. Ein mildes Schleifmittel wie Zahnpasta hilft dabei, den Kratzer abzuwischen. Verwenden Sie normale Zahnpasta und keine Gel-Zahnpasta. Sie müssen nicht viel Zahnpasta auf das Tuch geben. Verwenden Sie gerade genug, um den Kratzer abzudecken. Anstelle von Zahnpasta können Sie auch Folgendes ausprobieren:
    • Möbelpolitur
    • Handelspolitur für Kunststoff
    • Backsoda. Mischen Sie ein paar Löffel mit genügend Wassertropfen, um eine glatte Paste zu erhalten.
  4. Reiben Sie das Tuch in kreisenden Bewegungen über den Kratzer. Behandeln Sie den gesamten Kratzer von einer Seite zur anderen. Durch Bürsten können Sie den Kratzer aus dem Kunststoff reiben. Bürsten Sie weiter, bis der Kratzer verschwindet.
  5. Reinigen und trocknen Sie den Bereich. Wenn Sie fertig sind, wischen Sie den Bereich mit einem sauberen, feuchten Tuch ab, um die Paste und Rückstände zu entfernen. Nehmen Sie dann ein sauberes Tuch und wischen Sie alles damit ab, um die Oberfläche zu trocknen.

Methode 2 von 3: Entfernen Sie einen tiefen Kratzer

  1. Kaufen Sie Sandpapier mit verschiedenen Körnungen. Wenn der Kratzer so tief ist, dass sich Ihr Fingernagel darin verfängt, können Sie versuchen, ihn wegzuschleifen. Um dies richtig zu machen, benötigen Sie jedoch Schleifpapier mit unterschiedlichen Körnungen, von Körnungen 800 bis 1500 oder sogar 2000.
    • Je höher die Zahl, desto feiner das Schleifpapier.
    • Sie können Sandpapier in jedem Geschäft bekommen, das DIY-Artikel verkauft. Sie können häufig eine Verpackung mit verschiedenen Schleifpapiersorten kaufen, sodass nicht für jede Korngröße eine separate Verpackung gekauft werden muss.
  2. Benetzen Sie zunächst ein Stück Schleifpapier mit einer Körnung von 800. Nehmen Sie ein Stück und falten Sie es in Drittel. Dies gibt Ihnen eine kleinere Oberfläche zum Arbeiten und erleichtert das Halten des Papiers. Lassen Sie etwas Wasser auf das Sandpapier laufen.
    • Es ist sehr wichtig, das Schleifpapier zu benetzen, da es nicht zu stark schleift. Das Wasser hilft auch beim Entfernen von Sand und Schleifstaub beim Schleifen.
  3. Reiben Sie das Stück Sandpapier in kreisenden Bewegungen über den Kratzer. Dank der Bürstbewegungen und der abrasiven Wirkung des Schleifpapiers können Sie viele Kratzer entfernen. Gehen Sie jedoch vorsichtig vor. Wenn Sie zu viel Druck ausüben, können Sie neue Kratzer in der Oberfläche verursachen.
    • Bürsten Sie weiter, bis der Kratzer verschwindet.
  4. Reinigen Sie den Bereich. Verwenden Sie ein sauberes, feuchtes Tuch und wischen Sie den behandelten Bereich ab. Nehmen Sie dann ein weiteres sauberes Tuch und lassen Sie es über die Oberfläche laufen, bis es trocknet.
  5. Verwenden Sie gegebenenfalls feineres Schleifpapier. Schauen Sie sich die Stelle an, an der sich der Kratzer befindet. Es sollte anders aussehen und der Kratzer ist möglicherweise verschwunden. Wenn Sie den Kratzer jedoch immer noch sehen können, können Sie ihn erneut mit einem feineren Schleifpapier abreiben. Versuchen Sie beispielsweise ein Stück Sandpapier mit einer Körnung von 1200 und befolgen Sie die gleichen Schritte wie gerade.
    • Stellen Sie sicher, dass Sie das Schleifpapier jedes Mal benetzen und vorsichtig arbeiten.
    • Wenn das Schleifpapier mit einer Körnung von 1200 den Kratzer nicht entfernt, holen Sie sich ein Stück noch feineres Schleifpapier (z. B. Körnung mit einer Körnung von 1500) und so weiter.
  6. Reinigen Sie die Stelle. Wenn Sie den Kratzer vollständig entfernt haben, können Sie die Oberfläche durch Polieren wie neu aussehen lassen. Holen Sie sich eine Plastik- oder Acrylpolitur aus dem Laden und legen Sie etwas davon auf ein sauberes Tuch. Wischen Sie die gesamte Kunststoffoberfläche damit ab, damit der von Ihnen behandelte Bereich nicht hervorsticht. Nehmen Sie dann ein sauberes Tuch und wischen Sie die Poliermittelreste ab.
    • Sie können Kunststoffpolituren in den meisten Kaufhäusern und Baumärkten kaufen. Sie können sie mit Autozubehör oder Haushaltsreinigungsmitteln finden.

Methode 3 von 3: Verstecken Sie Kratzer in Kunststoff-Autoteilen

  1. Reinigen Sie den Bereich, in dem sich der Kratzer befindet. Verwenden Sie ein feuchtes Tuch, das in eine Mischung aus warmem Wasser und milder Seife getaucht ist. Führen Sie das Tuch über den Kratzer und den Bereich um ihn herum, um Schmutz und Staub zu entfernen.
  2. Kaufen Sie ein Polierpad und polieren Sie. Sie können sie in Baumärkten und einigen Autohäusern kaufen. Sie können das Polierkissen an einem normalen Bohrer befestigen.
  3. Tragen Sie eine kleine Menge der Politur auf das Polierkissen auf (folgen Sie den Anweisungen auf der Verpackung). Die Politur hilft, den Kratzer wegzureiben. Schalten Sie den Bohrer ein und führen Sie das Polierpad vorsichtig über den gesamten Kratzer.
  4. Verwenden Sie gegebenenfalls einen Ausbesserungsstift. Wenn es sich um einen tiefen Kratzer handelt, können Sie das Problem mit einem Ausbesserungsstift noch weiter verbergen. Suchen Sie nach dem richtigen Farbcode für Ihr Auto (siehe Handbuch oder eine Auflistung Ihres Autos). Holen Sie sich den richtigen Ausbesserungsstift in einem Autozubehörgeschäft.
    • Oft müssen Sie nur mit dem Marker über den Kratzer zeichnen, damit Farbe auf die Stelle aufgetragen wird.
    • Lassen Sie den Bereich trocknen, bevor Sie fortfahren.
  5. Tragen Sie Klarlack auf den Bereich auf. Ein transparenter Lack sorgt dafür, dass der behandelte Bereich genauso aussieht wie der Rest des Kunststoffs. Auf diese Weise können Sie nicht erkennen, dass sich an dieser Stelle ein Kratzer befand.
    • Sie können transparenten Lack im Geschäft in Autozubehör erhalten.
    • Befolgen Sie die Anweisungen auf der Verpackung. Wenn es sich um einen kleinen Kratzer handelt, kann es ausreichen, den Klarlack sofort zu bügeln.
    • Arbeiten Sie in einem gut belüfteten Bereich.
  6. Reinigen Sie den Bereich mit Autowachs. Wenn Sie fertig sind und alles trocken ist, holen Sie sich normales Autowachs. Verwenden Sie ein sauberes Tuch oder Polierpad und polieren Sie die gesamte Oberfläche mit Autowachs. Mit diesem letzten Schritt stellen Sie sicher, dass Ihr Auto so gut wie neu aussieht.

Notwendigkeiten

  • Tücher reinigen
  • Wasser und Seife
  • Zahnpasta, Möbelpolitur oder Kunststoffpolitur aus dem Laden
  • Verschiedene Arten von feinem Sandpapier
  • Bohrmaschine
  • Polieraufsatz
  • Lackstift für Autos
  • Transparenter Lack
  • Autowäsche