Schlagzeilen machen

Autor: John Pratt
Erstelldatum: 18 Februar 2021
Aktualisierungsdatum: 28 Juni 2024
Anonim
Schlagzeilen
Video: Schlagzeilen

Inhalt

Head-Setting, auch als "Schröpfen" bekannt, ist eine alternative Medizin zur Behandlung chronischer Schmerzen und anderer Erkrankungen. Diese Behandlung wurde bereits im alten Ägypten und im alten Griechenland durchgeführt. Diese Methode wird in der traditionellen chinesischen Medizin immer noch angewendet. Die Behandlung wird auf Arabisch "Hijama" genannt. Es ist am besten, die Köpfe mit Hilfe einer anderen Person zu setzen. Lassen Sie Ihren Helfer die Schlagzeilen setzen und versuchen Sie nicht, dies selbst zu tun.

Schreiten

Teil 1 von 3: Vorbereiten

  1. Bestimmen Sie, welchen Bereich Sie behandeln möchten. Bestimmen Sie, auf welchen Körperteil die Tassen gestellt werden sollen. Wenn Sie diese Behandlung zur Schmerzlinderung anwenden, müssen Sie die Tassen auf den betroffenen Bereich stellen.
    • Zielen Sie auf die Muskelgruppen, die sich in und um den schmerzenden Bereich befinden.
    • Wisse, dass fleischige Körperteile wie Rücken, Bauch, Arme und Beine ideale Bereiche für die Behandlung sind.
    • Stellen Sie keine Tassen dort auf, wo Sie Ihren Herzschlag spüren können. Stellen Sie auch keine Tassen auf Venen, Bereiche mit tiefer Venenthrombose und Geschwüren.
    • Wenn Sie Schlagzeilen machen möchten, um eine andere Erkrankung als chronische Schmerzen wie Depressionen oder Bronchitis zu behandeln, lassen Sie sich zuerst von einem zertifizierten Akupunkteur beraten, um herauszufinden, welcher Bereich behandelt werden soll.
  2. Reinigen Sie die Haut. Reinigen Sie den Bereich, den Sie behandeln möchten, mit Wasser und Seife. Trocknen Sie Ihre Haut gut mit einem sauberen Handtuch.
    • Ziehen Sie auch in Betracht, Haare aus dem Behandlungsbereich zu entfernen. Das Saugen, das während der Behandlung auftritt, kann das Haar an der Stelle ziehen und unnötige Schmerzen verursachen.
  3. Tragen Sie Öl auf die Haut auf. Tragen Sie eine kleine Menge Öl oder Hautcreme auf den Bereich auf, den Sie behandeln möchten. Reiben Sie das Produkt so gründlich wie möglich in die Haut ein.
    • Dieser Schritt ist nicht obligatorisch und kann bei Bedarf übersprungen werden.
    • Dieser Schritt kann die Reizung verringern und das Neupositionieren und Neupositionieren der Becher während der Behandlung erleichtern.
    • Verwenden Sie für optimale Ergebnisse eine medizinische Creme oder ein Kräuteröl, das zur Erweichung der Haut entwickelt wurde, z. B. Ringelblumenöl. Verwenden Sie keine Substanzen, die die Haut erwärmen und die Durchblutung verbessern, da das Blut während des Brauprozesses an die Oberfläche der Behandlungsstelle gezogen wird.
  4. Bereiten Sie die Tassen vor. Waschen Sie die gewünschten Glasbecher mit warmem Wasser und etwas Salz. Trocknen Sie die Tassen gründlich.
    • Dicke Glasbecher funktionieren am besten, aber Sie können auch Plastik-, Bambus-, Eisen- oder Steingutbecher verwenden.
    • Sie benötigen Tassen in mindestens zwei verschiedenen Größen. Die Hälfte der Tassen sollte ein Fassungsvermögen von 125 ml und die andere Hälfte ein Fassungsvermögen von 60 ml haben. Es ist auch besser, Tassen mit einer schmalen Öffnung zu verwenden als Tassen mit einer breiten Öffnung.
    • Lösen Sie einen Viertel Teelöffel (ca. 1 Gramm) Salz in jeweils 500 ml Wasser, mit dem Sie die Tassen reinigen. Verwenden Sie diese Lösung, um die Tassen gründlich zu schrubben. Spülen Sie sie unter fließendem Wasser ab und trocknen Sie sie gut mit einem sauberen Handtuch ab.

Teil 2 von 3: Durchführung der Behandlung

  1. Einen Wattebausch in Alkohol einweichen. Nehmen Sie einen sterilen Wattebausch mit einer langen medizinischen Pinzette. Legen Sie den Wattebausch in eine Untertasse mit Alkohol und lassen Sie den Alkohol vollständig in den Ball einweichen.
    • Sie können anstelle von Watte auch andere brennbare Materialien verwenden. Übliche Materialien sind Papier und getrocknete Kräuter.
    • Drücken Sie den überschüssigen Alkohol aus dem Wattebausch. Stellen Sie sicher, dass der Wattebausch mit Alkohol gesättigt, aber nicht klatschnass ist.
  2. Den Wattebausch vorsichtig anzünden. Verwenden Sie ein Feuerzeug, ein Streichholz oder eine Kerze und zünden Sie den Wattebausch vorsichtig an. Halten Sie den Wattebausch mit derselben Pinzette fest.
    • Stellen Sie sicher, dass Sie die Flasche mit dem Alkohol schließen, bevor Sie den Wattebausch anzünden. Eine offene Flasche kann Feuer fangen und ist daher sehr gefährlich.
    • Halten Sie andere brennbare Materialien von Ihrem Arbeitsplatz fern, um Brand- und Verbrennungsgefahr zu vermeiden.
    • Stellen Sie sicher, dass Sie die Flamme während des gesamten Prozesses steuern können. Wenn das Feuer zu groß wird, bedecken Sie den brennenden Wattebausch mit einem nicht brennbaren Behälter, damit kein Sauerstoff mehr eindringen kann und das Feuer gelöscht wird.
  3. Den brennenden Wattebausch in eine Tasse geben. Den brennenden Wattebausch in die erste Glasschale geben. Halten Sie es dort zwei bis fünf Sekunden lang oder bis sich das Glas deutlich warm anfühlt.
    • Stellen Sie sicher, dass die Tasse nicht zu heiß wird. Die Tasse sollte sich warm anfühlen, aber nicht so warm, dass Sie sie nicht mit bloßen Händen greifen können. Wenn die Tassen zu heiß sind, können Sie und Ihr Helfer Verbrennungen bekommen.
    • Wenn Sie mehrere Tassen verwenden, halten Sie den Wattebausch während der Behandlung mit einer medizinischen Pinzette fest. Lassen Sie den Wattebausch erst los, wenn Sie alle Tassen behandelt haben. Wenn Sie nur eine Tasse verwenden, können Sie den Wattebausch in die Glasschale fallen lassen und ausbrennen lassen. Leeren Sie die Tasse, bevor Sie sie auf Ihre Haut stellen.
    • Das Feuer verbrennt einen Teil des Sauerstoffs in der Tasse. Dies ist wichtig, da sich zu viel Sauerstoff in der Tasse nicht von der Haut absorbieren lässt.
  4. Stellen Sie die Tasse schnell auf die Haut. Wenn Sie den brennenden Wattebausch aus der Tasse nehmen, drehen Sie die Tasse um und stellen Sie sie auf die Haut im zu behandelnden Bereich.
    • Wenn der Glasbecher abkühlt, entsteht im Becher ein Unterdruck. Dieses Vakuum erzeugt genug Saugkraft, um den Becher an Ort und Stelle zu halten. Es bewirkt auch, dass die Haut unter der Öffnung des Bechers in den leeren Raum gezogen wird.
    • Diese Saugwirkung öffnet die Poren und regt die Blutversorgung an. Stehendes Blut wird abgezogen und frisches Blut wird in den Bereich gezogen. Wenn das neue Blut an der Behandlungsstelle in das Gewebe fließt, erhält diese Stelle eine heilende Menge Sauerstoff.
  5. Bei Bedarf wiederholen. Verwenden Sie jeweils nur eine Tasse. Erwärmen Sie die Tassen mit dem brennenden Wattebausch, drehen Sie die Tasse um und stellen Sie sie auf die Haut. Fahren Sie fort, bis alle Tassen auf die Haut gestellt wurden.
    • Verwenden Sie an Stellen mit Gelenken und wenig Haut die kleineren Tassen mit einem Fassungsvermögen von 60 ml.
    • Verwenden Sie an breiteren Stellen mit mehr Haut die größeren Tassen mit einem Fassungsvermögen von 125 ml.
  6. Das Feuer löschen. Löschen Sie das Feuer, indem Sie den brennenden Wattebausch in einen feuerfesten Behälter legen und einen Deckel darauf setzen.
    • Sie ersticken im Grunde das Feuer und verhindern, dass Sauerstoff eindringt.
    • Kleine Feuer gehen normalerweise von selbst aus, selbst wenn Sie den Wattebausch in einem offenen feuerfesten Behälter lassen. Es ist jedoch am besten, das Feuer sofort zu löschen, wenn Sie es nicht mehr benötigen, nur um sicher zu arbeiten. Wenn das Feuer klein genug ist, können Sie es einfach löschen, indem Sie es einfach ausblasen.
  7. Lassen Sie die Tassen 5 bis 10 Minuten an Ort und Stelle. Lassen Sie die Tassen bis zu 10 Minuten auf der Haut oder bis die darunter liegende Haut eine rote bis violette Farbe annimmt. Entfernen Sie die Tassen, indem Sie sie einfach mit den Händen nach oben ziehen.
    • Zehn Minuten sind für die meisten Erkrankungen die ideale Zeitspanne, aber fünf Minuten Behandlung sollten dennoch einige Vorteile haben. Lassen Sie die Tassen jedoch nicht länger als 15 Minuten auf der Haut.
    • Wenn das Saugen zu schmerzhaft wird, entfernen Sie die Tassen, bevor die Zeit abläuft.

Teil 3 von 3: Nachsorge

  1. Erwarten Sie Blutergüsse. Wenn Sie Schlagzeilen machen, bekommen Sie fast immer blaue Flecken. In den meisten Fällen sind die blauen Flecken, die Sie durch die Behandlung erhalten, relativ schmerzfrei und verschwinden ohne Behandlung innerhalb von drei bis vier Tagen.
    • Wisse, dass manche Menschen bis zu einer Woche lang blaue Flecken bekommen können. Wenn die blauen Flecken nach einer Woche nicht verblassen oder sich während dieser Zeit verschlimmern, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
    • Diese blauen Flecken können auch bei der Diagnose helfen. Prellungen mit einer tieferen violetten Farbe weisen im Allgemeinen auf Bereiche mit viel stehendem Blut hin, und die eigentliche Schmerzquelle liegt direkt unter diesem Bereich. Dies ist der Ort, an dem die folgenden Überschriften oder andere Behandlungen durchgeführt werden sollten.
  2. Behandeln Sie die Blasen, die sich entwickeln. Manchmal können Kopfköpfe leichte bis mittelschwere Blasen verursachen. Behandeln Sie schwere und schmerzhafte Blasen, indem Sie sie durchstechen, die Flüssigkeit ablassen und die Bereiche desinfizieren.
    • Desinfizieren Sie eine unbeschädigte Nadel oder Nadel, indem Sie Alkohol darauf reiben, und stechen Sie dann vorsichtig mit der Nadelspitze gegen den Rand der Blase.
    • Drücken Sie die Flüssigkeit nach dem Durchstechen der Blase vorsichtig in Richtung des Lochs, damit sie abfließen kann.
    • Tragen Sie nach dem Durchstechen der Blase eine antibiotische Salbe und ein sauberes Pflaster auf den Bereich auf.
  3. Führen Sie diese Behandlung nur gelegentlich durch. Das Setzen von Köpfen ist eine Behandlung, die regelmäßig durchgeführt werden kann. Wenn Sie dies jedoch zu oft tun, kann dies gesundheitsschädlich sein. Führen Sie diese Behandlung nicht mehr als zweimal täglich durch und lassen Sie die Tassen maximal 15 Minuten auf dem zu behandelnden Bereich.
    • Sie können die Behandlung maximal 10 Tage hintereinander durchführen. Warten Sie nach dem zehnten Tag ein oder zwei Tage, bevor Sie die Behandlung erneut versuchen.

Tipps

  • Wenn es für Sie gut ist, Schlagzeilen zu machen, sollten Sie ein spezielles Set dafür kaufen. Mit einem solchen Set erhalten Sie spezielle Saugnäpfe und eine Luftpumpe, mit der Sie ohne Feuer saugen können.

Warnungen

  • Führen Sie diese Behandlung nicht durch, wenn Sie schwanger sind oder Ihre Periode haben. Die Behandlung sollte auch nicht bei Menschen mit metastasierendem Krebs, Frakturen und Muskelkrämpfen durchgeführt werden.
  • Backen "Nat" ist eine Variation der Behandlung, die auch Blutvergießen beinhaltet. Diese Behandlung sollte nur von einem Fachmann durchgeführt werden und sollte niemals zu Hause durchgeführt werden.
  • Führen Sie diese Behandlung nur durch, wenn Sie eine Diagnose von einem Arzt erhalten haben. Es funktioniert nicht in allen Situationen, und in einigen Fällen kann Headliner das Problem tatsächlich verschlimmern.

Notwendigkeiten

  • Seife
  • Warmes Wasser
  • Salz-
  • Papiertücher
  • Medizinische Hautcreme oder Kräuteröl (optional)
  • 1 bis 6 Glasbecher mit einem Fassungsvermögen von 60 ml
  • 1 bis 6 Glasbecher mit einem Fassungsvermögen von 125 ml
  • Wattebällchen
  • Alkohol reiben
  • Lange medizinische Pinzette
  • Nicht brennbarer Behälter mit Deckel