Verwenden Sie Kaffeesatz in Ihrem Garten

Autor: Robert Simon
Erstelldatum: 23 Juni 2021
Aktualisierungsdatum: 24 Juni 2024
Anonim
Diese 10 Pflanzen lieben Kaffeesatz! Kaffee als Dünger im Garten einsetzen!
Video: Diese 10 Pflanzen lieben Kaffeesatz! Kaffee als Dünger im Garten einsetzen!

Inhalt

Sind Sie es leid, Ihren Kaffeesatz nach jeder Tasse Kaffee, die Sie morgens zubereiten, wegzuwerfen? Sie können Ihren Kaffeesatz verwenden, um Ihren Garten aufgrund der vielen darin enthaltenen Nährstoffe schön zum Blühen zu bringen. Kaffeesatz ist von Natur aus sauer und enthält viele Nährstoffe wie Stickstoff und Kalium, was ihn zu einer nützlichen Ergänzung für einen alkalischen oder armen Boden macht. Mit ein wenig Kreativität können Sie Kaffeesatz auch für andere Zwecke in Ihrem Garten verwenden.

Schreiten

Methode 1 von 2: Kaffeesatz als Kompost verwenden

  1. Fügen Sie Kaffeesatz zu Ihrem hinzu Kompost. Eine der einfachsten Möglichkeiten, Kaffeesatzreste zu verbrauchen, besteht darin, ihn dem Rest Ihres Komposts hinzuzufügen. Sie fügen nicht nur zusätzliches organisches Material hinzu, sondern der Kaffeesatz beschleunigt auch die Kompostierung des verbleibenden Materials im Komposthaufen. Sie legen einfach Ihren übrig gebliebenen Kaffeesatz auf Ihren Komposthaufen und mischen ihn mit dem Rest des Komposts.
    • Kompost kann grob in zwei Arten unterteilt werden: "grüner" Kompost und "brauner" Kompost. Kaffeesatz gilt als grüner Kompost, genau wie andere feuchte Stoffe, die auch reich an Nährstoffen sind. Wenn Sie Ihrem Komposthaufen viel Kaffeesatz hinzufügen, können Sie ihn durch Hinzufügen von braunem Kompost neutralisieren. wie trockene Blätter, Zweige, Zeitungen, Stroh, Maispalmen, Sägemehl, Pappe usw.
  2. Streuen Sie den Kaffeesatz direkt auf den Boden, um den Säuregehalt zu erhöhen. Kaffeesatz hat einen Säuregehalt von ca. 5,1; das ist ziemlich sauer im Vergleich zum Boden in den meisten Gärten. Während es für einige Pflanzen zu sauer sein kann, ist es perfekt für Pflanzen, die sauren Boden benötigen. Streuen Sie zu Beginn der Vegetationsperiode einfach eine Handvoll Kaffeesatz in die Nähe der Pflanzenwurzeln, um den Boden saurer zu machen. Blaubeeren, Preiselbeeren und Zitrusbäume wachsen sehr gut, wenn dem Boden Kaffee zugesetzt wird. Andere Pflanzen, die von der Säure des Kaffeesatzes leben, sind Kamille, Gardenie und Rhododendron.
    • Die Blüten einiger Pflanzen verfärben sich, wenn sie in sauren Böden wurzeln. Zum Beispiel ist es gut für blaue Blumen, Kaffeesatz mit Hortensien zu bestreuen.
  3. Sie können dem Kaffeesatz Kalk hinzufügen, um den pH-Wert zu neutralisieren. Weil, wie oben beschrieben, die natürliche Säure von Kaffee für viele "durchschnittliche" Gärten ungeeignet ist. Um dem entgegenzuwirken, können Sie dem Kaffeesatz eine Prise Limette hinzufügen. Kalk ist von Natur aus alkalisch (oder "basisch") und reduziert den Säuregehalt des Kaffeesatzes. Auf diese Weise können Sie den Kaffeesatz als Mulch oder Dünger direkt in den Boden geben.
    • Kalk (oft als "Gartenkalk" oder "landwirtschaftlicher Kalk" verkauft) ist eine pulverförmige Substanz, die Sie relativ günstig in Baumärkten und Gartencentern kaufen können.
  4. Verwenden Sie den Kaffeesatz, um dem Boden Nährstoffe hinzuzufügen. Säure ist nicht das einzige, was Kaffeesatz zu bieten hat. Kaffeesatz ist reich an verschiedenen Nährstoffen, die sehr wichtig sind, um Ihre Pflanzen gesund zu halten. Wenn Ihrem Garten dies fehlt, ist Kaffeesatz eine gute Wahl. Unten finden Sie eine kurze Liste dieser Nährstoffe:
    • Kaffeesatz ist reich an:
    • Stickstoff
    • Magnesium
    • Kalium
    • Kaffeesatz ist nicht reich an:
    • Phosphor
    • Kreide
  5. Sie können auch flüssige Pflanzennahrung herstellen. Sie müssen den Kaffeesatz nicht unbedingt direkt in Ihrem Garten verwenden. Sie können daraus auch nahrhaftes Pflanzenfutter herstellen. Sie tun dies wie folgt: Geben Sie eine Handvoll Kaffeesatz in einen Eimer Wasser. Lassen Sie es für einen oder zwei Tage an einem kühlen Ort (z. B. in der Garage). Es sollte dann schön und bernsteinfarben aussehen. Lassen Sie den restlichen Kaffeesatz ab und gießen Sie Ihre Pflanzen mit Feuchtigkeit.
    • Dies hat die gleiche Säure und Nährstoffe wie normaler Kaffeesatz. Seien Sie also vorsichtig, wenn Sie Pflanzen haben, die nicht viel Säure, Stickstoff, Kalium usw. benötigen.

Methode 2 von 2: Verwendung des Kaffeesatzes für andere Zwecke

  1. Verwenden Sie den Kaffeesatz, um Schädlingen vorzubeugen. Schnecken können Ihre feinsten Pflanzen fressen und sie mögen keinen Kaffeesatz. Nieselregen Sie eine Handvoll Kaffeesatz um die Wurzeln der Pflanzen, die Sie schützen möchten. Wenn Sie befürchten, dass der Boden sauer wird, schneiden Sie einen Ring Kaffeesatz vom Stiel der Pflanze ab.
    • Es wird angenommen, dass Kaffeesatz gegen Schnecken wirkt, da das Koffein die Schnecken schädigt.
  2. Verwenden Sie Kaffeesatz, um Katzen von Ihrem Garten fernzuhalten. Kaffeesatz ist nicht nur gut für kleinere Schädlinge. Es kann auch verwendet werden, um Katzen fernzuhalten, die gerne mit Ihren Pflanzen spielen. In diesem Fall verwenden Sie den Kaffeesatz genauso wie gegen Schnecken. Streuen Sie sie um die Pflanzen, die Sie schützen möchten. Die Wirkung der Säure hängt von der Menge des Kaffeesatzes ab, den Sie bestreuen.
  3. Verwenden Sie den Kaffeesatz als Nahrung für Würmer. Wenn Sie Wurmkompost haben, ist dies eine großartige Gelegenheit, Ihren Kaffeesatz loszuwerden. Würmer lieben Kaffeesatz sehr, daher können Sie Ihrem Wurmkompost oder Komposthaufen mit vielen Würmern sicher große Mengen Kaffeesatz hinzufügen. Denken Sie daran, dass der Kaffeesatz Teil einer ausgewogenen Ernährung für die Würmer sein sollte: Obst- und Gemüseabfälle, Zeitungen, Blätter usw. sollten den Würmern zusammen mit dem Kaffeesatz gegeben werden.
  4. Verwenden Sie den Kaffeesatz zur Bekämpfung von Pilzkrankheiten in Pflanzen. Es gibt Studien, die zeigen, dass Kaffeesatz vorbeugend gegen bestimmte Pilze eingesetzt werden kann, die Pflanzen schädigen können. Wenn Sie Ihre Pflanzen leicht mit Kaffeesatz bestreuen, können Sie verhindern, dass die Pilztypen Fusarium, Python und Sklerotinien Ihre Pflanzen beeinträchtigen. Tomaten-, Auberginen- und Pfefferpflanzen sind besonders anfällig für Pilzinfektionen, daher ist Kaffeesatz für diese Pflanzen sehr gut geeignet.

Tipps

  • Sie sind sich nicht sicher, wie hoch der pH-Wert in Ihrem Garten ist? Dann lesen Sie unseren Artikel über die Messung des pH-Werts Ihres Bodens.
  • Wenn Sie eine konstante Versorgung mit Kaffeesatz wünschen, wenden Sie sich an ein Café in Ihrer Nähe. Viele Cafés verschenken ihren Kaffeesatz kostenlos und packen ihn auch in handliche Kisten oder Taschen für Sie. Wenn sie ihren Kaffeesatz noch nicht an jemanden verschenken, bitten Sie ihn, ihn für Sie aufzubewahren. Der Kaffeesatz wird normalerweise als Abfall angesehen, und viele Cafés geben ihn gerne weiter.