Erreichen Sie Ihr volles Potenzial

Autor: Roger Morrison
Erstelldatum: 2 September 2021
Aktualisierungsdatum: 19 Juni 2024
Anonim
Principles For Success by Ray Dalio (In 30 Minutes)
Video: Principles For Success by Ray Dalio (In 30 Minutes)

Inhalt

Sobald Sie Ihr volles Potenzial verstanden haben, ist es Zeit, darauf hinzuarbeiten. Dies erfordert Planung, Zeit und Mühe, aber Sie können es tun! Um Ihr volles Potenzial auszuschöpfen, müssen Sie sich dem Prozess der Selbstverbesserung widmen und nicht nur einer Aufgabe gleichzeitig. Segeln Sie Ihren eigenen Ozean, und Sie wissen nie, was Sie finden werden.

Schreiten

Teil 1 von 3: Bereiten Sie sich auf den Erfolg vor

  1. Definieren Sie, was Ihrer Meinung nach die beste Version Ihrer selbst ist. Um Ihr volles Potenzial auszuschöpfen, müssen Sie im Kern die beste Person sein, die Sie sein können. Da jeder anders ist, müssen Sie bestimmen, was Sie als Erfolg betrachten. Deshalb ist es wichtig, sich selbst kennenzulernen.
    • Schreiben Sie Ihre Werte, Stärken und Schwächen auf.
    • Gibt es etwas, das ich jemals erreichen / erreichen / ausführen möchte, wie z. B. tanzen, schreiben oder eine bestimmte Sportart spielen?
    • Glaube ich, dass ich mich irgendwann verbessern kann, z. B. netter, höflicher oder durchsetzungsfähiger?
    • Gibt es physische Aspekte von mir, an denen ich arbeiten kann, wie z. B. Abnehmen, Gewichtszunahme oder Muskelaufbau?
  2. Setzen Sie sich Ziele. Das Setzen von Zielen ist ein wichtiger Teil des Erfolgs. Untersuchungen haben gezeigt, dass das Setzen spezifischer Ziele Ihnen hilft, das zu erreichen, was Sie wollen. Nutzen Sie diese Tatsache, indem Sie sich kurz- und langfristig Ziele setzen.
    • Machen Sie eine Liste von allem, was Sie erreichen wollen.
    • Gehen Sie Ihre Liste durch und überlegen Sie ernsthaft, ob sie realistisch ist oder nicht.
    • Setzen Sie Ihre Ziele in einem positiven Ton. Anstatt "Ich möchte mich weniger um mein Aussehen kümmern", schreiben Sie: "Ich möchte mich über mein Aussehen sicher fühlen."
    • Sei präzise. Je spezifischer Sie sind, desto einfacher ist es, den Erfolg zu definieren.
  3. Arbeiten Sie jeden Tag auf Ihr Ziel hin. Sobald Sie bestätigt haben, dass Ihr Ziel erreichbar und realistisch ist, machen Sie sich an die Arbeit. Es kann eine Weile dauern, bis Sie Ihr Ziel erreicht haben, aber Sie müssen irgendwo anfangen.
    • Seien Sie voll und ganz dem Prozess verpflichtet. Wenn Sie sich eher auf den Prozess als auf den Endpunkt konzentrieren, fällt es Ihnen viel leichter, auf dem richtigen Weg zu bleiben.
    • Beachten Sie, dass Ihr langfristiges Ziel nicht Wort für Wort in Stein gemeißelt werden muss. Die Zeiten ändern sich, die Menschen ändern sich, und daher ändern sich auch Ihre Ziele. Es ist keine exakte Wissenschaft, also müssen Sie sie nicht als solche behandeln. Geben Sie sich etwas Spielraum, um zu wachsen.
    • Erstellen Sie eine Checkliste mit Dingen, die Sie jeden Tag tun müssen, um auf Ihr Ziel hinzuarbeiten. Tun Sie diese Dinge jeden Tag ohne Unterbrechung.

Teil 2 von 3: Beginnen Sie Ihre Reise

  1. Finden Sie eine Inspirationsquelle. Dies kann eine Person, ein Denkmal oder ein Glücksbringer sein. Was auch immer es ist, es wird Sie zum Lächeln bringen, wenn Sie morgens aufwachen, und dies ist das Letzte, was Sie sehen, bevor Sie schlafen gehen. Finden Sie heraus, was oder wer es ist und schätzen Sie es.
    • Sie können Inspiration finden, indem Sie sich von Ihrer üblichen Routine lösen.
    • Musik hören.
    • Verbringen Sie Zeit in der Natur
    • Nehmen Sie einen kleinen Notizblock mit. Schreiben Sie inspirierende Momente auf, damit Sie sie nicht vergessen.
  2. Erstellen Sie kurzfristige Ziele. Indem Sie Ihre Ziele in kleine Schritte aufteilen, können Sie diese auch schneller erreichen. Das Erreichen kurzfristiger Ziele hilft Ihnen auch dabei, motiviert zu bleiben und gleichzeitig Ihre langfristigen Ziele zu erreichen.
    • Schreiben Sie Ihre kurzfristigen Ziele in einen Kalender. Verwenden Sie den Kalender, um an Ihren kurzfristigen Zielen festzuhalten.
    • Stellen Sie sicher, dass die ersten kurzfristigen Ziele leicht zu erreichen sind, um die richtige Einstellung für den Erfolg zu haben.
    • Das heißt, wenn Sie erst einmal loslegen, fordern Sie sich selbst heraus. Immer wenn Sie feststellen, dass Ihnen etwas zu einfach geworden ist, erschweren Sie es. Sobald Sie es sich zur Gewohnheit gemacht haben, sich selbst zu stimulieren, ist es einfacher, Ihre Ziele zu erreichen.
  3. Habe Vertrauen in dich selbst. Selbstvertrauen hilft Ihnen, Ihre Ziele zu erreichen. Obwohl es nicht ausreicht, allein daran zu glauben, um erfolgreich zu sein, werden Sie negative Gedanken verblüffen Gut verlangsamen.
    • Pass auf dich auf. Ziehen Sie sich gut an, bürsten Sie Ihre Haare, sitzen Sie aufrecht und pflegen Sie sich regelmäßig.
    • Denk positiv. Wenn Sie einen negativen Gedanken haben, formulieren Sie ihn positiv.
    • Vergleichen Sie sich nicht mit anderen. Anstatt sich Gedanken darüber zu machen, wie es Ihnen im Vergleich zu anderen Menschen geht, ist es besser, sich auf sich selbst und Ihre eigenen Ziele zu konzentrieren.
  4. Akzeptieren Sie auftretende Änderungen. Auf dem Weg zur Entfaltung Ihres vollen Potenzials werden sich die Dinge in Ihrem Leben ändern. Wenn Sie in irgendeiner Weise stecken bleiben, stagniert Ihre persönliche Entwicklung.
    • Konzentrieren Sie sich auf die Dinge, die Sie bekommen Gut beeinflussen und TU das.
    • Vergessen Sie nicht, wie bereits erwähnt, dass Sie sich in einem Prozess befinden.
    • Passen Sie sich neuen Umständen an, indem Sie neue Ziele setzen.
    • Sei offen für das Lernen neuer Dinge.

Teil 3 von 3: Erreichen Sie Ihr langfristiges Potenzial

  1. Akzeptiere deine Fehler. Rückschläge und Misserfolge werden auftreten, sie sind ein natürlicher Bestandteil des Lebens. Fehler sind nur eine Möglichkeit, Ihnen zu zeigen, was funktioniert und was nicht. Sie helfen Ihnen dabei, herauszufinden, wozu Sie in der Lage sind und woran Sie noch arbeiten müssen, um Ihre Ziele zu erreichen.
    • Nimm das Scheitern nicht persönlich. Nicht in der Lage zu sein, ein Ziel zu erreichen, bedeutet nicht, dass Sie als eine Person gescheitert.
    • Mach weiter mit deinem Leben. Nachdem Sie aus Ihrem fehlgeschlagenen Versuch gelernt haben, lassen Sie den Fehler hinter sich.
    • Eine Möglichkeit, Ihre Moral aufrechtzuerhalten, besteht darin, Widrigkeiten als Gelegenheit zum Lernen zu betrachten. Ein einmaliger Fehler bedeutet nicht, dass Sie in Zukunft scheitern werden. Tatsächlich bereitet Sie der Fehler jetzt darauf vor, in Zukunft erfolgreich zu sein.
    • Visualisieren Sie Ihre bisherigen Erfolge. Dies kann Ihnen den mentalen Schub geben, den Sie brauchen, um den Stress des Versagens zu überwinden.
  2. Versuche Unterstützung zu finden. Unabhängig davon, ob Sie mit Sucht, Besessenheit oder einer anderen Krise zu tun haben, ist es hilfreich, sich auf Unterstützung von außen zu verlassen. Dies können Freunde, Familie, Kollegen oder Ihre Freunde im Fitnessstudio sein. Sie müssen nicht alles alleine machen.
    • Erzählen Sie jemandem, den Sie regelmäßig sehen, von Ihren Zielen.
    • Wenn die Menschen in Ihrem Leben über Ihre Ziele Bescheid wissen, können sie Ihnen helfen, diese zu erreichen und bei Ihnen zu bleiben. Manchmal versagt uns unsere Willenskraft, aber die Menschen um uns herum können uns helfen.
  3. Vertraue deiner Intuition. Intuition entsteht aus Erfahrung und Instinkt. Während Sie offen für Veränderungen sein müssen, müssen Sie auch bereit sein, sich auf Ihre eigenen Erfahrungen und Kenntnisse zu verlassen.
    • Vertrauen Sie Ihrer Erfahrung, aber seien Sie auch offen für neue Erfahrungen.
    • Ihre Intuition kann Ihnen auch helfen, bessere Entscheidungen zu treffen.
    • Denken Sie daran, dass sich Intuition und Kontemplation nicht gegenseitig ausschließen. Sie können Ihre Intuition nutzen, um bessere Entscheidungen zu treffen, auch wenn Sie sich nicht vollständig auf sie verlassen sollten.
    • Intuition ist ein nützliches Werkzeug, um schnelle Entscheidungen zu treffen. Dies kann Ihnen Zeit geben, an anderen wichtigen Zielen zu arbeiten. Sie müssen nicht lange über jede Entscheidung nachdenken, aber nach Ihrer Intuition zu handeln bedeutet nicht, dass Sie eine Entscheidung leichtfertig treffen sollten.
    • In Ihrem Tagebuch führen Sie eine Liste der Zeiten, in denen Ihre Intuition Ihnen geholfen hat. Überprüfen Sie Ihr Tagebuch, wenn Sie versuchen, ein Problem zu lösen.
  4. Niemals aufhören. Das Erreichen Ihres vollen Potenzials ist ein lebenslanger Prozess. Sie werden auf dem Weg viele Ziele erreichen, bleiben aber immer dem Prozess der Selbstverbesserung verpflichtet. Unsere Fähigkeiten sind nicht statisch und unveränderlich.
    • Auch nach Erreichen Ihrer Ziele werden Sie die zuvor erstellte Checkliste weiterhin genau befolgen. Dies wird Ihnen helfen, noch mehr Fortschritte zu machen, als Sie für möglich gehalten haben.
    • Ein Fehler ist nicht absolut. Samuel Beckett schrieb einmal: „Versuchen Sie es erneut. Wieder fehlgeschlagen. Besser scheitern. " Befolgen Sie diese einfache Aussage und Sie werden in der Lage sein, Ihr volles Potenzial auszuschöpfen.

Tipps

  • Dich selbst lieben. Erwarten Sie nicht, dass andere Sie respektieren und akzeptieren, wenn Sie sich selbst nicht einmal respektieren und akzeptieren!
  • Vergessen Sie nicht, dass dies eine einfache Anleitung ist. Sie müssen dies drehen und anpassen, um es an die spezifischen Ziele anzupassen, die Sie sich vorgestellt haben. Wie bereits erwähnt, ist das Potenzial jedes Einzelnen unterschiedlich. Versuchen Sie also, Ihr eigenes Potenzial zu finden und so gut wie möglich darauf hinzuarbeiten.
  • Lächle und sei positiv. Dies ist ein Satz, der nicht ausreichend verwendet wird, aber das liegt daran, dass er wahr ist. Lächle einen Fremden an, den du triffst, und du wirst sofort besser gelaunt sein. Egal, ob Sie vor Gericht oder im Büro sind, eine allgemein freundliche und offene Haltung wird Sie und alle um Sie herum inspirieren.
  • Kennen Sie den Unterschied zwischen der Entwicklung Ihres vollen Potenzials und dessen Erreichung. Sie werden Ihr volles Potenzial entfalten, wenn Sie herausgefunden haben, was es ist und wie Sie darauf hinarbeiten können. Um dies zu erreichen, müssen Sie Ihr Bestes geben, um dem Potenzial so nahe zu kommen, wie Sie es sich vorstellen.