Verbessere dein Sehvermögen

Autor: Robert Simon
Erstelldatum: 22 Juni 2021
Aktualisierungsdatum: 24 Juni 2024
Anonim
Ski touring speed record on Dhaulagiri 7 summit under 8 hours | Full movie | DYNAFIT
Video: Ski touring speed record on Dhaulagiri 7 summit under 8 hours | Full movie | DYNAFIT

Inhalt

Ihr Sehvermögen ist einer der wichtigsten Sinne, die Sie haben. Deshalb müssen wir alles tun, um sicherzustellen, dass unsere Augen so lange wie möglich gesund bleiben. Glücklicherweise gibt es eine Reihe von Möglichkeiten für Ernährung, Lebensstil und Medikamente, mit denen wir unser Sehvermögen erhalten und verbessern können.

Schreiten

Methode 1 von 4: Stärken Sie Ihre Augen mit Nahrung

  1. Erhöhen Sie Ihre Luteinaufnahme. Lutein ist ein Nährstoff, der auch als Augenvitamin bekannt ist. Der Konsum von bis zu 12 mg Lutein pro Tag kann die altersbedingte Makuladegeneration und andere augenbedingte Beschwerden verlangsamen. Lebensmittel, die reich an Lutein sind, sind:
    • Grünes, blättriges Gemüse. Grünkohl, Brokkoli und Spinat geben Ihnen eine gute Dosis Lutein.
    • Obst, insbesondere Kiwis, Orangen und Trauben.
    • Kürbis und Zucchini.
    • Alternativ können Sie auch Nahrungsergänzungsmittel mit Lutein einnehmen. Stellen Sie sicher, dass Sie anstelle von Multivitamin bestimmte Luteinpräparate einnehmen - diese enthalten nur eine sehr geringe Menge dieser Substanz. Beachten Sie jedoch, dass der Körper Lutein normalerweise effizienter aufnimmt, wenn es aus der Nahrung stammt und nicht aus einer Nahrungsergänzung.
  2. Nehmen Sie Omega-3-Fettsäuren in Ihre Ernährung auf. Diese essentiellen Nährstoffe können die Makuladegeneration verlangsamen, Katarakte verhindern und Beschwerden über trockenes Auge reduzieren. Die beste Quelle für Omega-3 ist Fischöl, insbesondere Lachs und Sardinen. Sie finden sie auch in Thunfisch, Makrele und Austern.
    • Wenn Sie keinen Fisch mögen oder nicht bekommen können, können Sie auch ein Fischölpräparat nehmen, um mehr Omega-3 zu erhalten.
  3. Holen Sie sich genug Vitamin A. Dieses Vitamin verbessert Ihre Nachtsicht und beugt Nachtblindheit vor. Es gibt mehrere Lebensmittel, die reich an Vitamin A sind.
    • Möhren. Seit Jahrzehnten werden Karotten als Nahrung für eine gute Sicht gefeiert. Sie sind voll mit Vitamin A und eignen sich hervorragend zur Erhaltung Ihres Sehvermögens.
    • Süßkartoffel.
    • Eier. Diese enthalten auch Lutein. Nehmen Sie sie daher in Ihre Ernährung auf, um eine umfassende Ernährung zu erhalten, die gut für Ihre Sehkraft ist.
  4. Essen Sie Lebensmittel, die reich an Vitamin C sind. Vitamin C kann die Bildung von Katarakten und die ersten Symptome einer Makuladegeneration verlangsamen. Die folgenden Lebensmittel gehören zu den besten Quellen für diesen Nährstoff.
    • Orangen. Holen Sie sich Ihr Vitamin C lieber aus einer ganzen Orange als aus Orangensaft. Auf diese Weise können Sie den Zucker vermeiden, der Orangensaft häufig zugesetzt wird.
    • Gelber Paprika. Eine große Paprika liefert Ihnen bereits 500% der täglich empfohlenen Menge an Vitamin C.
    • Dunkelgrünes Blattgemüse. Insbesondere Grünkohl und Brokkoli enthalten viel Vitamin C. Wenn Sie eine Tasse davon konsumieren, erhalten Sie genug Vitamin C für einen ganzen Tag.
    • Beeren. Blaubeeren, Erdbeeren, Brombeeren und Himbeeren sind eine gute Wahl für Vitamin C.
  5. Fügen Sie Ihrer Ernährung Zink hinzu. Zink hilft bei der Produktion von Melanin, einem Pigment, das die Augen schützt. Dies ermöglicht es dem Auge, Schäden zu widerstehen und den Beginn der Makuladegeneration zu verzögern. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wenn Sie Ihrer Ernährung mehr Zink hinzufügen möchten.
    • Schaltier. Hummer, Krabben und Austern sind alle reich an Zink.
    • Grünes, blättriges Gemüse. Neben Lutein versorgt dieses Gemüse den Körper auch mit einer guten Dosis Zink.
    • Nüsse. Cashewnüsse, Erdnüsse, Mandeln und Walnüsse sind reich an Zink. Sie sind tagsüber leicht als Snack zu essen.
    • Mageres rotes Fleisch. In kleinen Mengen ist mageres rotes Fleisch eine gute Zinkquelle.

Methode 2 von 4: Stärken Sie Ihre Augen durch einen anderen Lebensstil

  1. Verwenden Sie den Computer mit Bedacht. In diesem digitalen Zeitalter verbringen viele Menschen mehrere Stunden hintereinander am Computer oder starren auf ihr Smartphone. Dies kann Ihre Augen ernsthaft schädigen. Weitere Informationen zur besten Vorbeugung oder Behandlung von Augenproblemen im Zusammenhang mit Computern finden Sie in den Artikeln zu diesem Thema auf wikiHow.
  2. Ein gesundes Gewicht beibehalten. Das Festhalten an einer guten, nährstoffreichen Ernährung ist nicht nur gut für Ihre Augen. Eine ausgewogene Ernährung hilft auch dabei, gewichtsbedingten Krankheiten wie Diabetes vorzubeugen, die die häufigste Ursache für Blindheit bei Erwachsenen sind. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über Ihr Idealgewicht und befolgen Sie dann eine Diät und Bewegung, um sich so gut wie möglich daran zu halten.
  3. Nicht rauchen. Rauchen kann zu zahlreichen Augenproblemen führen, wie Katarakten, Makuladegeneration und Schädigung der Sehnerven. Es kann auch Diabetes verursachen, der die Augen schädigt. Wenn Sie rauchen, aufhören und wenn Sie nicht rauchen, fangen Sie nicht an.
  4. Tragen Sie draußen eine Sonnenbrille. UV-Strahlen der Sonne können das Risiko für Katarakte und Makuladegeneration erhöhen. Kaufen Sie eine gute Sonnenbrille, die 99-100% der UV-Strahlen abhält, und tragen Sie sie immer, wenn die Sonne scheint. Achten Sie auf den "ANSI" -Aufkleber auf der Sonnenbrille, um sicherzustellen, dass sie den Richtlinien des American National Standards Institute entspricht, und filtern Sie die erforderliche Menge an UV-Strahlung heraus.
  5. Achten Sie gut auf Ihre Kontaktlinsen. Schmutzige Kontaktlinsen können Ihre Augen schädigen und sogar zu Infektionen führen, die Ihr Sehvermögen gefährden. Indem Sie Ihre Linsen sorgfältig sauber halten, können Sie Ihre Augen vor Beschädigungen schützen.
    • Waschen Sie Ihre Kontaktlinsen nach jedem Gebrauch mit der von Ihrem Augenarzt empfohlenen Reinigungsflüssigkeit.
    • Waschen Sie Ihre Hände, bevor Sie die Kontaktlinsen berühren. Dies verhindert, dass Bakterien von Ihren Händen auf Ihre Linsen gelangen. Waschen Sie Ihre Hände mit einer milden, geruchlosen Seife. Sie können auch Chemikalien und Duftstoffe auf Ihre Linsen übertragen, was zu Augenreizungen führen kann.
    • Tragen Sie Ihr Make-up erst nach dem Einsetzen der Linsen auf und entfernen Sie das Make-up nach dem Abnehmen der Kontaktlinsen.
    • Schlafen Sie niemals mit Ihren Kontaktlinsen, die sich noch in Ihren Augen befinden, es sei denn, sie sind speziell für den längerfristigen Gebrauch konzipiert.
  6. Tragen Sie beim Arbeiten mit Werkzeugen und Chemikalien eine Schutzbrille. Kleine Gegenstände können viel Schaden anrichten, wenn sie sich im Auge niederlassen. Sie sollten bei allen Aktivitäten, bei denen Fremdkörper oder Chemikalien in Ihre Augen gelangen können, immer einen guten Augenschutz tragen. Dies stellt sicher, dass Ihre Augen geschützt sind und gesund bleiben.
    • Stellen Sie sicher, dass die Schutzbrille auch Ihre Augen an den Seiten schützt.
  7. Viel Schlaf bekommen. Solide 8 Stunden Schlaf geben Ihren Augen viel Ruhe und versorgen sie mit neuer Feuchtigkeit. Auf diese Weise wachen Sie mit erfrischten Augen auf, die für einen neuen Tag bereit sind.

Methode 3 von 4: Stärken Sie Ihr Sehvermögen mit Augenübungen

  1. Fragen Sie Ihren Augenarzt nach Augenübungen. Während Zweifel bestehen, ob Augenübungen Ihr Sehvermögen tatsächlich verbessern können, verschreiben einige Augenärzte sie ihren Patienten für bestimmte Augenprobleme. Dazu gehören Konzentrationsschwierigkeiten, ein träges Auge und Strabismus. Fragen Sie den Augenarzt, ob Sie von Augenübungen profitieren können und ob er zusätzlich zu den in dieser Liste aufgeführten Übungen empfehlen kann.
  2. Fünf Minuten lang ununterbrochen blinken. Während das Blinken keine Übung für sich ist, ist es für gesunde Augen notwendig. Ein bekanntes Problem ist, dass Menschen, die am Computer sitzen oder fernsehen, nicht oft genug blinken, was austrocknet und sie müde macht. Machen Sie eine kurze Arbeitspause und blinken Sie 2 Minuten lang alle 3-4 Sekunden. Dies hilft, Ihre Augen mit Feuchtigkeit zu versorgen und die Belastung der Augen zu verringern.
  3. Machen Sie die Nummer 8 mit Ihren Augen. Das Befolgen bestimmter Muster mit Ihren Augen stärkt Ihre Augenmuskeln und kann Ihnen helfen, klarer zu sehen.
    • Folgen Sie zunächst einem 8-förmigen Muster.
    • Wenn Sie es gewohnt sind, der 8 in eine bestimmte Richtung zu folgen, versuchen Sie, sie umzukehren.
    • Drehen Sie dann die 8 in Ihrem Kopf auf die Seite und machen Sie sie zu einem Unendlichkeitssymbol. Folgen Sie dieser Abbildung zuerst in die eine und dann in die andere Richtung.
    • Wenn Sie genug von der 8 als Muster haben, können Sie auch anderen Formen folgen.
  4. Wechseln Sie zwischen nahen und fernen Objekten. Diese Übung kann Ihren Augen helfen, konzentriert zu bleiben, wenn Sie zwischen Objekten fokussieren, die sich in unterschiedlichen Abständen voneinander befinden.
    • Platzieren Sie Ihren Finger etwa 10 Zoll von Ihrem Gesicht entfernt. Konzentriere dich darauf.
    • Schauen Sie sich dann ein Objekt an, das etwa 20 Fuß entfernt ist.
    • Löschen Sie diese beiden Fokuspunkte alle 3 Sekunden für ca. 3 Minuten.
  5. Konzentrieren Sie sich auf Ihre Hand, während Sie sie in Richtung Gesicht bewegen. Dies hilft Ihnen, Ihre Sicht scharf zu halten, während Sie sich bewegende Objekte betrachten.
    • Halten Sie eine Hand mit ausgestrecktem Arm vor Ihr Gesicht. Heben Sie Ihren Daumen und sehen Sie sich das an.
    • Bewegen Sie Ihren Daumen etwa 7,5 Zoll von Ihrem Gesicht entfernt in Ihre Richtung und konzentrieren Sie sich die ganze Zeit darauf.
    • Strecken Sie Ihren Arm wieder aus, während Sie auf Ihren Daumen schauen.

Methode 4 von 4: Stärken Sie Ihre Augen mit Hilfe der Medizin

  1. Suchen Sie regelmäßig Ihren Augenarzt auf. Es ist ratsam, Ihre Augen einmal im Jahr überprüfen zu lassen. Der Augenarzt kann Ihre Augen eingehend untersuchen und Probleme identifizieren, die Ihre Augen schädigen könnten. Es ist sehr wichtig, Erkrankungen wie Katarakte und Makuladegeneration frühzeitig zu erkennen, damit sie behandelt werden können. Der Augenarzt kann auch Korrekturlinsen verschreiben und Sie über bestimmte Änderungen des Lebensstils beraten, die Ihre Augen schützen können.
    • Informieren Sie Ihren Augenarzt unbedingt über gesundheitliche Probleme, auch wenn diese nicht mit Ihren Augen in Zusammenhang zu stehen scheinen. Probleme wie Bluthochdruck und Diabetes können Ihr Sehvermögen beeinträchtigen, und der Augenarzt sollte Ihre vollständige Krankengeschichte kennen.
  2. Lesen Sie die Packungsbeilagen aller Arzneimittel, die Sie einnehmen. Einige Medikamente haben Nebenwirkungen oder interagieren mit anderen Medikamenten, die Ihr Sehvermögen beeinträchtigen können. Wenn Sie eine plötzliche Veränderung Ihres Sehvermögens bemerken und regelmäßig bestimmte Medikamente einnehmen, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach Ihren Medikamenten. Es kann Nebenwirkungen oder Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten geben, die Ihnen nicht bekannt waren.
  3. Fragen Sie Ihren Augenarzt nach der Möglichkeit, Augentropfen verschrieben zu bekommen. Wenn Sie chronische Augenprobleme oder Augenentzündungen haben, kann es sein, dass es dafür Abhilfemaßnahmen gibt. Bei Problemen wie chronisch trockenen Augen können Medikamente wie Restasis helfen, Tränen zu stimulieren. Bringen Sie alle Ihre Augenprobleme zum Auge des Augenarztes und prüfen Sie, ob es Medikamente gibt, die Sie ausprobieren können.
  4. Betrachten Sie eine Laserbehandlung. LASIK ist ein medizinisches Verfahren, bei dem ein Chirurg Teile Ihrer Hornhaut mit einem Laser umformt. Dies hilft dem Auge, sich besser zu konzentrieren und das Sehvermögen zu verbessern. LASIK hat eine hohe Erfolgsquote. Dies kann jedoch sehr kostspielig sein und das Ergebnis ist möglicherweise nicht dauerhaft. Sprechen Sie mit Ihrem Augenarzt, um herauszufinden, ob dies für Sie geeignet ist.

Warnungen

  • Vergessen Sie nicht, Ihren Arzt zu konsultieren, bevor Sie drastische Änderungen an Ihrer Ernährung oder Ihrem Lebensstil vornehmen oder wenn Sie Produkte für Ihre Augen verwenden möchten. Ohne die richtige Anleitung und Beratung können Sie Ihren Körper schädigen.
  • Nehmen Sie nur die empfohlene Menge an Nahrungsergänzungsmitteln ein. Während der Verzehr der richtigen Mengen an Nährstoffen hilfreich ist, können einige in höheren Dosen schädlich sein.