Rasiere dein Gesicht

Autor: Roger Morrison
Erstelldatum: 28 September 2021
Aktualisierungsdatum: 21 Juni 2024
Anonim
So rasiere ich mein Gesicht | Meine Gesichtsrasur-Routine | Anleitung, Tipps & Tricks | Sheila Gomez
Video: So rasiere ich mein Gesicht | Meine Gesichtsrasur-Routine | Anleitung, Tipps & Tricks | Sheila Gomez

Inhalt

Egal, ob Sie sich zum ersten Mal rasieren oder seit Jahren rasieren, aber nicht sicher sind, ob Sie es richtig machen - es ist ratsam, Ihre Hausaufgaben zu machen und die folgenden Schritte zu unternehmen, um eine gute, glatte Rasur zu erzielen und Irritationen zu reduzieren. Aussehen.

Schreiten

  1. Schneiden Sie Ihre Haare mit einer Haarschneidemaschine oder einer Schere, wenn Sie mit einem Vollbart beginnen. Ein elektrischer Haarschneider ist dafür am besten geeignet.
  2. Waschen Sie Ihre Haare mit einem Peeling-Gesichtsreiniger. Manche Leute benutzen gerne einen heißen Waschlappen. Die Hitze und Feuchtigkeit helfen, Ihren Bart zu erweichen (falls Sie einen haben) und die Haare zu heben. Dies öffnet auch Ihre Poren. Stellen Sie sicher, dass das Wasser nicht zu heiß ist. Heißes Wasser entspannt die Haut und entzieht Feuchtigkeit.
  3. Halten Sie Ihre Rasierausrüstung bereit, wenn Sie Ihr Gesicht waschen. Sie möchten nicht, dass Ihr Bart austrocknet und sich Ihre Poren wieder schließen. Wenn Sie einen Einwegrasierer verwenden, füllen Sie das Waschbecken mit kaltem Wasser und lassen Sie die Klinge etwas Wasser aufnehmen (heißes Wasser dehnt die Klinge aus und macht sie stumpfer).
  4. Geben Sie ein paar Tropfen Rasieröl in Ihre Handfläche und reiben Sie es in Ihren Bart, bevor Sie Rasierschaum auftragen. Dadurch kann die Klinge gegen Ihre Haut gleiten und das Risiko von Rasierbrand verringern.
  5. Bringen Sie Ihre Lieblingsrasiercreme (oder Gel usw.) mit.) mit einem Rasierpinsel. Die Bürste sorgt dafür, dass Ihre Haare noch weicher werden, und hilft auch beim Peeling Ihrer Haut (siehe Warnhinweise). Es bringt auch die Haare heraus, damit sie die Klinge nicht verstopfen. Wenn Sie nicht genug Rasiergel oder Schaum haben, können Sie auch einen Conditioner oder ein Rasieröl verwenden. Lassen Sie es eine Minute lang eingeschaltet, damit es so effektiv wie möglich funktioniert. Vermeiden Sie ein Stück Seife. Dies kann Rückstände auf der Klinge hinterlassen. Dies macht die Klinge stumpf und kann sogar zu Rost führen. Sie können Flüssigseife verwenden, wenn Sie wirklich sitzen.
  6. Wählen Sie die richtige Klinge. Welche Klinge Sie verwenden, hängt von Ihnen ab. Sie müssen die Steifheit Ihres Bartes, die Empfindlichkeit Ihrer Haut, die Art und Weise, wie Sie sich rasieren, und andere Details berücksichtigen. Für Menschen mit starkem Bart und empfindlicher Haut ist es ratsam, einen Rasierer mit mehreren Klingen zu verwenden (2, 3, 4, 5).
  7. Beginnen Sie auf einer Seite Ihres Gesichts und arbeiten Sie sich schrittweise bis zur anderen Seite Ihres Gesichts vor. Rasieren Sie kleine Teile gleichzeitig. Auf diese Weise können Sie nichts verpassen. Verwenden Sie kurze, leichte Striche nach unten (mit dem Haarwuchs). Halten Sie die flache Seite der Klinge fast parallel zu Ihrem Gesicht, um den größten Teil der Haare aufzunehmen. Verwenden Sie Ihre freie Hand, um die Haut zu dehnen. Spülen Sie die Klinge regelmäßig aus, um ein Verstopfen der Klinge zu vermeiden. Schwenken Sie es im Wasser herum und klopfen Sie die Klinge gegen die Seite des Waschbeckens, um die Haare auszuschlagen. Fahren Sie fort, bis Sie Ihr gesamtes Gesicht nach unten rasiert haben.
  8. Spülen Sie Ihr Gesicht mit warmem Wasser ab und fahren Sie mit den Fingern nach rauen Stellen, die Sie vergessen haben. Suchen Sie nach fehlenden Stellen in der Nähe Ihrer Koteletten, um Ihren Mund und in der Nähe Ihrer Nasenlöcher. Tragen Sie Rasierschaum auf und führen Sie Ihre Klinge vorsichtig über diese Bereiche. Tun Sie dies in umgekehrter Reihenfolge, jedoch nicht direkt gegen Haarwuchs (siehe Tipps und Warnungen). Achten Sie besonders auf die Haare an Hals und Kiefer. Diese Haare wachsen normalerweise nicht gerade nach unten oder oben, sondern in viele verschiedene Richtungen. Einfache Streifen nach oben oder unten können diese Stellen übersehen.
  9. Spülen Sie Ihr Gesicht mit kaltem Wasser ab und tupfen Sie es mit einem sauberen Handtuch trocken. Verwenden Sie einen alkoholfreien Rasierbalsam. Aloe Vera kann auch dazu beitragen, trockene Haut und Rasierbrand zu verhindern.
  10. Erweichen Sie Kerben und Streicheleinheiten nach der Rasur, indem Sie Ihr Gesicht mit kaltem Wasser bestreuen. Dies hilft, die Schnitte zu schließen und die Blutung zu stoppen. Sie können dann Hamamelis auftragen, um die Schnitte zu mildern und Rasierbrand zu vermeiden. Tragen Sie kleine Stücke feuchtes Küchenpapier auf die noch blutenden Scheiben auf.
  11. Kaufen Sie einen styptischen Stift, wenn Sie schnell Kerben und Schlaganfälle bekommen. Wenn Sie einen styptischen Stift verwenden, befeuchten Sie ihn und führen Sie ihn vorsichtig über den Bereich der Inzision. Das Material auf dem Stift zieht die Blutgefäße neben dem Einschnitt zusammen und verhindert, dass mehr Blut austritt.
  12. Achten Sie gut auf Ihre Rasierausrüstung. Spülen Sie Ihre Sachen gut aus, trocknen Sie sie gut und lagern Sie sie an einem trockenen Ort. Saubere Utensilien reduzieren das Risiko von Bakterien und Infektionen. Wechseln Sie gegebenenfalls die Klingen. Mit einer stumpfen Klinge fühlt sich Ihr Gesicht rau und empfindlich an. Darüber hinaus ist das Risiko einer Rasiermesserverbrennung bei einer stumpfen Klinge viel größer.

Tipps

  • Rasierbrand kann leicht verhindert werden, indem Sie die letzten Striche Ihres Rasierers mit dem Bartwachstum ausführen. Die Richtung, in die Sie sich rasieren, kann dazu führen, dass sich die Haarwuchsrichtung ändert. Sie möchten also sicherstellen, dass Sie die Haarwuchsrichtung nach der Rasur zurücksetzen.
  • Wenn Sie an einer zu rasierenden Stelle Schönheitsfehler haben, versuchen Sie es mit einem Elektrorasierer oder Sicherheitsrasierer. Wählen Sie, welche Ihnen am besten gefällt. Wenn Sie einen Rasierapparat verwenden, machen Sie die Haare mit Seife und warmem Wasser weich. Rasieren Sie sich so sanft wie möglich. Beginnen Sie immer mit einem scharfen Messer.
  • Für Menschen mit empfindlicher Haut ist ein Rasierer die beste Option.
  • Einige Männer rasieren sich lieber unter der Dusche. Der Dampf bereitet Gesicht und Bart auf eine Rasur vor. Die Kraft des Wassers in der Dusche sorgt auch dafür, dass Schnitte und Striche beim Spülen schneller schließen. Experimentieren Sie damit und sehen Sie, ob Sie eine gründlichere Rasur erzielen können. Es kann jedoch ärgerlich sein, dass Sie keinen Spiegel zur Hand haben.
  • Ein Messer, das schon einige Male benutzt wurde, kann etwas besser sein als ein neues. Mit neuen Klingen kann leicht zu viel Druck ausgeübt werden. Eine schärfere Klinge schneidet die Haut schneller als eine Klinge, die bereits einige Male verwendet wurde. Wenn Sie eine neue Klinge verwenden, seien Sie besonders vorsichtig.
  • Geben Sie in der Dusche ein wenig Shampoo auf den Spiegel. Auf diese Weise verhindern Sie, dass der Spiegel beschlägt.
  • Oft rasieren. Tun Sie dies alle paar Tage, um zu verhindern, dass die Haare dick werden und sich richtig etablieren. Je konsequenter Sie sich rasieren, desto besser rasieren Sie sich und desto besser sieht Ihre Haut aus. Durch die Rasur werden abgestorbene Hautzellen entfernt und ein Verstopfen der Poren verhindert. Vor allem, wenn Sie Ihr Gesicht nach der Rasur gut reinigen.
  • Einige Leute finden, dass die Verwendung eines Rasiermessers (wie eines aus der Vergangenheit) und heißem Wasser die beste Rasur ergibt. Sie verwenden keine Seife, Öl, Schaum oder was auch immer.
  • Der Weg des Messers sollte flach sein. Wenn Sie die Klinge nicht richtig halten oder die Haut nicht flach ist, kann die Klinge unter die Haut gelangen und Schnitte verursachen.
  • Decken Sie Ihren Kopf mit einem Handtuch ab und hängen Sie Ihr Gesicht etwa 10 Minuten lang über eine große Schüssel mit heißem Wasser. Danach rasieren. Sie werden erstaunt sein, wie gut dies dazu beiträgt, Stöße und Schnitte des Rasiermessers zu vermeiden.
  • Schnitte und Striche treten auf, wenn Sie die Klinge in einem zu großen Winkel von Ihrer Haut weghalten. Der Winkel, in dem die Klinge Ihre Haut berühren sollte, sollte etwa 45 Grad oder etwas weniger betragen. Die Klinge sollte über Ihre Haut gleiten, Sie sollten es kaum fühlen.

Warnungen

  • Seien Sie vorsichtig mit natürlichen Beulen auf Ihrer Haut, wie Maulwürfen oder Adamsapfel.
  • Versuchen Sie, sich so wenig wie möglich gegen die Richtung des Haarwuchses zu rasieren. Dies kann zu eingewachsenen Haaren und anderen Komplikationen führen. Wenn Sie sich wirklich zuerst gegen Haarwuchs rasieren MÜSSEN; Tragen Sie erneut etwas Rasierschaum auf und rasieren Sie sich mit dem Nachwachsen der Haare.