In Scheiben geschnittene Süßkartoffeln aufbewahren

Autor: Morris Wright
Erstelldatum: 24 April 2021
Aktualisierungsdatum: 26 Juni 2024
Anonim
In Scheiben geschnittene Süßkartoffeln aufbewahren - Ratschläge
In Scheiben geschnittene Süßkartoffeln aufbewahren - Ratschläge

Inhalt

Süßkartoffeln sind ein wunderbar vielseitiges Lebensmittel - sie sind voller Vitamin A, Vitamin C, Ballaststoffe und Kalium und können auf viele verschiedene Arten zubereitet werden (Süßkartoffelchips jemand?). Manchmal müssen Sie Süßkartoffeln schneiden, bevor Sie sie kochen, oder Sie haben Süßkartoffeln, die fast verdorben sind und die Sie einfrieren möchten. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Ihre geschnittenen Süßkartoffeln zu pflegen, um sie länger frisch zu halten.

Schreiten

Methode 1 von 3: Lagern Sie rohe, geschnittene Süßkartoffeln im Kühlschrank

  1. Legen Sie Ihre geschnittenen rohen Süßkartoffeln in eine große Schüssel. Sie können die Haut auf den Süßkartoffeln schälen oder belassen.Es spielt keine Rolle, wie die Kartoffeln geschnitten werden - sie können Würfel, Stücke oder sogar in Keile geschnitten sein. Verwenden Sie eine saubere Schüssel, die groß genug für die Kartoffeln ist, ohne sich über den Rand der Schüssel zu erstrecken.
    • Überprüfen Sie, ob in Ihrem Kühlschrank genügend Platz für die Schüssel ist. Wenn ja, lassen Sie keinen Platz frei, damit die Schüssel passt.
  2. Decken Sie die Kartoffeln mit kaltem Wasser ab. Sie können gefiltertes Wasser oder Leitungswasser verwenden. Rühren Sie die Kartoffeln schnell um, um sicherzustellen, dass das Wasser zwischen alle Stücke gelangt ist.
    • Sie können auch eine Handvoll Eis in die Schüssel geben, um sicherzustellen, dass das Wasser so kalt wie möglich bleibt. Dies ist jedoch keine Voraussetzung.
  3. Bewahren Sie die Schüssel bis zu 24 Stunden im Kühlschrank auf. Wenn Sie sich auf eine große Mahlzeit vorbereiten, schneiden Sie Ihre Süßkartoffeln bis zu einem Tag im Voraus und bewahren Sie sie im Kühlschrank auf, bis Sie bereit sind, sie zu kochen. Wenn Sie die Kartoffeln abtropfen lassen und feststellen, dass sie bräunen, weich oder schleimig werden, werfen Sie sie am besten weg, da sie möglicherweise schlecht geworden sind.
    • Lassen Sie die Schüssel nicht länger als 1-2 Stunden auf der Theke. Die Kartoffeln werden wahrscheinlich in Ordnung sein, aber es besteht auch die Möglichkeit, dass sich das Wasser erwärmt, was dazu führen kann, dass die Kartoffeln braun werden.

Methode 2 von 3: Rohe, geschnittene Süßkartoffeln einfrieren

  1. Verwenden Sie rohe, geschälte, geschnittene Süßkartoffeln, wenn Sie sie einfrieren möchten. Verwenden Sie einen Gemüseschäler, um die Haut vollständig zu entfernen. Schneiden Sie die Süßkartoffeln auf einem sauberen Schneidebrett in Würfel von ca. 2 cm. Wenn Sie möchten, können Sie die Süßkartoffeln auch in Keile oder Pommes schneiden.
    • Es ist wichtig, die Haut von den Kartoffeln zu entfernen, wenn Sie sie in Stücken einfrieren, damit Bakterien auf der Haut beim Auftauen nicht auf die Kartoffel übertragen werden.
    • Dieser Prozess ist sicherlich hilfreich, wenn Sie sehr süße Kartoffeln haben, die bald schlecht werden.
    • Speichern Sie Ihre Kartoffelschalen, um Ihre eigene Gemüsebrühe herzustellen, oder werfen Sie sie in Ihren Komposthaufen.
  2. Blanchieren die Süßkartoffeln für 2-3 Minuten. In einem großen Topf Wasser zum Kochen bringen und die Süßkartoffeln 2-3 Minuten kochen lassen. Die Kartoffeln vorsichtig in ein Sieb abtropfen lassen und sofort in eine große Schüssel mit Eis und Wasser geben. Lassen Sie sie noch 2-3 Minuten im Eiswasser. Nehmen Sie sie aus dem Wasser und legen Sie sie zum Trocknen auf Papiertücher.
    • Der Blanchierprozess verhindert, dass die Süßkartoffeln beim Auftauen feucht und fadenziehend werden.
  3. Teilen Sie Ihre blanchierten Süßkartoffeln auf wiederverschließbare Beutel. Verwenden Sie je nach Menge der zu lagernden Kartoffeln 0,5 bis 3 Liter Gefrierbeutel. Geben Sie in jeden Beutel genügend Kartoffeln für eine Mahlzeit und drücken Sie die überschüssige Luft heraus, wenn Sie sie verschließen.
    • Sie sparen Zeit, indem Sie die Kartoffeln vorher portionieren - die Kartoffeln können beim Einfrieren zusammenklumpen. Wenn Sie also Portionsbeutel haben, müssen Sie später keinen großen Kartoffelklumpen aufbrechen!
    • Wenn Sie einen Vakuumverpacker haben, ist jetzt ein guter Zeitpunkt, ihn zu verwenden!
  4. Lagern Sie Ihre rohen Süßkartoffeln bis zu 6 Monate im Gefrierschrank. Stellen Sie sicher, dass Sie keine anderen Dinge auf die Süßkartoffeln legen, bevor diese vollständig gefroren sind, da dies sie vor dem Einfrieren zerdrücken und beschädigen kann. Es sollte nur 5 bis 6 Stunden dauern, bis die Kartoffeln vollständig gefroren sind.
    • Beschriften Sie die wiederverschließbaren Beutel mit einem wasserdichten Marker, bevor Sie sie in den Gefrierschrank stellen. Schreiben Sie "Vorbereitet am xx / xx / xx" oder "Für xx / xx / xx verwenden".
  5. Tauen Sie Ihre gefrorenen Süßkartoffeln 2-3 Stunden im Kühlschrank auf. Legen Sie die gefrorenen Süßkartoffeln nicht direkt auf die Theke, sondern tauen Sie sie zuerst im Kühlschrank auf. Wenn Sie sie sofort auf den Tresen legen, können durch die extreme Temperaturänderung Schimmel oder Bakterien wachsen. Versuchen Sie, Ihre Süßkartoffeln innerhalb von 24 Stunden nach dem Herausnehmen aus dem Gefrierschrank zu verwenden.
    • Aufgetaute Süßkartoffeln können etwas weicher sein als frisch geschnittene Süßkartoffeln, aber sie sind immer noch gut zu essen!
    • Wenn die Kartoffeln beim Herausnehmen aus dem Gefrierschrank viel Gefrierbrand haben, schmecken sie möglicherweise nicht mehr so ​​gut - aber es liegt an Ihnen, ob Sie sie trotzdem verwenden möchten!
    • Wenn Sie keine Zeit haben, sie im Kühlschrank aufzutauen, verwenden Sie den Abtautaster Ihrer Mikrowelle.

Methode 3 von 3: Gekochte, in Scheiben geschnittene Süßkartoffeln lagern

  1. In Scheiben geschnittene, gekochte Süßkartoffeln bis zu 7 Tage im Kühlschrank lagern. Legen Sie Ihre Süßkartoffeln innerhalb einer Stunde nach dem Kochen in einen luftdichten Behälter. Sie können die Kartoffeln jedoch auch noch im Kühlschrank aufbewahren, solange sie noch heiß sind, wenn Sie sie sofort nach dem Kochen aufbewahren möchten. Wenn Sie keinen Deckel für Ihre Aufbewahrungsbox haben, decken Sie diese fest mit Plastikfolie ab.
    • Beschriften Sie Ihre Aufbewahrungsbox mit dem Datum, an dem Sie sie gekocht haben, damit Sie wissen, wie lange sie haltbar sind.
  2. In Scheiben geschnittene, gekochte Süßkartoffeln bis zu einem Jahr in einem wiederverschließbaren Beutel einfrieren. Püriert, gewürfelt oder ganz - Sie können Süßkartoffeln, die bereits in irgendeiner Form gekocht wurden, sicher einfrieren. Legen Sie einfach die Süßkartoffeln in einen Beutel, drücken Sie die überschüssige Luft heraus und stellen Sie den Beutel in den Gefrierschrank. Lassen Sie sie einige Stunden im Kühlschrank auftauen, wenn Sie sie verwenden möchten, und erhitzen Sie sie dann in der Mikrowelle, im Ofen oder im Herd.
    • Vergessen Sie nicht, den Beutel mit dem Datum zu kennzeichnen, damit Sie wissen, wie lange die Kartoffeln aufbewahrt werden.
  3. Gekochte Süßkartoffeln, die verfärbt sind oder nach Geruch riechen, wegwerfen. Wenn Sie Ihre gekochten Süßkartoffeln erhitzen und feststellen, dass sie etwas seltsam riechen oder dass sie mit braunen oder schwarzen Flecken (oder sogar Schimmel) verfärbt sind, werfen Sie sie sofort weg.
    • Wenn Sie Ihre gekochten Süßkartoffeln im Gefrierschrank aufbewahren und feststellen, dass sie beim Auftauen zum Auftauen brennen, liegt es an Ihnen, ob Sie sie essen möchten oder nicht. Sie sind theoretisch sicher zu essen, schmecken aber möglicherweise nicht mehr so ​​gut.
    • Wenn Sie Süßkartoffeln im Kühlschrank haben und befürchten, dass Sie sie nicht verwenden können, bevor sie schlecht werden, frieren Sie sie ein, damit sie nicht verschwendet werden.
  4. Bereit!

Tipps

  • Wenn Sie Süßkartoffeln haben, die bald schlecht werden, schneiden Sie sie und frieren Sie sie ein! Auf diese Weise werden sie nicht verschwendet.
  • Theoretisch halten Süßkartoffeln, die bei -18 ° C im Gefrierschrank gelagert werden, ewig, halten sich jedoch an das Mindesthaltbarkeitsdatum, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.

Notwendigkeiten

Lagern Sie rohe, geschnittene Süßkartoffeln im Kühlschrank

  • Große Schüssel
  • Kaltes Wasser

Frische, geschnittene Süßkartoffeln einfrieren

  • Gemüsemesser / Gemüseschäler
  • Messer
  • Schneidbrett
  • Pfanne
  • Große Schüssel
  • Wiederverschließbare Beutel

Lagern Sie gekochte, geschnittene Süßkartoffeln

  • Luftdichte Aufbewahrungsbox
  • Wiederverschließbare Beutel