Bleib geistig stark

Autor: Christy White
Erstelldatum: 6 Kann 2021
Aktualisierungsdatum: 20 Juni 2024
Anonim
Activate 100% Brain Potential - Genius Brain Frequency - Beta Waves (Brainwaves)
Video: Activate 100% Brain Potential - Genius Brain Frequency - Beta Waves (Brainwaves)

Inhalt

Starke psychische Gesundheit bedeutet zu verstehen, was es bedeutet, sich gut zu fühlen, im Alltag normal zu funktionieren und selbstsicher genug zu sein, um die Hindernisse zu überwinden, mit denen Sie jeden Tag konfrontiert sind. In vielen Fällen unterscheidet sich Ihre geistige Gesundheit nicht von Ihrer körperlichen Gesundheit in dem Sinne, dass Maßnahmen ergriffen werden können, um die Gesundheit Ihres Geistes zu verbessern. Es ist wichtig, dass Sie sich von Kindheit an und während Ihres gesamten Erwachsenenlebens gut um Ihre geistige Gesundheit kümmern, um Depressionen, Angstzustände, übermäßigen Stress und Sucht zu vermeiden, die jeden betreffen können. Den Geist ruhig zu halten sollte immer ein wichtiges Ziel in Ihrem Leben sein.

Schreiten

Methode 1 von 3: Beziehungen aufbauen

  1. Verbinde dich mit deinen Freunden und deiner Familie. Dies sind die Menschen, die dich lieben und sich um dich kümmern und mit dir am ehrlichsten sein werden. Jede Lücke kann von Freunden und Familie gefüllt werden, die Sie beruhigen und Ihnen Vertrauen geben können. Es ist wichtig, in Ihrem Leben ein Gleichgewicht zwischen Arbeit, Spaß und Familie zu finden.
    • Es ist gut, mit Menschen zu sprechen, die Sie lieben und denen Sie vertrauen, und auf diese Weise Stress abzubauen, positiv zu denken und eine Pause von der Arbeit oder anderen dringenden Angelegenheiten einzulegen.
    • Unabhängig davon, wie beschäftigt Ihr Wochenplan ist, nehmen Sie sich einen Tag in der Woche Zeit, um sich Freunden und Familie zu widmen. Ihr Körper und Geist werden es sicherlich zu schätzen wissen.
    • Familie und Freunde bieten auch Kameradschaft, Kameradschaft und angenehme Begegnungen, die das Gefühl von Einsamkeit und Stress reduzieren können.
  2. Finden Sie Leute, die die gleichen Interessen haben wie Sie. Die Kommunikation mit Menschen, die die gleichen Aktivitäten genießen, schafft ein Zugehörigkeitsgefühl und verbessert Ihre geistige Gesundheit.
    • Schließen Sie sich abends einer Lesegruppe oder einem Kartenclub, einem Sportclub oder einer Wandergruppe an, damit Sie nicht nur das körperliche und geistige Training genießen, sondern auch eine Weile nach draußen gehen können.
    • Bauen Sie Freundschaften mit intelligenten, informierten und erfahrenen Menschen auf. Diese Freundschaften bieten anregende Gespräche zu einer Vielzahl von Themen und führen Sie in neue Ideen, Perspektiven und Verständnis ein, was eine gute mentale Übung ist.
    • Sie finden diese Art von Clubs und Vereinen an vielen Orten, ob online, in der Zeitung oder über Freunde und Familienmitglieder.
  3. Bieten Sie an, sich freiwillig in Ihrer Nähe zu melden. Es wurde festgestellt, dass Freiwilligenarbeit dazu beiträgt, das Wohlbefinden, das Selbstvertrauen und das Selbstwertgefühl einer Person zu verbessern. Freiwilligenarbeit trägt oft zur Gemeinschaft bei, gibt Ihnen ein Gefühl der Einheit, Leistung und eine positive Lebenseinstellung.
    • Freiwilligenarbeit muss kein großes Unterfangen sein. Sie können auch einem älteren Nachbarn helfen, Lebensmittel abzuholen, die Winterauffahrt für eine alleinerziehende Mutter freizumachen oder einen Gemeinschaftsgarten zu errichten, um die Gesundheit anderer zu verbessern.
    • Biologisch gesehen bestehen die Nebenwirkungen des Sozialisierens durch Freiwilligenarbeit in der Freisetzung des Hormons Oxytocin, das mit Entspannung, Selbstvertrauen und geistiger Stabilität verbunden ist.

Methode 2 von 3: Genieße das Leben

  1. Finde ein Hobby. Nehmen Sie sich unter der Woche Zeit für Aktivitäten, die Ihnen Spaß machen. Entspannen Sie sich und haben Sie Spaß ohne viel Stress. Zum Beispiel sind Hobbys eine gute Ausrede, um eine Pause von Ihrem geschäftigen Lebensstil einzulegen, ohne das Gefühl zu haben, dass Sie nichts Nützliches tun.
    • Studien zeigen, dass ein plötzlicher Ansturm von Aufregung oder Vergnügen, wie Spazierengehen, Spielen mit dem Hund oder Kochen, Eustress auslöst, eine milde Form von psychischem Stress, die sich als gut für Sie herausstellt.
    • Als positive Unterbrechung Ihrer Arbeit stellen Hobbys das Gehirn vor neue Herausforderungen und bieten eine Möglichkeit, Ihren Stress abzubauen. Wenn Sie sich auf Aktivitäten konzentrieren, die sich von Ihrem Job unterscheiden, hat Ihr Gehirn neue Aufgaben, auf die Sie sich konzentrieren können.
    • Die Intensität der Teilnahme an etwas, das Ihnen Spaß macht, lässt die Zeit vergehen. Dies ist eine Zeit, in der Sie nicht an die Vergangenheit denken oder sich um die Zukunft sorgen.
    • Es wurde festgestellt, dass Aktivitäten, die Sie lieben, den Blutdruck, das Cortisol, die Fettleibigkeit und den BMI senken und gleichzeitig Ihren positiven psychosozialen Zustand verbessern. Dies beweist, dass Hobbys gut für Körper, Seele und Geist sind.
  2. Bleibe aktiv. Bewegung ist gut für Ihren Körper, aber auch für Ihre geistige Gesundheit. Viele Studien verbinden mehr Selbstwertgefühl, Konzentration und körperliche Aktivität mit Bewegung. Bewegung verbessert auch Ihren Schlaf, füllt Ihre Energiespeicher wieder auf und baut stärkere soziale Bindungen auf, während gleichzeitig Spannungen, Stress und geistige Erschöpfung reduziert werden.
    • Es ist keine teure Mitgliedschaft im Fitnessstudio erforderlich. Joggen Sie im Park joggen, schwimmen Sie im Meer, in einem See oder Fluss oder strecken Sie sich im Wohnzimmer. Es gibt viele Möglichkeiten, außerhalb des Fitnessraums aktiv zu bleiben. Sie können sogar bei der Arbeit trainieren.
    • Mäßige Bewegung - schwereres Atmen als gewöhnlich oder wenn Sie gerade erst anfangen zu schwitzen - wird von den meisten Ärzten empfohlen, 5 Minuten pro Woche 30 Minuten lang zu trainieren.
    • Wählen Sie Aktivitäten, die in Ihren Tagesablauf passen, die für Sie richtigen Zeiten, und machen Sie sie zu einem festen Bestandteil Ihrer Lebensweise.
    • Wenn Sie einen Partner benötigen, der Sie motiviert, bitten Sie einen Kollegen, Freund oder ein Familienmitglied, sich Ihnen anzuschließen.
  3. Gesund ernähren. Gesundes Essen ist wichtig für eine starke psychische Gesundheit. Wenn Sie dies nicht tun, laufen Sie nur Gefahr, eine ganze Reihe potenzieller psychischer Probleme zu bekommen. Aktuelle Studien zeigen, dass die Art der Lebensmittel, die Sie essen, bestimmt, ob Sie anfälliger für psychische Probleme sind. Kurz gesagt, essen Sie eine ausgewogene Ernährung, die viel Obst und Gemüse betont.
    • Essen Sie drei gesunde Mahlzeiten pro Tag, um Ihren Blutzucker im Gleichgewicht zu halten. Wenn Sie eine Mahlzeit, insbesondere das Frühstück, auslassen, fühlen Sie sich für den Rest des Tages hungriger, gereizter und müder. Essen Sie einen gesunden Snack, um dies auszugleichen, wenn Sie ihn brauchen.
    • Achten Sie darauf, weniger verarbeitete Lebensmittel wie Zucker und mehr Vollkornprodukte, Obst und Gemüse zu essen. Zucker gibt Ihnen einen Energieschub, macht Sie aber schließlich müde und gereizt, während der Zucker in Früchten langsamer absorbiert wird und Ihre Stimmung stabil hält.
    • Protein ist voll von der Aminosäure Tryptophan, die Angst und Stress reduziert, das Verhalten reguliert und die Schlafqualität verbessert. Stellen Sie sicher, dass Ihr Gehirn regelmäßig mit Tryptophan gefüttert wird, indem Sie während der Mahlzeiten Fleisch, Eier, Käse und Nüsse essen.
    • Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren aus Fischöl gehören ebenfalls zu Ihrer Ernährung, da sie eine wichtige Rolle bei der normalen Entwicklung und Funktion des Gehirns spielen und Herzinfarkt, Schlaganfall und Krebs vorbeugen.
    • Trinken Sie viel Wasser, um Ihre Flüssigkeitszufuhr aufrechtzuerhalten, und trinken Sie nicht zu viel Alkohol, um Austrocknung zu verhindern. Dehydration führt zu Reizungen, Konzentrationsverlust und Denkverlust, die ebenfalls zu den Nebenwirkungen von Alkohol gehören.
    • Nehmen Sie eine abwechslungsreiche und interessante Ernährung ein, damit Sie sicher sein können, dass Sie die gesamte Palette an Vitaminen, Mineralien und Nährstoffen erhalten, die Ihr Körper benötigt, um auf einem hohen Niveau zu funktionieren.
    • Behalten Sie ein gesundes Gewicht bei, um Ihre Stimmung und Ihr Selbstwertgefühl zu kontrollieren.
    • Nehme keine Drogen. Der Gebrauch von Betäubungsmitteln ist keine Lösung zur Lösung Ihrer Probleme. Drogenkonsum verursacht nur Probleme.
  4. Gute Schlafgewohnheiten haben. Acht Stunden Schlaf pro Tag stellen Ihren Geist und Körper wieder her und bereiten Sie auf den nächsten Tag vor. Ohne genügend Schlaf wird Ihre geistige Gesundheit leiden, Ihre Konzentration wird sich verschlechtern und Sie werden aufgeregter.
    • Versuche jeden Tag ungefähr zur gleichen Zeit ins Bett zu gehen und aufzustehen. Gute Gewohnheiten führen zu besseren Schlafmustern, da sich Ihr Körper an die Routine gewöhnt.
    • Wenn Sie nicht genug Schlaf bekommen, nehmen Sie sich tagsüber 5 oder 10 Minuten Zeit, um Ihr Gehirn zu entspannen und es wandern, träumen oder meditieren zu lassen.
  5. Bitten Sie um Hilfe. Haben Sie keine Angst, in Zeiten großen Stresses Hilfe von anderen zu suchen.Ob es darum geht, die Kinder mit Ihren Eltern fallen zu lassen, um sich eine Weile zu entspannen, oder sie bei den Nachbarn übernachten zu lassen.
    • Fragen Sie dies nur von jemandem, dem Sie vertrauen und auf den Sie zählen können. Dann müssen Sie sich um nichts kümmern und können sich beruhigen.
    • Wahre Stärke und Verständnis entstehen, wenn Sie Ihre Reservetruppen - Freunde und Familie - hinzuziehen, wenn Sie sie brauchen. Es ist kein Zeichen von Schwäche oder Misserfolg, wenn Sie um Hilfe bitten. Die meiste Zeit werden Sie feststellen, dass Menschen gerne anderen Menschen helfen, besonders wenn es ihnen wirklich zugute kommt.
    • Versuchen Sie genau zu sagen, warum Sie Hilfe benötigen. Menschen sind viel verständnisvoller, wenn sie wissen, dass sie aus einem wichtigen Grund helfen.
  6. Suchen Sie fachkundige Hilfe. Die kognitive Verhaltenstherapie (CBT) ist eine Psychotherapie, die darauf abzielt, Probleme zu lösen und das Verhalten für viele verschiedene Arten von psychischen Gesundheitsproblemen zu ändern. Die kognitive Verhaltenstherapie ist hilfreich, um neue Fähigkeiten zu erlernen, die die Denkweise und das Verhalten einer Person für den Rest ihres Lebens verändern können.
    • CBT konzentriert sich mehr auf den Umgang mit Gedanken über Umweltfaktoren als auf Emotionen.
    • Die Therapie ist nicht nur für Menschen mit einer psychischen Störung gedacht. Tatsächlich ist die Therapie zu jedem Zeitpunkt in Ihrem Leben, an dem Sie Ihre Arbeit, Ihr Zuhause, Ihre Familie, Ihre persönlichen Beziehungen oder Ihre Kollegen verändern möchten, ein sicherer Weg.
    • Kognitive Therapie ist auch hilfreich, wenn Sie intelligenter werden, ein größeres Interesse an Kultur haben, neue Fähigkeiten erlernen oder einfach die allgemeine Lebensqualität verbessern möchten.

Methode 3 von 3: Fordern Sie sich selbst heraus

  1. Lerne eine neue Fähigkeit. Fordern Sie sich heraus, eine neue Fähigkeit im Büro, im Fitnessstudio, in der Küche oder in der Garage zu erlernen. Wählen Sie etwas, das Sie interessiert, und versuchen Sie, es zu meistern. Dies wird Ihnen helfen, Ihre Ziele zu erreichen, Vertrauen in Ihre eigenen Fähigkeiten aufzubauen und Ihre geistigen Fähigkeiten zu verbessern.
    • Die meisten Jobs erfordern im Laufe der Zeit einige Anpassungen von Ihnen. Wenn Sie sich die Zeit nehmen, um eine neue Fähigkeit zu erlernen, behalten Sie die Kontrolle über Ihre Karriere, stärken Ihr Selbstvertrauen und halten Ihren Geist scharf.
    • Menschen mit lebenslangem Lernen sind besser in der Lage, mit sich schnell ändernden Zeiten Schritt zu halten und sich den sich ständig weiterentwickelnden Herausforderungen der modernen Welt zu stellen.
    • Das Erlernen einer neuen Fähigkeit hält Ihren Geist auf einem hohen Niveau, verringert das Risiko eines kognitiven Rückgangs und gibt Ihnen die allgemeine Freude an einer besseren psychischen Gesundheit.
  2. Beschäftige dich mit deinem Stress. Stress ist ein Teil des Lebens und man kann nicht vermieden werden. Es ist jedoch wichtig zu wissen, was Ihren Stress verursacht, damit Sie damit umgehen können und gleichzeitig Ihre mentale Stärke nicht leiden müssen. Ein ausgewogener Lebensstil ist der direkteste Weg, um mit Stress umzugehen. Wenn Sie jedoch feststellen, dass der Stress Sie erschöpft, müssen Sie möglicherweise noch einen Schritt weiter gehen und den Stress durch Yoga oder Atemübungen reduzieren.
    • Verwenden Sie Yoga, um Ihre wahre Natur - Gedanken, Gefühle und Emotionen - zu erfahren und um mit einer stressigen Umgebung umzugehen. Kurz gesagt, es kann Ihre Lebensqualität erhöhen.
    • Machen Sie mehrmals täglich kurze 3-minütige Pausen, um Ihre Arbeit zu unterbrechen, und atmen Sie tief ein und aus. Dies kann helfen, Ihre Gedanken zu klären, Sie zu beruhigen und Sie produktiver zu machen. Suchen Sie sich einen ruhigen Ort, an dem Sie sich auf Ihre Atmung konzentrieren können, während die Luft durch Ihren Körper zirkuliert.
  3. Lebe im Hier und Jetzt. Nehmen Sie sich jeden Tag Zeit, um alle Ihre Sinne zu erfassen und zu erleben. Diese Übungen verlangsamen Ihre Körperfunktion und steigern Ihre mentale Stärke, reduzieren Stress und konzentrieren Ihre Gedanken für den Rest des Tages. Unser Gehirn wird ständig von visuellen und mentalen Eindrücken überschwemmt, die überflüssig sind, da wir unter der hektischen und chaotischen Welt um uns herum leiden. Übungen zur Fokussierung Ihrer Aufmerksamkeit ermöglichen es Ihnen, sich voll und ganz in das Hier und Jetzt zu vertiefen und die Kette von Stress und Sorgen zu durchbrechen.
    • Achtsamkeit ist die Kunst, den schrittweisen Prozess gewöhnlicher alltäglicher Aktivitäten zu erleben, indem man bewusst über die Rolle nachdenkt, die jede Sinneswahrnehmung bei der Ausführung dieser alltäglichen Dinge spielt. Das Atmen spielt bei dieser Übung eine Schlüsselrolle, da Sie sich darauf konzentrieren müssen, einzuatmen, auszuatmen und dem Pfad zu folgen, dem die Luft auf ihrem Weg durch Ihren Körper folgt. Achtsame Übungen machen Sie von Moment zu Moment auf die Gedanken, Empfindungen und Gefühle aufmerksam und geben Ihnen ein Gefühl für die Umgebung um Sie herum.
    • Routineaufgaben rund um das Haus zu erledigen, kann als achtsame Übung dienen. Ob Staubsaugen, Bügeln oder Abstauben - tauchen Sie in jeden Schritt des Prozesses ein, anstatt es sinnlos zu tun.
    • Nehmen Sie sich täglich 10 Minuten Zeit für eine achtsame Aktivität. Führen Sie ein Tagebuch, um Ihre Gefühle, die Sie bei jeder Aktivität bemerkt haben, aufzuschreiben und Ihre Erfahrungen in Worten auszudrücken. Es ist wichtig, den Unterschied zwischen gedankenloser oder aufmerksamer Ausführung der Aktivität zu erkennen.